Allgemein

Amazon

Das hat ja nicht lange gedauert…schon Donnerstag nach Börsenschluss gab der Wert um 10% nach…die Zahlen waren zwar für Amazon nicht unüblich, jedoch keinesfalls berauschend…

Und was lehrt uns das?

An der Börse zählt nach wie vor nur der Gesamtmarkt!

Chancen in Einzelwerten gibt es kaum und man braucht hier eine große Portion Glück, um richtig zu liegen. Zu verstreut und zerfahren sind die einzelnen Trends – von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit selbiger fehlt ebenso jede Spur…

Fazit:

Mit unserer Aussage „long bleiben im Gesamtmarkt“ liegen wir seit Anfang Februar zwar recht gut (alle großen Märkte sind hoch – wobei der DAX eindeutig die rote Laterne inne hat), jegliche Ausflüge abseits dieses Weges bleiben hingegen unkalkulierbar…

Krisen:

Die aktuellen Krisen zeigen ebenso kaum Veränderungsbereitschaft…vor allem aber in der Ukraine steigen meiner Auffassung nach aktuell die Chancen auf eine Verschärfung. Hier drohen weitere Sanktionen des Westens und möglicherweise kleinere Scharmützel zwischen ukrainischen und „echten“ russischen Soldaten…sollte es dazu kommen, wäre ein echtes Kriegsszenario zumindest in direkter Reichweite…die Euro-Börsen könnten in diesem Fall weiter belastet werden…den US-Börsen dürfte es wie üblich eher „wurscht“ sein…
Dann wollen wir mal hoffen, dass es keine Zuspitzung der Lage gibt…wobei „HOFFEN“ i. d. R. ein schlechter Ratgeber ist…

Natürlich gibt es auch immer wieder die Chance, zum Positiven durchzustarten – aber dieser Weg erscheint mir aktuell etwas weiter entfernt zu sein…man muss hier die nächsten Wochen abwarten…

Henry Littig
Backstagenews.de…

Allgemein

Bill-Shit

Die Börsen laufen zunächst weiter wie erwartet…die US-Märkte markieren regelmäßig neue Höchstmarken, die Eurobörsen stolpern ein wenig hinterher.

Fazit:

Ich denke weiterhin, dass man long im Markt sein sollte. Auch die Euro-Börsen könnten in naher Zukunft das Gap zu den USA wieder ein wenig verringern – zumindest dann, wenn der „aktuelle Rauch der Weltgeschichte“ ein wenig abzieht…einen deutlichen Kurseinbruch kann ich nach wie vor in keinem Markt erkennen…

Einzelwerte,…

…die überdurchschnittliche Chancen haben, sind nach wie vor Mangelware…long bin ich hier noch in Amazon…hier peile ich zunächst die 400 $ Marke an…das als Buchhändler bekannt gewordene Unternehmen sollte in den nächsten Jahren in neue Bereiche vorstoßen, die eine höhere Marktbewertung rechtfertigen könnten…

Auch bei Apple kann ich mir eine Fortsetzung des aktuellen Up-Trends vorstellen…um die 120$ könnte man hier im Herbst sehen…

Ja, und bei Herbalife braucht man weiterhin starke Nerven…noch bin ich hier investiert – aber das ist wirklich nur etwas für Hartgesottene…allein in den letzten Tagen fiel der Kurs zunächst von 66$ auf vorbörslich ca. 50$ (am 22.07), nachdem Herbalife`s Gegenspieler Bill Ackman wieder mal eine Präsentation ankündigte, auf der er Herbalife den „Rest geben“ wollte…hierbei fielen vorab Vergleiche zu Enron…OK, so ein Vergleich ließ sicherlich einige Investoren nervös werden…

Letztlich verkündete Bill Ackman dann wie üblich nur – verzeihen Sie mir den Ausdruck – bullshit! Oder sollte man sagen „Bill-Shit“? In jedem Fall stieg der Kurs danach innerhalb von Stunden auf wieder 68$…

Und wer hat nun Recht? Da ist schwer zu sagen…ich weiß, dass in Herbalife in jedem Fall der Totalverlust möglich ist, wenn Bill letztlich siegt – dennoch sehe ich eher eine rosige Zukunft. Denn der Verlauf der Weltwirtschaft kommt gerade Herbalife zu Gute. Man kann weltweit einen Anstieg der Kauflaune bei den Konsumenten verzeichnen…und da verkauft sich eine teure Dose Eiweiß eben bedeutend besser als sonst…auch dürfte mit steigendem Wohlstand der Bedarf an Herbalife`s Gesundheitsprodukten insgesamt zunehmen.

Was Bill betrifft, wird spekuliert, dass seine Put Optionen im Januar verfallen…vorher wird er noch versuchen, daß Herbalife ihn selbst verklagt…denn dann käme er gemäß US-Recht an alle internen Herbalife Dokumente – und das umsonst!!! Man hört, dass er allein für seine letzte Recherch ca. 50 Mio. $ ausgegeben hat…so sind auch seine jüngsten Beleidigungen gegen den Herbalife C.E.O. zu sehen…Bill möchte in zum Klagen provozieren…mal sehen, wie man reagiert…

Fazit Herbalife:

Es bleibt ein heißes Eisen. Herbalife ist aufgrund seiner Unternehmensstruktur leicht angreifbar…daher – Ausgang …

Allgemein

NASDAQ-100

Es ist ja schon fast unheimlich, aber noch während die letzten Mails am Donnerstag `rausgingen, rumste es dann schon – und gleich zweimal…

Mit MH-17 und „Naher Osten“ gab es noch am Donnerstag zwei Ereignisse, die auch bei mir so langsam den Geduldsfaden reissen lassen…

Und auch meine Eigenschaft, in Extremsituationen noch immer das Gute zu sehen, wird hier natürlich auf eine harte Probe gestellt…

Einen schnellen Exit aus den Krisen kann ich derweil auch nicht erkennen. Im „Nahen Osten“ sowieso nicht – die Sache läuft schon seit Urzeiten und selbst wenn eine Einigung gewollt wäre, sie würde wohl kaum tragfähig sein. Und dieser Zustand könnte noch sehr lange anhalten…

Und in der Ukraine ist – m. M. n. – eine Einigung aktuell noch nicht einmal gewollt…warum sollte sie dann kommen?

Die USA machen derweil – aus ihrer Sicht – alles richtig! Man hat, was die technische Überwachung betrifft, schon lange wieder die Weltspitze inne und auch was den zuletzt etwas verblassten Ruf als Weltpolizei angeht, scheint man wieder auf dem Vormarsch zu sein. Da kommt ein Konflikt wie in der Ukraine den USA natürlich wie gerufen…und wirklich jedem muss bewusst sein, dass ohne die USA in einem wirklichen Ernstfall nicht viel „läuft“…

Deutschland sitzt leider etwas zwischen den Stühlen und Mutter Angela muss ihr ganzes Können aufbieten, um uns beide Optionen offen zu halten…
Man darf es sich mit den USA nicht ganz verderben und sich gleichzeitig nicht ganz von Russland verabschieden. Es ist klar, dass in Russland „Arbeit für ein halbes Jahrhundert“ auf uns wartet…denn „den Laden“ mal ein wenig zu Renovieren – dass bringt unserer Wirtschaft „Zauberkräfte bis Silvester“…und länger…

Und wie jetzt rauskommen aus dem Dilemma? Gute Frage, die Zeit wird es zeigen…

Fazit:

Und bis dahin könnte alles bleiben wie es ist. Die Euromärkte sind weiter im Nebel der Angst abgetaucht, während die USA Börsen – fern von allem Übel – fröhlich auf All-Time-High notieren…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Dow/Nasdaq

Die amerikanischen Börsen halten ihren Rekordkurs wie erwartet aufrecht. Selbst ungewöhnliche Kommentare von der FED Cheffin Yellen höchstpersönlich – die Kurse in diversen Werten seien zu hoch – konnten den Lauf von Dow/Nasdaq-100 bislang nicht bremsen…

Man bekommt immer mehr den Eindruck, als wollten FED und Co. die Börsen aktuell eher ausbremsen…das klingt zwar ungewöhnlich, wäre jedoch nicht unlogisch. Für die FED und die restliche Politik wäre es in der Tat am besten, die Kurse würden sich nur moderat bewegen bzw. nur leicht ansteigen…zumindest noch eine Weile, bis die Unternehmensgewinne die zuvor gepushten Kurse möglicherweise eingeholt haben. Denn erst dann wäre die Finanzwelt in der Tat wieder in Ordnung. Warum das so ist, haben wir hier schon des Öfteren besprochen.

Diese Theorie würde natürlich gegen kurzfristig stark steigenden Kurse sprechen und lässt zu dem Raum für „wüste“ Spekulationen. Z. B. hätten dann die FED sowie die restliche Politik ein Interesse daran, dass zum einen die Wirtschaft weiter läuft, zum anderen mögliche politische Brandherde – wie der aktuelle Ost-West Konflikt (oder naher Osten, oder, oder, oder) – am besten nicht gelöscht, sondern schön am Köcheln gehalten werden. Auf diese Weise könnte man die Börsenstimmung noch für das eine oder andere Quartal oder gar Jahr abdämpfen und so gleichzeitig die KGV`s runterfahren…

Diese Überlegungen klingen zwar zunächst etwas weit hergeholt, sie spiegeln aber in jedem Fall die Börsenentwicklung der letzten 7 Monate wider: die Wirtschaft zieht zwar an, man hält uns aber mit eher unbedeutenden Krisen bei schlechter Laune.
Und wir sehen ja, dass z. B. WIR – also der Westen unter Führung der USA – keinerlei Interesse haben, z. B. den Konflikt mit Russland zu entschärfen. Ich gebe zu, Herr Putin ist ein harter Brocken, aber auf jede Geste Moskaus reagieren wir mit „das reicht nicht“ und mit neuen Sanktionen. Eine echte Deeskalation sieht vermutlich anders aus…und eine Entschärfung der Beziehungen zwischen Russland und der EU bzw. gar eine anschließende vermehrte wirtschaftliche Zusammenarbeit würde für die EU einen echten Schub bedeuten. Aber so wird eben weiter gezündelt…
Die USA muss man natürlich dabei auch verstehen. An einer Wiederannäherung zwischen der EU und Russland haben die USA logischerweise keinerlei Interesse. Das würde die USA langfristig in der Welt isolieren – zumindest besteht das Risiko…
Oder die „Irak-Krise“: wenn doch jedes Telefonat aufgezeichnet wird – also auch Ihr`s und mein`s – und auch sonst alle Daten der Welt bekannt sind, wie kann …

Allgemein

Geschafft!!!

Ich glaube, mehr braucht man heute nicht zu sagen…

Ihnen allen einen schönen WM-Feiertag!

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Rücksetzer

Die Euro-Börsen müssen in diesen Tagen erneute Rückschläge hinnehmen…während die US-Märkte weiterhin fröhlich in der Nähe ihrer Rekordmarken notieren, müssen wir uns in Europa mal wieder dieser Tempoverschärfung beugen und verlieren den Anschluss…das ist wie bei einer Bergetappe der „Tour“ – da setzen sich letztlich auch immer die Favoriten durch.

Fazit:

Die Euro-Börsen machen so zum einen keinen Spaß, zum anderen scheinen sie deutlich unberechenbarer zu sein, als die Märkte in Übersee…seit Jahresbeginn habe ich dem DAX/Euro-Stoxx den Vorzug gegenüber den USA gegeben…das war bisher ein Fehler…vielleicht sollte ich zu meinen Wurzeln zurückkehren und wieder ausschließlich US-Werte handeln…das habe ich fast immer so gemacht und evtl. sollten wir das auch in Zukunft wieder zu handhaben…immerhin war mein letzter Schwenk in Richtung „Favorit Nasdaq“ bisher korrekt…mal sehen, wie es dort heute und morgen weitergeht…

Aber:

Ein Eisen haben wir ja noch im Feuer! Der fest eingeplante „Titel“ scheint zum greifen Nahe! Ich denke nicht, dass wir im Finale Glück brauchen um zu gewinnen. Wir sollten nur kein Pech haben – das sollte schon reichen. Ein frühes Gegentor, dann Elfmeter plus rote Karte – so etwas kann immer geschehen und dann ist man draussen…aber – so ist das eben – sicher ist nichts im Fussball…dennoch – wir haben das deutlich stärkste Team bei der WM und daher ist meine Meinung vor dem Finale genau die gleiche wie vor dem ersten Spiel: dieses Team ist nur sehr schwer zu schlagen und somit glasklarer Favorit!

Dann Ihnen allen eine schöne Titelfeier – nach 24 Jahren ist die auch überfällig…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Heute können wir uns erneut kurz fassen…es gibt keinerlei Neuigkeiten an den Börsen…

Fazit:

Ich bleibe long…

Und außerdem:

Wen interessiert schon die Börse in diesen Tagen?

Denn:

Auf dem Rasen läuft es ebenfalls planmäßig…“uns Jogi“ hat die Stimme seines Volkes erhört und endlich reagiert…unseren Finaleinzug kann jetzt wohl nur noch Voodoo-Zauber verhindern…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Kaufkurse?

Aktuell laufen die Börsen wieder ein Stückchen nach oben…vor allem die favorisierte NASDAQ konnte erneut auf ein neues Mehrjahreshoch ansteigen…soweit also alles i. O. aus meiner Sicht.

Allgemein stellt man sich die Frage: War`s das schon? Können die Kurse überhaupt noch steigen? Wann platzt die Blase? Etc., etc…

Sehr gute Fragen…aber, damit es uns nicht langweilig wird, stelle ich ein paar Gegenfragen:

Besteht aktuell evtl. eine sehr gute Kaufgelegenheit? Haben wir den „Boden“ erreicht? „Beginnt“ jetzt eine langfristige Aufwärtsbewegung?

Je nach dem, wie man es sieht bzw. sehen möchte, spricht gar nicht mal so wenig für ein JA!

Zunächst:

Aktuell gibt es noch viele Problemthemen im Markt.

Angefangen mit der Krim-Krise zu Jahresbeginn,

dann die Ost-Ukraine-Krise,

die „der-neue-Kalte-Krieg“ Krise,

die zu hohe Marktbewertungs-Krise,

die Wirtschaft-könnte-wieder-an-Fahrt-verlieren-Krise

die „das-ist-alles-nur-vom-billigen-Notenbankgeld-aufgebläht – Krise“,

die Ebola-Krise,

die Syrien-Krise,

die Irak-Krise,

die „Naher Osten“ Krise

und letztlich – die „wenn-Jogi-mal-richtig-aufstellen-würde, dann-werden-wir-unweigerlich-Weltmeister—aber-wenn-er-weiter-Lahm-und-Co.-wissentlich-falsch-positioniert-dann-können-wir-auch-jederzeit-rausfliegen“-KRISE

Ich denke, jeder weiß, dass die zuletzt genannte Krise sicherlich die Schlimmste ist, jedoch sind auch alle anderen Krisen weiterhin real. Und gerade bei Kriegen reagieren Börsen i. d. R. zurückhaltend.

Aber deswegen frage ich: enden in einem solchen Szenario i. d. R. nicht Abwärtsbewegungen statt Aufwärtsbewegungen? Ist das jetzt nicht genau der Punkt, wo man eigentlich kaufen muss? Es heißt doch immer so schön, „Kaufen, wenn die Kanonen donnern!“…ja und? Ist es denn nicht schon laut genug?

Daher besteht aus meiner Sicht noch immer die Möglichkeit, dass wie eher steigende Kurse sehen werden. Auch die befürchtete Zinswende, die irgendwann kommen könnte, stimmt mich eher optimistisch. I. d. R. bekommen die Börsen nach der Zinswende noch mal einen großen Schub.

Fazit:

Wenn man es mal ganz anders sehen möchte, dann spricht sehr viel dafür, dass wir noch einige Jahre steigender Börsenkurse sehen…sozusagen hätten wir dann jetzt echte „Einstiegskurse“…nicht für uns – wir sind ja schon drin…aber zumindest fühle ich mich long weiterhin sehr wohl…

Henry Littig
backstagenews.de…

Allgemein

Unverändert

An den Börsen geschieht weiterhin wenig!

Wie lang kann diese Phase noch anhalten? Sie kann jeden Tag enden – aber auch noch sehr lange andauern…der zuletzt favorisierte US-Nasdaq zeigt sich derweil weiterhin „vorne“…das ist zwar nur ein sehr kleiner Erfolg, aber damit muss man aktuell wohl zufrieden sein…

Fazit:

Ich bleibe zunächst long…das Potential nach oben ist für mich noch immer wesentlich größer als das nach unten…

Auf dem Rasen läuft auch alles nach Plan…und wenn unser heutiger Gegner auch noch so stark geredet wird – alles andere als eine „klare Sache“ wäre heute Abend eine Riesenüberraschung.

Einzig aufpassen sollten unsere Kicker beim „Schiri“…schon wieder pfeift ein Schiedsrichter aus einer Nation, gegen die wir demnächst potentiell spielen…da hat es schon in den letzten Turnieren in ähnlichen Situationen des öfteren einige „komische“ Gelbe Karten gegeben, die uns dann später geschwächt haben…dass die FIFA solche Schiedsrichteransetzungen grundsätzlich erlaubt, ist eigentlich ein Skandal…

Klima:

Was mich persönlich an dieser WM nervt, ist die ewige Klimadiskussion! In jedem Spiel – aber wirklich in jedem Spiel, rannten vor allem die europäischen Mannschaften ununterbrochen wie die Wiesel! Wenn sie denn MUSSTEN! Und wenn sie nicht mussten – dann eben nicht. Aber nicht, weil sie nicht konnten, sondern weil sie nicht WOLLTEN! Am deutlichsten konnte es man es gestern bei den Niederländern sehen…als sie dann MUSSTEN rannten sie die Mexikaner quasi an die Wand…und wer war kurz vor Schluss stehend K.o? Richtig – die klimaerprobten Mexikaner…in den europäischen Ligen wird mittlerweile über 90 Minuten gerannt – bei jedem Wetter…ob das in den südamerikanischen Ligen auch so der Fall ist, wage ich – ohne hier genaue Kenntnisse zu besitzen – zu bezweifeln…

Fazit:

Auf „dem Platz“ ist weiterhin mehr los als in den Handelsräumen…

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Die Lage an den Börsen ist weiterhin ruhig – einzig der NASDAQ konnte wie erwartet auf einem neuen Mehrjahreshoch schliessen…hier sehe ich kurzfristig weiterhin die größten Chancen…

Fazit:

Abwarten!

Aber – die Wahrheit – liegt ja bekanntlich in diesen Tagen ohnehin „auf dem Platz“…heute ab 18:00 UHR sind wir dann auch in dieser Sache etwas schlauer…

Gratulation in diesem Zusammenhang auch an meine Schweizer Kollegen – das war eine überzeugende Vorstellung!

Henry Littig
backstagenews.de…

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN