Allgemein

Gestern habe ich mir eine Longposition im Nasdaq-100 aufgebaut…der Index hat ein Potential von ca. 5 -10 % innerhalb von 2 Monaten. Als Stop notiere ich mir ca. 3%…

Warum Nasdaq und nicht DAX?

Ganz einfach – gemäß meiner „Ein-Koch-Theorie“ (siehe letzten Newsletter) gelangt aktuell sehr viel „Fluchtgeld“ in die USA. Denn wenn man in Aktien anlegen möchte – wohin sollte man sonst mit gutem Gewissen gehen? Die Märkte der Zweit- und Drittländer sind fast allesamt angeknockt und Europa ist bekanntlich auch nicht gerade die Wiege des Weltwirtschaftswachstums und auch nicht die Quelle der Hoffnung zur Überwindung diverser Krisen.

Dabei ist der DAX natürlich noch immer das Beste vom Schlechten! Ich möchte das auch nochmal betonen, dass wir hierzulande – trotz des allgegenwärtigen Standardgemeckers – in Europa ganz oben auf der Suppe schwimmen! Niedrige Arbeitslosenraten, Wirtschaftswachstum, ausgeglichene Haushalte etc., etc…

Man könnte fast von vergleichsweise paradiesischen Zuständen sprechen. Leider bremsen uns nur ein paar von den anderen 27 Klötzen aus, die wir uns haben von unseren Eurokraten ans Bein binden lassen…

Fazit:

In den USA bin ich jetzt mal wieder long – für den DAX bleibe ich neutral. Sollten die US-Börsen laufen, wird der DAX sicherlich mitziehen, aber ich setze lieber auf den Favoriten. Und wenn Google, Microsoft, Apple und Co. in den nächsten Wochen noch mit guten Zahlen aufwarten sollten, dann hat der Nasdaq doch erhebliches Aufwärtspotential…

Gold:

Nachdem ich in den letzten Tagen meine Leerverkäufe eingedeckt hatte, bin ich heute jedoch schon wieder bei knapp 1300 $ testweise short gegangen. M. m. n. ist der allgemeine Abschwung der Preise noch lange nicht vorüber.

Goldaktien:

Ich habe Ihnen hier meinen Text vom Jahreswechsel kopiert. Dort hatte ich Risiken von 60 – 90% in diesem Jahr gesehen:

(((Vielleicht bin ich ja mein eigener Kontraindikator, aber so bearish für eine Branche war ich schon lange nicht mehr.
Goldaktien beinhalten für mich aktuell ein Kursrisiko von ca. 60 – 90%! Möglicherweise ist dies „leicht“ übertrieben, aber gegenwärtig kann ich dies nicht anders einschätzen.
Ich denke, Goldaktien sind bereits überbewertet und leben vor allem durch die Hoffnung auf deutlich steigende Goldpreise. Sollten diese jedoch, wie von mir erwartet, nicht steigen, sondern sinken, so werden die Margen der Goldproduzenten zusammenschmelzen wie das Eis der Arktis durch die Klimaerwärmung.
Und dann sind Schließungen von Minen incl. hoher Kosten und sozialer Unruhen der Belegschaften die weitere Folge. Oder anders: Aus den noch heute …

Allgemein

Die Commerzbank hat mein erstes Kursziel von 5.50 – 6 Euro in der vorgegebenen Zeitspanne erreicht (siehe https://www.backstagenews.de/2013/06/25/commerzbank-4/). Tagestief heute bisher 5.55 Euro…

Nachdem wir zuvor auf der Longseite in der Coba nichts verdienen konnten, sieht es jetzt schon ein wenig besser aus.
Ca. 20% Plus stehen aktuell zu Buche – ganz OK soweit.

Was ist jetzt zu tun?

Einen Teil meiner Leerverkäufe habe ich eingedeckt – bei 20% Plus darf man das…

Aaaber:

Einen Teil der Leerverkäufe halte ich noch…

Warum?

Ganz einfach – mein neues Kursziel für die Bude ist zunächst 4.50 Euro in 1 -2 Monaten…“eigentlich“ sehe ich den „Wert“ noch tiefer, aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen. Denn nach einem solchen Kursverfall ist man immer verleitet neue und immer extremere Kursziele anzunehmen, aber in diesem Fall ist das auch nicht verwunderlich. Ein wirklich gutes Gefühl habe ich bei der Coba in der Tat nicht. Hier droht alles – auch das Schlimmste. Aber vielleicht kommt es ja doch besser, als befürchtet…kann sein…aber wetten würde ich heute nicht drauf…

Gesamtmark:

Mit meiner neutralen Grundeinstellung dem Gesamtmarkt gegenüber fühle ich mich weiterhin wohl…gerade versuche ich herauszufinden, ob die mittelfristige Aufwärtsbewegung – die zweifellos noch immer intakt ist – so uneingeschränkt weitergehen kann oder ob man sich doch von diesem Gedanken verabschieden sollte. Aber wenn ich mir die Kurse an den Weltbösen so anschauen, dann stellen sich wohl aktuell viele genau diese Frage. Und eine Antwort wird auch jeder finden – früher oder später. Nur – stimmen sollte sie dann auch…

Fazit:

Ich bleibe weiter short in Einzelwerten und neutral für den Gesamtmarkt…damit liegen wir aktuell auch nicht so schlecht…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

„Was nicht hoch geht, geht ja vielleicht `runter…“

Ich habe heute eine Shortposition in der Commerzbank aufgebaut…mein Stop liegt bei ca. 7.50 – 7.70 Euro…erstes Ziel sind 5,50 – 6 Euro innerhalb von 6 Wochen…

Damit bin ich aktuell short in Apple, im Gold (und einer kleinen Goldaktie) und somit auch in der Coba…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Meine Entscheidung vom Donnerstag, zunächst bei über 8000 Punkten den DAX zu verkaufen und später auch aus meinen US-Positionen auszusteigen, habe ich bis jetzt nicht bereut…

Es war zwar schon der dritte Richtungswechsel in kurzer Zeit, aber aktuell war auch dieser nötig bzw. richtig.

Wichtig:

Es gibt Zeiten, da wechselt die Börse innerhalb kurzer Zeit mehrmals die Richtung – man sollte da jedoch nie tatenlos zusehen..auch nicht, wenn`s das fünfte Mal in Folge ist…denn – irgendwann kommt immer ein größerer Move und wenn man dann falsch positioniert ist und bleibt, kann es sehr teuer werden…

China:

Ich habe Ihnen noch vor Kurzem gesagt, dass sich in China „irgendetwas“ ereignen könnte. Was genau, ist unwichtig – da gibt es auch zahllose Berichte in den Medien. In jedem Fall sind die China-Börsen weiterhin extrem anschlagen. Vom Beginn einer neuen Weltwirtschafts- und Finanzkrise incl. chinesischer Revolution (die kommt ohnehin früher oder später) scheint aktuell alles möglich zu sein…auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite könnte es morgen schon den Start einer neuen weltweiten Börsenrallye geben, sobald die chinesische Regierung beginnt, alle auftauchenden Probleme mit billigem Geld zu „übermalen“.
Prognosen sind hier schwierig.
Aber – grundsätzlich gehe ich davon aus, dass im „Fall China“ die Vorzüge eines totalitären Regimes zur Geltung kommen. Während hier bei uns alle Probleme nur verschoben werden, da man das dem „Wähler ja nicht zumuten“ kann, könnte es in China anders laufen. Es ist gut möglich, dass man dort einen notwendigen Bereinigungsprozess in der Wirtschaft bewusst zulässt. Aus dem einfachen Grund, weil es richtig ist!
Da man sich dort nicht mit verlogenen Wahlversprechen beschäftigen muss, hat die chinesische Regierung den Luxus, Probleme einfach nur zu lösen. Dies könnte die Märkte kurzfristig weiter belasten, würde sich langfristig jedoch eindeutig auszahlen…

Fazit:

Eine mittelfristige Marktprognose gestaltet sich daher schwierig. Deshalb halte ich mich aktuell auch zurück. Ich bin weiterhin cash, ein bisschen Short im Gold und habe als „Spaßposition“ eine Shortposition in Apple aufgebaut…
Wann ich wieder generell long in den Markt gehe oder gar short, kann ich aktuell noch nicht sagen…das kann heute noch geschehen, kann aber auch noch Wochen andauern.

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Bis auf eine Shortposition im Gold habe ich aktuell alles glattgestellt und bin wieder überwiegend cash…

Warum?

In den USA lag der Markt (bis vorhin) am zweiten Tag deutlich tiefer und d. h.:

A) Ich liege schon zwei Tage falsch…

B) Natürlich kann der Markt jederzeit drehen und deutlich nach oben laufen, aber er kann genauso gut noch mal 1,2 oder mehr Tage sinken…

C) Ich habe mir die Frage gestellt: Wenn ich vorher schon cash gewesen wäääre – würde ich dann jetzt kaufen oder shorten? Antwort – NEIN! Ich würde warten…

D) Und C bedeutet letztlich – zu dieser Stunde ist der Markt für mich kein Kauf und kein Verkauf – noch nicht einmal ein Hold…

Fazit:

Aufgrund von A, B, C und D ist der vorläufige Verkauf die einzig richtige Entscheidung…der Markt kann bis Montag deutlich in beiden Richtungen schwanken, aber in welche – ist mir nicht klar…daher zunächst lieber wieder cash…

Henry Littig

Backstagenews.de…

Allgemein

Um es „auf den Punkt“ zu bringen:

Einen DAX-Stand von aktuell um die 8000 Punkte hatte ich gestern früh so nicht auf meiner Rechnung…

Da viel Bewegung war/ist, hier nur eine kurze Aufstellung meiner aktuellen Positionen:

Aus dem DAX bin ich raus, im Dow Jones noch drin – dann bin ich noch long in Google und long in Netflix…das sah bis gestern auch alles ganz gut aus…heute dagegen – müssen wir dann mal sehen…eine kleine Commerzbank-Position habe ich heute früh gekauft und zudem bin ich noch short im Gold…

Gold:

Dass der Goldpreis wieder stärker absinkt, habe ich in etwa seit Dienstag erwartet. Aber – nur damit Sie sehen, dass bei mir auch nicht immer alles glatt läuft: am Dienstag kaufte ich bei gut 1360$ – also fast im Tagestief – Puts auf das Gold-EFT „GLD“…gestern dann – zu etwa 1375 $ im Tageshoch – verkaufte ich diese Puts mit Verlust um dann, gegen US-Handelsschluß, bei ca. 1350 $ wieder Puts zu kaufen. Die Richtung stimmte zwar, aber die Umsetzung bzw. meine Stops waren eher mangelhaft.
Z. Zt. liege ich zwar „vorne“, aber auch das hätte besser laufen können.
Der Goldpreis derweil könnte in den nächsten Tagen/Wochen durchaus auf unter 1200 $ sinken – es gibt aber auch Chancen nach oben…in diesen Tagen scheint fast alles möglich zu sein. Das betrifft Rohstoffe und Aktien/Anleihen gleichermaßen…

Fazit:

Für die Börsen bleibe ich noch optimistisch, nur China macht weiter sorgen. Jedoch – gerade der Risikofaktor China könnte auch zur „Chance China“ werden. Und zwar genau dann, wenn auch China beginnt, ähnlich wie die Notenbank in Japan zuvor, ein wenig „aktive Marktpflege“ zu betreiben…dies könnte dann Auslöser einer weltweit starken Rallye sein.
Aber wie gesagt – in diesen Tagen liegen Risiko und Chancen dicht beieinander…

Henry Littig
backstagenews.de …

Allgemein

Nach dem ich schon am Donnerstag den Dow Jones gekauft habe, bin ich auch wieder long am heimischen Aktienmarkt – eigentlich schon seit Freitag, aber das wann spielt keine Rolle, denn:

Fazit:

Ich setze nun wieder generell auf steigende Kurse…

Warum?

Vermutlich kehre ich nur zu meiner Meinung zurück, die ich bis vor ein paar Wochen inne hatte…der vorübergehende Ausstieg war zwar richtig, da wir zumindest eine Korrektur hatten, aber die könnte sich jetzt dem Ende entgegen neigen…

Und zwar unabhängig von dem aktuellen Notenbankgerede…

In Zahlen:

Einen sofortigen deutlichen Absacker der Märkte erwarte ich jetzt nur noch zu ca. 10%.
Zu ca. 30% sehe ich weiter abbröckelnde Notierungen und zu ca. 60% eine Fortsetzung der allgemeinen Aufwärtsbewegung. Entweder sofort oder innerhalb der nächsten 1 – 2 Wochen…na dann…

