Allgemein

Hohe Verluste…

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis auch ich in dieser Marktbewegung Federn lassen musste.

Vor ein paar Tagen ging ich bekanntlich wieder long, was zunächst auch gut aussah…leider schlossen dann  die Märkte gestern kurz vor meinen Stops – ja, und heute – eröffnete dann alles bereits deutlich tiefer und ging dann weiter nach unten..,

Fazit:

Heute habe ich mir die größten Verluste seit sehr langer Zeit eingefahren! Ja, das passiert mir auch…und auch ich habe Stand heute keine Ahnung, ob und falls ja, was man noch halten sollte…

Fazit2:

So eine Bewegung gibt’s nur alle zig Dekaden einmal – daher bin ich dieses Mal auch ratlos…

Henry Littig

backstagenews.de

 …

Allgemein

Wieder long…

 

So – das Abverkaufen am Freitag – noch VOR den neuen Tiefstständen in den USA – war zunächst richtig, denn heute hat`s noch mal so richtig gerappelt…

Aber – jetzt – also seit ca. 18:20 Uhr bin ich wieder auf der Longseite…

Ja, aber: wenn`s morgen (oder sogar noch heute) noch mal so richtig „rappelt“ – dann liege ich endgültig auch mal falsch in dieser Korrektur…das ist in einem solchen Markt ohnehin meist nur eine Frage der Zeit…bisher war mir vermutlich das Glück holt – aber das hält auch nicht ewig…

Schaun wir mal…

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Nicht geheuer/Microsoft short…

 

Also – „irgendwie“ war mir das heute nicht geheuer…

…der US-Markt notiert zwar noch über seinem Tief von letztem Freitag – aber – ich möchte mein Glück auch nicht überstrapazieren.

Daher – habe ich heute im Tagesverlauf noch vor den Stops alles wieder glattgestellt und bin sogar wieder short in Microsoft…

Natürlich – wenn der Markt genau jetzt dreht, dann habe ich Pech gehabt…aber es ist zu gut gelaufen in den letzten Wochen, dass ich mit so einem mulmigen Gefühl und evtl. dann zu vielen Longpositionen ins Wochenende gehen sollte.

Fazit:

Ich warte erst einmal ab…kommt dann doch über`s Wochenende die große Wende durch „was auch immer“– dann hätte ich besser noch gewartet…aber – irgendwie fühlt es sich gerade auch nicht schlecht an, als Tradingsposition nur noch einen Short in Microsoft zu haben…

Also, Stand JETZT (ca. 18:30 Uhr), fühlt sich das noch gut an….Stand 22 Uhr bzw. Montag 9 Uhr – schaun wir mal…

Aber wer weiss – der Tag ist auch noch nicht zu Ende…

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Komplett ungeschoren!?

 

So – aktuell sieht es NOCH sehr gut für mich aus…aber bleibt das auch so?

Bis jetzt war alles recht einfach und vor allem glücklich:

Auf dem Hoch raus, dann short, dann letzten Freitag im Tief eingedeckt und etwas long gegangen – anschließend stiegen die Märkte in der Tat an und notieren – vor allem der US-Markt – noch immer über den Tiefständen von Freitag.

ABER:

Sollte ich wirklich komplett ungeschoren aus der Sache rauskommen? Das wäre fast nicht vorstellbar…ich stelle mich also darauf ein, dass ich nochmals mit den Long-Positionen ausgestoppt werde.

In jedem Fall möchte ich mich nicht gegen den Markt stellen…wenn er noch tiefer geht – was jederzeit geschehen kann – dann verkaufe ich auch wieder…

Fazit:

Wenn der Markt – vor allem der US-Markt – sich jetzt fangen sollte und dreht mit meinen Long-Positionen nach oben – das wäre mehr als perfekt! Aber – irgendwie – wäre das auch etwas zu viel des Guten…oder?

Fazit2:

Ich bleibe im Prinzip bullish für die Märkte, werde mich aber nicht gegen eine mögliche erneuete Abwärtswelle stellen…

Schaun wir mal…

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

(aktuell gibt es wieder ein paar technische Probleme mit dem Mailversand…diesen Text habe ich schon gestern um 23:22 online gestellt – aber es hat ihn wohl nicht jeder per Mail bekommen…deshalb hier ein neuer Versuch)

 

Neues Rekordhoch in US-Aktien?!

 

…bislang haben wir die kleine Krise doch ganz gut überstanden:

Auf dem Hoch raus, dann short – Freitag morgen eingedeckt und long ins Wochenende – heute der größte Punktgewinn des DOW in den Geschichte.

 

Fazit:

Also – STAND JETZT – alles richtig gemacht…

 

Und wie geht es weiter an den Märkten?

 

Also, ich denke, wir sehen den US-Markt viele eher Richtung Rekordhoch laufen, als die meisten sich das vorstellen können.

Und WARUM?

Sie erinnern sich: VOR der Coronakrise war ich der Ansicht, dass die Weltwirtschaft und vor allem die US-Wirtschaft am Beginn einer deutlichen Aufwärtsbewegung stand. Und den Börsen habe ich damals weiteres Potential zugetraut.

Ich meine – niemand kann sagen, ob ich damit Recht gehabt hätte, aber falls ja – was sollte den US-Markt davon abhalten z. B. innerhalb von 6 Monaten (oder auch DEUTLICH EHER…das kann ich vermutlich erst in ein paar Tagen genauer eingrenzen) wieder auf/oder in die Nähe der Rekordstände zu klettern?

Das Coronavirus?

Wohl kaum…das Coronavirus ist letztlich – wenn überhaupt – kaum gefährlicher als die normale Grippe…und da schert sich auch keiner drum…das bedeutet, dass wir es hier mir einer medialen Übertreibung zu tun haben…jedoch – vermutlich nicht mehr lange…denn: Grippewellen enden in der Regel Mitte April…jetzt, da alle hochalarmiert sind und besonders darauf achten, sich nicht anzustecken, könnte diese Welle auch EHER enden!

Wenn also die Corona-Welle vermutlich schon spätestens ca. Ende März bis Anfang April endet – der Mensch als Gewohnheitstier sich bis dahin aber schon längst damit abgefunden hat…wie kann es dann sein, dass die Aktienkurse nur wenige Wochen vor dem Ende dieser Welle weiter an Wert verlieren sollen? Vor allem, da die Regierungen und Notenbanken jetzt noch bessere Vorraussetzungen für die Wirtschaft schaffen, als es sie vor der Krise ohnehin schon gab!?

Wenn also die Wirtschaft mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ab ca. Ende April beginnt noch stärker zu brummen, als sie es ohne die Krise zu diesem Zeitpunkt getan hätte – und in der Regel Börsen der Realität ca. 6 Monate vorauslaufen – wäre es dann logisch, wenn die Börsen knapp 2 Monate vor diesem Boom weiter an Wert verlieren sollten? Nein, das wäre nicht logisch.…

Allgemein

Neues Rekordhoch in US-Aktien?!

 

…bislang haben wir die kleine Krise doch ganz gut überstanden:

Auf dem Hoch raus, dann short – Freitag morgen eingedeckt und long ins Wochenende – heute der größte Punktgewinn des DOW in den Geschichte.

 

Fazit:

Also – STAND JETZT – alles richtig gemacht…

 

Und wie geht es weiter an den Märkten?

 

Also, ich denke, wir sehen den US-Markt viele eher Richtung Rekordhoch laufen, als die meisten sich das vorstellen können.

Und WARUM?

Sie erinnern sich: VOR der Coronakrise war ich der Ansicht, dass die Weltwirtschaft und vor allem die US-Wirtschaft am Beginn einer deutlichen Aufwärtsbewegung stand. Und den Börsen habe ich damals weiteres Potential zugetraut.

Ich meine – niemand kann sagen, ob ich damit Recht gehabt hätte, aber falls ja – was sollte den US-Markt davon abhalten z. B. innerhalb von 6 Monaten (oder auch DEUTLICH EHER…das kann ich vermutlich erst in ein paar Tagen genauer eingrenzen) wieder auf/oder in die Nähe der Rekordstände zu klettern?

Das Coronavirus?

Wohl kaum…das Coronavirus ist letztlich – wenn überhaupt – kaum gefährlicher als die normale Grippe…und da schert sich auch keiner drum…das bedeutet, dass wir es hier mir einer medialen Übertreibung zu tun haben…jedoch – vermutlich nicht mehr lange…denn: Grippewellen enden in der Regel Mitte April…jetzt, da alle hochalarmiert sind und besonders darauf achten, sich nicht anzustecken, könnte diese Welle auch EHER enden!

Wenn also die Corona-Welle vermutlich schon spätestens ca. Ende März bis Anfang April endet – der Mensch als Gewohnheitstier sich bis dahin aber schon längst damit abgefunden hat…wie kann es dann sein, dass die Aktienkurse nur wenige Wochen vor dem Ende dieser Welle weiter an Wert verlieren sollen? Vor allem, da die Regierungen und Notenbanken jetzt noch bessere Vorraussetzungen für die Wirtschaft schaffen, als es sie vor der Krise ohnehin schon gab!?

Wenn also die Wirtschaft mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ab ca. Ende April beginnt noch stärker zu brummen, als sie es ohne die Krise zu diesem Zeitpunkt getan hätte – und in der Regel Börsen der Realität ca. 6 Monate vorauslaufen – wäre es dann logisch, wenn die Börsen knapp 2 Monate vor diesem Boom weiter an Wert verlieren sollten? Nein, das wäre nicht logisch.

Fazit:

Somit wäre es logisch, dass der mediale Tiefpunkt zwar noch nicht erreicht ist (es wird in JEDEM Fall noch viel mehr Infizierte und Tote geben…und die Gewinnwarnungen der Unternehmen kommen auch fast alle noch!!!), aber …

Allgemein

Leicht long ins Wochenende…

So – STAND JETZT– haben wir alles richtig gemacht!

Und – STAND JETZT kann man in diesen Zeiten nicht genug betonen! Denn was „STAND JETZT alles richtig gemacht“ am Montag noch wert ist, wird sich zeigen…

Bislang konnte ich die Marktkrise mit viel Glück und harten Entscheidungen sehr gut meistern:

Wie Sie wissen, meldeten sich Anfang letzter Woche meine Nerven und ich baute zunächst die ersten Positionen auf dem Markthoch ab…danach verkaufte ich alles und ging short. Das waren für mich insgesamt sehr harte Entscheidungen, da ich letztlich weiterhin bullish bin und die realen Risiken des Coronavirus als nicht wirklich hoch einschätze.

Aber – der Marktrealität muss auch ich mich beugen und kann nicht gegen eine solche Bewegung setzen…

Jedoch: heute um ca. 10:30 UHR fasste ich dann den Entschluss, die Leerverkäufe einzudecken und wieder etwas long zu gehen. Auch das waren sehr harte Entscheidungen!

Da die Märkte in der Tat danach kein neues Tief mehr gesehen hatten – also HEUTE nicht – liege ich STAND JETZT damit richtig…

Fazit:

Stand jetzt – konnte ich netto von der Abwärtsbewegung profitieren…Stand Montag – gucken wir mal…

Einzelwerte:

Heute zu Marktbeginn habe ich eine Position in Teamviewer gekauft. Diesen Wert wollte ich schon seit Wochen kaufen – heute erschien mir die Gelegenheit günstig…diese Posi versuche ich – wenn die Welt nicht untergeht – etwas länger zu halten.

Ebenfalls addierte ich ein paar weitere langfristige EON.

Von den heutigen deutschen Trading-Longpositionen habe ich ein paar Bayer long behalten.

Und von den heutigen US-Trading-Longpositionen konnte ich ein paar US-Steel und ein paar Freeport wieder „günstig“ zurückkaufen und halte auch diese übers Wochenende!

Tesla hatte ich ohnehin gehalten.

Fazit:

Ich habe aktuell KEINE Leerverkäufe mehr, bin wieder Tradinglong in US-Steel, Freeport und Bayer, bin langfristig long in Tesla, EON und Teamviewer…

Fazit2:

Bisher habe ich in der Korrektur mit sehr viel Glück fast alles richtig gemacht – sollten die Märkte am Montag deutlich tiefer aufmachen, dann waren meine heutigen harten Entscheidungen evtl. „etwas zu hart“ und auch ich mache dann ein langes Gesicht…

Aber – schaun wir mal…und wenn es Montag weiter runter geht (oder gar die Börsen geschlossen werden, weil man ganz Manhatten abgeriegelt hat), dann hat mich die Korrektur eben auch erwischt…aber vielleicht habe ich ja Glück und die Märkte halten sich…

Henry Littig

backstagenews.de

PS: da die Technik machmal streikt, haben nicht alle den letzten Newsletter ( https://www.backstagenews.de/2020/02/28/shorts-eingedeckt-ein-bisschen-trading-long/ …

Allgemein

So – habe gerade um ca. 10.35 UHR meine Leerverkäufe im Tief (was nicht schwer war – der Markt ist ja ständig auf dem TIEF) komplett eingedeckt…Microsoft konnte man vorbörslich zu 153 $ zurückkaufen…auch meine Fresenius SE habe ich eingedeckt…

Ein paar Werte habe ich soeben Trading-Long gekauft mit engem Stop…

 

Fazit:

MIT SEHR VIEL GLÜCK habe ich in den letzten Tagen fast alles richtig gemacht…der Markt kann natürlich noch viel tiefer gehen, dann wäre es besser gewesen, die Shorts zu halten…und auch die kurzfristigen Longtrades können schon in wenigen Minuten ausgestoppt sein…aber: ich denke, selbst dann, bin ich sehr gut weggekommen in dieser Marktphase…

Ob und was ich in den nächsten Stunden am Markt mache, weiss ich nicht, aber evtl. warte ich zunächst bis Montag…

 

Mal sehen…

 

Henry Littig

backstagenews.de

 …

Allgemein

Weiter Cash und Short…

 

Ich bin aktuell (Stand JETZT, ca. 11:45 Uhr) weiterhin eher Cash und eher Short…neben Microsoft habe ich seit Gestern noch 2 weitere Werte short…

Ich KÖNNTE natürlich jetzt ALLE Werte, die ich zuletzt teurer verkauft habe, zum Teil erheblich günstiger zurückkaufen.

ABER – derzeit warte ich damit ab…

WARUM:

U. a. ist mir meine eigene „Berechnung“ noch im Wege!

Ich hatte Ihnen schon geschrieben, dass ich seit längerer Zeit für die nächste Woche einen mindestens kleineren Dipp am Markt „ausgerechnet“ hatte…nun ja – und der könnte ja auch noch kommen. Und in der derzeitigen Marktlage könnte dieser mindestens kleine Dipp auch größer ausfallen…daher warte ich zunächst ab und bleibe noch short…

Natürlich kann der Markt jederzeit wieder nach oben laufen – aber da ich das große Glück hatte, mich schon in der letzten Woche genau auf dem Hoch von den ersten Werten zu trennen, habe ich nun keine Eile.

UND – während es eher unwahrscheinlich ist, dass der Markt den Verlust der letzten Woche innerhalb von wenigen Tagen ausgleicht – so ist es in jedem Fall wahrscheinlicher, dass er evtl. noch mal eine ganze Etage nach unten geht – oder sich nur leicht bewegt..

D. h.: unter dem Strich muss ich also bei dieser Chancen- bzw. Risikoverteilung mit dem Rückkauf noch warten – obwohl es mich schon reizt, da ich ja grundsätzlich „long denke“……..ABER – da es nicht ausgeschlossen ist, dass demnächst noch weitere „Massnahmen“ ergriffen werden – besteht hier in jedem Fall noch ein Risiko für den Markt…

Na – wie auch immer…zunächst bleibe ich cash und ein bisschen short mit engen Stops…man kann ja nie wissen…

Fazit:

Solche Situationen sind selten…neben den realen Gesundheitsrisiken, die vermutlich ähnlich einer normalen Grippe (und da kräht kein Hahn nach…) sind, gibt es vor allem politische Risiken – und dann eben auch wirtschaftliche. Politische Risiken? Ja – während man in Deutschland z. B. im letzten Jahr 25000 Menschen an der Grippe hat sterben lassen, OHNE die Ansteckungsgefahr durch z. B. Quarantäne etc. einzudämmen, frei nach dem Motto „so ist das eben, stellt Euch nicht so an, was sind schon 25000?“, überlegt sich aber jetzt schon der Bürgermeister in Buxtehude, ob er nicht Strassensperren errichten soll…

Und in den USA ist Wahlkampf! Während Trump die Risiken vermutlich so darstellt, wie sie sind – oder auch tendenziell verharmlosen möchte – sind die Medien und Demokraten natürlich an einer schwächelnden …

Allgemein

Cash/Microsoft short…

 

Als ich in der letzten Woche begann, meine Longpositionen abzubauen, weil ich einen wackeligen Markt erwartete, hatte ich zwar schon eine Ahnung – aber in jedem Fall notiert der Markt aktuell tiefer, als ich GEDACHT hatte.

Denn GEDACHT hatte ich, dass der Markt zwar zunächst etwas runter geht – ABER ich erwartete diesen aktuellen Einbruch erst in der kommenden Woche! Am 2ten oder 3ten März, um genau zu sein…

Fazit:

Das Hoch habe ich zwar mal wieder mit viel Glück genau getroffen, aber zum Shorten habe ich mich um eine Woche verschätzt…

Oder – sollte ich mich NICHT verschätzt haben, dann müsste der Markt in der nächsten Woche noch deutlicher runter gehen…aber ob ich mir DAS wünschen sollte, weiss ich nicht so recht…

Und jetzt?

Wie schon gestern erwähnt, habe ich auch heute keine Gewissheit, was der Markt in den nächsten Tagen machen könnte. Hier sind zu viele Nachrichten im Spiel, die nur schwer einzuschätzen sind.

Werte:

Ja – und wenn man keine Ahnung hat, was geschieht, dann reduziert man eben…so habe ich mich heute zunächst von allen kurzfristigen Tradinglongpositionen getrennt und beende den Tag sogar mit einer Shortposition in Microsoft! 

 

Henry Littig

backstagenews.de…

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN