Unverändert/RWE
Unverändert/RWE
Über das Für und Wider der Aktivitäten in Syrien kann man sicher endlose Meinungen und Berichte austauschen, aber das ändert leider auch nichts…
Das Einzige, was in jedem Falle richtig war:
Unsere Strategie (also das Ignorieren der Syrien-Krise) hat sich – zumindest an der Börse – gelohnt. Unsere Positionen haben sich während der Krise gut entwickelt und die „Traute“, daran festzuhalten und den Militäreinsatz auszublenden, war – Stand heute – richtig.
Vor allem mein „heimlicher Favorit“ RWE konnte in den letzten Tagen deutlich zulegen.
Wollte ich Ihnen nicht ab 21 Euro „verraten“, warum ich erneut bei knapp 20 Euro bei RWE eingestiegen bin? Ja – aber ich warte damit noch…nur 1 Euro Plus auf der „Uhr“ ist mir noch zu wenig…in jedem Fall erwarte ich natürlich deutlich höhere Kurse…schaun wir mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Syrien, Max Planck, die Börse und VW
Syrien, Max Planck, die Börse und VW
Die allgemeine Hängepartie an den Märkten geht weiter…das ist zwar nicht sonderlich erbaulich, entspricht aber meinen kurzfristigen Erwartungen…daher: OK…
Syrien:
„Knallt“ es jetzt oder knallt es nicht? Diese Frage bewegt die Börsen seit ein paar Tagen. Wie geht man damit um?
Mein „Strategie“ in diesem Fall lautet: ignorieren!
Denn:
Ob es „rumst“ oder nicht, weiß aktuell keiner. Wann genau, weiß man auch nicht. Was genau „getroffen“ wird ist ebenso unklar und auch weitere Reaktionen sind ungewiss.
Fazit:
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Daher ignoriere ich das Thema vollständig. Es gibt zudem weltweit Probleme zu Hauf, die sich jederzeit deutlich verschlechtern oder verbessern könnten – wenn man das alles zu ernst nimmt, dürfte man gar nicht mehr vor die Tür gehen…daher ist ein wenig Gelassenheit und ein Akzeptieren des Schicksals aktuell eine gute Strategie.
Max Planck:
Die Frage, ob es überhaupt einen Giftgas-Angriff gegeben hat oder nicht, ist in der heutigen politischen Lage im Übrigen völlig uninteressant. Heute wird jeder Vorwand genutzt um seine eigenen Interessen umzusetzen.
UND – was in jedem Fall sehr auffällig ist: in den gefühlt letzten 100 Fällen, wo sich z .B. West und Ost gewisse Dinge vorgeworfen habe, kam es letztlich NIE zu einem offiziellen Abschluss der Wahrheitsfindung und NIEMALS hat eine Seite letztlich einen Fehler eingestanden.
Daher wäre es auch jetzt ein absolutes Novum, wenn z. B. die russischen Ermittler morgen sagen:
„Ja, wir haben in der Tat Spuren von Giftgas gefunden und wir sind verantwortlich!“
Oder, wenn unsere Ermittler in ein paar Tagen sagen:
„Wir haben keine Spuren von Gas gefunden!“
Aber wie schon Max Planck sagte:
„Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus“
Oder anders: die Wahrheit kommt heute nur selten ans Licht…man spricht einfach irgendwann nicht mehr darüber, genau wie man über die 99 anderen Fälle vor dem aktuellen „Giftgaseinsatz“ einfach nicht mehr spricht.
Dem Volk setzt man dafür einfach immer wieder eine neue Geschichte vor…und das scheint dem Volk zu reichen…bis jetzt…wie lange noch, weiß ich nicht…
VW:
Endlich ein Hoffnungsschimmer für die deutsche Autoindustrie. Wie Sie wissen, sehe ich für die deutschen Autobauer bis 2025 tiefschwarz – wenn sich nichts ändert. Einer meiner vielen Kritikpunkte ist das Management der deutschen Autobauer, die gerade aktiv die Zukunft verschlafen.
