Nichts Neues!
An den internationalen Börsenplätzen bleibt vorerst alles beim alten – die Kurse steigen und fast keiner will es wahrhaben!
Na – ist doch so, oder? Ich habe in den letzten Wochen und Monaten schon die abenteuerlichsten Geschichten gehört, warum die Märkte jetzt fallen MÜSSEN!
Aus meiner Sicht haben sich die Bedingungen für eine Fortsetzung der aktuellen Hausse jedoch nicht geändert….
Vielleicht gehen wir heute mal kurz auf die Bewertungskritik ein…es heißt: „Die Börsen seien mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 16 bezogen auf die erwarteten Gewinne stark überteuert.“…“Dies liege deutlich über dem langjährigen Durchschnitt, daher müsse der Markt sinken!“
Meine Meinung hierzu:
Die Börsen sind aktuell so billig wie niemals zuvor in der Geschichte!
Zugegeben – ich weiche mit dieser Aussage „etwas“ von den kritischen Aussagen ab…und: Natürlich – die Kritiker haben mit Ihren Aussagen statistisch völlig recht…aaaaber:
Ich denke, man muss dies etwas anders sehen….die alte Regel „Ein KGV von 10 ist gesund – weniger ist billig -mehr ist teuer“ stammt aus einer Zeit, in der das Geld noch etwas wert war…und weil es etwas wert war, bekam ein Festgeld/Anleihe-Anleger z.B. 6, 7 oder auch 9% Zinsen für sein Kapital…z.B. entsprechen 6,5% Zinsen in etwa einem Festgeld-KGV von 15 – deshalb waren damals auch Aktien-KGV`s von ca. 10 wegen der Risikoprämie angebracht bzw. vertretbar.
Und heute – nun, heute ist das Geld eben „fast nichts mehr wert“…die Anleger merken das deutlich an den Festgeldzinsen…fürs „Geldabgeben“ bekommt man heute noch 1%!? Oder sind`s 1,5 %!? Wir wollen uns jetzt nicht mit Kleinigkeiten aufhalten, also sagen wir sogar 2% – dann sind Sie bei einem Festgeld-KGV von 50!!!
Ja –Sie lesen richtig! 50!!!
Demnach wären genau jetzt KGV`s von mehr als 30 (also fast doppelt so hoch wie z.Zt.!) an den Börsen keinesfalls unangemessen….mit anderen Worten: Wenn sich die Unternehmensgewinne in den nächsten Jahren z.B. verdoppeln, dann könnten sich die Aktienkurse locker vervierfachen, ohne dass der Markt überbewertet wäre!
Wer weiß schon genau was die Zukunft bringt – aber bezogen aufs aktuelle Zinsniveau sind Aktien extrem billig – und mehr und mehr Anleger werden mit der Zeit Festgelder in Aktien tauschen wollen.
Fazit:
Unser erstes DAX-Ziel von ca. 6000 Punkten ist nach wie vor aktuell – aber im Kopf sehe ich schon die Möglichkeit, dass wir hier bald deutlich etwas „draufpacken“ werden…
Daher – Aktien vorerst weiter halten!
Bis dahin
Henry Littig
Backstagenews.de …
Neues Markthoch…
Dax und Co. notieren in diesen Tagen wieder auf neuem Jahreshöchststand!
Wer hätte das gedacht? Na ganz einfach – Sie und ich natürlich! 🙂
Deshalb wollen wir diesem Ereignis auch weiter keine große Beachtung schenken – die Gründe für die Aufwärtsbewegung haben sich auch kaum verändert…
…eine Wahnsinnsliquidität bei niedrigen Zinsen, stark verbesserte konjunkturelle Aussichten, ein noch immer generell niedriges Kursniveau und – vor allem – noch immer eine starke öffentliche Aversion gegen die aktuelle Hausee…von den meisten Marktteilnehmern werden die laufenden Kurse mit Misstrauen betrachtet – vor allem dieses Misstrauen breiter Anlegerschichten ist für mich „DIE“ Grundvoraussetzung einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung!
Doch was genau wird geschehen, wenn der Konjunkturmotor nach kurzem Stottern bald wieder ausgeht?
Was geschieht an den Börsen, wenn es die befürchtete Double-Dip-Rezession gibt – also wenn sich die Lage ein 2. Mal verschlechtern wird und die Konjunktur erst dann – evtl. nach einem weiteren Jahr – wieder aussichtsreicher verläuft?
Um ehrlich zu sein – auch ich kann einen derartigen Konjunkturverlauf nicht ausschließen…
Also, was genau geschieht in diesem Fall an den Börsen?
Meiner Meinung nach – NICHTS!
Gut, NICHTS ist evtl. ein bisschen übertrieben, aber selbst in diesem Fall werden wir keine neue Baisse erleben…evtl. sackt der DAX nochmals auf 5000 Punkte ab, evtl. auch darunter…aber im Prinzip wird nichts geschehen…möglicherweise werden die Kurse nur ihre Aufwärtsbewegung kurz stoppen, oder gar einfach weiter laufen….
Der Grund dafür ist sehr einfach – fast alle Anleger, die in den letzten ca. 10 Monaten Aktien gekauft haben – und dazu zähle ich auch Sie und mich – sind hartgesottene Typen…die werden nicht beim ersten Wölkchen am Börsenhimmel „hinschmeißen“…d.h. einen erneuten Abgabedruck auf dem aktuellen Kursniveau kann es meiner Meinung nach nicht wirklich geben…zuuu viele Marktteilnehmer warten innerlich auf neue schlechte Nachrichten und tiefere Kurse um endlich einsteigen zu können – doch das geschieht dann meist nicht mehr…
Fazit:
Weiter halten – der Markt sollte sein Muster (höhere Hochs, höhere Tiefs) beibehalten…und auf jedes mögliche break dieses Trends sollte schnell ein re-break folgen…
Wichtig:
Ich hab schon Märkte gesehen, die jahrelang in diesem Muster gelaufen sind!!! So etwas ähnliches erwarte ich auch für diesen Zyklus…
Trading:
Die letzten beiden Tradingtipps waren recht ordentlich….Citigroup konnte in der Tat den erhofften $ zulegen – immerhin knapp + 30% in wenigen Tagen – und auch Aktien der Bank of Amerika notieren höher…seit Freitag traue ich den Aktien von Continental Airlines (US-Symbol CAL) nochmals …
Tradingchance!!!
(Auch heute ist der Text wieder vor Umlauten, Gedankenstrichen etc. mit A-aehnlichen Gebilden verziehrt – warum? Ich hab vergessen mich rechtzeitig darum zu kuemmern – ist das nicht herrlich? Hi…Immerhin konnte der Fehler diesmal auf den Vor. – bzw. Nachspann beschränkt werden – der eigentliche Text sollte halbwegs normal ankommen…naja, die Tradingchancen wollte ich Ihnen nicht vorenthalten – daher – Text raus – auch mit fehlerhaftem Vortext…morgen kann ich den zustaendigen Technikmann wieder erreichen – wenn ich daran denke! :-))
Heute gibt es einen merklichen Rücksetzer an den Börsen – daher bieten sich für bullish eingestellte Anleger gute Einstiegsmöglichkeiten…
Zum einen sehen Aktien von Bank of America (z.Zt. um 16,50 $) gut bis sehr gut aus…die Aktie hat aus meiner Sicht zunächst Potential bis 21 – 22 $ innerhalb von ca. 6 Wochen…je nach Verlauf der aktuellen Marktkorrektur kann es auch deutlich schneller gehen…
Auch Citigroup (um 3.85 $) sehen – natürlich etwas spekulativer – heute gut aus…hier erwarte ich, dass der Wert vom heutigen Niveau ausgehend eher 1 $ zulegt als abgibt…
Viele andere Werte sehen mittelfristig ebenso kaufenswert aus – jedoch müssen wir es heute nicht ‚übertreiben‘ und warten daher zunächst die weitere Entwicklung der aktuellen Abwärtsbewegung ab…
Zum Gesamtmarkt – kurz und knapp: Weiter Halten!!!
Bis dahin
Henry Littig
Backstagenews.de…
DAX weiter Halten!
Vorab:
Wahrscheinlich erhalten Sie den Text mit einigen A-ähnlichen Symbolen, die bevorzugt statt einiger Umlaute bzw. vor Kommata etc. auftauchen – ‚die Technik‘ hat es leider nicht rechtzeitig hinbekommen – daher die Entscheidung: Was soll`s…geht trotzdem `raus…bis zum nächsten Mal sollte das Problem abgestellt sein…
Meine Meinung zum Börsengeschehen hat sich auch in den letzten 2 Wochen nicht geändert:
Weiter HALTEN!
Der Markt sollte auch in Zukunft – unter kleinen Schwankungen – nach oben laufen…wer jetzt noch nicht `drin ist, wird es immer schwerer haben, auf den fahrenden Zug aufzuspringen…diverse psychologische Faktoren bestimmen das Anlegerverhalten jetzt mehr denn je…
Die Unmengen an Festgeld, die seid Beginn der Krise mittlerweile Turmhoch angehäuft sind – ja – bringen fast nichts mehr ein!
Vor allem im kurzlaufenden Bereich stehen die Anleger gerade jetzt vor der Frage: „Watt nu?“
Es wird wohl so laufen, wie es seid zig Börsenzyklen immer läuft:
Die Banken können bei der aktuell noch immer unstabilen Nachrichtenlage allein aus Haftungsgründen kaum eine deutliche Kaufempfehlung für Aktien abgeben – da versucht man eher, das Kundenfestgeld von kurz- auf mittelfristig zu verschieben. Die Konsequenz ist natürlich, dass die meisten Privatanleger dann zunächst ein weiteres z.B. halbes Jahr die Kursrallye verpassen und sich gleichzeitig über das halbe Pünktchen mehr Zinsen kaum erfreuen werden…
Letztlich werden die Anleger dann doch irgendwann durch immer bessere Nachrichten bzw. immer höher steigende Kurse und somit zwangsläufig auch immer mehr Kaufempfehlungen aus dem Festgeld in den Aktienmarkt „gelockt“ – wodurch die Kurse weiter steigen werden…und so weiter, und so weiter, und so weiter…ein neuer Zyklus eben – falls wir diesen tatsächlich bekommen.
Fazit:
Kümmern Sie sich nicht um die anderen – bleiben Sie voll im Aktienmarkt investiert und halten Sie Ihre Bestände fest….mit dieser Strategie liegen Sie allein im DAX schon jetzt ca. 30% „vorne“ – und das ganz ohne Stress!
Bis dahin, und – schade Schumi – wir hätten Dich gerne noch mal gesehen!
Henry Littig
Backstagenews.de…
Schumi is back!
Das ist mir heute eine kurze Sonderausgabe wert – wer hätte das gedacht?
Nun, gehofft hatte ich es schon nach dem Unfall von F.Massa, denn: Jeder möchte es irgendwann noch mal wissen – auch er.
Doch bei einem „normalen“ (vom ihm geplanten) Comeback hätte er viel zu verlieren gehabt – jetzt kann er nur gewinnen…
Unsere Schumi-Schnellprognose:
In einem völlig neuen Auto auf einem für ihn unbekannten Kurs sollten wir noch keine Wunderdinge von ihm erwarten – aber wir dürfen hoffen. Michael Schumacher ist kein Bananenbieger und wird sehr schnell den Anschluss an Räikkönen und Co. herstellen. Ob es ihm schon in Valencia gelingt oder auf einem der nächsten Rennen – das sollte zweitrangig sein, aber: Noch in dieser Saison sollten wir den einen oder anderen Podestplatz von ihm sehen! Im bislang hinterherfahrenden Ferrari sicherlich eine gewagte Prognose – aber eine, die Spaß macht!!!
Zu unwichtigeren Dingen:
Der Zusammenschluss von Microsoft und Yahoo – das gibt nichts!
Aus 2 Köchen, die schon jetzt vergeblich versuchen, das Google-Internet-Geschmackserlebnis zu kopieren werden jetzt 2,5 Köche…bei Micro-Hoo sieht man das sicherlich anders und spricht von nur noch 1,5 Köchen…aber selbst die werfen oft zu viel Salz in die Suppe – bzw. in diesem Fall wohl eher zu wenig.
Denn gegen die permanente Innovationslawine, die seitens Google losgetreten wird, ist kurz- und mittelfristig kein Kraut gewachsen.
Tatsächlich muss Microsoft jetzt erstmals selber um die eigene Existenz fürchten – mit eigenem Betriebssystem nebst Browser, Telefon, Google-Maps und was sonst nicht alles etc. pp. ist Google zu einem absoluten Top-Player geworden und somit ist Microsoft der alleinige Platz an der Sonne in Zukunft nicht mehr sicher!
Fazit:
Ich würde mein Geld statt auf Microsoft/Yahoo auf Google setzen – kurz- mittel- und langfristig dürfte die Aktie noch immer große Kurschancen haben.
Die Gesamtmärkte:
Hier gibt es keine Änderung…bei der Wahnsinnsliquidität, die auf Anlage wartet, stehen dem Aktienmarkt weiter rosige Zeiten bevor…zumindest einen starken, ernstzunehmenden Rückschlag kann ich beim besten Willen noch immer nicht als wahrscheinlich einstufen.
Selbst wenn es schon in einem Jahr nach zaghaftem Aufschwung die befürchtete Double-Dip-Rezession geben wird, halte ich ein neues Markttief für eher unwahrscheinlich.
Vielmehr gehe ich weiterhin von einer echten Trendwende aus – das heißt, was wir gerade sehen ist keine Korrektur, sondern der Beginn einer neuen mehrjährigen massiven Hausse!………………………..na, wenn das mal auch stimmt :-)…………aber ich glaube schon…
Ach ja, die Arbeitslosenquote…
…haben Sie es heute gelesen? „Der Anstieg…bla bla….war …
DAX: Kurs auf die 6000!
Wie Sie wissen, haben wir hier auf dieser Seite gegen Ende März eine neue Hausse im DAX „ausgerufen“ und am 22.04.2009 das erste DAX-Kursziel mit „…innerhalb von 3-5 Monaten in die Region von ca. 6000 Punkten…“ (Zitat aus dem Artikel vom 24.02.2009) prognostiziert.
Also die „3“ der „3-5“ Monate sind jetzt vorbei, aber – was im April noch viele als Spinnerei bezeichnet haben, könnte in den verbleibenden 1-2 Monaten durchaus Wirklichkeit werden – zumindest schaut es derzeit danach aus…
Und:
Auch unsere Prognose der Bärenfalle war ein echter Volltreffer – kaum hatte der Markt sein Tief vom 14.05.2009 gebrochen, startete „er“ eine fulminante Aufwärtsbewegung, die allen Pessimisten und Shorties (Leerverkäufer) das Blut in den Adern gefrieren ließ. Mit dem Erreichen eines neuen Jahreshochs war letztlich die Bärenfalle perfekt…
Und jetzt:
Wir haben keinerlei Veranlassung, unsere Marktmeinung zu ändern – Halten und Urlaub machen…
Trading:
Die meisten Leser kennen mich als kurzfristigen Trader, der vor allem in sinkenden Märkten mit Leerverkäufen erfolgreich ist…aber: Alles hat eben seine Zeit – und die Zeit der Leerverkäufe bzw. auch die Zeit des aktiven Tradings ist z.Zt. – m.M.n. – eben nicht gegeben.
Ich weiß von vielen Lesern, dass sie gerne öfters Infos von backstagenews.de bekommen würden – aber z.Zt. wäre dies nur kontraproduktiv…ich müsste gegen meine innere Überzeugung Situationen bzw. Chancen suchen, die es evtl. gar nicht gibt…wir sind in einem BUY-And-HOLD Markt, als Don`t trade – Hold!!!
Ich selber halte mich daran genauso und habe meine Marktbeobachtungszeit entsprechend reduziert – hier und da mal ein kleiner Trade zum Wachbleiben – sonst habe ich in der Tat sehr viele DAX-ETF`s und ein paar langfristige Hold-Positionen (z.B. Metro oder Byd etc.)…sobald sich daran etwas ändert, werden wir es Ihnen umgehend mitteilen…
Evtl. „behelfen“ (gegen die Hold-Langeweile) wir uns mit ein paar provokanten Prognosen:
Die USA werden im 2. Halbjahr so stark wachsen, dass sie im Gesamtjahr mit Minus 1-2% Wachstum – im günstigsten Fall evtl. sogar mit einer roten oder schwarzen NULL „davonkommen“! In der BRD kommen wir wohl mit einem Minus von „nur“ 2-4% aus…
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird nicht mehr gravierend zunehmen- vielmehr wird es in max. einem Jahr zu einem drastischen Facharbeitermangel (im Grunde gibt es den jetzt schon!) kommen. In 2-4 Jahren erwarte ich in Deutschland in etwa Vollbeschäftigung (A-Quote von ca. 4-6%). Diese Prognose hatte ich schon vor der Krise aufgestellt – nach dem Durchleben selbiger sollte der Effekt …
Börsenupdate July
Unsere Einstellung zu den Börsen hat sich nach wie vor nicht geändert – warum auch?
Die von uns vorgeschlagene Strategie „Buy, Hold and Vacation“ hat sich in den letzten Monaten bewährt.
Allein in den letzten Wochen wurden Anleger, die nicht unserem Rat gefolgt sind, auf eine harte Probe gestellt – die Märkte bröckelten immer weiter ab und Angst bei den Anlegern bzw. Hoffnung bei den Krisenpropheten machte sich breit – jetzt, nur ein paar Tage später haben die Märkte wie durch Geisterhand alle Sorgen abgeschüttelt und sind förmlich explodiert.
Unser Rat:
Da die Konjunktur überall in der Welt anzuspringen „droht“ und so viel Geld wie niemals zuvor auf Anlage wartet, ist ein starkes nachhaltiges Einbrechen der Kurse für mich nach wie vor so gut wie ausgeschlossen!
Dafür müsste schon eine erhebliche Verschlechterung der allgemeinen Lage eintreten – und das sehe ich z.Zt. nicht!
Fazit:
Weiter voll investiert bleiben und wegschauen – wir sind bei ca. 4100 Punkten in den DAX eingestiegen (jetzt um 4900, also plus 20%!!!) mit einem Stop bei ca. 3600! Daran hat sich bisher nichts geändert – d.h. nervös können Sie evtl. ab ca. 4000 Punkten werden, aber keinesfalls vorher…also – alle Schwankungen um den aktuellen Bereich ignorieren und WARTEN!!!
Die bösen Banken…
…wenn Sie aktuell die Berichte um die Bilanzsaison der Banken beobachten, so stellen Sie fest, mit welchen krampfhaften Versuchen man schlechte Nachrichten produzieren möchte…als bestes Beispiel müssen die Banken herhalten! Schon seit Beginn der Krise wurden die Banken für alles verantwortlich gemacht, und es wurde gebetet, dass diese bald wieder überlebensfähig sind. „Ein Skandal, dass die Banken Staatgelder bekommen etc, etc.“…….und jetzt: Gerade die vielgescholtenen US-Banken zahlen bereits im großen Stil Staatgelder zurück und verdienen richtig Geld…die öffentliche Reaktion darauf: „Ein Skandal – jetzt zahlen sie unser Geld zurück und heimsen fette Gewinne ein – Skandal!“…tja, was soll dazu sagen? 🙂
..ganz einfach: Das sind klare Kaufsignale für den Gesamtmarkt!!!
ÖL:
Wie erwartet ist der Ölpreis mächtig unter Druck geraten – er notiert jetzt bei ca. 60$…und noch immer ist für die meisten Menschen klar: Der Preis muss steigen!!!…
Für mich ist weiterhin klar: Der Preis wird fallen – bzw. bestenfalls um sein aktuelles Niveau pendeln.
Die gravierende weltweite Überproduktion sollte sich letztlich in weiter nachgebenden Notierungen niederschlagen…ich erwarte einen Preisrückschlag auf ca. 40 – 45 $ innerhalb von 3 –4 Monaten – evtl. auch deutlich früher….
Ölaktien:
Wir warnen wiederholt vor „sicheren“ Ölaktien, …
300 % Plus in wenigen Sekunden!!!
Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie angenehm es ist, Börseninfos unregelmäßig und kostenlos zu versenden.
Seit zig Wochen „tut“ sich am Markt (z.B. DAX) recht wenig, daher bzw. trotzdem gilt weiterhin unser Rat:
Bleiben Sie long investiert und genießen Sie das schöne Wetter! Wenn sich etwas ändert – wir werden es Ihnen sagen!
Vielleicht ist Ihnen in den letzten Wochen aufgefallen, was ich mit „nervenschonender Handelsstrategie“ meine – der Markt (z.B. DAX) springt jeden Tag 100 Punkte hoch bzw. `runter.
Wer jetzt aktiv dabei ist, vergeudet nur unnötig Zeit und viele Nerven…wer wie vorgeschlagen einfach „wegsieht“ und sich anderen Dingen widmet, „fährt“ hier deutlich besser. Und – die gesparten Nerven werden Sie in anderen Börsenphasen noch brauchen!
Schlechte Zeiten eben für alle bezahlbaren Börsendienste, Zeitschriften etc…hier müssen sich die Redakteure bei 30 Grad ständig neue Geschichten „ausdenken“, um ihr Publikum bei Laune zu halten…wer einmal bei gängigen TV-Sendern in den Videotext schaut wird täglich mit Börsentelefonhotlines (ca. 9 Euro 99 pro Minute) konfrontiert, die mit Schlagzeilen wie „jetzt 1000% in wenigen Tagen!!!“ etc. um die Kundschaft buhlen…bei den Kioskmagazinen sieht es ähnlich aus – auch hier müssen jede Woche neue Themen „herhalten“.
Da hab ich es doch ein bisschen einfacher – ich „darf“ im Grunde nur das schreiben, was ich für richtig erachte (was dann logischerweise auch öfters eintritt) und bin nicht gezwungen, regelmäßig ohne Grund (außer dem der Vermarktung) etwas reißerisches zu verfassen, was dann im Gegensatz logischerweise dauerhaft nicht richtig sein kann….
Aber so ganz ohne Superschlagzeile, lass ich Sie dann heute ja auch nicht „davonkommen“ –
300% Plus in wenigen Sekunden!!!
Ja, in der Tat – hab ich gerade gelesen…die Adler kommen zurück und breiten sich wieder vermehrt aus – eine gute Nachricht…und sie sind im Stande, in wenigen Sekunden Beute zu machen, die bis zu 4 mal schwerer ist, als sie selbst – d.h. ein Mindestplus (Adlergewicht plus Beutegewicht) von ca. 300% in wenigen Sekunden ist hier locker machbar… und das für 0 Euro 00 pro Minute!!!
In diesem Sinne – bis dahin…
Henry Littig
Backstagenews.de…
Neue Dachs-Prognose: 7080!!!
Neue Dachs-Prognose:
Dachs (!?) 7080?
Wer kennt ihn nicht, unseren DAX – den deutschen Aktienindex. Unsere aktuelle DAX-Prognose liegt unverändert bei ca. 6000 Punkten in wenigen Monaten. Und jetzt doch 7080?
Richtig – so ungefähr, würde ich sagen…
Es war vor wenigen Tagen, als ich diese Prognose aufgestellt habe…wieso?
Ich befuhr mit meinem PKW gegen Abend eine Strasse, an der Felder bzw. auch ein kleines Wäldchen angrenzten, als plötzlich – von links nach rechts ein Dachs (in Fabeln auch „Grimbart“ genannt…) die Fahrbahn überquerte.
Es war in der Tat der erste Dachs, den ich je gesehen habe. Nach mittlerer Einbremsung konnte ich eine Kollision mit dem völlig unbeeindruckten Tier vermeiden…nach zig Jahren, die ich nunmehr berufsmäßig u.a. mit dem DAX verbracht habe, war diese erste Begegnung mit seinem Namensvetter durchaus bewegend.
Zumindest so bewegend, dass ich die Größe des Dachses auf ca. 70 – 80 cm „prognostiziere“.
Dachs 7080 eben…
Und der andere Da(x)chs?
Der vollzieht jetzt erstmals seit unserer Kaufempfehlung eine Korrektur – solange „er“ jedoch nicht das Tief vom 14.05.2009 unterschreitet, ist für mich die Trendfolge „Höhere Hochs, höhere Tiefs“ noch nicht in Gefahr – und wenn doch, dann ist es vermutlich eine Bärenfalle.
Mittlerweile spielt auch das Öl wieder eine entscheidende Rolle bei der Kursfindung: Man sagt: „Springt die Wirtschaft jetzt an, wird der Ölpreis steigen und die Konjunktur evtl. wieder abwürgen – also Aktien verkaufen!“ – „Sinkt jedoch der Ölpreis, so ist dies ein Zeichen dafür, dass die Konjunktur nicht anspringt – also Aktien verkaufen!“
Hmm – wie kommt der Markt aus diesem Dilemma?
Ganz einfach – die Konjunktur wird sich erholen, der Ölpreis wird jedoch nicht steigen bzw. sogar fallen! Das ist zumindest meine Meinung zum Thema Konjunktur/Öl….schon jetzt bestehen signifikante Überkapazitäten am Ölmarkt – selbst wenn die Weltwirtschaft schon in 1-2 Jahren ihr altes Produktionshoch übersteigen sollte, wird dann wesentlich mehr Öl als vorher vorhanden sein.
Nur eine bewusste Produktionseinschränkung könnte den Preis dann steigen lassen – und ob sich hier OPEC und Co. einig sein werden – sehr unwahrscheinlich, bei den riesigen Finanzlöchern, die es zu stopfen gilt. Noch dazu ist der weltweite Trend „Weg vom Öl“ unumkehrbar eingeleitet – dies wird in den nächsten Jahren zu einem deutlich geringer als erwartet ansteigenden Ölkonsum führen…
Fazit:
Grandiose Aussichten für die Wirtschaft bzw. die Konsumenten – diese müssen jetzt nur noch erkannt werden – und natürlich richtig sein!!!
Ich habe vor Kurzem – aus …
Juni Kurzupdate
Gesamtmarkt:
Die großen Börsen laufen wie prognostiziert weiter – möglicherweise steht nun eine neuer Schub nach oben bevor, nachdem sich die Notierungen in den letzten Wochen auf Topniveau eine kleine Verschnaufpause „gegönnt“ haben…
Fazit:
Weiterhin „BUY, HOLD and VACATION“…
Trading:
Unser letzter Tradingtipp „FAA“ (Ein US-Airline-Index-ETF mit dem US-Symbol „FAA“) hat sich in der Zwischenzeit ein wenig „schwachbrüstig“ entwickelt – dem stetig steigenden Ölpreis „sei dank“…zwar sind wir vom Stopp noch ein Stück entfernt, jedoch sollte die Ölpreisrallye bald ein Ende finden, um hier nicht ausgestoppt zu werden…perfekt wäre ein Absinken des Ölpreises zu Beginn der nächsten Woche unter 70$ pro Fass – damit könnte ein schnelles Absacken des aktuell von Spekulanten hochgetriebenen Preises Richtung 60 $ erfolgen – könnte, wie gesagt…
Bis dahin…
Henry Littig
Backstagenews.de…