Allgemein

DAX/Paris

Nachdem der erste Schock verdaut ist, stellt sich die Frage:

Was nun? Was geschieht jetzt? Gibt es neben den ersten Opfern noch weitere negative Folgen?

Und wer „profitiert“ von solchen Geschehnissen? Diese Frage hört sich zunächst befremdlich an, jedoch gibt es deutlich mehr „Profiteure“ als „Betroffene“! Und diese „Profiteure“ sind i. d. R. andere, als man zunächst vermuten würde.

Beginnen wir ganz oben in der Nahrungskette:

Die USA profitieren leicht von den Anschlägen. Sie kommen dem erhofften internationalen Ruf nach einem „echten Eingreifen“ der Supermacht ein Stück näher. Der vermutlich in der nächsten Amtszeit eines US-Präsidenten geplante und längst überfällige große Militäreinsatz ist damit ein Stück wahrscheinlicher geworden. Und die USA haben daran ein verständliches Interesse.

Russland profitiert aktuell am stärksten. Schon seit ihrem Eingreifen in Syrien hat Russland die USA als „Friedenspolizei“ in der öffentlichen Wahrnehmung wenn nicht über- dann doch zumindest eingeholt. Der derzeitige militärische Schulterschluss zu Frankreich ist durch „Paris“ ermöglicht worden und dürfte Russland lange verschlossene Türen wieder öffnen. Soeben hat Russland eine IS-Resolution in den Sicherheitsrat eingebracht und druckt damit die abwartende Obama-Regierung vollends an die Wand.

Der bislang eher farblose Hollande profitiert vom Leid der eigenen Bürger ebenso. So ein Ereignis bring stets Vorteile für den betroffenen Präsidenten.

Europa profitiert ebenso durch den sich jetzt anbahnenden möglichen Schulterschluss von Europa, Russland und evtl. den USA. Sowohl wirtschaftlich (evtl. der Beginn der Lockerung der Russland-Sanktionen) als auch im Punkt Sicherheit.
Vielleicht wird mein Traum (können Sie noch mal in diesem Artikel ganz unten nachlesen https://www.backstagenews.de/2015/10/die-loesung-im-syrien-konflikt-und-der-traum-von-donald/ ) jetzt doch Realität. Mein Traum = dass die USA und Russland ihre künstlich aufgeblasenen Abneigungen beilegen und sich den echten Bedrohungen ihrer und unser Existenz stellen!

Auch die Geheimdienste – und gerade die NSA – profitieren. Ich habe mich zu dem angeblichen „NSA-Abhörskandal“ nie ablehnend geäußert. Und gerade jetzt sollte doch jedem klar sein, dass es ein Segen ist, wenn diese Organisationen alle Möglichkeiten haben und auch nutzen. Sie können nicht alles verhindern, aber wenn es nach unseren „Datenschützern“ geht, dann wäre die Anschlagszahl vermutlich ca. 10 Mal so groß.

Polizei und Militär.
Seit sehr langer Zeit fordere ich gebetsmühlenartig einen verstärkten Ausbau des Polizei- und Sicherheitsapparats. Bisher vergebens. Ich hoffe, dass ändert sich jetzt ENDLICH und vor allem die Polizei wird verstärkt und auch im Punkt Gehalt deutlich attraktiver. Denn ohne ausgebaute innere Sicherheit geht bald gar nichts mehr…

Die Wirtschaft profitiert ebenso. Durch ein Zusammenrücken …

Allgemein

DAX aus Respekt neutral

Es gibt sicherlich angenehmere Gründe für einen nachgebenden Markt und somit auch angenehmere Gefühle, wenn man short im Markt ist.

Leider kann man so etwas nicht voraussehen.

Ich habe gerade meinen Leerverkauf vorbörslich um 10590 eingedeckt. (short bei 10820 = Plus 230 Punkte)

Kein Plus, das mich mit irgendeiner Freude erfüllt…

Mehr ist zu diesem Trade nicht zu sagen.

Ich bleibe aktuell „neutral“, was den DAX angeht. Sollten sich in den nächsten Tagen „Chancen“ ergeben, die sich aus den derzeitigen Umständen ableiten, so werde ich sie aus Respekt nicht nutzen…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

DAX/Lufthansa

Gestern war ich noch mit Recht sehr ungehalten über mein Timing des letzten DAX-Leerverkaufs (bei 10850)…jedoch: der DAX drehte genau 5 Punkte vor dem Stop erneut nach unten und notiert gerade um den Einstand.

Naja, vielleicht wird`s doch noch was…

Aber – selbst wenn: das Timing war in jedem Falle schlecht – ich hätte einen Tag warten müssen – dann hätten wir ca. 100 Punkte höher verkaufen können.

Insgesamt ist die Aufwärtsbewegung im DAX ins Stocken geraten. Natürlich kann die EZB jede Sekunde mit neuen Stützungsmaßnahmen um sich schlagen und den Markt befeuern – das war`s dann aber auch mit der kurzfristigen Phanstasie.

Ohne eine solche Stützung sehe ich den Markt noch immer eher abbröckelnd.

Streikhansa:

Leider ist bisher der schlechteste Fall eingetreten. Streiken bis der Arzt kommt – Lösung nicht in Sicht.
Zuletzt sollte und muss sich Lufthansa hier durchsetzen. Der Markt hat sich verändert und dem muss das Unternehmen Rechnung tragen. Andernfalls winken zwar kurzfristig hohe Gehälter, aber mittelfristig wird der Anschluss verpasst. Was wiederum zu Entlassungen oder eben dann doch zu tieferen Gehältern führen wird.
Die Gewerkschaften kann man auch verstehen – allein aus Eigeninteresse MUSS hier gestreikt werden, weil man das Gesicht vor seinen Mitgliedern nicht verlieren will.

Schade eigentlich…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Tesla – 1000 Euro Rabatt! / DAX-Timing

Soeben hat mir Tesla diesen Link zugesandt:

http://my.teslamotors.com/models/design/referral/henry5436

Wenn Sie sich für den Kauf eines Tesla interessieren und Ihr Fahrzeug über diesen Link konfigurieren, erhalten Sie einen Rabatt von 1000 Euro – pro Fahrzeug!

Zugegeben – mit diesen 1000 Euro reduziert sich der Kaufpreis nicht gerade um „Welten“, aber wie meine Mutter sagen würde: „1000 Euro? Da muss eine alte Oma lange für stricken!“

Recht hat sie…

Wie komme ich zu diesem Link?

Ich habe jetzt seit ca. 8 Monaten praktische Erfahrungen mit einem Tesla Model S und mein Urteil über dieses Fahrzeug ist bislang eindeutig:

„Die geilste Kiste, die ich jemals gefahren habe!“

Vielleicht könnte man das Resümee auch ein wenig blumiger verfassen, aber erst gestern antwortete ich auf die Frage eines BMW Mitarbeiters nach meiner Tesla-Erfahrung exakt mit diesen Worten.

Ich werde Ihnen demnächst einen wie üblich „schonungslos realen“ Erfahrungsbericht zum Tesla Model S verfassen.
Denn natürlich gibt es in allen Bereichen des Lebens Licht und Schatten – da macht auch Tesla keine Ausnahme.

Dennoch hat es „unter dem Strich“ zu obiger Aussage gereicht…und das ist bemerkenswert!

DAX:

Ebenfalls bemerkenswert war bislang das Timing meines gestrigen DAX-Shorts.

Vom „geilsten Timing, das ich jemals an den Tag gelegt habe“ kann hier leider nicht die Rede sein!!!

OK – zunächst ging es in der Tat zügig über 100 Punkte nach unten…aber schon jetzt notieren wir um 10950 – also „kurz vor knapp“, was unser Stop angeht…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Langeweile!? DAX Short

Mein letzter Kauf des DAX um 10820 war zwar soo schlecht nicht, aber gut eben auch nicht. Ich hatte auf eine etwas dynamischere Bewegung gesetzt. Diese ist ausgeblieben.

Soeben habe ich bei 10850 verkauft und 30 Pünktchen Plus gerettet.

Und – habe den Markt umgehend bei 10850 leerverkauft. Mein Stop liegt um 11000 Punkte. Sollte der Markt diesen Bereich nochmals erklimmen, kann ich mir auch weiterhin höhere Kurse vorstellen, aber falls nicht, erwarte ich ein Abbröckeln Richtung 10500…

Fazit:

Derzeit habe ich keine große Meinung zum Markt…habe daher das kleine Plus mitgenommen und setze jetzt „zur Abwechslung“ auf tiefere Kurse…nicht mehr und nicht weniger…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Facebook und Co.

Gute Zahlen bei Facebook…mein erstes Kursziel von 100 $ wurde schon vor 2 Wochen erreicht und die 120$ sind jetzt auch in Sichtweite.

Evtl. erinnern Sie sich noch an meine bahnbrechende „Analyyyyse“ bzgl. Facebook im Februar diesen Jahres. Damals stand der Wert um 75$ und viele Shortempfehlungen für die teure Aktie machten die Runde – die meisten davon durchaus nachvollziehbar.

Jedoch, meine eigene Analyse – „eine Aktie, die 80 sieht, sieht auch 100 – und eine Aktie, die 100 sieht, sieht auch 120“ – entsprach zwar nicht dem Mainstream – aber war bis heute zumindest richtig. Denn seit dem konnte die Bude immerhin 45% zulegen.

Lufthansa – also „die einzige Aktie weltweit mit Perspektive“ – konnte derweil auch wieder zulegen. Gerade gibt es ein wenig Verwirrung – gibt es nur Streik oder nicht…aber das ist mir inzwischen völlig „wurscht“…das Potential ist groß genug – mit oder ohne Streik!

Hoffentlich…

Langfristig:

Meine „langfristigen“ Werte Aeroflot, Sberbank und Tesla, sowie Anleihen der Russischen Bahn konnten in den letzten Tagen stark zulegen. Vor allem den beiden russischen Aktien räume ich in den nächsten 2 Jahren erhebliches Potential ein.

Fazit:

Da auch der DAX über unserem letzten Einstand um 10825 notiert, können wir heute zufrieden sein.

Das darf man auch `mal sein – denn Perioden, in der alle Positionen laufen sind sehr selten…und diese seltenen Momente darf man auch mal geniessen…denn – wir wissen alle, wie schnell eine solche Phase vorbei ist…

Henry Littig
backstagenews.de …

Allgemein

Ausgestreikt!? – Haben UFO und Co. verzockt?

Die Lufthansa im Dauerstreik.

Ca. 2 Jahre dauert der Tarifkonflikt bereits bei der Deutschen Streikhansa. Eine neue Runde des Ausstandes läuft evtl. ab Freitag.

Das könnte die Airline erneut empfindlich treffen.

Könnte – denn es gibt auch eine andere Möglichkeit:

Evtl. haben die Gewerkschaften überreizt und Lufthansa lässt die Gewerkschaften ab jetzt einfach auflaufen.

Dafür spricht einiges!

Bisher haben die Streiks der Airline zwar geschadet, aber nicht spürbar. Der Rückhalt in der Bevölkerung für die Forderungen der Gewerkschaften ging bereits in den letzten Streikrunden merklich zurück und wie es um die „Streikkassen“ bestellt ist, vermag ich nicht zu sagen.

In jedem Fall hat Lufthansa mit dem erfolgreichen Start von Eurowings nun die deutlich besseren Karten auf der Hand. Mit jedem weiteren Flugzeug, dass unter Eurowings operiert, lässt der potentielle Streikdruck nach.

Im Grunde genommen könnte sich Lufthansa sogar über jeden weiteren Streik freuen! Jeder weitere Streiktag bei Lufthansa wird Eurowings stärken und Lufthansa selbst schwächen.
D.h. am langen Ende wird Lufthansa sein verbessertes Angebot an die Beschäftigten wieder zurücknehmen bzw. kürzen. Und das bedeutet, die Gewerkschaften wären gut beraten, wenn sie jetzt eine schnelle Einigung erzielen. Denn gibt es diese nicht – gibt es bald GAR KEINE mehr…und das kann nicht in ihrem Interesse sein.

Und die Bevölkerung? Und die Politik? Werden diese nicht meckern über das „ungeheuerliche Vorgehen der Lufthansa“?

Nein!

Dem Kunden und der Bevölkerung wird man von Gewerkschaftsseite nicht mehr lange verkaufen können, dass man bei der Lufthansa auf hohe Gehälter besteht, während die Kunden gerne woanders günstig fliegen wollen.

D. h. man wird sich auch bei UFO und Co. damit beschäftigen müssen, dass sich der Markt geändert hat. Und dafür kann man nicht Lufthansa verantwortlich machen!
Diesen Kurs haben die Konkurrenz und natürlich WIR – die Kunden! – vorgegeben. Und Lufthansa hat – auch im Interesse seiner hochpreisigen Mitarbeiter – schon viel zu lange mit der Reaktion gewartet.

Fazit:

Weder die Lufthansa, noch die Gewerkschaften, noch Sie oder ich haben die Regeln des Marktes gemacht. Aber man kann sich diesen Regeln nicht dauerhaft verschließen. Daher wird es am Ende auf die günstige Eurowings-Lösung hinauslaufen – ob die Gewerkschaften das wollen oder nicht.

Daher bleibe ich long in Lufthansa und sehe das Positive…Streiks hin oder her…am Ende wird sich die Lufthansa durchsetzen – egal wie lange gestreikt wird.

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

DAX weiter long

Aktuell liegen wir mit unserer DAX Longposition ca. 75 Punkte in Plus…der Markt notiert gerade um 10900 Punkte.

Aber – noch ist das nur eine Momentaufnahme…

Immerhin darf ich mich deshalb heute kurz fassen und halte an meinen Kurszielen fest.

So – und jetzt schnell auf die Web-Seite damit (aktuell 10:30 Uhr), bevor der Markt evtl. wieder fällt und ich mir einen anderen Text „ausdenken muss“…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Dax kurzfristig long

Ich habe gerade errechnet, dass der DAX in den nächsten Tagen/1-2 Wochen mit einer Chance von ca. 50% unverändert notieren wird, zu ca. 15% 300 – 500 Punkte abgibt und zu ca. 35% 300 – 500 Punkte zulegt.

Fazit:

Das rechtfertigt einen kurzfristigen Long-Trade im DAX…ich bin gerade bei 10825 Punkten `rein in den Markt und möchte auch nur 75 – 150 Punkte riskieren…Ziel um 11200…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

DAX/Lufthansa/„Mutter aller Streiks“

Im DAX sind wir seit Montag „neutral“ – was in etwa der Marktrealität seit dem entspricht. Auch aktuell kann ich nach wie vor keine größeren Chancen auf der Long- oder Shortseite erkennen.

Demnach liegen wir hier ganz gut und warten ab.

Lufthansa:

Ganz gut LAGEN wir bislang auch in Lufthansa. Unser DAX-Favorit konnte heute recht gute Zahlen vorlegen. Der Aktienkurs befindet sich dennoch seit ca. 9:22 Uhr im Sturzflug. WARUM weiß aktuell noch keiner so recht.
Es ist jedoch möglich – wenn nicht sogar wahrscheinlich – dass sich die Top-Zahlen der Lufthansa im Tarifstreit negativ bemerkbar machen.

Zuletzt wurden hier ohnehin lautere Töne angeschlagen und es ist möglich, dass sich die Unzahl der in den Tarifstreit verwickelten Gewerkschaften durch die guten Zahlen bestärkt fühlen und in Kürze eine Art „Mutter aller Streiks“ angekündigt wird. Vermutlich mit dann noch höheren Forderungen.

Eine solche Meldung kann jede Minute über den Ticker laufen…

Natürlich könnte man sich auch am Wochenende völlig überraschend einigen – was dann vermutlich eine starke Gegenbewegung nach oben zur Folge hätte.

In jedem Fall:

Einen möglichen Streik hatte ich auf der Rechnung und sitze ihn wahrscheinlich aus! Ich erwarte hier eine Lösung in den nächsten Wochen. Die Chancen in Lufthansa bleiben daher bestehen.

Und wenn tatsächlich die „Mutter aller Streiks“ angekündigt wird und dann doch gestreikt wird, bis es kein „Morgen“ mehr gibt ? Nun – das kann passieren – dann bleibt es eben „Abend“…aber das kann ja auch ganz gemütlich sein…

Henry Littig
backstagenews.de…

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN