BACKSTAGENEWS - Henry Littig
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home
Philosophie
Newsletter
Kontakt
Datenschutz
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
BACKSTAGENEWS - Henry Littig
13 Mai, 2019, 22:56 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Handelskrieg? Wen juckts…

Handelskrieg? Wen juckts…

 

So – China hat nun seinerseits ein paar Zölle angehoben und die Börsen zucken ein wenig…

Ich hatte Ihnen schon vor Monaten vorgerechnet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Verhandlungen scheitern oder zumindest vorübergehend scheitern bei ca. 66% liegt…diese 66% sind nun eingetreten und die Börsen geben zunächst nach.

Seit ca. 2 Wochen sind wir zwar glücklicherweise raus aus dem Markt – aber das beantwortet noch nicht die Frage:

„Was nun?“

Eine sehr gute Frage!

Mein Problem ist: ich habe keine wirkliche Angst vor dem Handelskrieg – denn ich befürworte ihn bekanntlich! Es gibt keinen mir bekannten Grund, warum sich die USA weiter von China solche einseitig unvorteilhaften Bedingungen aufbürden lassen. Diese Zeit ist eben jetzt vorbei. Wir hier in Europa lassen uns das leider weiter gefallen – aber die USA nun nicht mehr!

UND – sollte China seine Zölle jetzt weiter erhöhen – wird Donald Trump nachlegen…und so geht das dann immer weiter…bis – im „worst case“ – der gesamte Handel mit China zum Stillstand kommt.

Ohhh – und dann?

DANN – das haben wir hier auch schon mal beschrieben – gibt es für 1-2 Jahre den nationalen Notstand, weil evtl. ein paar Ersatzteile fehlen…und DANN – nach 1-2 Jahren – ist alles so, wie es vorher war…NUR EBEN VIEL BESSER!!! Ohne den überflüssigen Ramsch, der letztlich ohnehin nur in den Weltmeeren landet – und OHNE die höherwertigen Produkte, die man uns/den USA verkauft, nachdem man sie mit unserer eigenen aber leider entwendeten Technologie produziert hat.

Ich denke, auf unfairen Handel mit China können sowohl die USA als auch wir hier in Europa sehr gut verzichten.

Fazit:

Je stärker der Handelskrieg ausfällt – umso besser – langfristig – für die westliche Welt. Somit sollten wir keine Angst davor haben, sondern vielmehr den USA beistehen…denn mit uns macht China das Gleiche…

Und nochmal: die Chinesen haben alles richtig gemacht…deren Verhalten ist kaum zu kritisieren…man hat ihnen immer alles, was sie wollten, wortlos gegeben – und NIE etwas zurück erhalten…warum sollte sich China daher freiwillig ändern?

Ja – und was machen jetzt die Börsen?

Bei einem worst case Szenario ist das aktuelle Kursniveau selbstredend nicht zu halten. Aber vermutlich sollte es so weit nicht kommen. Daher gehe ich davon aus, dass wir schon jetzt mittelfristig Kaufkurse sehen…kurzfristig warte ich aber noch etwas ab…denn so positiv wie ich, sehen die meisten Marktteilnehmer das Ganze vermutlich nicht…

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
10 Mai, 2019, 11:35 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

China–Zölle…noch 2-3 Wochen Zeit?

China–Zölle…noch 2-3 Wochen Zeit?

So – mein Freund Donald hat die Zölle erhöht…das finde ich gut bis sehr gut und denke, dass vor allem die USA deutlich von diesem Schritt profitieren. Zu dieser Erkenntnis gelangt übrigens jeder, der sich mal ein paar Minuten Zeit nimmt und eigene Gedanken zu diesem Thema entwickelt…

Auf die Medien/“Experten“ sollte man da besser nicht hören…

Aber – warum sind die Märkte heute zunächst sogar im Plus?

Ich denke, dass hat mit der Formulierung zu tun, dass die Zölle nicht für Waren gelten, die schon auf dem Weg in die USA sind. Mit diesem einfachen, aber genialen Schachzug konnten die USA die Zölle erheben – aber gleichzeitig noch 2-3 Wochen Verhandlungsspielraum gewähren…und auf diese Phase „setzt“ die Börse…

ABER – es kann auch sein, dass auch bei komplett eintretenden Zöllen auf die Kursrückgänge begrenzt bleiben. Denn – wie schon gesagt – die Zölle sollten positiv für die USA sein…und die großen Hände dürften bei tiefen Kursen kaufen! Nicht um jeden Preis – man will die Kurse auch nicht puschen – aber – ich denke, die großen Anleger werden kaufen.