Henry Littig
backstagenews.de …

Allgemein

Da die US-Märkte die zuletzt gesehene Abwärtsbewegung heute kaum nachvollzogen haben, habe ich zu Beginn der Sitzung zunächst meine Shortpositionen geschlossen, und…

…bin bei ca. 15040 Punkten (ca. 17:20 Uhr) long in den US-Markt eingestiegen, Dow Jones…ob das eine so gute Idee war, werden wir schnell erfahren…

Grundsätzlich bin ich weiterhin überwiegend Cash, aber jetzt mit leichter Longausrichtung…für einen potentiell größeren Wiedereinstieg in die Märkte fehlt mir aktuell noch der Mut bzw. die klare Sicht…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

DAX

Ein wesentlich schlechteres Timing als gestern beim Schließen meiner DAX-Shortposition kann es wohl kaum geben:

Knapp 2 Stunden später rauschte der Index nach unten und erreichte heute – mehr oder weniger – mein geplantes Kursziel um 7900…

Jedoch – über entgangene Gewinne darf man sich genauso wenig ärgern wie über erlittene Verluste…dies ist aus rein menschlichen Gründen kontraproduktiv, da man dazu neigt, dies „mit Gewalt“ wieder ausbügeln zu wollen – und das geht dann meist daneben…

Trösten können zwei Wahrheiten:

Zum einen ist „richtig liegen und nichts verdienen“ immer noch besser als „falsch liegen und verlieren“,…

…zum anderen sieht es ja dennoch gar nicht so schlecht aus:

Denn wir sind schon seit ca. 2 Wochen raus aus dem Markt (fast zu Höchstkursen) und überwiegend Cash. Und das ist – zumindest gemessen an heutigen Kursen – doch eher eine sehr komfortable Position.
Und – ich bin noch immer Short im Dow Jones und ein paar Einzelaktien…von daher kann ich nicht wirklich „meckern“…

Aber – da der Mensch zur Perfektion neigt, wurmt mich das Glattstellen des DAX-Shorts doch ein wenig, da dies persönlich meine größte Shortposition war…

Fazit:

Es sieht gut für uns aus, aber leider nicht sehr gut…

Markt:

Mit reichlich Cash fühle ich mich weiterhin sehr wohl…an Käufe bzgl. des Gesamtmarktes denke ich aktuell nicht.
Die Märkte bleiben aber auch für mich derzeit nur schwer berechenbar. So könnte z. B. der DAX jederzeit 500 – 1000 Punkte verlieren. Vor allem, wenn die von mir erwarteten Schwierigkeiten der asiatischen Märkte anhalten. Allerdings kann der Markt auch in jeder Minute beginnen, drastisch anzusteigen. Dies ist/wäre immer dann der Fall, wenn die „Mächtigen“ dieser Welt (Notenbanken etc.) „beschließen“, dass die Kursrückgänge ein Ende haben „sollen“.
Und wer soll unter diesen Voraussetzungen größere Positionen eingehen?

Daher – viel Cash und nur kleinere Positionen bleiben das Gebot der Stunde…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Meine Entscheidung, zunächst alles zu verkaufen und den einen oder anderen Leerverkauf in DOW und DAX zu tätigen, war ja bislang gar nicht mal so schlecht:

Ein Ausstieg auf dem Hoch, die große Cash-Position fühlt sich gut an und die Leerverkäufe liegen im Plus.

Was will man mehr?

Das kann ich Ihnen sagen:

Ich bin leider zu lange im Geschäft, um nicht zu wissen, dass die „Pusher“ den Markt in jedem Augenblick auf ein neues Hoch hieven könnten – wenn sie nur wollten. Und ob sie das wollen oder nicht – und wenn ja, wann – das kann ich leider weder wissen noch beeinflussen.

Daher mein Fazit:

Der Markt kann jederzeit deutlich nach oben „gepflegt“ werden (siehe Nikkei im letzten halben Jahr). Jedoch – sobald das künstliche Schieben und Zerren aufhört, dreht der Markt m. A. n. sofort nach unten (siehe ebenso Nikkei in den letzten paar Wochen).

Aus diesem Grund bleibe ich zunächst stark cash und zugleich leicht short, da das Momentum z. Zt. auf der Shortseite ist…

So sieht es aktuell aus am Markt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Manchmal gibt es eben derart unklare Phasen, aber sie werden nicht ewig anhalten…

Henry Littig
Backstagenews.de…

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN