Weiterhin short…/Netflix short
Weiterhin short…/Netflix short
Viel verändert habe ich heute nicht.
Meine kurzfristigen Tesla habe ich heute zur Eröffnung verscherbelt, die langfristigen Tesla halte ich weiter…diese machen mich zwar gerade auch nicht froh, aber so ist es.
Ebenso zur Eröffnung shortete ich ein paar Netflix und erhöhte meinen DAX-Short.
Fazit:
Aktuell bin ich also short im DAX, dem NASDAQ, dem S&P, sowie in Amazon und Netflix…trotz der heutigen Abwärtsbewegung fühle ich mich nach wie vor nicht sicher in dieser Positionierung.
Wer den gestrigen Tag gesehen hat, der weiß, warum!
Aber morgen ist ein neuer Tag…mal sehen, wie es weitergeht….NOCH liegen wir gut…aber – NOCH traue ich dem „Braten“ nicht…
Schaun wir mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Weiter unsicher
Weiter unsicher
Prinzipiell liegen wir ja gar nicht so schlecht – nur Zählbares kommt aktuell nicht heraus!
Denn – JA, die Börsentage sind aktuell schwierig…und JA – es war OK auszusteigen und short zu gehen, denn die Märkte gaben 2-3 Tage deutlich ab…und JA – meine Ansicht, dass dies dennoch eine sehr wackelige Angelegenheit ist und es jederzeit auch deutlich anziehen kann, war ebenso richtig! Siehe den massiven Rebound gestern in den USA…
Fazit 1:
Ja – das stimmt alles – aber leider kann man so kein Geld verdienen!
Und wie geht es weiter?
Nun, die USA machen alles richtig – der „Handelskrieg“ u. v. m. sollte vor allem für die USA sehr positiv ausfallen. Prinzipiell sind wir weiterhin in einer Hausse und die Börsen könnten erheblich anziehen.
Leider gibt es auch ein paar Aspekte, die eine Fortsetzung der Korrektur oder zumindest eine Seitwärtsbewegung erwarten lassen.
Fazit 2:
Ich bin mir nicht sicher!
Man sollte sich aber immer sicher sein, wenn man auf längere Trends setzt.
Da ich für die nächsten Tage verschiedene Szenarien vor Augen habe und diese jeweils in etwa pari einschätze, sollte ich mir überlegen, ob ich meine Aktivitäten nicht einfach etwas zurückfahre und evtl. nur noch ein paar kleinere kurzfristige Trades mache…
Ich überlege noch…aktuell habe ich keine Vorstellung, wie ich heute Abend positioniert sein werde – und in welcher Größenordnung..evtl. wieder long…oder doch short – oder meist cash…
Wir „gucken“ mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Schwierige Börsentage/Tesla

Schwierige Börsentage/Tesla
Der heutige Börsentag (evtl. auch die nächsten) wird sehr schwierig! Und zwar für JEDEN!
Denn:
Heute – evtl. auch in den nächsten Tagen – scheinen alle Bewegungen an den Märkten möglich zu sein.
Ist das gerade das Tief und startet schon jetzt eine nachhaltige Aufwärtsbewegung? Beginnt gerade ein mehrtägiger Rebound? Oder sacken die Märkte nach gutem Beginn noch heute oder morgen weiter ab?
Stand heute 10 Uhr erscheinen mir alle diese Möglichkeiten gleichberechtigt zu sein…
Fazit:
Heute und evtl. auch in den nächsten Tagen kann man sehr viel richtig oder falsch machen…zum Glück habe ich mich schon positioniert und liege damit auch noch ein wenig „vorne“…das macht es nicht viel einfacher, aber etwas erträglicher…noch kann ich jedoch nicht sagen, wie ich den Tag positionsmäßig beenden werde…schaun wir mal…
Tesla:
Hier mehren sich die Anzeichen, dass die Model 3 Produktion drastisch anzieht und dass man im März evtl. doch deutlich mehr Model S/X ausgeliefert hat…ob das a) stimmt oder das b) wieder für kurzfristig steigende Kurse „reicht“, werden wir sehen…habe mir jedoch heute morgen erneut ein paar „kurzfristige“ Tesla mit engem Stop gekauft…
Henry Littig
backstagenews.de…
Konjunkturelle Delle?