UND – die Abgabebereitschaft der ANDEREN, also der Anlegergruppe, die sich von den Medien/Experten hat beeinflussen lassen, ist möglicherweise begrenzt! Diese Gruppe hat schon im Herbst aus „Angst vor der großen Krise“ verkauft…und ist danach NICHT wieder eingestiegen…

Fazit:

Langfristig sehe ich weiterhin Potential in US-Aktien…eine sehr große Korrektur erwarte ich Stand heute auch nicht…aber – kurzfristig bleibt die Sache wackelig.

UND – letztlich ist es so: ich denke, dass die USA langfristig ohnehin besser „fahren“, wenn es gar keinen DEAL mit China gibt…

Wie auch immer – schaun wir mal…

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
9 Mai, 2019, 18:02 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

China/Wirecard/Tradingverluste

China/Wirecard/Tradingverluste

 

Börsen:

Was die Gesamtmärkte angeht, bleibe ich weiter abwartend…ich denke, das war in den letzten Tagen auch die einzig richtige Entscheidung…

Ob Freitag die Zölle erhoben werden (und ca. 1 Minute danach werden die Chinesen nachziehen) oder ob es nochmal eine Verschiebung – oder gar einen „Vertrag“ – gibt, bleibt abzuwarten…vermutlich wird es danach – egal in welche Richtung – eine größere Bewegung geben…und dann sollte/könnte man sich neu positionieren.

Persönlich habe ich vor den Zöllen keine Angst. Entgegen der Meinung der „Experten“, die im Thema USA/Trump jetzt seit fast 3 Jahren mit ALLEM falsch liegen, bin ich bekanntlich der Meinung, dass die Zölle ein Segen für die USA sind…

Aber warten wir es einfach ab…

Fazit:

Mein Favorit ist und bleibt seit der Trump-Wahl der US-Markt – mit oder ohne Zölle…natürlich – MIT Zöllen wird es zunächst nicht gut für die Börsen laufen – aber wohl nur für einen überschaubaren Zeitraum…

Tradingverluste:

Vermutlich da ich keine Angst vor den Zöllen habe, habe in den letzten Handelstagen immer mal wieder einen Tageslongtrade gemacht – und JEDESMAL verloren…Sie sehen – auch mir passiert so etwas…ich denke, jeder Händler kennt das: man liegt eigentlich VÖLLIG richtig und will „abwarten“ – und macht dann – quasi aus Langeweile – immer mal wieder einen Tagestrade – der dann nach hinten losgeht.

Das wollte ich Ihnen nur auch mal sagen…die großen Trends kann ich zwar sehr gut vorhersehen – aber in der persönlichen Umsetzung bin auch ich weit weg von der Perfektion…

Wirecard:

Habe gestern und heute eine Long-Position in Wirecard aufgebaut…mehr zu dem „WARUM“ evtl. nach dem Wochenende…denn – wie wir seit Tagen wissen – die Kursentwicklung an den Börsen ist kurzfristig unkalkulierbar – und da könnte es sein, dass ich die Position nicht lange halten kann.

Fazit:

Die aktuelle Korrektur habe ich fast auf den Tag getroffen und bin der Meinung, dass man abwarten sollte…warum ich dann gestern/heute schon wieder Wirecard kaufe und ein paar unnötige Trades mache, ist daher unverständlich…oder anders: ich bin in diesen Tagen mit meinen persönlichen „Leistungen“ eher unzufrieden…da war mehr drin! Und wenn Wirecard morgen/Montag mit den Zöllen richtig runtergehen sollte, dann bin ich selbst Schuld…

Aber – der erste Schritt zur Erkenntnis ist bekanntlich die Einsicht…

Na dann – schaun wir mal…

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
7 Mai, 2019, 13:51 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Effzeh/DAX

Effzeh/DAX

 

 

De Effzeh es widder do!

 

Ja – wat willste machen…

 

Letztlich ist es ja so: unsere „Meisterschaft“ – ist der Wiederaufstieg – schon 6 mal in diesem Jahrtausend!

Dazu meine Analyyyse:

Also wenn wir „quasi“ schon 6 mal in diesem Jahrtausend Meister wurden und im gleichen Zeitraum nur die Bayern mehr Meisterschaften feiern konnten – sind wir dann nicht automatisch zweite Kraft in der Bundesliga? Also nur ganz knapp dahinter – fast schon auf gleicher Höhe?

Oder „kann man das so nicht sehen“?

