Allgemein

Kranich

Naturschutz einmal anders:

Habe heute nach längerem Abwarten wieder ein paar Lufthansa gekauft und unserem bedrohten „Kranich“ damit ein wenig unter die Arme gegriffen.

Schaun wir mal, in welche Richtung er jetzt fliegt…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Positionsupdate

Um der „positiven Börsenlangeweile“ zu entgehen, habe ich Ihnen ein kurzes Update zu einigen Positionen versprochen:

Z. B. Euro:

Am 26.01.2015 – genau auf dem letzten Zwischentief – habe ich eine eher positive Einschätzung zum Euro abgegeben. Damals war die Stimmung zum Euro extrem negativ – dennoch hielt ich eine Aufwertung zum $ durchaus für denkbar. Die nächsten 6 Wochen konnte der Kurs in der Tat zulegen.
Vor 2 Wochen gab der Euro dann jedoch nochmals nach und schwankt seitdem heftig. Meine Meinung, dass der Euro früher oder später gegenüber dem heutigen Niveau gegen den $ zulegen kann, halte ich weiter aufrecht. Die Gründe sind die Gleichen wie am 26.01. beschrieben.

Facebook:

Hier bin ich seit dem 18.02. long – meine Prognose „eine Aktie, die 80 sieht, sieht auch 100 – und eine Aktie, die 100 sieht, sieht auch 120“ bleibt bestehen. Selbstverständlich passen auch andere Daten zu dieser Aussage.
Fazit: nächstes Kursziel 100 $

Herbalife:

Ob sie es glauben oder nicht – hier bin ich noch immer long dabei und habe zuletzt meine Positionen wieder deutlich verstärkt. Warum? Ich bin der Meinung, dass a) alle wahrscheinlichen Resultate der FTC-Prüfung bereits im Kurs enthalten sind und Herbalife schon im vergangenen Jahr rein präventiv seine Vertriebspraktiken angepasst hat. Daher sollte der Kurs sein zyklisches Tief gesehen haben. Das gilt natürlich nicht für den Fall, dass sich die FTC etwas überraschend „Schlimmes“ für Herbalife ausgedacht hat. Jedoch winkt im positiven Fall als ausgleichende Option eine starke Rallye.

Und b): wenn man ein paar „kaum beachtete Faktoren“ zusammen zählt, dann kann ein Buyout durch eine Gruppe von Investoren in naher Zukunft nicht ausgeschlossen werden. Diese Investoren könnten Herbalife dann komplett von der Börse nehmen und in 2 – 5 Jahren mit einem Riesenprofit wieder am Markt plazieren. Leider wäre der Übernahmepreis in diesem Fall nicht ganz so hoch wie er durch einen möglichen Short Squeeze gehen könnte – logisch…auch für diese Investoren liegt der Segen im Einkauf. Dies könnte erklären, warum diverse Gruppen den Kurs zwar weiter absacken lassen, ihre Positionen jedoch unbemerkt derart verstärken, dass den Shortsellern eigentlich schwindelig werden sollte. Who knows – die Rechnung wird auch hier am Schluss gemacht…

Infineon:

Hier bin ich seit Oktober bei 7 Europaargequetschte dabei und halte weiter. Bis Jahresende sollte sich der Wert aus meiner Sicht nochmals besser als der Markt entwickeln und ich peile Kurse von 14 – 20 Euro …

Allgemein

Unverändert

Die Lage an den Börsen ist unverändert. DAX und unsere Positionen liegen gut bis sehr sehr. Dem ist Stand heute 12 Uhr nichts hinzuzufügen.

Aber – damit es nicht langweilig wird, werde ich in der nächsten Woche wieder mehr auf unsere Positionen eingehen.

Schon mal vorab:

Z. B. Apple – ist seit gestern im Dow Jones Index…naja, „wenn`s schee macht“…(aus der Buttermilchwerbung mit Else Kling)

Aktuell sehe ich die Möglichkeit, dass der Kurs jetzt wieder anzieht. Evtl. in einem schnellen Move bis ca. 140 $…naja, träumen darf man ja. Und wenn nicht, dann evtl. später im Jahr. Mein Kursziel von 150 – 200 $ bis Ende 2015 bleibt bestehen.

Haben Sie schon eine iWatch bestellt?