Konjunkturelle Delle?
Kommt eine konjunkturelle Abschwächung, die eine merkliche Marktkorrektur auslöst?
Seit ein paar Tagen sind wir wieder short im Markt…bisher war diese Entscheidung richtig und die Börsen gaben zuletzt deutlich nach.
Grundsätzlich sehe ich noch kein Ende der generellen Hausse – deshalb muss man auf der Shortseite vorsichtig sein und evtl. bald wieder eindecken, wenn der Markt nach oben dreht.
Jedoch – gibt es neben den schon genannten „Gründen“ noch weitere für eine evtl. sich noch verstärkende Zwischenkorrektur?
JA – wir könnten auf eine konjunkturelle Delle zusteuern!
Eine Delle? Also – eine Rezession?
NEIN – keine Rezession – (zunächst) NUR eine DELLE!
Die „Dellen-Theorie“:
Die klassische Frage nach dem Huhn und dem Ei kennen wir…aber wie sieht es mit der Konjunktur und steigenden oder sinkenden Aktienkursen aus? Wer war zuerst da? Zieht erst die Konjunktur an und danach die Börse – oder umgekehrt?
Die Antwort ist: es ist beides richtig!
Nehmen wir die Börsenentwicklung in den USA. Seit der Wahl von Donald Trump läuft es dort drüben wie geschmiert – zuletzt im Januar mit einer Art exponentiellen Bewegung nach oben. Eine solche Bewegung läßt auf eine exponentielle Wirtschaftsentwicklung schließen – oder zumindest an den Glauben daran. Und in der Tat zog die Wirtschaft in den letzten Quartalen stetig an.
Jedoch – wenn man den z. B. bei uns den IFO-Index betrachtet, dann fällt auf, dass dieser in den letzten 2 Monaten gesunken ist. Gleichzeitig hat auch die Börse nach unten reagiert.
Wenn man weiter bedenkt, dass aktuell die Börsen noch immer unter Druck sind und viele „kleine Krisen-Schweinchen durch die nächsten Dörfer getrieben werden“ – dann erscheint es aus heutiger Sicht wahrscheinlich, dass in 4 Wochen der IFO-Index weiter abgibt. In der realen Wirtschaft muss zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal etwas geschehen sein…es reicht schon, wenn die Stimmung von Stärke-8-Euphorisch auf Stärke-7-Euphorisch absinkt!
Und wenn das geschieht, dann würde der IFO-Index zum dritten Mal in Folge sinken!
Leider ist das – laut „Lehrbuch“ (und viele Konzernlenker handeln genau nach „Lehrbuch“) – ein Zeichen für eine konjunkturelle Abkühlung!
Dies wiederum bedeutet, dass der eine oder andere Konzernlenker (oder Privatkonsument) – nur allein aufgrund des IFO-Index – die eine oder andere Kaufentscheidung für dieses oder jenes Wirtschaftsgut um durchschnittlich nur ein paar Stunden nach hinten verschiebt!
Und DAS wiederum bedeutet, dass die Wirtschaftsleistung im betreffenden Quartal um das eine oder andere Zentel% schwächer ausfällt, als zuvor angenommen.
Und in diesem …
RWE/Amazon/Iran
RWE/Amazon/Iran
So – der deutsche Markt hat soeben geschlossen – die US-Börse läuft noch…
Ich bin weiter short in den großen Indizes – DAX, Nasdaq und S&P…
…und habe heute noch ein paar Amazon bei ca. 1530 $ leerverkauft. Die Februar-Korrektur hat diese Aktie kaum mitgemacht – JETZT sieht sie für mich nach einer Korrektur aus…hier riskiere ich max. 4-5%…
RWE:
Habe heute in der Tat wieder ein paar RWE gekauft…ich halte sehr viel von dem Wert – daher habe ich etwas zurück gekauft. Das macht auch durchaus Sinn, denn wenn ich meine Shorts in den nächsten Tagen wieder eindecken sollte, dann stehe ich auf der Up-Side nicht völlig „nackt“ da…
Und – die Märkte – vor allem in den USA – können jederzeit wieder anspringen…
Das kommt auch darauf an, ob mein Freund Donald heute die Staats-Ausgaben-Note unterschreibt. Gut möglich, dass er es nicht unterschreibt – denn es wurde Geld für alles mögliche bewilligt – nur nicht für seine Mauer/Immigrationspläne…und das eben nur, um ihn zu ärgern…aber DAS hat er den Wählern versprochen…gut möglich also, dass es den Deal platzen läßt…aber wenn nicht, dann könnten die Märkte nach oben springen – zumindest mal für 1-2 Tage…
IRAN:
Das ging ja schneller als gedacht…vor ein paar Stunden verhängten die USA Sanktionen gegen eine Reihe von Iranern…das ist jedoch nur der Auftakt. Sollten die Europäer hier nicht mitziehen und die USA wie üblich alleine lassen, dann werden die USA (letzte Frist ist wohl der 12.Mai 2018) in den nächsten Wochen das Tempo erhöhen und handeln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Trump diesen IRAN-Vertrag so weiterlaufen läßt, denn dieser Vertrag ist noch unsinniger als das Pariser Klimaabkommen – und diesen „Käse“ hat er auch fallen gelassen…
Aber – noch ist nichts geschehen…die US-Märkte können jederzeit drehen – und evtl. wird alles gut…
Henry Littig
backstagenews.de…
Weiter short/Neue IRAN-Krise?!

Weiter short/Neue IRAN-Krise?!
Mein gestriger Wechsel – alles verkauft und auf sinkende Kurse gesetzt – kam zwar auch für mich ein wenig überraschend – aber Stand heute Morgen liege ich damit – noch – richtig. Aber Sie wissen ja, der Tag wird noch lang…
Vorab:
Gerade kam die Meldung, dass Jürgen Hardt, der „Koordinator für Transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung“ (was es alles so für Pöstchen gibt…) gesagt hat:
„Die USA und Europa müssen China gemeinsam beim Thema Handel angehen…“
Ich notiere:
Das ist der erste europäische Offizielle, der meine bislang sehr einsame Meinung teilt, dass wegen China gehandelt werden MUSS!!! Und letztlich werden wir alle davon profitieren. Aber wir müssen China die Stirn bieten und auch Reibereien riskieren – freiwillig werden die ihre unfairen Praktiken nicht aufgeben!
Ob diese erste offizielle Aussage eines Regierungspolitikers schon die Wende an den Märkten bedeuten kann, ist leider fraglich, denn die nächsten Risiken stehen vor der Tür!
Und diese Risiken haben genau 4 Buchstaben – also schön überschaubar…und zwar:
IRAN!
Was bedeutet das?
Heute morgen fragte ich mich…“OK – der Markt ist jetzt ein wenig runter – aber warum sollte er noch weiter absacken? Der Handelskrieg ist doch eigentlich eine gute Sache, auch wenn das aktuell noch nicht klar ist!“
Dann fragte ich mich weiter: „Was steht evtl. demnächst in der Zeitung, damit viele Anleger verkaufen und die Kurse weiter drücken könnten?“
Ja – und da kam ich auf diese 4 Buchstaben = IRAN!
Das IRAN-Risiko ist evtl. die nächste große Story!
Warum?
Präsident Trump hat in letzter Zeit nach und nach alle für diesen Bereich zuständigen Personen in seinem Zirkel durch IRAN-Kritiker ersetzt! Daher erwarte ich, dass Trump in den nächsten Stunden/Tagen/maximal Wochen den IRAN-Deal aufkündigt!
Und wenn er das macht – und das wird er zu ca. 80% – dann könnte es nochmals ein wenig rumpeln…vor allem in Europa, denn diese Krise findet in einer ohnehin schwierigen Region direkt vor unserer Haustüre statt!
Ich möchte mich jetzt nicht weiter zu diesem Thema äußern…wir wollen dem US-Präsidenten und den Medien ja nicht vorgreifen…denn noch ist diese Story eine Erfindung von mir…warten wir also erst ab, wann bzw. ob tatsächlich das IRAN-Thema demnächst Story wird…und dann kann ich Ihnen ein paar Risiken/Chancen dazu erläutern.
