DAX Kursziel erreicht!
Mein DAX-Kursziel von 7600 Punkten wurde in diesen Tagen erreicht…damit erhöht sich die diesjährige Tradingperformance im DAX auf auf immerhin ca. Plus 55% – ohne „Zinseszinsen“…
Jedoch:
Die letzten 5% der angesprochenen 55% befinden sich weiterhin „im Risiko“, da ich aktuell ein Festhalten an DAX-Positionen empfehle…
Neues Kursziel:
Ein allzu exponiertes Kursziel für den DAX habe ich aktuell leider nicht auf Lager, aber: Ich gehe zumindest davon aus, dass der Markt in den nächsten Tagen/Wochen noch die einen oder anderen hundert Pünktchen drauflegen kann…daher möchte ich vorerst auch nur von 7750 – 7800 Punkten sprechen…
Ich bin zwar kein großer Anhänger von Theorien, dass dem Markt nun „psychologisch wichtige Marken“ wie die 8000 etc. bevorstehen, die „schwer zu nehmen sind“, aber aktuell kommen auch für mich zu viele dieser Faktoren zusammen:
„Die 8 Tsd“, Weihnachten, das Jahresende, der Jahresanfang, die irgendwann wie auch immer verabschiedete Fiscal-Cliff-Lösung etc., etc…dies sind alles Themen, die im Grunde zwar völlig bedeutungslos sind, die jedoch die aktuelle Stimmung der Anleger in jedem Falle kurzfristig beeinflussen können…daher ist m. A. n. ein etwas vorsichtigeres Taktieren angebracht…
Fazit:
An meiner Marktmeinung bzgl. unserer Positionen (Dax, Nokia, Gold) hat sich auch heute nichts geändert…
Jahresrückblick/Jahresausblick/Favoriten 2013
Aktuell mache ich ein paar Berechnungen, wie das Börsenjahr 2013 in etwa verlaufen könnte…ich hoffe, dass ich Ihnen das Ergebnis noch in diesem Jahr mitteilen kann…
Und – ich habe sogar eine deutsche Favoritenaktie für 2013 im Auge…allerdings hoffe ich noch, mich anders zu entscheiden…denn dieses Ding ist so eine richtige „Krücke“ und ich hätte bisher nicht gedacht, mich ernsthaft mit einer solchen Aktie zu beschäftigen…aber – noch ist es ja nicht soweit…schaun wir mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Performance-Schneise…
So langsam aber sicher kommt immer mehr Licht in unseren ohnehin schon ausgedünnten Positions-Wald…
Denn:
Gestern erreichte Hewlett-Packard (HPQ) mein Kursziel (14.50 $)…ich kann mir zwar gut vorstellen, dass HPQ durchaus noch auf 18 – 19 $ innerhalb von 3 – 6 Monaten läuft, aber – nach knapp 20% Plus in ca. 2 Wochen gehe ich hier zunächst raus und realisiere den Profit…
Warum warte ich nicht ab: Ganz einfach – das Tradingjahr 2012 ist bislang extrem gut für uns gelaufen und jetzt steht Weihnachten vor der Tür…da macht es m. M. n. durchaus Sinn, sich aller überflüssiger Positionen und somit potentieller Sorgen zu entledigen…
Immerhin sind wir noch immer erfolgreich long im Dax (der krebst aktuell kurz unter meiner Zielmarke 7600 herum), long in Nokia und “zurückhaltend” in Gold/Goldaktien…das sollte vorerst reichen…
Natürlich:
Wenn ich in den nächsten Tagen einen aussichtsreichen Trade sehe, dann kaufe/leerverkaufe ich den Wert notfalls auch an Heiligabend, aber suchen werde ich aktuell nicht mehr danach…lassen wir nach einem Top-Jahr ein wenig Ruhe einkehren…
…naja, mal sehen, wie lange ich das durchhalte…
Henry Littig
backstagenews.de…
Halten!
Gegenwärtig “zucken” die Märkte ein wenig und geben ein bisschen des zuvor gewonnenen Terrains ab…für eine Trendwende kann ich heute jedoch noch keine Anzeichen erkennen.
Möglicherweise werden die nächsten Tagen eher von “Zufallsbewegungen” geprägt sein – der grundsätzlich positive Grundton könnte sich jedoch halten….allen verlängerten griechischen Rückkauf-Programmen und zurücktretenden Montis zum Trotz…
Fazit:
Zunächst alles halten, die Chancen auf eine Fortsetzung der jüngsten Aufwärtsbewegung stehen ganz gut..