Richtig, ich auch nicht – aber das könnte sich in 1-2 Jahren ändern. Apple wird in der nächsten Zeit mehr und mehr Eigenschaften für die iWatch „erfinden“, so dass bald jeder denkt: „Ich brauche das!“…das wird so ähnlich laufen wie mit dem iPhone…das brauch in Wirklichkeit kein Mensch…aber jeder der eins hat, sagt: „Nein, das stimmt nicht, ICH brauche das Wirklich!“…ja, und die iWatch wird bald auch jeder BRAUCHEN – so denke ich zumindest…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Neues 2015er-DAX-Kursziel: 13.300 – 15.000 Punkte

Meine Prognosen bzgl. des DAX sind bisher voll aufgegangen. Die „mindestens 12.000 Punkte bis Mitte des Jahres“ wurden heute erreicht.

Und nun?

Für mich ist der DAX weiterhin strukturell unterbewertet. Sofern es keine neuen existenzielle internationale Krisen gibt, sollte der Markt einfach weiterlaufen und bis Ende des Jahres Werte von 13.300 bis 15.000 Punkte erreichen.

Wie ich Ihnen schon zuletzt vorgerechnet habe ( https://www.backstagenews.de/2015/03/dax-19-000/ ) wäre der DAX bei 14.500 Punkten Ende des Jahres noch immer ein klarer Kauf für internationale Anleger.

Daher kann es – ohne neue internationale Krisen – aus menschlichem Ermessen bei derzeit noch „niedrigen Kursen“ noch immer keine nennenswerte Korrektur geben.

Eine klassische Überhitzungskorrektur würde ich aus heutiger Sicht erwarten, wenn der Markt z. B. in den nächsten 1-2 Monaten auf z.B. 13 – 13,5 Tsd. Punkte steigen würde. Dann ist aus der Relation der Kursniveaus im Verhältnis zum Kursziel und der verbleibenden Restlaufzeit des Jahres 2015 zumindest eine Topkorrektur zu erwarten.

Risiken:

Das Risiko, dass alles ganz anders kommt, besteht immer. Ein paar Schüsse zur falschen Zeit im falschen Land reichen da aus. Dies wird immer wieder geschehen – aber so ist das eben. Das ist aber kaum vorauszusehen.

Bleibt die Lage jedoch ruhig, dann setze ich darauf, dass alles genau so weiter läuft wie geplant.

Und seien Sie sich immer bewusst: der Markt ist billig und wäre ohne die Ukraine-Krise vermutlich schon 2014 so gelaufen – er schließt jetzt nur das Gap zu dem Niveau, wo er schon längst hätte stehen müssen.

Fazit:

Ich kann meine Meinung auch jederzeit wieder ändern und einer möglichen neuen Realität anpassen. Aber aktuell gehe ich weiter davon aus, dass „die Bäume in den Himmel wachsen“ und bleibe long…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

DAX 19.000

Die Gründe für den aktuellen und womöglich auch zukünftigen Aufschwung an den europäischen Aktienmärkten sind vermutlich viel simpler als viele vermuten.

Und man kann sich sehr leicht ausrechnen, dass der DAX aktuell extrem unterbewertet ist.

Europa steht – m. M. n. – kurz vor Beginn eines langjährigen wirtschaftlichen Aufschwungs. Ich erwarte Wachstumsraten im gesamten Euroraum von 1,5 – 3,5 % – was für europäische Verhältnisse erheblich ist. Dieser jetzt anstehende Wachstumszyklus sollte min. 5 Jahre anhalten – mit diversen Unterbrechungen vermutlich länger.

Es ist durchaus denkbar, dass die Unternehmensgewinne in diesem Zeitraum um ca. 50% zulegen können.

Der DAX hat aktuell ein „erwartetes KGV“ (Quelle Bloomberg) von 15.

Dies ist – vor allem vor dem Hintergrund der sehr niedrigen Zinsen – vergleichsweise wenig!
Sollten die Unternehmensgewinne wie erwartet zulegen, so dürfte der DAX incl. der Dividendenzahlungen bei unverändert „niedrigem“ KGV in ca. 5 Jahren bei ca. 19.000 Punkten notieren.

Und jetzt kommt das Problem:

Wie jeder weiß, existiert ein internationaler Anlagenotstand. Die zu erzielenden Renditen – vor allem im festverzinslichen Bereich – sind weit unter dem, was z. B. Versicherungen, Banken, Fonds und auch Privatanleger zum „Überleben“ benötigen.