Fazit:
Ich befürchte, dass wir evtl. noch durch eine IRAN-Krise (die es heute noch nicht einmal gibt) müssen, bevor man wieder kaufen kann. Ich wünsche mir das nicht, aber Trump …
Alles verkauft…kurzfristig short…
Alles verkauft…kurzfristig short…
Wie schon gesagt – „vielleicht sollte man noch mal raus…“
Habe mich vorhin zunächst von allen Werten getrennt – (halte nur noch die langfristigen Tesla) – und bin ein paar Shortpositionen auf die Aktienindizes eingegangen…sonst cash…
Sollte sich der Markt hier wieder fangen, werde ich vermutlich umgehend eindecken und wieder long gehen…aber das gucke ich mir jetzt erst mal 1-2 Tage an…in der Theorie geht`s auch noch mal 10% runter…
Vielleicht kann man ja dann doch noch mal günstiger rein…wir werden sehen…ich denke zwar nach wie vor, dass der „Handelsstreit“ positiv für alle ausgeht – aber, sollte ich der Einzige sein, der das schon heute so sieht, dann bröckeln die Kurse evtl. weiter…
Naja – und wenn ich nicht recht habe, dann sowieso…
Henry Littig
backstagenews.de…
Glatte Wogen
Glatte Wogen
Meine Ansicht, dass die Hausse noch lange weitergeht, hat sich auch aktuell nicht geändert.
Aktien sind aus meiner Sicht noch immer günstig und meine erwarteten „blühenden Landschaften“ zeigen sich vielerorts immer stärker: hohes Wachstum, sinkende Arbeitslosigkeit, abnehmende Tendenz der Verschuldungsquote von Staaten etc., etc., etc…diese Liste läßt sich noch deutlich ausweiten…
Jedoch:
Z. Zt. belasten diverse Probleme und Gefahren die Börsen. Zm Beispiel der sogenannte „Handelskrieg“.
Wir haben hier schon gesagt, dass das eigentliche Ziel des Handelskrieges China ist! Und – so langsam aber sicher, wird das auch sichtbar!
In Wahrheit sind es nämlich die USA, die für einen freien Welthandel eintreten!
Hört, hört!
Und es sind vor allem die Chinesen, die ihre Märkte seit Dekaden abschotten. Über die Entwendung geistigen Eigentums wollen wir erst gar nicht mehr sprechen…für uns Europäer oder auch für Herrn Obama scheint das alles mittlerweile so normal wie Tageslicht zu sein – Herr Trump wird diese Ungerechtigkeiten ändern!
Zum Wohle der USA, zum Wohle der EU – UND – letztlich auch zum Wohle von China.
Leider – und das muss man ganz klar sagen – sind diese einfachen Zusammenhänge nicht auf den ersten Blick erkennbar. Daher kann es im Kampf um Gerechtigkeit durchaus zu stürmischem Wetter incl. eines hohen Seegangs kommen – denn weder die EU noch vor allem China werden ihre Vorteile nicht freiwillig aus der Hand geben.
Aber so ist es eben – und wo gehobelt wird, da fallen Späne.
Fazit:
Ich glaube daran, dass – wenn sich die Wogen geglättet haben – die gesamte Welt gestärkt aus dem möglichen Handelskrieg hervor geht. Jedoch – bevor sich die Wogen evtl. glätten, müssen sie sich erst aufbauen! Ob, wann und in welcher Intensität dies geschieht, ist unklar.
Daher ist aktuell auch unklar, ob und wenn, wie lange die derzeitige Korrektur noch weiterläuft.
Langfristig mache ich mir also für die Börsen/Weltwirtschaft nicht nur keine Sorgen, sondern bin weiterhin sehr optimistisch.
Kurzfristig ist wie üblich alles möglich!
Der Ausweg:
Schön wäre es, wenn China morgen verkündet: wir senken die massiven Einfuhrzölle – von mir aus auch schrittweise – und erlauben Stück für Stück den 100%igen Besitz von Firmen in China. (eine solche Ankündigung wird es nach meiner Einschätzung noch in diesem Jahr geben!)
