Bei Tesla „droht“ ein „gutes“ Q4-Ergebnis…

Bei Tesla „droht“ ein „gutes“ Q4-Ergebnis…

So, bin wieder halbwegs online…

In den letzten Artikeln ging es ja quasi nur noch um Tesla und dass ich Lufthansa in Tesla getauscht habe.

OK – vorerst ist dieser Tausch gelungen!

Die Lufthansa-Aktie hätte in der Tat gestern das imaginäre 5%ige Stopp durchbrochen und somit war der Vorabverkauf – quasi in der Spitze – völlig richtig…und Tesla – meine Aktie des Jahres 2018 – konnte seit dem bis zu 10% zulegen.

Oder anders: statt 5% Miese, 10% Plus…

Hier ( https://www.backstagenews.de/2018/01/erneuter-tesla-einstieg-zunaechst-geglueckt/ ) hatte ich Ihnen angedeutet, dass ich bei Tesla nach kurzem Nachrechnen ein möglicherweise deutlich besseres Ergebnis in Q4 erwarte.

Und warum?

Nun, die Prognosen der Analysten liegen bei Minus 3,11 $ pro Aktie (Quelle Bloomberg)…das kann stimmen…oder auch nicht…

Ich bin ja kein Buchhalter – ABER: wenn man genau hinschaut, dann hat Tesla im 4ten Quartal ca. 4000 Model S/X aus dem Bestand verkauft. Also Autos, die man schon 1-2 Quartale früher gebaut hat. Wie gesagt, ich bin kein Buchhalter, aber wenn man in Q2 und in Q3 4000 Autos baut und einlagert, dann hat man volle Kosten für 4000 „Kisten“ – bei NULL Einnahmen…das macht sich dann nicht so gut in den jeweiligen Q-Ergebnissen.

Doch wenn man diese 4000 Vehikel dann in Q4 verhökert – dann hat man volle Einnahmen – ohne Kosten. Und wir reden hier über ca. 400 Milliönchen…

Nochmal – jeder echte Buchhalter wird bei dieser einfachen Sicht vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen „ja, ganz so einfach darf man das nicht sehen“…

ABER – ich persönlich sehe das „ganz so einfach“….natürlich ziehe ich – damit auch die Profibuchhalter milde gestimmt sind – auf meinem Bierdeckel einfach 100 Milliönchen ab…macht aber immer noch 300 Plus! Zumindest kommt mal so viel Cash „rein“…

Dann – die Aussi-Batterie…niemand weiß, was die genau kostet und wann die Aussis zahlen…aber ich „tippe“ mal auf 50 Mio. Profit…wie gesagt – alles nur geraten. Dann sind wir schon bei Plus „350“…und es gibt noch WEITERE Bereiche, wo die Ergebnisse besser ausfallen können…da gehen wir aber jetzt nicht drauf ein…

Bei ca. 168 Mio. ausstehender Aktien könnte das Ergebnis also statt Minus ca. 3 $ bei „nur“ Minus ca. 1 $ rauskommen…naja, zumindest theoretisch…oder selbst wenn es dann doch 1,5 – 2 $ „Miese“ werden, wäre das mehr als zufriedenstellend.

Natürlich – selbst wenn mein Zweizeiler auf dem „Deckel“ stimmt, dann …

Erneuter Tesla Einstieg zunächst geglückt…

Erneuter Tesla Einstieg zunächst geglückt…

Vorerst scheint uns das Glück in 2018 weiter hold zu sein – zumindest bis jetzt.

Erst in der letzten Woche machte ich Tesla (nach 2017) auch wieder zur Aktie des Jahres 2018 (siehe: https://www.backstagenews.de/2018/01/tesla-aktie-des-jahres-2018/ )…glücklicherweise genau an dem Tag, wo sie ihr letztes Tief markierte und tauschte einen Tag später Lufthansa gegen Tesla. Zur nächst nur zu Hälfte…gestern kaufte ich früh am Tag für das verbliebene Cash weitere Tesla. (Siehe: https://www.backstagenews.de/2018/01/noch-ein-paar-tesla/ )

Im Schnitt habe ich die neue Position mit ca. 313,50 $ – sprich 315 $ (das lässt sich leichter merken) – gekauft. Die ursprüngliche erste Position mit 195 $ stammt aus Dezember 2016.

Als die US-Börsensitzung lief, war ich gerade „unterwegs“ und nach dem „Aussteigen“ war ich recht verwundert, dass Tesla während der Handelssitzung „wie von Geisterhand“ ca. 20$ auf ca. 336,50 $ zulegen konnte.

Einen „Grund“ dafür nannte man an der Börse nicht, aber GRÜNDE sind – wie Sie wissen – für mich ohnehin zweitrangig…

Wie auch immer – ein guter Tag ist nur ein guter Tag, aber – der Start ist geglückt.

JEDOCH – ich hatte Ihnen gestern geschrieben, dass ich am WE nochmals nachgerechnet habe…leider habe ich aktuell kaum Zeit, aber ich kann Ihnen zumindest ein Stichwort geben:

Aus meiner Sicht könnte es sein, dass das extrem schlecht erwartete Q4-Ergebniss „nicht unbedeutend“ besser ausfallen könnte, als erwartet…das sagt zumindest mein „Bierdeckel“ dazu – aber, wir werden sehen, „der“ kann sich ja auch mal irren…mehr dazu evtl. nächste Woche…aber vielleicht ist das dann ja auch schon allgemeines Thema am Markt und ich kann es mir sparen…schaun wir mal…

Falls nichts weltbewegendes geschieht – dann bis nächste Woche…

Henry Littig
Backstagenews.de…

…noch ein paar Tesla…

…noch ein paar Tesla…

Habe gerade und werde noch heute im Tagesverlauf ein paar weitere Tesla ankaufen.

Oder anders – ich verschiebe weiteres Cash aus dem profitablen Lufthansa-Verkauf in meine „Aktie des Jahres 2018″…diese weiteren Stücke mit kleinerem Stop…

Warum?

Naja – ich habe ja nur eine Aktie des Jahres – da wollte ich ihr quasi noch etwas Tribut zollen und ein paar hinzukaufen.

Evtl. habe ich jedoch auch am Wochenende ein paar Zahlen durchgerechnet – und das Ergebnis machte mir etwas mehr Mut…

Bin gerade „knapp mit der Zeit“ – daher werde ich Ihnen meine „Bierdeckelrechnung“ evtl. erst in der nächsten Woche vorstellen…natürlich nur dann, wenn ich bis dahin nicht schon ausgestoppt bin…

Sonst erwarte ich keine Wunderdinge für diese Börsenwoche.

Henry Littig
backstagenews.de…

Begründung Tausch Lufthansa in Tesla

Begründung Tausch Lufthansa in Tesla

Wie vorhin kurz angesprochen, habe ich mich heute von Lufthansa-Aktien getrennt und habe gestern und heute ein paar Tesla hinzu gekauft. Lufthansa hatte ich damals nach dem RWE Verkauf als „Ersatz“ angekauft und der Wert ist seit dem ohne anzuhalten um über 30% hochgelaufen…

Beim Blick auf meine Positionen (Lufthansa, Freeport, Geely, Tesla) stellte ich heute fest, dass 2 davon – Lufthansa und Freeport – wie ein Strich nach oben gelaufen sind…das kann natürlich jederzeit so weiter gehen – und für beide Aktien habe ich deutlich höhere Kursziele in 2018 – aber: es kann auch jederzeit eine Korrektur – warum auch immer – einsetzen…und dann „hängt“ man mit 2 Werten darin fest.

Da ich Tesla gestern zu meiner „Aktie des Jahres 2018“ gemacht habe, war ein teilweiser Tausch somit auch irgendwie logisch. Dazu kommt, dass von meinen Werten NUR Tesla – vom Timing her gesehen – als Kauf gelten kann…Lufthansa, Freeport und Geely notieren auf ihren Hochs und sind daher für mich nur HOLDS…

Die Situation ist vergleichbar mit dem RWE-Verkauf am 12.09.2017…der kam auch für mich aus heiterem Himmel…die genaue Begründung können Sie hier nochmals nachlesen: ( https://www.backstagenews.de/2017/09/die-begruendung-zum-rwe-verkauf/ )

Die neue Tesla-Position (halb so groß wie die verkaufte Lufthansa-Position) werde ich mit einem Stop von ca. 10% versehen…somit habe ich Lufthansa „virtuell“ mit 5% gestoppt…ein „echtes“ 5% Stop in Lufthansa hätte jedoch aus meiner Sicht mittelfristig min. die gleichen, eher jedoch etwas größere Chancen, erreicht zu werden, als das 10%ige Tesla-Stop.

Ich bin mit durchaus bewußt, dass ein Festhalten an Lufthansa sich in der Realität als die bessere Variante wird herausstellen können, als ein nochmaliger Trade in Tesla…aber hinterher sind wir immer schlauer.

Fakt ist jedoch:

Mit Lufthansa hatten wir einen würdigen Ersatz für RWE gefunden, die letztlich heute deutlich tiefer als am 12.09.ten notieren. Somit haben wir mit viel Glück bis heute alles richtig gemacht. RWE konnten man am 12.09ten mit ca. 100% Plus verkaufen…dann „dafür“ nochmals 30% in der Lufthansa..das macht zusammen, nur was die %te angeht, ca. 160%…was wiederum ca. 8 mal so viel ist, wie der Dax im selben Zeitraum zulegen konnte. Oder anders: ich denke, damit muss man zufrieden sein.

Und wenn die Lufthansa jetzt einfach weiter steigt? Ganz ehrlich – das gönne ich der Lufthansa…aber wir sind zufrieden und mehr geht an der Börse nicht…man sollte sein Glück auch nicht überstrapazieren…daher ist der Verkauf heute OK…

Fazit:

Egal, …

Lufthansa verkauft/Tesla gekauft…

Lufthansa verkauft/Tesla gekauft…

…habe heute meine gesamte Lufthansa-Position mit guten Gewinnen verkauft…

…habe ca. für die Hälfte des Erlöses gestern und heute Tesla hinzugekauft…

Eine ausführliche Begründung bzgl. wieso, weshalb, warum gibt`s später…

Henry Littig
backstagenews.de…

Tesla – Aktie des Jahres 2018

Tesla – Aktie des Jahres 2018

Als die Tesla-Aktie vorhin vorbörslich bei ca. 308 $ notierte, konnte ich mir nicht vorstellen, dass es – trotz der angeblich schlechten Nachrichten – heute noch deutlich tiefer geht…was wir um 15:11 Uhr auch rechtzeitig auf der Webseite erwähnten.(siehe https://www.backstagenews.de/2018/01/tesla-meine-ampel-bleibt-auf-gruen/ )

In der Tat konnte sich der Wert heute ganz gut behaupten…und während der gesamten Handelssitzung hatte ich das Gefühl, dass es sehr schwer war, die Aktie überhaupt im Minus zu „halten“…der Wert schloss mit „nur“ ca. 2,5 $ Minus bei ca. 314,5 $.

Im Minus zu halten?

Ja – es sah für mich so aus, als ob die Käufer heute deutlich tiefere Taschen hatten, als die Verkäufer…und das ist im Prinzip schon seit ca. 2 Monaten so! Incl. der einigen Millionen in den letzten 10 Wochen neu „short“ verkauften Aktien…hier wurden in großen Stil Aktien verkauft/leerverkauft – und alles wird „stillschweigend“ absorbiert…für mich ein gutes Zeichen, dass „tiefe Taschen“ bei schlechten Nachrichten seit Monaten massiv kaufen…

Wie auch immer…wie Sie wissen, halte ich aktuell nur Tesla, Lufthansa, Freeport, ein paar Geely und ein paar Bitcoin. Aber – ich habe nichts davon zum „Asset des Jahres 2018“ gemacht…muss man auch nicht, aber es würde mehr Spaß machen…

Im Vorjahr hatten wir hier 4 „Aktien des Jahres“ (RWE, E.ON, Uniper und Tesla), die alle gut bis sehr gut „liefen“…

Und – so dachte ich mir – rein spaßeshalber sollte es doch auch in 2018 eine Aktie des Jahres geben.

Da ich – Stand heute – denke, dass ich Tesla auch am Jahresende noch im Bestand habe, fällt die Wahl auf:

Tesla!!!

Ich denke zwar, dass ich auch Geely und den Bitcoin am Jahresende noch haben werde, aber Geely ist noch zu unbekannt und über Bitcoin sollte man auch nicht so viel sprechen.

Bleibt also nur Tesla!

Da der Wert heute im Minus war und schlechte Nachrichten ablieferte, war die Wahl nochmals einfacher. Und da ich zudem persönlich noch immer ein Kursziel von ca. 650 $ bis zum Q1/Q2 2019 habe – macht dies bei aktuell 300paargequetsche auch von der Kurserwartung her Sinn.

Naja – oder auch nicht, wenn`s dann mit den 650 $ nicht`s wird.

Fazit:

Die anderen 4 Assets können alle genauso gut abschneiden – oder besser – oder schlechter…aber meine Aktie des Jahres 2018 ist Tesla!

Ein paar Ansichten zu Tesla:

Zum einen – die Verschiebung der „5Tsd. Stück Model 3 pro Woche“ …

Tesla – meine Ampel bleibt auf grün…

Tesla – meine Ampel bleibt auf grün…

Tesla erfreute die Anleger gestern wieder mit einer weiteren Verschiebung des Produktionsziels von 5 Tsd. Stück Model 3 pro Woche.