Da erscheint eine durchaus realistische Rendite von ca. 60% in 5 Jahren extrem lukrativ zu sein!
Leider ist der Kapitalanlagebedarf nach dieser Rendite deutlich größer, als das vermeintliche Aktienangebot.

Und aus diesem Grund befinden wir uns mitten in einem RUN auf diese Anlageklasse. Daher erscheint es mir mehr als unwahrscheinlich, dass ein Anstieg des DAX auf z. B. 19.000 Punkte in 5 Jahren linear verläuft!

Es ist daher deutlich wahrscheinlicher, dass ein Großteil des Anstieges in einer relativ kurzen Zeitperiode vollzogen wird!

Dafür ein kleines Beispiel:

Nehmen wir an, der DAX wird bis zum Jahresende auf 14.500 Punkte hochgekauft. Ein Niveau, das für viele heute undenkbar erscheint!

Aber – nach meiner einfachen Rechnung würde der DAX dann in 4 Jahren bis 19.000 immer noch 30% zulegen! Und 30% in 4 Jahren sind für fast jeden Anleger eine sehr gute Rendite – für z. B. Versicherungen sogar ein überlebenswichtiges Geschenk.

Fazit:

Auch bei 14.500 Punkten Ende 2015 wäre der Markt somit gemessen an den vorherrschenden internationalen Anlagegepflogenheiten noch immer ein klarer Kauf!

Und aus diesem Grund habe ich mich seit unserem Einstieg in die aktuelle Hausse bei gemittelt 9800 Punkten auch nicht am Dauerthema „wann kommt endlich die überfällige Korrektur“ beteiligt.

Denn nicht eine Korrektur ist/war überfällig, sondern dieser Kursanstieg war …

Allgemein

DAX

DAX

Der gute DAX entwickelt sich weiterhin planmäßig und erreichte heute bei 11700 Punkten zunächst das obere Ende meiner kurzfristigen Zielrange. Das FC-Bayern-DAX-Syndrom (siehe letzten newsletter https://www.backstagenews.de/2015/03/das-fc-bayern-dax-syndrom/ ) gilt weiterhin.

Witzigerweise ist der DAX für mich nach wie vor extrem unterbewertet und sollte daher mittelfristig erhebliches Potential haben. Deshalb kann es auch auf diesem „niedrigen“ Niveau ohne neue drastische externe Einflüsse keine nennenswerte Korrektur geben. Das sehe ich zumindest so…

Ich wollte Ihnen `mal meine eigenen „Gründe“ für den steigenden Markt zukommen lassen – kam bisher aber nicht dazu…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Das FC-Bayern-DAX-Syndrom

Der DAX läuft weiter friedlich vor sich hin.
Stimmen, die eine Korrektur erwarten, werden jedoch lauter.

Persönlich teile ich diese Bedenken nicht – noch nicht. So wie der Markt Stand heute aussieht, wird er einfach weiter steigen…

Mit den Prognosen, dass eine Korrektur jetzt kommen MÜSSE verhält es sich m. M. n. genau wie mit vor einer Saison aufgestellten Prognosen, dass Bayern diesmal nicht Meister wird.
Wenn man das nur oft genug behauptet, dann ist es unausweichlich, dass man eines Tages Recht hat. Jedoch wird man „netto“ am Wettmarkt über die Jahre gesehen verlieren.

Mit der DAX-Korrektur ist es ähnlich: schon bei 10.000 Punkten hieß es, „der Markt kommt noch mal `runter“…das Gleiche bei 10.500, bei 11 .000 und jetzt bei 11500 sowieso.
Wenn wir der Einfachheit davon ausgehen, dass auch ich die zukünftige Korrektur nicht auf den Tag genau erkenne, dann liegen wir in diesem Fall dennoch richtig und haben trotz der Korrektur netto Geld verdient.

Wenn man jedoch nicht im Markt ist, weil man auf die Korrektur wartet, dann kann man zwar – wenn sie dann kommt – sagen „ich hatte Recht“ – aber ohne netto etwas verdient zu haben.

Fazit:

An der Börse ist es nicht immer gut, am langen Ende RECHT haben zu wollen. Am langen Ende Geld zu verdienen, erscheint mir letztlich lukrativer zu sein.

PS: um beim Fußball zu bleiben – SCHÖÖÖÖN – der FC hat gestern mal wieder gewonnen. Vier Murmeln gemacht – und ich war live dabei…was kümmert mich jetzt noch eine DAX-Korrektur?