Wie auch immer – die nächste Meisterschaft kommt bestimmt – so oder so…

DAX:

Der FC ist zwar „widder do“ – aber meine Positionen im DAX sind es noch nicht! Aktuell warte ich weiter ab und kaufe noch nicht – zumindest nicht Stand heute, 13:50 Uhr…

Fazit:

Mein Favorit ist und bleibt der US-Markt…aber auch hier schaue ich aktuell eher zu und warte ab…auf WAS, weiß ich auch nicht so wirklich – aber vielleicht wissen wir es bald…

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
6 Mai, 2019, 18:57 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

USA/China

USA/China

Na endlich – das wurde auch Zeit!

Dass die Chinesen in den Verhandlungen auf Zeit spielen und hoffen/erwarten, so an fairen Bedingungen herum zu kommen, haben wir hier schon oft angesprochen. Donald Trump macht jetzt das einzig Richtige und zieht nun die Zügel an…

Wie das Ganze ausgehen wird, ist unklar – aber im „worst case“ scheiten die Verhandlungen eben…das wäre vermutlich langfristig ohnehin die beste Lösung.

Märkte:

Von meinen größeren Positionen RWE (schon vor ca. 4 Wochen bei knapp 24 verkauft), Lufthansa und VW hatte ich mich ja schon getrennt – aber jetzt – zu tieferen Kursen – stellt sich natürlich die Frage: „Was nun? Wieder kaufen, shorten oder warten?“…aktuell – also um 18:47 Uhr – habe ich mich zunächst für`s Abwarten entschieden…mal schauen…

Fazit:

Langfristig sehe ich die US-Börsen weiterhin ansteigen. Donald Trump macht alles richtig und die USA sollten boomen…nicht mehr und nicht weniger…ob/wann ich auch kurzfristig wieder einsteige, muss ich mir noch überlegen…

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
2 Mai, 2019, 17:08 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Google/Amazon mit Plus eingedeckt…

Google/Amazon mit Plus eingedeckt…

 

Habe gerade meine Shortposition in Google und Amazon mit Plus eingedeckt.

Ja – „weltbewegend“ war das nicht – aber immerhin…über die weitere kurzfristige Lage an den Börsen bin ich aktuell unsicher – ich kann mir Bewegungen nach beiden Seiten vorstellen…daher habe ich den kleinen Gewinn bereits mitgenommen und werde mir die Zeit mit kleineren Trades „vertreiben“…

 

Fazit:

Langfristig sehe ich weiterhin höhere Kurse – kurzfristig war ich aber jetzt a bissl short – und habe mit Plus eingedeckt…wie ich heute zu Handelsschluss aufgestellt sein werde, kann ich aktuell noch nicht sagen…

 

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
30 April, 2019, 17:09 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

A bissl short…

A bissl short…

 

So – nach VW habe ich nun auch meine Lufthansa verkauft…

 

UND – habe heute ein paar Google/Amazon geshortet…evtl. gibt`s ja mal ein kleines Korrektürchen – und falls nicht, bin ich vermutlich schnell wieder raus aus den Shorts und kaufe evtl. die Lufthansa zurück…aber sicher ist das auch nicht.

Fazit:

Wenn’s jetzt ein kleines Korrektürchen gibt – dann war das alles richtig…wenn der US-Markt später noch nach oben dreht – was er jederzeit kann – dann war die Entscheidung nicht so gut…aber das wird sich bald zeigen…

 

Henry Littig

backstagenews.de

 

 

 …

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
25 April, 2019, 10:23 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Kurzfristig „unsicher“/VW verkauft

Kurzfristig „unsicher“/VW verkauft

 

Börsen:

 

Die Gesamtmärkte bewegen sich mehr oder weniger weiterhin exakt nach Plan – oder auf gut deutsch: sie steigen deutlich an!

Fazit:

Läuft…

 

Aber – für die nächsten Tagen bin ich ein wenig unsicher geworden, ob es „einfach so“ weiter nach oben geht, oder wir evtl. mal 2-3 wackelige Tage bekommen.

Daher habe ich gestern meine VW mit guten Gewinnen verkauft…ich denke zwar noch immer, dass hier Nachholpotential besteht, aber das „Ding“ ist seit unserem Kauf recht gut gelaufen – da habe ich mich spontan entschieden, den Gewinn mitzunehmen…nicht mehr, aber auch nicht weniger…

 

Gesamtfazit:

Aus meiner Sicht läuft es auf der Welt deutlich besser, als die „Experten“ es den Anlegern in den letzten Monaten vermittelt haben – daher auch der allgemeine weltweite Kursaufschwung.

Risiken sehe ich weiterhin nur in den China-Verhandlungen – die jeden Tag abgeschlossen oder auch abgebrochen werden könnten…schaun wir mal…

 

Henry Littig

backstagenews.de

 

 

 …

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
16 April, 2019, 17:29 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Buden werden zur Bude…

Buden werden zur Bude…

 

Habe heute meine General Motors mit Gewinn verkauft und dafür mehr VW gekauft.

 

Warum?

Wozu 2 solcher Buden besitzen – eine reicht völlig…das ist eine Position weniger zum „drauf gucken““.

 

Und streng nach dem Motto „bleibe im Lande und nähre Dich redlich“ habe ich mich für VW entscheiden.

 

 

Ob diese Wahl gut war, werden wir sehen…

 

Henry Littig

backstagenews.de

 

 

 …

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
15 April, 2019, 13:37 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

VW/GM = Renaissance der Bruchbuden!?…Lufthansa…

VW/GM = Renaissance der Bruchbuden!?…Lufthansa…

Gesamtmarkt:

Der Gesamtmark macht weiterhin einen festen Eindruck – UND – er FÜHLT sich keineswegs ausgereizt an…er FÜHLT sich für mich so an, als hätte er deutliches Potential. Und dieser Eindruck deckt sich komplett mit meiner positiven Einschätzung zur Weltkonjunktur.

Fazit:

Da bleibe ich dabei…Risiken sehe ich weiterhin u. a. in einem potentiellen Abbruch der China-Verhandlungen – so eine Meldung kann jede Minute reinkommen – aber, ich habe mich entschlossen, dieses Risiko einzugehen.

Bruchbuden 2.0 ?

Wie Sie wissen, bin ich seit über 5 Jahren der Meinung, dass die etablierten Autohersteller ca. im Jahre 2025 nur mit Staatshilfen am Leben gehalten werden können – falls überhaupt. Und auch aktuell sehe ich noch nicht, wie man das schaffen will.

Und quasi ALLE Risikofaktoren, die ich damals aufgelistet habe, sind schon heute Realität geworden. Und die Entwicklung der Autoaktien in den letzten 5 Jahren spricht auch Bände…

Aber – aktuell setzte ich zumindest mal auf eine gewisse Erholungsphase…ich setze darauf, dass wir evtl. eine Art Hoffnungs-Hausse in diesen Werten erleben können – eine Renaissance der Bruchbuden quasi…oder Bruchbuden 2.0 wie man es heute auf IT-Deutsch sagen würde…

Daher setze ich derzeit auf VW und GM – beide Unternehmen haben zumindest „verbal“ eingestanden, dass es so nicht weitergeht…und – wer sich retten will – dem gelingt das evtl. auch…ich hoffe natürlich, dass VW es schafft – überzeugt bin ich leider keinesfalls…

Egal – zur Zeit bin ich nach JAHREN mal wieder long in diesen Werten…ob das wirklich eine gute Idee ist, werden wir sehr bald wissen…aber der Start ist zumindest geglückt und beide Werte konnten zulegen.

Lufthansa:

Der Tausch RWE in Lufthansa fühlt sich weiterhin gut an. Während RWE in etwa unverändert notiert, können Lufthansa-Aktien seit dem um ca. 7-8% zulegen…da habe ich natürlich nichts dagegen und bleibe long dabei.

Henry Littig

backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Seite 20 von 122« Erste...10«1819202122»304050...Letzte »

Über mich

Henry Littig

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist...mehr geht nicht!!“

Archiv

Suche

Zum Newsletter anmelden

Henry Littig (HenryLittig.de), der Autor von backstagenews.de, schreibt seit Beginn der 1990er Jahre regelmäßig in diversen Medien über das Thema Finanzmärkte. Seit dem Jahr 2007 im Rahmen von backstagenews.de. Die bisherige Erfolgsquote der getroffenen Prognosen ist beeindruckend: Sowohl die Spekulationsblase Ende der 1990er Jahre und deren Platzen, hat Henry Littig schon im Jahr 1995 korrekt vorhergesagt. Auch die 2003-2007er Hausse wurde richtig prognostiziert. Nach seiner Warnung an die backstagenews.de-Leser Ende 2007 ging auch die weltweite Finanzkrise an Littig und seinen Lesern spurlos vorüber. Auch vor der aktuellen Aufwärtsbewegung empfahl er seinen Lesern genau im Tief (März 2009) den Wiedereinstieg.

© 2018 copyright // Alle Rechte vorbehalten // Sitemap// Impressum// Disclaimer