Deutschland = Autoland Nr. 1 = das ist für mich eine Art Volkseigentum! Daher hätte ich mir schon vor langer Zeit …
China`s Xi öffnet seine Märkte – weiterer Punktsieg für Donald UND für China
China`s Xi öffnet seine Märkte – weiterer Punktsieg für Donald UND für China
Nach erheblichem Druck der USA hat Chinas Präsident Xi heute eine Öffnung der Märkte, den Schutz geistigen Eigentums und die Senkung der (u.a.) Autozölle angekündigt. Das ist ja fast wie „Weihnachten“…
Ob, wann und in welcher Form das dann wirklich geschieht, ist sicherlich noch ungewiss, aber in jedem Fall ist das ein bedeutender Schritt, den Xi heute ankündigte.
Aus meiner Sicht ist „Xi“ ohnehin ein echter Staatsmann, der sich stets fair und wie ein Gentleman benimmt. UND – China konnte man letztlich für die aktuell herrschenden Handelsungerechtigkeiten ohnehin keinen Vorwurf machen…denn China konnte nichts dafür, dass WIR ihnen alles geschenkt haben…sie haben diese Geschenke bloß entgegengenommen – mehr nicht…
Und wenn es Donald Trump nicht geben würde – dann hätte China diese Geschenke auch weiterhin angenommen.
Wichtig:
Die Öffnung ihrer Märkte ist KEINE Niederlage für China – denn meiner Meinung nach wird dies auch für China enorme Vorteile bringen – und Xi weiß das…
Aber da WIR hier in Deutschland vermutlich am meisten von einer Öffnung Chinas profitieren, sehe ich mich auch in meiner Prognose bestätigt, dass WIR in hohem Maße von der Trump Politik profitieren…ich bin schon gespannt, wie man in der hiesigen Politik und den Medien versuchen wird, diese Tatsache zu zerreden – hatte man doch gerade bei uns die Trump-Handelspolitik (wie üblich) heftig kritisiert…aber das ist mir egal – die können ruhig weiter reden – ich setze lieber auf diejenigen, die handeln…das erscheint mir logischer zu sein…
Henry Littig
backstagenews.de…
Positiv unsicher
Positiv unsicher
Im Prinzip läuft es ganz gut für uns.
Aber auch in dieser Woche dürften die Emotionen an den Börsen erheblich zwischen Hoffen und Bangen schwanken…
Das Bangen, z. B. der Handelsstreit zwischen den USA und China könnte weiter eskalieren plus zig weiterer möglicher Krisenherde, wird durch das Hoffen u. a. auf eine Verhandlungslösung ausgeglichen.
Per Saldo haben wir uns bekanntlich – an der Börse – bereits auf die Longseite geschlagen und halten neben RWE, Tesla auch eine DAX-Long-Position…
Da die Kurse allerdings jederzeit durch den einen oder anderen Tweet des einen oder anderen Präsidenten in Bewegung geraten können, ist die Zeit für das „Ausruhen auf dem Erreichten“ noch lange nicht gekommen.
Fazit:
Wir liegen gut – aber das Fundament ist noch sehr wackelig. Aber manchmal – ist ein wackeliges Fundament an der Börse das Beste…
Henry Littig
backstagenews.de…
Warum der Handelskrieg eskalieren sollte/Börse
Warum der Handelskrieg eskalieren sollte/Börse
Im „Handelskrieg“ stehen die Zeichen weiter auf Eskalation – zumindest verbal.
Es durchaus möglich, dass in der bestehenden Eskalationsspirale bald von der US-Seite ein totales Embargo für chinesische Produkte angedroht wird.
Aber kommt das nicht dem Androhen einer Weltwirtschaftskrise gleich?
Ja – und die wird es dann auch geben! Aber dafür habe, ich wie so oft, nur zwei Worte:
„Wen juckt`s!?“….Wirtschaftskrisen gibt es ohnehin regelmäßig – aber diese würde sich LOHNEN!
Lohnen?
Ja – richtig! Lohnen! Denn wenn diese Weltwirtschaftskrise der Preis dafür sein sollte, dass wir endlich aufhören, unser geistiges Volkseigentum an die Chinesen zu verschenken, dann sollten wir diesen Preis doch gerne zahlen!
In der Praxis sieht es heute – vereinfacht dargestellt – in etwas so aus:
Nehmen wir unsere (noch) weltweit führende Autoindustrie. WIR sind vorne, WIR haben (noch) die BESTE Technologie…und – das ist doch quasi Volkseigentum – oder?
Doch was machen unsere Konzerne: sie lassen sich von China ZWINGEN, ALLE technologischen Geheimnisse an chinesische „Partnerunternehmen“ zu verschenken, damit sie in China ein paar Autos verkaufen können. Zugegeben mehr als ein paar…und somit gibt es auch seit Jahren Milliardengewinne…und diese führen zu hohen Boni der Konzernlenker. Witzigerweise hat das hiesige Volk nichts davon – noch nicht mal Arbeitsplätze, denn die meisten dieser Autos werden in China produziert…
Könnte man also sagen: die Konzernlenker unserer Automobilindustrie verschenken unser know how – als deutsches Volkseigentum – zum privaten Vorteil an die Chinesen?
Diese Frage kann sich jeder selbst beantworten…
Sicher ist nur eins:
Bisher beliefert uns China nur mit eher minderwertigen Produkten…kurioserweise aber auch das schon mit dem know how, das wir ihnen in den Jahrzehnten zuvor geschenkt haben. (oder, wie böse Zungen behaupten, was sie sich durch Industriespionage gestohlen haben)
Doch bei den Billigprodukten wird es nicht bleiben! Mit Hilfe unserer Konzernlenker sind die Chinesen schon sehr bald – evtl. schon jetzt – in der Lage, ebenfalls gute Produkte zu produzieren…und das sehr viel günstiger!
Daher droht uns ohnehin der Kollaps unserer Industrien – früher oder später…
Fazit:
Wir können froh sein, dass dieses Thema jetzt von den USA aufgerufen wird. Entweder die Chinesen willigen ein, ihre unfairen Praktiken aufzugeben oder es wird zu kurzfristigen und extremen Verwerfungen durch massive Handelsausfälle kommen…aber diese sollten wir nicht fürchten! Dann stehen eben bei uns ein paar Produktionsbänder wegen fehlender Teile still…na und? Dann müssen wir eben selbst für Ersatz sorgen und nach 1, 2 …
Tagesdosis erreicht…
Tagesdosis erreicht…
Aktuell scheint meine Positionierung OK zu sein.
Den DAX habe ich heute morgen wie angekündigt nochmals etwas „long“ verstärkt und letztlich konnte der Index dann noch weiter zulegen. Auch RWE ist ein bisschen hoch.
Und Tesla?
Tesla ist heute – wie gestern – bester Wert im Nasdaq-100 und somit – wie gestern – deutlich gestiegen.
OK – allzu viel brauche ich mir darauf nicht einzubilden, denn vor ein paar Tagen war Tesla auch mal schlechtester Wert im Nasdaq-100.
Aber – immerhin konnten wir letztlich ein Plus verbuchen…denn die zuletzt bei 260$ zurückgekauften „kurzfristigen Tesla-Aktien“ konnte ich heute zur Hälfte mit knapp über 300$ wieder verkaufen…den Rest halte ich noch – der Schlußkurs lag bei knapp 306$…die „langfristige“ Position halte ich ohnehin komplett weiter.
Somit geht ein weiterer Börsentag zu Ende…heute war es ein wenig entspannter, aber die „Tagesdosis Börse“ wurde dennoch erreicht – und morgen kommt schon der nächste Tag…mit ungewissem Ausgang…
Henry Littig
backstagenews.de…
Reine Nervensache…
Reine Nervensache…
Aktuell scheint sich meine „ruhigere“ Positionierung und Shorteindeckung schon auszuzahlen.
Tesla heute deutlich im Plus, RWE leicht im Plus, DAX leicht im Minus…ist OK…
Vermutlich war es sogar gut, heute nicht mehr short zu sein – evtl. hätte ich dann nach der China-Story „nachgelegt“ – aber so lief es letztlich ganz gut für uns.
Zumindest HEUTE!
Und in solchen Börsenphasen sollte man ohenhin nur in Tagen denken.
Morgen – könnte ich mir vorstellen – verstärke ich die DAX-Longposition…aber – bis morgen – ist es noch lang…eine ganze Nacht liegt dazwischen.
Und in der Nacht – sind bekanntlich alle Katzen grau…
Henry Littig
backstagenews.de…
Stops…
Stops…
Da der Markt – vor allem der US Markt – jederzeit nochmals um 5-15% abgeben kann (in den nächsten Tagen oder Wochen/Monaten) – werde ich mich – falls das geschieht – in Seelenruhe aus den verbliebenen Positionen ausstoppen lassen und wäre dann quasi Cash…
Sollten die Märkte sich fangen und steigen – ist auch möglich – bin ich leicht long mit dabei.
Das erscheint mir aktuell die nervenschonendste Variante zu sein…zumal mir selbst die Lage weiter unklar ist…
Ich denke, dass ist besser, als jeden Tag die Tradingrichtung zu wechseln – selbst wenn ich damit zuletzt erfolgreich war…aber das hat viel Kraft und Nerven gekostet…und dann neigt man in Zukunft zu Fehlern…so ehrlich sollte man sein, wenn es Zeit ist, ein kleines Päuschen zu machen bzw. die Positionen runterzufahren…
Fazit:
Nach wie vor traue ich dem Markt aktuell jede Richtung zu – das ist aber zu wenig, um größer dabei zu sein…
Henry Littig
backstagenews.de…
Shorts komplett eingedeckt/ein „bisschen“ DAX-Long…
Shorts komplett eingedeckt/ein „bisschen“ DAX-Long…
Das war wieder so ein Tag, an dem ich morgens noch nicht wusste, was ich am Abend im Bestand habe:
Noch am Morgen konnte ich mir 1000 $ in der Amazon vorstellen (und kann dies noch immer), vorbörslich shortete ich dann in der Tat noch weitere Amazon-Aktien – kurz nach Börsenbeginn ließ ich mich dann mit der ganzen Position bei 1375 $ mit Plus ausstoppen…
Netflix „stoppte“ direkt zu Handelsstart – auch mir Plus…ebenso mit Plus stoppte ich später den Short-Trade im S&P.
Fazit:
Alle meine Leerverkäufe habe ich jetzt geschlossen – und alle mit Plus…das ist zunächst OK…sollte es morgen oder später weiter runtergehen – was ich nicht ausschließe – dann werde ich evtl. wieder short gehen oder einfach zuschauen…mal schauen…
RWE/Tesla/DAX:
Long bin ich weiterhin in RWE und halte meine langfristigen Tesla sowie die kürzlich bei 260$ zurückgekauften „kurzfristigen“ Tesla. (meine „ultralangfristigen“ Geely halte ich natürlich auch noch, werde das aber ab jetzt nicht mehr erwähnen…)
UND – heute kaufte ich eine erste „vorsichtige“ DAX-Longposition…nur mal so zum gucken…ich handle damit wieder gemäß meinen „Eindruck“, dass der DAX aktuell etwas besser als die US-Indizes laufen könnte…(was ja auch seit dem wir das hier beschrieben haben, so gelaufen ist)…naja, und wenn ich die USA derweil 50-50 einschätze – dann kann man im DAX auch long gehen…
Fazit:
Mit diesen 3 Positiönchen kann ich aktuell ganz gut leben…
Henry Littig
backstagenews.de…
Das meiste eingedeckt…
Das meiste eingedeckt…
Gerade habe ich Amazon und Netflix mit Plus eingedeckt…ich hatte das Stop reduziert und bin ausgestoppt worden…
Kurzfristig sehe ich die Chancen auf weitere Kursverluste und einen zumindest kleinen Rebound als 50:50 an…daher entschied ich mich zunächst zum Glattstellen…
Immerhin – in der bisherigen Abwärtsphase konnten wir etwas hinzugewinnen…je nach Marktlage werde ich wieder agieren…aber evtl. ist etwas mehr Cash und ein wenig Wartezeit/Abstand auch OK…
Short bin ich noch im S&P – hier wurde das Stop noch nicht erreicht…
Henry Littig
backstagenews.de…