Mehr gibt es heute in der Tat nicht zu sagen, daher belassen wir es auch dabei…
Henry Littig
backstagenews.de…
Gefährliche Brandung!
Aktuell habe ich nichts zu meckern! Es läuft einfach! Alle Positionen sind im Plus!
Der Dax läuft auf unser erstes Kursziel bei 7600 zu, Nokia konnten weiter deutlich zulegen, Gold und Goldaktien wie erwartet beide runter, mein “Anti – man sollte niemals versuchen, ein fallendes Messer aufzufangen – Kauf” von HPQ entwickelt sich ebenso prächtig und selbst den Apple-Short, den ich am Montag Abend noch getätigt hatte, konnte ich schon gestern mit Plus eindecken.
Das sollte mir doch gefallen! Richtig…
Doch es gibt etwas, was mir nicht gefällt…
Und was ist das?
Ganz einfach: Gestern war ein perfekter Tag! Die Longpositionen im Plus, die Shortpositionen im Minus. Das ist selten – und das gefällt mir im Grund nicht wirklich!
Denn: Perfekte Tage machen träge! Und wer an der Börse träge ist läuft stets Gefahr, die Zeichen der Zeit zu missdeuten.
Daher:
Es läuft zwar aktuell perfekt für uns, aber – wir haben mit diesen Trades noch nichts erreicht. Z. Zt. gibt es “nur” gute Kurse mit aufgelaufenen Gewinnen. Doch diese können sich jederzeit auch in zunächst aufgelaufene und später dann realisierte Verluste wandeln.
Aus diesem Grund ist Freude noch fehl am Platz und wir müssen weiterhin wachsam sein.
Dennoch:
Aktuell sehe ich noch keinen Grund, meine Meinung zu den Positionen abzuändern – schaun wir mal…
Wett-Tipp:
Ich habe grade gesehen, wie hoch die Wett-Quoten für den jeweiligen Sieger der diesjährigen Champions League ausfallen. Dabei wird deutlich, dass man z. B. bei einem Sieg der Dortmunder oder auch der Bayern wesentlich mehr erhält, als wenn man auf Real oder Barca setzt – zum Teil mehr als das Doppelte!
Ich wette zwar nicht auf Fussballspiele, da ich Börsenkurse grundsätzlich besser einschätzen kann als Ballspiele, aber:
Wenn ich wetten würde, dann würde ich vermutlich auf Dortmund setzen. Nicht, weil ich zu 100% überzeugt wäre, dass die das Ding gewinnen, aber weil ich zu 100% davon überzeugt bin, dass die Chancen der Dortmunder in etwa gleich der von Real oder Barca sind. Und bei der doppelten Wettquote macht da also nur ein Einsatz auf Dortmund Sinn…
Und – wer weiß…in jedem Fall ist die Klopp Truppe stark genug, um jede andere Mannschaft zu schlagen…und gönnen würde es denen auch (fast) jeder…
Buchtipp:
Da sich an der Börse ja im Augenblick nicht viel bewegt, bzw. aus unserer Sicht alles (noch) “sorgenfrei” läuft, haben Sie ja sicherlich auch Zeit etwas zu lesen…
Da bin ich doch …
Goldpreisentwicklung! Vorsicht!
Aktuell läuft es weiterhin gut für uns. Das Plus der letzten DAX-Kaufempfehlung addiert sich bei aktuell um 7450 Punkte mittlerweile auf 200 Punkte. An meinem ersten Kursziel von 7600 halte ich daher weiter fest.
Wird es erreicht, summiert sich allein unser DAX-Plus in 2012 auf vorläufige ca. 55%…da wäre Weihnachten doch gesichert…
Generell scheint es, als hätte der DAX wieder in meine seit Juni favorisierte Schiene “steigende Kurse bis zum Jahresende” zurückgefunden…
Der Gedanke hierzu war/ist: Die aktuelle konjunkturelle Schwäche wird nur vorübergehend sein und schon bald in eine leichte Erholung einmünden. Dies und weitere “Entspannungsnachrichten” bzgl. des aktuellen Krisen-Portefolios sollten die Märkte eher weiter befeuern. Das Risiko eines deutlichen Kursrückgangs sehen ich aktuell nicht. Der US-Haushaltsstreit läßt mich weiterhin völlig kalt – hier kann ich auch beim besten Willen nichts negatives für die Märkte erkennen…
Vorsicht weiterhin beim Goldpreis:
Der Goldpreis ist in den letzten Tagen ein wenig abgebröckelt – nicht dramatisch, aber immerhin.
Ich wiederhole daher gerne meine Warnung, dass die 12-jährige Goldhausse m. M. n. in ihre Endphase eingetreten ist. Einen preislichen blow-up erwarte ich hier nicht mehr. Denn den hat es wahrscheinlich schon im Jahre 2011 gegeben.
Daher bleibe ich auch bei meinem ersten Kursziel von 1200 $ innerhalb von 3 – 18 Monaten.
Wichtig:
In den letzten Jahren konnte der Goldpreis entgegen seiner “eigentlichen Bestimmung” vor allem dann zulegen, wenn u. a. auch die breiten Aktienmärkte zulegen konnten. Dies war vor allem in den Jahren 2009, 2010 und 2011 zu beobachten. Und – auf diesen Umstand hatte ich schon in den Jahren zuvor hingewiesen.
Jetzt – ändere ich auch in diesem Punkt meine Meinung:
Ich erwarte, dass sich der Goldpreis ab jetzt wieder schrittweise vom Gleichschritt mit den Aktienmärkten löst und eher eine Kontraperformance aufweisen wird.
Wie dem auch sei:
Es ist nicht mehr alles Gold, was glänzt!
Daher – mein James-Bond-Gold-Kontraindikator behält weiterhin Gültigkeit.
Den Artikel hierzu finden Sie hier:
http://www.wirropedia.de/goldhausse-beendet/
Henry Littig
backstagenews.de…
Von “Ünktchen”, “Unkten” und dem “Fiscal-Cliff”..
Unser Tagesgeschäft – läuft!
Naja, zumindest z. Zt. – und genau das sollte man immer erwähnen, denn an den Börsen wechselt der Wind oftmals recht schnell…
Aber – aktuell sind wir mal wieder recht gut aufgestellt. Der DAX hat in der Tat seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Und während zuletzt nur ein mageres Plus von 50 “P-ünktchen” – bezogen auf meine jüngste Kaufempfehlung – zu Buche stand, ist dieses “Polster” jetzt auf immerhin 150 “P-unkte” angewachsen. Oder auf 2 %-chen..
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass ich Ihnen entgegen meiner üblichen Arbeitsweise diesmal kein konkretes Kursziel genannt habe?
Die Antwort auf die Frage “warum” lautet: Weil ich diesmal selbst kein konkretes Kursziel vor Augen hatte!
Zwar erkannte ich ein Ansteigen des Marktes zunächst bis an seine jüngst gesehene obere Tradingrange (also 7400 – 7450), aber darüber hinaus war mein Blick vorerst getrübt.
Ich wollte zunächst abwarten, in welcher Art und Weise sich der Markt der oberen Range nähert…
Und ein Kursziel von daher zunächst nur 150 “P-unkten” in diesem konkreten Falle eines Kurszieles jedoch eher “P-ünktchen”, wollte ich Ihnen nicht als “Kaufargument” liefern.
Und jetzt? “Sehe” ich jetzt klarer?
Ein wenig! Märkte tendieren zwar grundsätzlich eher dazu, NICHT aus Formationen auszubrechen, aber im Gegensatz dazu erwarte ich eine Ausbruchschance nach oben von über 50%. Und das reicht mir aktuell, um long im Markt zu bleiben.
Daher heute ein erstes Kursziel: 7600 “P-unkte”…das sind zwar nur 200 “P-ünktchen” mehr als heute, aber dann immerhin schon 350 “P-unkte” mehr als zum Kaufzeitpunkt. Und das wären dann auch schon wieder weitere plus 5 %!
Wie Sie erkennen, sind die Marktschwankungen aktuell einfach nicht besonders ausgeprägt, so dass wir uns mit der “Eichhörnchen-Methode” begnügen müssen. Aber – so kurz vor dem Winter, ist das oft keine schlechte Idee…
Fiscal-Cliff:
Aktuell bietet das Finanzkabarett wieder eine wunderschöne Weihnachtsaufführung:
“Fiscal-Cliff”!
In den Hauptrollen sind alle uns bekannten Persönlichkeiten involviert, u.a. Barack Obama, Ben Bernake u.v.m…
Thema des Theaterstücks:
In einer weit, weit entfernten Galaxis haben dort lebende Wesen eine Wirtschaft erschaffen, die grundsätzlich ausgereizt ist und nur noch durch immer höhere Verschuldung der öffentlichen sowie privaten Haushalte künstliches Wachstum generieren kann.
Doch damit sollte nun Schluss sein! “P-ünktlich” zum Jahreswechsel sollte das dortige Vorzeigeland – es heißt USA – jetzt endlich seinen Haushalt sanieren und sparen! Die Ausgaben sollten sinken und die Einnahmen steigen!
Und das wäre auch gut so! Denn das haben die Staatsoberhäupter ihren Bürgern seit Jahren …
Tagesgeschäft (2)
Unser Wiedereinstieg in den deutschen Aktienmarkt bei 7250 Punkten war bis jetzt gar nicht so schlecht…bei aktuell um 7300 Punkten liegen wir zumindest mal leicht vorne.
Leider sind diese 50 Pünktchen keinesfalls ein „beruhigendes Polster“, auf dem man sich ausruhen kann – aber 50 Pünktchen „vorne“ sind auf jeden Fall mal besser als 50 Pünktchen „hinten“…
Fazit zum DAX:
Da müssen wir jetzt abwarten – noch ist da alles möglich…
Meine einzige Long-Position ist jetzt immerhin schon ca. 30% „vorne“…auch das ist zwar eher erfreulich, bringt aber ebenso noch nichts Zählbares ein, da wir hier einen langen Atem beweisen wollen…
Gold – hat sich Freitag nochmal auf ca. 1750 $ verteuert. So lange wir hier unter 1800 $ bleiben, ist das für mich jedoch keine „Überprüfung“ meiner Strategie wert. Hier bleiben wir weiterhin gehedged…und – ganz wichtig: Sollte der Goldpreis tatsächlich drastisch nach oben schiessen – kein Problem! Dann verdienen wir eben den „Zuwachs minus der Hedgingkosten“…
Im Grunde wäre das daher sogar die lukrativere Variante – aber leider kann ich mir diesen explodierenden Goldpreis weiterhin nicht vorstellen…
Entgegen der Regel „never catch a falling knife“ habe ich am Freitag eine kleine Position HPQ (Hewlett-Packard) gekauft…meine Annahme war/ist, dass der Preis ab jetzt eher 14.50 $ sieht, als auf 11 $ absinkt….na, dann schaun wir mal…
Formel Eins:
Selten so ein tolles Saisonfinale gesehen! Ich gebe zu, ich hatte die ganze Woche über ein sehr schlechtes Gefühl, was die Sache „dritter Titel“ anging – zum Glück zu unrecht! Vielleicht bezog sich dieses mulmige Gefühl aber auch auf den Rennverlauf – denn für jeden Interessierten war das Verfolgen des Rennens emotional extrem anstrengend…
Schade nur, dass es immer nur einen Sieger geben kann…der Konkurrent im roten Wagen hätte den Titel ebenso verdient gehabt – hatte er doch durch eine perfekte fahrerische Leistung über die gesamte Saison aus seinem unterlegenen Dienstwagen stets das absolute Maximum herausgeholt und dadurch erst dieses tolle Finale ermöglicht…aber, es ist wie es ist, und „unser“ Mann hat ebenso perfekte Arbeit geliefert…
Henry Littig
backstagenews.de…
Zurück zum Tagesgeschäft!
Wie Sie wissen, habe ich mich in letzter Zeit vermehrt um diverse makroökonomische Themen bzw. übergeordnete Finanztrends gekümmert – als da wären:
1) Der schleichende und wohl kaum aufzuhaltende Verfall unseres aktuellen Wirtschafts- und Finanzsystems. Mehr dazu in meinem aktuellen Buch „Herzlich willkommen in der Zeit nach dem Kapitalismus….hier ein Link:
www.lifepr.de/attachment/409430/AZ_Littig.pdf
2) Das mögliche Ende der über 11-jährigen Goldhausse
3) Das mögliche Ende des über 11-jährgen allgemeinen Aufwärtstrends für alle Rohstoffe
4) Das mögliche Ende der allgemeinen Spekulationsära
5) Sowie die Beschreibung der aktuellen Assetblase, die sich weniger durch hohe Kurse, sondern vielmehr aus der Verhinderung deutlich tieferer Kurse erklärt
Zu 2 – 5 finden Sie entsprechende Artikel auf wirropedia.de…
Ach ja – und natürlich das Loslassen von der Apple-Aktie, die uns vorher jahrelang als sorgloser Basiswert begleitet hatte…
Jetzt ist es aber wieder Zeit, zum Tagesgeschäft zurückzukehren…
Wichtig hierbei:
Im Tagesgeschäft sollten oben erwähnte Aussagen zwar im Hinterkopf bleiben, sie dürfen jedoch nicht das Tagesgeschäft beeinflussen!
Wie Sie wissen, habe ich in diesem Jahr schon mehrfach den DAX erfolgreich zum Kauf empfohlen – obwohl ich sehr langfristig für unser gesamtes System eher schwarz sehe. Das sollte man als Anleger strickt trennen können, denn meine oben beschriebenen Meinungen sind aktuell keinesfalls Mainstream! Daher sollte man auch keine direkten Folgen erwarten. Je nach Trend kann das in der Praxis Jahre dauern, bis sich das eine oder andere am Markt durchsetzt…
Daher – frisch und frei zum Tagesgeschäft:
Im Bereich DAX sind wir in diesem Jahr bis jetzt mehr als gut aufgestellt – schon ca. 50% Tradinggewinn stehen hier zu Buche.
Aktuell bin ich geneigt, von diesen 50% wieder ein paar % zu riskieren. Und diesmal auf der Longseite! Das heißt, ich empfehle Käufe im DAX, sofern er noch mal die 7250er Marke überschreitet! Als Stop sollten Sie dann ca. 4 % vermerken – also bei ca. 6950 Punkten…
Den Markt sehe ich in diesen Tagen in etwa so:
Steigen sollte er, fallen kann er! Da können wir den Wiedereinstieg wagen. Unser letzter Verkauf bei 7350 und die anschliessende Shortempfehlung waren zwar korrekt, aber zu einem tieferen Folgeziel kann ich mich z. Zt. nicht durchringen. Es ist gut möglich, dass der zuletzt gesehene Kursverfall an den Börsen nur aufgrund der „Apple-Falle“ ausgelöst wurde. Und dieser Effekt könnte jetzt ausgereizt sein..
Apple/Nokia:
Mein Anlagewechsel von Apple hin zu Nokia war bislang ebenfalls ein Treffer. Nach der Verkaufsempfehlung für die …
Das Ende der Goldhausse!!!
Dass ich das nahe Ende der aktuellen Goldhausse erkennen kann, habe ich Ihnen schon vor ein paar Wochen mitgeteilt und einen ausführlicheren Text versprochen.
Wenn Sie also wissen möchten, wie meine neuen Kursziele für den Goldpreis aussehen und warum auch Superagent James Bond 007 höchstpersönlich jetzt umgehend sein Gold verkaufen würde, dann können Sie das hier nachlesen:
http://www.wirropedia.de/goldhausse-beendet/
Henry Littig
backstagenews.de…
DAX-Kursziel erreicht!
Mein Kursziel für den DAX-Leerverkauf wurde am Freitag quasi in letzter Handelsminute erreicht. Somit erhöht sich der diesjährige DAX-Tradinggewinn auf über 50%!
Das ist doch gar nicht soo schlecht…
Wie geht es jetzt im DAX weiter?
Sehr gute Frage! Aktuell kann ich mir kurzfristige Bewegungen von ca. 300 Punkten in beide Richtungen vorstellen. Leider chancenmäßig recht ausgeglichen, so dass ich hier im Augenblick eher verhalten agiere.
Fazit:
Anleger sollten weiterhin cash bleiben – ein klarer Kauf ist der Markt im Moment nicht!
Und da wir bei 7350 Punkten quasi auf dem Hoch ausgestiegen sind, haben wir hier auch nervlich ein sehr gutes Polster und können vorerst abwarten…
Nokia:
Einzig bei Nokia bleibe ich auf der Long-Seite. Der Kurs konnte sich in der letzten Abwärtsbewegung des Marktes zumindest halten und zuletzt netto sogar etwas zulegen…
Das einzige, was mich bei Nokia nervt, sind die aufkommenden Übernahmegerüchte durch Microsoft.
Normalerweise hat man als Anleger nichts gegen eine Übernahme – findet sie doch in der Regel zu höheren Kursen statt.
Anders als sonst käme mir persönlich jedoch eine Übernahme durch Microsoft eher ungelegen.
Denn: Ich wollte mit Nokia auf einen Turnaround setzen. Und das bedeutet dann entweder einen größeren Verlust oder einen noch größeren Gewinn. Meine Sorge ist nur, dass eine tatsächlich stattfindende Übernahme Nokias uns um die Chancen der Anlage bringt. Denn in so einem Fall zahlt Microsoft zwar eine Prämie auf den Durchschnittskurs der letzten paar Monate, aber das ist nicht das, was ich bei Nokia sehen will!
“Sehen” wollte und will ich entweder ein klassisches Scheitern des Comebacks, oder eine klassische Kursver-x-fachung..im Falle einer Übernahme würde man jedoch mit einem Aufschlag von vielleicht 30 – 50 % “abgespeist” und das war`s dann…
Naja , wir werden sehen…auf jeden Fall bleibe ich zunächst dabei…
Bis dahin,
Henry Littig
backstagenew.de…