Virus/ Börsen = Strategie unverändert…/Tesla
Virus:
Endlich haben die Medien wieder ein Thema, was sie gierig aufgreifen. Sicher merken Sie auch, wie die Berichterstattung gerade exponentiell ansteigt – obwohl der %uale Anstieg der Infizierten und Opfer bereits rückläufig ist!
Das Schöne an meinem Job ist ja, dass man sich über ALLE Themen der Welt SELBST eine Meinung bilden muss – und zwar immer entgegen der Berichterstattung in den Medien…und – um an den Börsen Erfolg zu haben, sollte die eigene Einschätzung dann am besten noch richtig sein…hmm…
Daher:
Ich denke weiterhin, dass der Virus eher ungefährlich ist, seine Ausbreitungsgeschwindigkeit weit unter der des normalen Grippe-Virus liegt und eine größere gesundheitliche Gefahr davon NICHT ausgeht. Wie schon mal gesagt – im letzten Jahr gab es NUR IN DEUTSCHLAND ca. 25.000 Tote durch den „normalen Grippe-Virus“ – und da gab es KEINE Quarantäne, KEINE Atemmasken und KEINE Berichterstattung etc…
Der Corona-Erreger wird demnach in Deutschland aus meiner Sicht ca. Null Opfer fordern…in China sieht das anders aus – aber auch da wird man letztlich bei max. ca. 1000 Opfern rauskommen…ja – ich weiss, jeder ist einer zu viel – aber das sind dann immer noch weniger Opfer, als dort im gleichen Zeitraum vermutlich durch umfallende Reissäcke erschlagen werden…
Bitte – dies ist kein Versuch mich über die Krankheit lustig zu machen – dies sind nur nackte Zahlen und Tatsachen…
Ich erwarte im Übrigen den Höhepunkt der Ausbreitung – in den entwickelten Ländern – schon in den nächsten TAGEN!
Fazit:
Der Virus ist zunächst ein Medienthema – mehr nicht…
Börsen:
ABER – ja, ABER: Die Börsen reagieren auf dieses Medienthema und auch die Betriebsschließungen in China sind real…daher kann und WIRD es eine Beeinträchtigung der Wirtschaft/Börsen geben. Vermutlich kann man die Wirtschaftsdelle im Laufe des Jahre etwas ausgleichen und so als Sonderposten verbuchen.
Die Märkte werden evtl. noch ein paar Tage gedrückt bleiben – eine sehr große Korrektur erwarte ich weiterhin NICHT.
Daher bleibe ich auch bei meiner Strategie, bei einigen Werten aktuell auf die Kaufseite zu gehen…
Die Q Saison verlief im Übrigen auch schon so wie erwartet – die Unternehmen konnten Top-Zahlen bringen…und das sollte sich in 2020 fortsetzen…plus/minus der realen Virusauswirkungen…
Oder anders: die Hausse müsste weitergehen, sobald das Viren-Thema abgehakt ist…
Einzelwerte:
Long bleibe ich in EON, Wirecrad und Uber (Lyft habe ich verkauft und zum Teil in Uber getauscht)…
Short bleibe ich in deutschen Autoaktien!
Neu gekauft habe …