Ein weiteres Börsenjahr liegt hinter uns.
Es ist natürlich noch nicht ganz zu Ende, aber wenn man dem vielzitierten Maya-Kalender trauen darf, dann müssen wir uns eben heuer mit dem Rückblick a bisserl beeilen…
Also:
Das Börsenjahr 2012 war bislang perfekt! Ich bin es zwar gewohnt, dass Börsenjahre i. d. R. gut bis sehr gut verlaufen, aber diesmal war es tatsächlich perfekt – obwohl die Voraussetzungen zu Beginn des Jahres alles andere als günstig waren…
Denn:
Zum ersten Mal seit über 17 Jahren gab ich zu Jahresbeginn keinerlei konkrete Prognosen zu den Börsen ab, da ein wechselhafter Jahresverlauf mit ungewissem Ende zu erwarten war.
Und genauso ist 2012 letztlich gelaufen…
„Glücklicherweise“ konnten wir diesmal alle Bewegungen des Marktes auf der Long- und Shortseite mitnehmen:
Die erste Aufwärtsphase zu Beginn des Jahres, die darauf folgende Abwärtsphase bis ca. Juni…die aktuelle Aufwärtsphase incl. des jüngsten Zwischentiefs ebenso…
Zusammenaddiert ergibt das eine DAX-Performance in 2012 von aktuell mehr als 55 %.
Ich weiß – es gab schon viel bessere Performancejahre, aber das Jahre 2012 war bislang sehr nahe am theoretischen Optimum. Vor allem, wenn man bedenkt, gegen welche extreme Nachrichtenlage (Staatspleiten, Euroauflösung etc) man in 2012 emotional ankämpfen musste…
Ja, das war`s! 2012 – ein perfektes Börsenjahr!
Ich denke, dass bisschen Weihrauch hat man sich redlich verdient und ich werde mich, während ich diese Zeilen schreibe, ein letztes Mal an diesem Erfolg erfreuen…vielleicht auch noch morgen, vielleicht auch noch übermorgen…
…aber spätestens dann ist SCHLUSS!
Denn:
Wer mich kennt, der kennt auch eine meiner ureigensten Börsenregeln, die da heißt:
„Das Sonnen im Glanze vergangener Börsenerfolge ist kontraproduktiv für den zukünftigen Börsenerfolg!“
Daher: Es darf ruhig gefeiert werden, aber nicht zu lange…
Was ist sonst noch wichtiges geschehen in 2012?
Zum einen würde ich den Ausstieg aus Apple-Aktien erwähnen. Nachdem uns dieser Wert jahrelang als Basiswert gedient hatte, auf den man sich in allen Börsensituationen zu 100% verlassen konnte, habe ich den Wert nach über 200% Plus bei ca. 630 $ auf „Verkaufen“ gesetzt…
Damals – also vor ein paar Monaten – erschien dieser Schritt noch „gewagt“…heute nicht mehr….
Seit dem ist der Kurs um ca. 20% gesunken, während mein „Ersatzkauf“ Nokia um ca. 40% zulegen konnte…
Warum und weshalb Apple im Kurs gesunken und Nokia gestiegen ist, ist aktuell nicht erwähnenswert.
Auf jeden Fall hat Apple bei mir eine sehr große Lücke gerissen! Denn einen vergleichbar „sicheren“ Wert habe ich seitdem nicht mehr …