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Apple/Dow Jones

Na, von wegen keine „Wunderdinge“…nur ein paar Stunden nach meinem Verkauf wurde Apple in den DOW JONES Index aufgenommen.

Dies war zwar schon seit langer Zeit spekuliert worden, kommt jetzt natürlich eher ungünstig.

Ein zuvor gewünschtes Abbröckeln der Aktie ist bis zum 18.03. (ab da ist die Aktie im Index) natürlich unwahrscheinlicher geworden.

Was tun?

Am besten eine Konzessionsentscheidung: mit einem Teil des Gewinns habe ich mir eine neue Optionsposition in Apple aufgebaut – und zwar mit etwas höherem Hebel als vorher.
Somit könnte ich – wenn die Aktie bis Ende des Jahres wie geplant läuft – noch immer das Gleiche verdienen, aber weniger verlieren, wenn sie absackt.

Was gut klingt, ist es jedoch nur bedingt, da ich ohne „DOW“ aktuell gerne ein Weilchen aus der Aktie „draußen“ gewesen wäre. So „zwingt“ mich „DOW“ zu dieser Entscheidung.

Der Großteil des Gewinns ist zwar gesichert, mit einem Teil bin ich aber wieder im Risiko, ohne das jetzt schon gewollt zu haben, denn ich möchte auch nicht riskieren, dass der Wert mit wegläuft.

Fazit:

Optimal ist das sicher nicht – aber so schlecht auch nicht…

Für Konzessionsentscheidungen wäre es allerdings typisch, wenn Apple heute – vor allem zu Beginn – stark notiert, um dann in den nächsten Tagen doch nachzugeben. Aber so ist das eben dann…dann müsste ich noch mal über einen Verkauf nachdenken…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Apple

Habe mich heute zunächst von meiner „Wunderaktie“ Apple getrennt…

Kauf bei 98 $ – Verkauf bei 128 $ – OK soweit…

Mein Kursziel Ende 2015 von 150 – 200 $ bleibt zwar bestehen, aber kurzfristig habe ich zunächst glattgestellt.

Sobald der Wert nach oben „zuckt“, bin ich hier wieder `drin, aber für die nächsten Tage erwarte ich keine Wunderdinge – daher habe ich zunächst realisiert.

Mal sehen, was der Montag so bringt – da soll „die Uhr“ etc vorgestellt werden…mal schaun…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

DAX: eher 13000 als 10000!?

Aktuelle Story am Markt ist die Diskussion um die nächste Korrektur. Persönlich kann ich – Stand heute – noch keinerlei Anzeichen für eine deutliche DAX-Korrektur erkennen.

Wie schon gesagt – eine Korrektur kann es jederzeit geben, aber vermutlich erst, wenn es entweder a) neue internationale Konflikte gibt, oder wenn b) der Markt zu weit gelaufen ist.

Beides ist derzeit für mich nicht zu erkennen!

Wohin könnte der Markt noch laufen?

Mein Kursziel von min. 12000 Punkten bis Mitte des Jahres bleibt natürlich bestehen.

Aber – wenn man mich fragen WÜRDE: „Läuft der DAX von derzeit ca. 11450 Punkten jetzt noch auf 13000 – 13500 Punkte oder korrigiert er jetzt auf 10000?“

Dann WÄRE meine Antwort: „eher 13000 – 13500 Punkte!“…“sogar bis Mai/Juni ist das möglich…“

Herrlich, die Börse…oder?

Und WIESO steigt der Markt?

Wie Sie wissen, ist das WIESO für mich uninteressant. Jedoch – „das billige Notenbankgeld“ ist es meiner Meinung nach NICHT!

Meine eigenen GRÜNDE für einen steigenden Markt schicke ich Ihnen evtl. in einer der nächsten Ausgaben…

Einzeltitel:

Meine Lieblingsrüstungsaktie Rheinmetall hat zwar mein kurzfristiges Kursziel erreicht, jedoch habe ich statt zu verkaufen, meine Position noch ausgebaut, da ich weiteres Potential sehe. Ebenso bei Airbus. Eine Schweizer Kollegin nannte mir in diesem Zusammenhang auch Saab…habe ich mir angesehen und auch als gut befunden.

Fazit:

Alles was irgendwie mit europäischer Rüstung zu tun hat, werde ich weiter halten!

Henry Littig
Backstagenews.de …

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN