Bella Italia…Tesla…Infineon…

Bella Italia…Tesla…Infineon…

Wenn man bedenkt, dass ich aktuell nur 2 Aktien halte, dann lief es doch heute ganz gut für uns:

Tesla bewegte sich – diesmal – nach oben, konnte knapp 10% zulegen und war somit stärkste Aktie im Nasdaq-100.

Infineon – seit meinem Kauf eher ein Mauerblümchen – erwachte schon gestern aus ihrer Seitwärtsbewegung und war stärkste Aktie im DAX bezogen auf die letzten beiden Tage.

Oder anders ausgedrückt – wenn man schon nicht streut, dann macht es doch immer wieder Sinn, ein bisschen Glück bei der Titelauswahl zu haben.

WARUM ich überhaupt Infineon gekauft habe, wollte ich Ihnen auch schon lange mal aufschreiben – aber zunächst lief die Bude nur seitwärts – da hätten auch die stärksten Argumenten an Kraft verloren und jetzt – wo das „Ding“ ein wenig anzieht, ist es eigentlich auch schon wieder egal…denn wie Sie schon von mir wissen: das WARUM spielt ohnehin keine Rolle – es zählt nur das OB!

Bella Italia:

Da die Italiener bei der WM nur Zuschauer sind und uns daher die WM-Stimmung mit einer möglichen EURO-Krise vermiesen wollen, habe ich mir gedacht: letztlich müssen wir (der Norden) doch ohnehin „zahlen“ – warum also nicht schon jetzt?

Daher dachte ich mir, ich greife den Italienern ein wenig unter die Arme und kaufe den italienischen Aktienmarkt!!!

Kein Witz! Habe ich gemacht!!!

Das WARUM ist hier recht einfach: ich denke, es wird keine große Krise geben! Wieso ich das denke, kann ich Ihnen demnächst mal erläutern. Ich werde hier natürlich nicht viel riskieren – aber es ist ein erster Testkauf! Mal sehen, wie es sich „anfühlt“…

HAUPTGRUND für den Einstieg in den italienischen Aktienmarkt ist natürlich die Hoffnung, dass die Italiener im Gegenzug glühende Anhänger unseres Fußballteams werden. Und manchmal werden Träume ja auch wahr – dieser aber wohl nicht…

Henry Littig

backstagenews.de…

Weiter long…Platon hat recht…

Weiter long…Platon hat recht…

Auch zu Beginn der neuen Börsenwoche bleibe ich weiter long im Markt.

Der Tausch DAX in Euro-Stoxx50 war bisher richtig – in den letzten Tagen konnte sich der Euro-Stoxx besser als der DAX entwickeln.

Grundsätzlich sehe ich in Europa ein sehr großes Auswärtspotential in den nächsten Jahren, wenn – ja wenn die Politik endlich die Zeichen der Zeit erkennt. Sie wissen schon, kein Grenzschutz, zu wenig Polizei, kein Militär, eine gegensätzliche Politik von ca. 30 Staaten, etc., etc…

Hier sind zwar erste zaghafte Ansätze zum Besseren erkennbar, aber noch ist die Hoffnung in diesem Fall mein einziger echter Verbündeter. Jedoch – langfristig könnte es sich lohnen auf den Sanierungsfall Europa zu setzten.

Aber – so lange sich die Dinge in der EU nur langsam bewegen, bleibt natürlich die US-Börse mein Favorit. Die USA machen aktuell alles richtig und arbeiten weiter an einem gigantischen Wirtschaftsfeuerwerk…die US-Börsen brennen dieses Feuerwerk schon seit langem ab und uns bleibt nur die kindische Kritik an einem System, dass aktuell so viel besser läuft, als das Unsrige.

Was in den USA gerade geschieht und was die Börsen schon lange vorwegnehmen, haben wir hier schon vor 2 Jahren prognostiziert. Und die aktuellen Verhältnisse in den USA sind nur der Anfang!

Ja – und das obwohl „alle Experten“ seit 2 Jahren das Gegenteil behaupten…

Platon:

Aber wie schon Platon sagte:

„Diejenigen, die hinter die Schatten blicken können und die Lügen ihrer Kultur erkennen, werden von der Masse nie verstanden werden, geschweige denn, dass man ihnen glaubt.“

Daher – wenn Sie die Börsen richtig einschätzen wollen – machen Sie sich IMMER Ihre eigenen Gedanken – und hören Sie nicht auf die „Experten“!!! Das mache ich hier auch so…dass die USA und die US-Börsen sehr erfolgreich sind, ist mittlerweile eine Tatsache…aber das haben weder die Masse noch die „Experten“ verstanden und geglaubt hat man das z. B. mir vor ca. 2 Jahren auch nicht…daher haben die Börsen – vor allem in den USA – noch Luft nach oben…Platon hätte es gewusst…

Henry Littig

backstagenews.de

Shorts eingedeckt…neue Position…

Shorts eingedeckt…neue Position…

So, heute habe ich die Versuchs-Leerverkäufe in Allianz und der Deutschen Bank mit Gewinn eingedeckt…bei Allianz mit einem kleinen und bei der Deutschen Bank mit einem guten Plus…der Deutsche Bank Kurs kam uns natürlich nachrichtenbedingt ein gutes Stück entgegen…

Und – sind die Risiken jetzt vorbei? Naja – nicht ganz…bei der Deutschen Bank halte ich daher noch eine kleine Put-Position, nur für den Fall, dass denen doch mal das Geld ausgeht…ich denke, eine kleine Kapitalerhöhung wäre da schon angebracht…aber das müssen die dort selbst entscheiden…

Neue Position:

Ich habe gestern und heute – wie angekündigt – eine neue Position aufgebaut…und zwar: long im Euro-Stoxx50!

Long im Euro-Stoxx? Mitten bzw. evtl. vor einer neuen Italien-Krise bzw. mitten im Handels“krieg“ mit den USA…ja, genau…

Leider sehe ich grundsätzlich noch die Möglichkeit, dass wir hier nochmal 3-4 % tiefer laufen – aber dann würde ich vermutlich meine Position verstärken.

Gestern nannte ich die möglich neue Positionierung jedoch „erbärmlich“! Wie genau ich das gemeint habe, verrate ich Ihnen evtl. demnächst mal…

Infineon:

Hier „tut“ sich ja mal gar nichts – was mir in den letzten Tagen aber ganz recht war, wie Sie sich denken können…mal gucken, wie es hier weitergeht…

Fazit:

Die Zeiten sind unsicher (sind sie das nicht IMMER an den Börsen?) und ich bleibe long in Tesla, Infineon und jetzt – im Euro-Stoxx…naja – schaun wir mal…

Henry Littig

backstagenews.de

 …

Neue Positionierung?

Neue Positionierung?

Sehen Sie, so schlimm war es doch – bisher – gar nicht…in der Tat sind die Euro-Märkte wieder etwas angezogen…das „Italien-Problem“ ist zwar noch lange nicht vom Tisch, aber auch hier habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht…doch dazu evtl. später mehr…

Da die EU sich bisher weigert, ihre Zölle auf z. B. US-Autos aufzugeben, wird Herr Trump heute vermutlich die Strafzölle auf Stahl etc. absegnen…leider muss ich ihm dabei recht geben – denn es sind die Chinesen und Europäer, die sich protektionistisch verhalten und nicht die USA..diese werden eben jetzt nachziehen und gleiche Bedingungen einfordern…Sie sehen, mögliche Störfeuer gibt es weiterhin genug…

Aktuell bin ich noch Short in Allianz und der Deutschen Bank – diese Werte konnten die allgemeine DAX-Erholung bisher auch nicht mitgehen – daher war das bisher OK – mehr jedoch auch nicht…hier habe ich sehr enge Stops…das war/ist ohnehin nur ein „Versuchsballon“…

Sonst sind wir noch long in Infineon und Tesla…

Neue Markt-Positionierung?

Aktuell arbeite ich an einer neuen Marktpositionierung…diese werde ich evtl. in den nächsten Tagen beginnen/umsetzen/ausbauen/abschliessen…falls überhaupt…das kommt noch auf das eine oder andere an…

Wenn ich damit durch bin, werde ich Ihnen natürlich meine neue Markt-Positionierung verraten…und – ich denke, dass wird Ihnen gefallen…denn – falls ich das wirklich so umsetze, könnte man diese Positionierung durchaus auch als „erbärmlich“ bezeichnen…aber dazu evtl. später mehr…

Ist heute nicht Feiertag? Vermutlich nicht in jedem Bundesland, aber wenn man mit der Börse zu tun hat, gibt`s ohnehin kaum Feiertage…USA und/oder EU – irgendein Markt hat immer auf…

Henry Littig

backstagenews.de…

Kleiner Short…/Italien doch zur WM?

Kleiner Short…/Italien doch zur WM?

Bin heute auch „sicherheitshalber“ ein paar Shortpositionen in der Deutschen Bank und der Allianz eingegangen…wenn sich die „Krise“ verschärft, dann könnte ich mir in diesen Titeln noch tiefere Kurse vorstellen.

Aber – auch hier nur sehr enge Stops – das Ganze kann ja auch nur eine Tagesbewegung sein und schon morgen kommt Herr Draghi – ist ja offensichtlich auch ein Italiener – mit seinem Geldsäckel und ist alles wieder schön…

Daher ist dies zunächst nur ein „Sicherheitsshort“, um dabei zu sein, wenn es weiter runter geht…viel riskieren will/werde ich hier nicht…

Italien zur WM?

Vielleicht ist den Italienern auch einfach nur langweilig…ich meine, ganz Europa fiebert der WM entgegen…aber – eben nicht ganz Europa…dieses Vergnügungsvakuum füllt man eben jetzt mit diversen Drohungen – vor allem gegen Deutschland…nachvollziehbar…und – ich bin persönlich sehr gut mit ein paar in Deutschland lebenden Italienern befreundet…und ich kann Ihnen sagen: nicht bei der WM zu sein, das ist wirklich ein Trauma für ganz Italien und JEDEN Italiener!

Daher mein Vorschlag:

Italien darf auf persönliche Einladung von Präsident Putin bei der WM mitspielen – im Gegenzug verpflichtet sich Italien eine der Situation angemessene Politik (also ein kleine Schuldenstundung gegen ein paar halbherzige Reförmchen – also das Griechenmodel) umzusetzen…ich bin mir sicher, dass die Italiener das umgehend in der Mehrheit mittragen würden…so einfach wäre das…

Aber – vermutlich wird es so nicht laufen…

Wie auch immer – vielleicht sind die Kurse morgen schon wieder höher…warten wir es ab, denn:

Grundsätzlich befinden wir uns noch immer in einer weltweiten Hausse…kleinere Dellen incl. – und eine solche könnten wir gerade erleben…daher bin ich vorerst erst mal raus und a bissl short…

Henry Littig

backstagenews.de…

DAX etc. vorerst verkauft…

DAX etc. vorerst verkauft…

Naja – so ruhig läuft die Woche dann doch nicht…habe meine DAX und Infineon Position vorerst verkauft. OK – ein paar Infineon habe ich noch, aber mit engem Stop…

Ob der Zeitpunkt für den Verkauf richtig war, werden wir noch sehen. In der grauen Theorie sind das heute sicher Kaufkurse – jedoch – auf die aktuellen „italienischen Verhältnisse“ habe ich zur Zeit einfach keine Lust…das „Problem“ kann sich zwar in einem Tag auflösen – aber uns auch noch Jahre beschäftigen…

Sicher ist nur eins: Italien kann, will und wird seine Schulden genau wie Griechenland nicht bezahlen…zahlen werden letztlich die EZB und Deutschland…ja, „is so“…darauf könnte man sich noch heute einigen – oder eben später…“später“ scheint mir aus heutiger Sicht aber wahrscheinlicher.

Fazit:

Ich warte erstmal etwas ab…zum einen könnte man den Markt evtl. jetzt kaufen – auf eine lange Hänge- sowie Verhandlungs- bzw. Neuwahlpartie, die sich sehr, sehr lange hinziehen kann, sollte man aber besser verzichten.

Vielleicht sehe ich nachher schon klarer…jetzt jedenfalls nicht…

Henry Littig

backstagenews.de…

Keine Änderung…

Keine Änderung…

Mit meinen überschaubaren Positionen DAX, Tesla und Infineon – jeweils long – gehe ich auch in diese Handelswoche.

Dramatische Veränderungen erwarte ich in den nächsten Tagen nicht, aber – wer kann das schon sicher sagen.

Fazit:

Evtl. „droht“ uns eine ruhige Woche…wäre ja auch mal was…

Henry Littig

backstagenews.de…

DAX/ZOLL/Merkel/Tesla/Infineon

DAX/ZOLL/Merkel/Tesla/Infineon

 

 

Es hat ja nicht lange gedauert – genau einen Tag nach meinem letzten Newsletter haben mehrere „Gruppen“ die FTC angeschrieben, mit der Intention, den Tesla-Autopiloten zu blockieren/verändern.

Wie schon beschrieben, werden die Gegner nichts unversucht lassen, der Firma zu schaden…

 

Nun, sei`s drum – so ist es eben…ob/wann die FTC reagiert oder eine andere „Behörde“ sich des Themas annimmt, ist schwer zu sagen…

 

Jedenfalls habe ich zu tiefen Kursen wieder ein paar „kurzfristige Tesla“ eingesammelt.

 

DAX/Zoll:

 

Endlich mal eine kleine Korrektur. Die „Schuld“ daran kann man eigentlich nur Frau Merkel persönlich geben. Aber deshalb sehe ich die Korrektur auch gelassen.

„Offiziell“ hat – natürlich – Donald Trump die „Schuld“ an der Marktschwäche. Denn ER möchte nun Zölle auf Autos einführen…dieser Schritt der USA ist richtig und schon lange überfällig.

Denn es ist MERKEL und die EU, die den freien Handel mit ihren Zöllen auf US-Autos blockiert, jedoch selbst fast kostenlos und fröhlich in die USA liefern darf und dann noch das EU-Volk aufwiegelt, die „USA seien Protektionisten“, wenn diese GLEICHE Bedingungen wollen!

 

Frau Merkel wird mit ihrem Geschwafel immer mehr zum echten Risiko für Deutschland und die EU…jetzt provoziert sie Absatzschwierigkeiten für unsere Auto-Industrie, weil sie sich weigert, den USA gleiche Bedingungen einzuräumen.

 

Die innere Sicherheit hat sie ja schon abgebaut – von der Bundeswehr ganz zu schweigen. Auch hier bricht Merkel alle Zusagen an die Nato! Ich denke mal, Präsident Putin lacht nur noch, wenn er das Wort „Bundeswehr“ hört – es ist eine Schande, unsere eigenen Soldaten zu schlecht auszurüsten!

 

Selbst der Umweltschutz ist unter Merkel ein Desaster geworden…erst wird groß getönt, die „Klimakanzlerin“ verbleibt im Gegensatz zu den USA im Pariser Abkommen – JETZT hagelt es „blaue Briefe“ aus Brüssel, dass Deutschland seine Umweltziele verfehlt.

 

Wie man es dreht und wendet – das Regime Merkel ist und bleibt ein großes Sicherheitsrisiko für unser Land…da niemand in der Welt Merkel noch ernst nimmt, hoffe ich auf bessere Zeiten…daher setze ich auf die Vernunft der Bürger und der anderen Politiker und glaube nach wie vor an eine große Einigung – auch mit Russland UND den USA.

 

Daher bleibe ich bullish für die Märkte.

 

Infineon:

 

Hier hat sich nach meinem Kauf noch nichts „getan“..naja – warten wir es also ab…

Henry Littig

Backstagenews.de

 …

China/Merkel/Tesla/DAX

China/Merkel/Tesla/DAX

 

Donald Trump hat es geschafft. Genau, wie wir es hier vorhergesagt haben, wird der angebliche „Handelskrieg“ ein Segen sein – vor allem für uns. Dass China zunächst seine Autozölle senkt, ist dem beherzten Handeln der USA zu verdanken…dieser Schritt war zwar längst überfällig, aber während unsere Euro-Politiker von den großen Risiken des Handelskrieges sprechen/sprachen, holt Donald für uns die Kartoffeln aus dem Feuer. Die deutsche Autoindustrie feiert!

Und? Haben Sie es auch gehört? Frau Merkel hat sich bereits artig bei Herrn Trump bedankt!

Nein? Sie haben das nicht gehört?

Ich auch nicht…ich denke, fast jedem von uns wurde schon als Kind beigebracht, sich zu bedanken, wenn man etwas geschenkt bekommt. Merkel und die anderen Europolitiker scheinen diese Erziehung anscheinend nicht genossen zu haben…wen wundert es, bei den sonstigen „Leistungen“, die diese Herrschaften vollbringen…

Aber – wen juckts…die USA gehen weiter unbeirrt voran und bessere Zeiten stehen vor der Tür…und darauf setze ich seit langer Zeit an den Börsen.

 

Tesla:

Wie Sie sich sicher schon gedacht haben, habe ich seit ca. 305$ meine zuvor zugekauften kurzfristigen Aktien wieder abgestottert…aktuell läuft entweder irgendein Verkaufsprogramm eines größeren Instis oder – es kommt eine schlechte Nachricht auf uns zu…evtl. reagiert die US-Behörde auf die vielen Lobbyisten, die von den Tesla-Gegnern vorgeschickt werden und man schränkt evtl. etwas vom Autopiloten etc. ein…genau kann ich es nicht sagen, aber seit ein paar Tagen war der Abwärtsdruck trotz eigentlich guter Nachrichten doch zunehmend, so dass ich die kurzfristigen Anteile verkauft habe…sobald der Wert wieder dreht, gehe ich wieder rein…….meine langfristige Position (gekauft um 195$) halte ich dagegen weiter…

 

DAX:

Der DAX läuft dagegen wie geplant weiter nach oben…

 

Henry Littig

backstagenews.de

 

 …

Unverändert…

Unverändert…

Die am Montag angesprochenen 1, 2 oder 3 leichteren bzw. behaupteten Börsentage hat es tatsächlich gegeben – und jetzt?

Jetzt – könnte es so ähnlich noch ein wenig weitergehen – wenn gleich die Chancen auf höhere Kurse in den nächsten Tagen etwas gestiegen sind.

Letztlich bleiben wir jedoch in einer Phase, die zwar einen positiven Grundton hat, in der aber Tagesmeldungen jederzeit das Geschehen beeinflussen können.

Fazit:

Der Markt ist ein klassischer HOLD…z. B. im Dax bin ich jetzt seit ca. 12000 Punkten wieder auf der Longseite und warte einfach ab…eine große Veranlassung nachzukaufen oder zu verkaufen verspüre ich nicht…meist ein Zeichen für eine Phase, wie oben beschrieben…

Infineon:

Hier hat sich noch nichts „getan“…

Tesla:

Hier „tut“ sich eine Menge…nur nicht an den Kursen.

Ich hatte Ihnen gesagt, dass vermutlich die großen Hände Aktien aufkaufen – langsam und ohne Hast. Gestern wurden die 13-Fs veröffentlicht – und die bisherigen größten Tesla-Aktionäre haben ihre Bestände im ersten Quartal um min. netto 7-8 Mio. Aktien ausgebaut!

Im laufenden Quartal vermute ich ähnliches – denn jemand muss die vielen neuen leerverkauften Aktien gekauft haben…aber hier kommen die Daten erst in ein paar Monaten…

Dass die „Großen“ weitere Tesla-Aktien kaufen und die „Kleinen“ diese verkaufen, ist natürlich kein Garant für steigende Kurse. Wenn es anders rum wäre, würde ich mir aber mehr Sorgen machen.

Geschäftlich sollte es bei Tesla weiter gut bis sehr gut laufen, auch wenn das evtl. erst im dritten Quartal sichtbar wird.

Das größte Risiko für das Unternehmen – und das beschreiben wir hier schon seit langer Zeit – ist nach wie vor die aktuelle konzentrierte Propaganda-Aktion. Hier sind logischerweise viele mit dabei. ALLE Autokonzerne, deren Lobbyisten, fast alle Medien (denn dort schaltet Tesla KEINE Werbung, die anderen Konzerne hingegen reichlich…warum sollte die Presse dann also freundlich zu Tesla sein?) die Ölkonzerne, die Politik in vielen Ländern und natürlich die vielen Leerverkäufer.

Wenn man sieht, dass es jeder Tesla-Unfall bis in die 20 Uhr Nachrichten schafft, die restlichen über 1 Mio. Verkehrstote pro Jahr jedoch unerwähnt bleiben, dann wissen Sie, wovon ich spreche.

Jedoch – das ist eben so, wie es ist! Die Branche befindet sich im Krieg! Und im Krieg, so sagt man, ist alles erlaubt! Da können Sie also die Uhr nach stellen, dass die „Behörden“ jeden Tag mit dutzenden Beschwerdebriefen gegen Tesla „gefüttert“ werden…mit dem Ziel, dass Tesla z. B. die Funktionalität des Autopiloten einschränken muss …