Damit wären alle zufrieden! Und China könnt sogar sagen: „seht her – WIR senken die Zölle. WIR stehen für freien Handel! Nicht wie die bösen USA!“
Die „freie Presse“ würde diesen …
RWE/Infineon/DAX
RWE/Infineon/DAX
Habe heute Infineon verkauft und wieder RWE gekauft…das fühlt sich etwas besser an…
Im Dax bleibe ich derweil long…hier ist zwar aktuell zumindest die Prognose eingetreten, dass der DAX im Mittel ab jetzt evtl. besser als zuvor im Vergleich zu den US-Börsen abschneidet – wenn jedoch beide Märke – so wie heute – abgeben, ist das allerdings auch nur bedingt ein Vergnügen…
Fazit:
Aktuell ist alles ein wenig wackelig…mal sehen, wie lange noch…
Henry Littig
backstagenews.de…
Putin – der letzte Staatsmann

Putin – der letzte Staatsmann
Hiermit gratuliere ich Vladimir Putin vorzeitig zur heutigen Wiederwahl!
Die Wahl von Vladimir Putin steht – mehr oder weniger – schon vor Schließung der Wahllokale fest. Jedoch nicht wegen „Unstimmigkeiten“ bei der Wahl, sondern weil Putin ungewöhnlich hohe Zustimmungswerte in Russland genießt. Man spricht hier von ca. 70%!
Davon können unsere Politiker nur träumen! Leider zu Recht…
Aus meiner Sicht ist Putin somit einer der letzten echten Staatsmänner dieser Welt. Er ist intelligent, loyal, witzig, volksnah, stark, gerecht und machtbewusst…unter seiner Führung konnte Russland in ALLEN Bereichen deutlich zulegen. Ob uns das immer gefällt oder nicht. Eine nähere Erläuterung kann ich mir sparen, denn wer real denkt, der weiss, dass ich damit recht habe – und wer nicht, wird auch genauere Ausführungen kritisieren.
JEDES Volk wünscht sich so einen Vertreter. Russland hat ihn…
Putin = weitere 6 Jahre Frieden!?
Russlands Außenminister Lawrow hat leider recht, wenn es sagt, dass „die Propaganda des Westens immer primitiver wird“…das ist eine Tatsache! Immer wenn irgendwo ein Sack Reis umfällt, scharen sich unsere schwachen Euro-Politiker zusammen und beschuldigen gemeinsam Russland.
Weder Frau May, noch Herr Johnson, noch Frau Merkel, noch Sie oder ich wissen, wer für „den aktuellen Vorfall“ verantwortlich ist – aber umgehend und WISSENTLICH ohne Beweise, werfen May und Konsorten sofort die doch bei uns geltende Unschuldsvermutung über Bord und werfen die Tat gar (Johnson) Putin persönlich vor.
Das Vorgehen von Frau May/Herrn Johnson ist normalerweise strafbar (!) – aber wenn es darum geht, dass Euro-Politiker von ihrer eigenen mageren Bilanz ablenken möchten, dann erscheint heute jedes Mittel recht.
Ich gehe davon aus, dass er der pure Neid ist, denn die meisten unserer Politiker bei Putin empfinden, denn:
Er hat das, was sich alle anderen so gerne wünschen – aber nicht bekommen! Und dieser Neid schweißt natürlich zusammen.
Herr Putin ist mit Sicherheit kein Waisenknabe – das darf er als Präsident Russlands auch nicht sein – aber ich rechne es ihm sehr hoch an, dass er stets so besonnen reagiert.
Andere Russische Präsidenten wären da evtl. nicht so gönnerhaft, denn:
Die langjährigen verbalen Attacken unserer Politiker auf Russland wären historisch gesehen schon immer ein Kriegsgrund gewesen! Und – was hält Russland eigentlich davon ab, einfach loszumarschieren und bis zum Atlantik „durchzufahren“???
Wer soll die denn aufhalten???
Ich meine, Deutschland/Europa hat doch gar keine Armee mehr! Und unsere Politiker pöbeln ja nicht nur gegen Russland – sie pöbeln …