Der Kurs ist vorbörslich gerade 9 $ runter…

…ich erwarte für heute aber keinen größeren drastischeren Einbruch…

OK – der Handelstag hat noch nicht mal angefangen, aber – irgendwie – sehe ich die Aktie nicht wirklich einbrechen.

Meine Tesla-Börsenampel bleibt derweil auf grün. Ich hatte Ihnen angekündigt, diese Ampel auf „dunkelgrün“ ( siehe am Ende des hier verlinkten Textes https://www.backstagenews.de/?s=dunkelgrün ) zu stellen, wenn man im Dezember nicht min. 1-3 Tsd. Stück produziert. Dieses Ziel (also meine eigenes) hat Tesla jedoch erreicht, daher…

…Fazit:

Ich werde meine Position weiter halten! Ich erwarte zunächst keinen großen Kurseinbruch. Wenn man – wie Tesla gestern sagte – in der Tat jetzt über 1000 pro Woche produzieren kann, sehe ich auch keinen Grund für einen Kurseinbruch – das ist dann eher eine Kaufchance…aber ich bin schon drin und muss WARTEN.

Henry Littig
backstagenews.de…

Jahresauftakt – zumindest an der Börse – geglückt…

Jahresauftakt – zumindest an der Börse – geglückt…

Na dann – frohes Neues!

Neues Spiel – neues Glück!

Zumindest an den Börsen erlebten wir heute einen gelungenen Jahresauftakt – immerhin!!!

Denn mit der immer größer werdenden und kaum noch in den Griff zu bekommenden Gewaltspirale auf Deutschland Straßen bin ich natürlich nicht so glücklich – aber, was soll`s….der Bürger hat`s so gewählt, da heißt es dann eben „gemeinsam demokratisch untergehen“…

An den Börsen lief der erste Tag dagegen – wie schon erwähnt – recht passabel…nur Lufthansa gab ein wenig nach.

Zulegen konnten Tesla, Geely, der Euro, der Bitcoin – UND – sogar meine neue Favoritenbranche 2018 – Gold/Rohstoffwerte – zeigte sich sehr fest…auch unsere „Freeport“…

Fazit:

Der Auftakt ist geglückt! Das darf man am ersten Handelstag auch sagen – aber das war`s dann auch! Denn das Jahr wird lang – und deutlich schwieriger als das „relativ einfache 2017“…

Warten wir die nächsten Tage/Wochen ab – mal sehen, wie es dann ausschaut…

Henry Littig
backstagenews.de…

Blühende Landschaften bis 2022!

Blühende Landschaften bis 2022!

Nach dem wir jetzt alle Werte einzeln besprochen haben, bleibt nur noch ein kurzer Ausblick auf das Gesamtbild.

Ich hatte Ihnen im Fall einer Wahl von Donald Trump „Blühende Landschaften“ incl. deutlich anziehender Börsen „versprochen“ (vor allem bei US-Industrie-Aktien). Gleichzeitig natürlich hohe Weltwirtschaftswachstumsraten, leicht anziehende Inflation, anziehende Zinsen, höhere Preise, höhere Gehälter, mehr Chancen und letztlich weniger Krisen.

Bisher läuft aus meiner Sicht alles genau nach Plan!

Ich gebe zu, dass die große Masse meine Sicht aktuell noch nicht teilt, aber das ist auch ein Teil des „Plans“…denn wenn die Überzeugung an „Gute Zeiten“ bei den meisten Menschen angekommen ist, befinden wir uns evtl. schon 2-4 Jahre weiter und die Börsen notieren erheblich höher. Und dann wird es eben diese heute noch ungläubige Masse sein, die in den dann teuren Aktienmarkt einsteigt.

So läuft es immer – und die „Masse“ trifft dabei auch keine Schuld…die Masse wird einfach durch unsachliche Berichterstattung entsprechender Medien in die Irre geführt…aber das war auch schon immer so…

Fakt ist, dass D.Trump vermutlich der erste Präsident seit sehr, sehr langer Zeit ist, der seine Wahlversprechen umsetzt und gleichzeitig vor allem die Interessen seiner Landsleute vertritt! Und genau dafür werden Präsidenten gewählt! Dass er sich dabei keinerlei Mühe gibt, sympathisch zu wirken, ist für mich kein Problem. In der aktuellen „Aufräumphase“ wäre das auch reine Zeitverschwendung. Seine Kritiker scheinen ohnehin die einfachsten Zusammenhänge nicht zu verstehen, da kann er sich ein „nettes Auftreten“ sparen.
Es ist auch nicht sein Job, nett und beliebt zu sein…sein Job ist es, für sein Land die richtigen Entscheidungen zu treffen…und solche Entscheidungen erscheinen oft kurzfristig zweifelhaft – aber genau so muss man es machen, wenn man langfristig Erfolg haben will…und die USA werden unter Trump Erfolg haben – in allen Bereichen.

Wir hier in Deutschland haben uns dagegen schon lange daran gewöhnt, dass unsere Politiker Wahlversprechen NICHT umsetzen, lügen und nur an sich selbst bzw. an den Wohlstand anderer Staaten denken…das wird hier einfach als Status Quo akzeptiert und nicht weiter hinterfragt…tja, na dann…

Auf jeden Fall gilt:

Die USA machen wieder mal alles richtig und Europa wird irgendwann beginnen, hinterher zu „dackeln“…wir immer eben.

Die USA haben aktuell die Chance, eine echte wirtschaftliche Revolution hinzulegen und ein Wachstum zu produzieren, dass selbst China verängstigen wird. Ganz aktuell geschieht in den USA genau das, was uns unsere Politiker seit 30 Jahren versprechen – aber NIE halten…z. …

Tesla/Geely

Tesla/Geely

In unserer Reihe der kurzen 2018er Einzelbesprechungen sind wir nun fast am Ende angekommen.

Geely:

Wie Sie wissen, habe ich mir in 2017 ein paar Geely-Aktien zugelegt…mit sehr langfristigen Ambitionen.

Der Kurs konnte sich seit dem Kauf zwar schon ca. verdoppeln – aber das reizt mich in keinster Weise, die Aktie zu verkaufen. Da ich nach wie vor für die nächsten ca. 5 Jahre einen beschleunigen Weltwirtschaftsboom erwarte, könnte sich das Warten am Ende hier als lohnend erweisen.

Fazit:

Geely – werde ich HALTEN

Tesla:

Eine der meist diskutierten Aktien in 2017 waren die Papiere von Tesla. Wie Sie wissen, ist die Presse hier meist negativ gestimmt. Für mich war Tesla entgegen dieser Kampagne eine der vier „Aktien des Jahres 2017“ und konnte bisher knapp 60% zulegen. Ist OK…

Zuletzt begann der Tesla Motor jedoch ein wenig zu stottern. Wie bei Tesla „üblich“ erreicht man zwar alle Ziele – nur meist etwas später. Und so warten Bullen und Bären derzeit, wie es mit der Model 3 Produktion weitergeht. Nach meinen Informationen werden aktuell zwar deutlich mehr Fahrzeuge produziert, als in den letzten Monaten – aber das spielt kaum eine Rolle. Wichtig ist, WANN bzw. „ob jemals“ die Schwelle von 5 und später 10 Tsd. Fahrzeugen pro Woche erreicht wird.

Anfang Januar gibt es hierzu neue Zahlen und Prognosen von Tesla selbst. Was die Auslieferungszahlen des Model 3 im 4ten Quartal angeht, da sollte man seine Erwartungen besser an das Minimum anpassen…perspektivisch Richtung Mitte Januar/Februar könnte es „etwas“ besser laufen.

Letztlich sind hier ein paar Wochen mehr oder weniger egal – das Model 3 ist ein 10-Jahresprojekt und da macht eine Verzögerung von einem Monat weniger als 1% aus…

Dennoch – eine beschleunigte Produktion des Model 3 ist sehr wichtig für Tesla…so kommt erstmals „Geld in die Kasse“, welches für weitere Projekte dringend benötigt wird.

Mit dem Truck hat man zudem gezeigt, dass schon in ein paar Jahren JEDES Transportunternehmen bei Tesla bestellen MUSS, um zu überleben. Das ist dem Wettbewerb aktuell noch nicht klar – aber warum sollte es denen auch klar sein? Die haben doch bis zum Schluss behauptet, der Tesla-Truck sei physikalisch unmöglich! Das Einzige, was aus meiner Sicht physikalisch unmöglich ist, ist das Überleben des nur auf Diesel-Trucks spezialisierten Wettbewerbs.

Wie auch immer…egal wie rosig die Zukunft von Tesla (aus meiner Sicht) aussehen mag…zuerst müssen die das Model 3 „hinbekommen“…dass das irgendwann klappt, erscheint sehr wahrscheinlich …