Amazon Schnellanalyse – die Post und das Fluchtgeld…
Amazon Schnellanalyse – die Post und das Fluchtgeld…
Wie Sie wissen, habe ich vor über einer Woche damit begonnen, Amazon zu shorten.
Warum?
Es gibt hier 2 „Hauptgründe“ für mich.
„Grund“ 1:
In der Februar-Korrektur hatte sich Amazon extrem gut gehalten – und konnte danach schnell auf ein neues Hoch zulegen. Ein solches Verhalten einer so bekannten Aktie zieht meiner Meinung dann sehr viel „Korrektur-Fluchtgeld“ an…viele Anleger haben den Wert demnach einfach nur deshalb gekauft, weil er eben NICHT gesunken ist.
Aus meiner Sicht ist dies jedoch keine echte Basis für einen Aktienkauf. Und – in der Regel sind das keine langfristigen Investoren…
Als ich diese Bewegung IN diese Aktie bemerkt habe, habe ich mich zum Leerverkauf entschlossen…denn im Gegensatz zu den vielen langfristigen Investoren, sitzen die neuen Amazon Aktionäre nicht auf riesigen Gewinnen – sondern schon jetzt auf VERLUSTEN. Und ich denke, die neuen Amazon Aktionäre werden diese nicht lange mitmachen und verkaufen…
„Grund“ 2:
Die Poststory! Die Poststory kam ja tatsächlich erst in den Markt, als ich schon short war…die Poststory ist jedoch nicht unbrisant. Denn – schon vor einem Jahr berechnete ein findiger Analyst, dass es Amazon ca. 2,6 Mrd. $ kosten würde, wenn – ja wenn die US-Post die Preise ein wenig anheben würde. UND – danach würde wohl auch UPS seine Preise erhöhen.
Da Amazon jetzt in 2018 deutlich mehr Umsatz macht, reden wir hier über insgesamt ca. 3-4 Mrd. $! Und das sind bis zu 8$ pro Aktie!
Aber – sind wir Amazon gegenüber großzügig – und sprechen wir „nur“ über 4$ pro Aktie! Dann entspricht das in etwa dem Gewinn pro Aktie aus 2017 – oder würde den erwarteten Gewinn in 2018 auf das Niveau von 2017 zurückfallen lassen.
Daraus ergibt sich:
Amazon würde ca. 1 Jahr Entwicklungszeit verlieren. Schauen wir kurz nach – wo lag der Kurs vor einem Jahr?
Ungefähr bei 900 $!
Dann: die Poststory ist nur evtl. nur der Anfang!
Dazu kommt möglicherweise demnächst die Steuerstory (Amazon und Ko. verstecken ihre Gelder gerne in Irland etc..) UND die Monopol-Story…und noch einige mehr…
Dazu dürfte bekannt sein, dass dem Amazon-Boss das „Satiremagazin“ Washington Post gehört – deren einziger Zweck in den letzten 18 Monaten darin bestand, Stimmung gegen Donald Trump zu machen. Es dürfte klar sein, dass Amazon kein Interesse an einem Präsidenten Trump hatte und hat! Das ist legitim! Es dürfte aber auch klar sein, dass Trump kein Interesse …
Amazon
Amazon
…habe vorbörslich um 1420 $ wieder Amazon leerverkauft…werde hier wieder ein paar % riskieren…beim letzten Mal lief es ja ganz gut.
WARUM ich überhaupt Amazon shorte?
Das „verrate“ ich Ihnen, wenn die Bude unter 1350 $ läuft…vorher „lohnt“ sich das Schreiben nicht, denn wenn der Markt nach oben dreht, könnte ich hier auch schnell wieder ausgestoppt werden…
Henry Littig
backstagenews.de…
Unverändert/Model 3
Unverändert/Model 3
Meine Marktmeinung hat sich über das Wochenende nicht maßgeblich verändert. Die Börsen können jederzeit ein paar % in beide Richtungen ausschlagen – einen „sicheren“ Trend kann ich derweil noch nicht ausmachen.
Fazit:
Da ich somit auch keine Signale für eine massive Long-Bewegung erkennen kann, halte ich der Einfachheit halber zunächst an meinen verbliebenen Shortpositionen incl. der gesetzten Stops fest.
Model 3:
Die meistdiskutierte Zahl der Wall Street ist seit Langem: wie viele Model 3 produziert Tesla?
Der in diesem Zusammenhang oft zitierte „Bloomberg-Tracker“ nennt ca. 9000 produzierte Model 3 in Q1 und eine aktuelle Produktionsrate von ca. 1200 pro Woche.
Mein Tipp – und mehr als „raten“ kann man hier nicht: beide Zahlen sind zu niedrig!
Aber – wenn juckt`s? Aus meiner Sicht ist nur wichtig, ob/wann ca. 5000 Stück pro Woche produziert werden können. Ich gehe davon aus, dass man bis Ende Q2 3500 – 6000 Stück pro Woche schaffen kann…und wenn das geschieht, dann sind die vermutlich nicht mehr aufzuhalten, da sie dann bereits nahe an die Gewinnzone kommen.
Aber – auch das muss sich alles erst noch zeigen. Ich bleibe jedoch weiter long dabei!
PS:
In den nächsten Tagen wird von der „Technik“ etwas an der backstagenews.de Seite und dem Newsletter-Mailversand-System geändert/erneuert. Sollten Sie also in den nächsten Wochen „plötzlich“ keine Mails mehr erhalten, dann bitte erneut anmelden.
Henry Littig
backstagenews.de…
Anstrengende Woche…ein paar weitere Shorts eingedeckt…
Anstrengende Woche…ein paar weitere Shorts eingedeckt…
Die Prognose vom Montag, dass dies eine sehr anstrengende Börsenwoche wird, hat sich bestätigt.
Das hat eine Menge Energie und Nerven gekostet…zum Glück kam auch etwas Zählbares heraus.
Wir konnten heute den DAX-Short mit Plus beenden, im weiteren Verlauf deckte ich auch den Amazon-Short mit Plus ein und die Hälfte des S&P-Shorts – ebenfalls mit Plus.
Schon gestern schlossen wir bereits den Nasdaq-Short auch im Gewinn.
Short dabei bin ich noch in Netflix und zur Hälfte im S&P…hier habe ich Stops gesetzt, die ein positives Abschneiden erwarten lassen.
Fazit:
Das KLINGT gar nicht so schlecht – war diesmal aber sehr hart verdientes Brot!
Aber – solche Phasen muss es auch geben.
Ausblick:
Morgen ist erst mal Ruhetag – Montag geht es in den USA schon weiter…grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass die Märkte dann etwas abgeben – aber – wie schon gesagt – aktuell ist das Bild für mich eher unklar. Das ist zwar selten bei mir – kommt aber auch vor. Oder anders ausgedrückt: im Prinzip hatten wir ja eine „klare Sicht“ – denn der Markt WAR ja tatsächlich massiv uneinheitlich in dieser Woche. Daher muss man wohl zufrieden sein…
Henry Littig
backstagenews.de…
Bitcoin etc. verkauft
Bitcoin etc. verkauft
Heute habe ich ca. 90% meiner Bitcoins und ein paar andere Cryptos verkauft.
Warum?
Meine untere Tradingrange für den Bitcoin in 2018 lag bei 10000 $…diese wurde nun zweimal deutlich unterboten.
Daher habe ich heute spontan bis auf den einen oder anderen Gedächtnis-Coin alles verkauft.
Im Mittel mit ca. 1000 $ rein, heute mit ca. 7500 $ raus…ist OK!
Sollte der Bitcoin die 10000 $ wieder übersteigen, überlege ich, ob ich wieder einsteige…
Henry Littig
backstagenews.de…
Tesla
Tesla
Die zuletzt bei über 300$ verscherbelten „kurzfristigen“ Tesla-Aktien habe ich gerade vorbörslich bei ca. 260$ zurückgekauft.
Ob das ein gute Idee war, werden wir sehen…
PS:
In den nächsten Tagen wird von der „Technik“ etwas an der backstagenews.de Seite und dem Newsletter-Mailversand-System geändert/erneuert. Sollten Sie also in den nächsten Wochen „plötzlich“ keine Mails mehr erhalten, dann bitte erneut anmelden.
Henry Littig
backstagenews.de…
DAX neutral…sonst weiter short
DAX neutral…sonst weiter short
Habe gestern kurz vor Börsenschluß und heute zur Eröffnung meinen DAX-Short mit einem kleinen Gewinn beendet. Der Grund ist lediglich, dass ich zu viele verschiedene Shortpositionen hatte. Das ist mir dann zu unübersichtlich…(oder anders: grundsätzlich sehe ich auch den DAX potentiell noch tiefer)
Aus dem gleichen Grund habe ich gestern meinen Short im Nasdaq mit guten Gewinnen eingedeckt.
Ich hatte Ihnen ja schon geschrieben, dass ich vermutlich einige Stops so nachziehen werde, so dass ich hier insgesamt mit Plus rauskomme, wenn der Markt wieder hochlaufen sollte.
Short (und zwar deutlich) bin ich jedoch weiterhin in Amazon, Netflix und dem S&P…hier liegen wir aktuell sehr gut im Plus…aber was bedeutet heute schon „aktuell“ – der Markt ist schnell…egal – auch hier habe ich die Stops etwas (mit eher mehr Luft nach oben) nachgezogen, so dass wir uns vermutlich auch in diesen Shorts mit Plus verabschieden, sollte der Markt merklich anziehen.
Fazit:
Mit jetzt weniger Positionen fühlt es sich besser an, zumal ich die weitere Entwicklung bestenfalls 55:45 einschätzen kann…aber – sollten die 55% greifen, liegen wir mit den restlichen Shortpositionen richtig…greifen die 45% – bleibt dennoch ein Plus übrig…das klingt nicht berauschend – aber man muss es nehmen, wie es kommt…
55:
Naja – und was sind die 55%?
Zu 55% denke ich, dass die Märkte (natürlich dann auch der DAX) zunächst weiter sinken…WARUM und wie weit kann ich Ihnen aktuell noch nicht sagen…ich habe da zwar so eine Idee – aber gucken wir erst mal, wie es weitergeht…
Henry Littig
backstagenews.de…
Stops
Ich bin zwar kein großer Fan von festen Stop-Kursen, aber in so einem Markt können sie durchaus Sinn machen.
Habe meine Shorts im DAX, Nasdaq, S&P, Netflix sowie Amazon nun so mit Stops versehen, dass ich im schlechtesten Fall mit einer Null – evtl. sogar schwarzen Null (denn in der Praxis ziehe ich die Stops dann meist etwas vor, wenn es gegen mich läuft) – `raus komme, wenn die Märkte wieder verstärkt anziehen. Und dies kann ich noch immer nicht ausschließen.
Jedoch – sollten sie noch weiter abgeben – was ich auch nicht ausschließen kann – dann sollten die Shorts noch deutlicher in den Gewinn laufen.
Fazit:
Ab jetzt kann ich das Ganze etwas gelassener sehen…ich bleibe wachsam, aber zumindest bin ich raus aus der Verlustvariante.
RWE/Tesla/Geely:
Meine langfristigen Tesla halte ich ebenso wie meine ultralangfristigen Geely – deswegen sind es ja auch langfristige Positionen – die verkaufe ich nicht so einfach…und die RWE-Position gibt es ja auch noch…RWE war offensichtlich eine gute Wahl – naja, zumindest bis jetzt…denn bis JETZT hält sich der Wert gut…aber – Sie wissen schon…“das Lob, der Tag und der Abend“…kennen wir ja…
Henry Littig
backstagenews.de…
Weiterhin short…/Netflix short
Viel verändert habe ich heute nicht.
Meine kurzfristigen Tesla habe ich heute zur Eröffnung verscherbelt, die langfristigen Tesla halte ich weiter…diese machen mich zwar gerade auch nicht froh, aber so ist es.
Ebenso zur Eröffnung shortete ich ein paar Netflix und erhöhte meinen DAX-Short.
Fazit:
Aktuell bin ich also short im DAX, dem NASDAQ, dem S&P, sowie in Amazon und Netflix…trotz der heutigen Abwärtsbewegung fühle ich mich nach wie vor nicht sicher in dieser Positionierung.
Wer den gestrigen Tag gesehen hat, der weiß, warum!
Aber morgen ist ein neuer Tag…mal sehen, wie es weitergeht….NOCH liegen wir gut…aber – NOCH traue ich dem „Braten“ nicht…
Schaun wir mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Stops
Stops
Ich bin zwar kein großer Fan von festen Stop-Kursen, aber in so einem Markt können sie durchaus Sinn machen.
Habe meine Shorts im DAX, Nasdaq, S&P, Netflix sowie Amazon nun so mit Stops versehen, dass ich im schlechtesten Fall mit einer Null – evtl. sogar schwarzen Null (denn in der Praxis ziehe ich die Stops dann meist etwas vor, wenn es gegen mich läuft) – `raus komme, wenn die Märkte wieder verstärkt anziehen. Und dies kann ich noch immer nicht ausschließen.
Jedoch – sollten sie noch weiter abgeben – was ich auch nicht ausschließen kann – dann sollten die Shorts noch deutlicher in den Gewinn laufen.
Fazit:
Ab jetzt kann ich das Ganze etwas gelassener sehen…ich bleibe wachsam, aber zumindest bin ich raus aus der Verlustvariante.
RWE/Tesla/Geely:
Meine langfristigen Tesla halte ich ebenso wie meine ultralangfristigen Geely – deswegen sind es ja auch langfristige Positionen – die verkaufe ich nicht so einfach…und die RWE-Position gibt es ja auch noch…RWE war offensichtlich eine gute Wahl – naja, zumindest bis jetzt…denn bis JETZT hält sich der Wert gut…aber – Sie wissen schon…“das Lob, der Tag und der Abend“…kennen wir ja…
Henry Littig
backstagenews.de …