DAX/Tesla/Pizarro

DAX/Tesla/Pizarro

Der Aufschwung an den Märkten bleibt bestehen…wir nähern uns langsam wieder meiner Zielmarke von 13.000 – 14.000 Punkten (siehe auch https://www.backstagenews.de/2017/01/neues-dax-ziel-13-000-14-000-punkte-bis-zum-herbst-2017/ )

Im Juni waren wir schon mal „auf 50 Pünktchen dran“, aber knapp vorbei ist nun mal auch daneben. Ich bin aber weiter optimistisch, dass mein Ziel noch innerhalb der Prognosefrist erreicht wird.

Denn:

Immer mehr Anleger erkennen langsam, dass sie von den Medien etc. – wie üblich – verschaukelt wurden und weiterhin im 0%-Festgeld investiert sind – während die Trump-Rallye stetig ohne sie weiter läuft. Und dieses Nachholpotential der meisten Anleger ist riesig…

Fazit:

Die Hausse hat gerade erst angefangen und läuft meiner Meinung noch bis ca. ins Jahr 2022.

Tesla:

In ein paar Tagen kommen die Produktionszahlen für das Q3…ich bin ja ein Tesla-Optimist, aber an 1500 produzierte Model 3 in Q3 glaube ich nicht. Nach meiner Rechnung hat Tesla höchsten 500-600 hergestellt – und diese mit mehr oder weniger größeren Mängeln. Ob das wirklich so ist, werden wir sehen…wie üblich habe ich die Zahl max „500-600“ nur durch Knochenwerfen „ermittelt“ – es kann also hier auch jede andere Überraschung geben.

Aber – selbst wenn die nur ca. 500 Model 3 gebaut haben, wäre dies letztlich kein Problem…dafür ist die langsame Produktionssteigerung letztlich gedacht – um Probleme zu erkennen und auszumerzen.

Was genau produziert wurde und wie dann der Kurs reagiert, werden wir in der nächsten Woche sehen…so lange das Model 3 Projekt nicht völlig scheitert, bleibe ich langfristig sehr optimistisch.

Vielleicht toppt Telsa aber auch meine geringen Erwartungen ans Q3 – aber aktuell glaube ich das nicht…

Pizarro:

Endlich die Rettung für den FC…Claudio Pizarro (wird nächsten Monat 49 Jahre alt) stürmt jetzt für die Kölner. Im Gespräch ist auch Ailton, der „nur“ 44 jährige Kugelblitz könnte die Mannschaft dann wieder „verjüngen“…

Jedoch:

Bei ca. Null Toren aus zig Spielen wird sich der FC mit Pizarro KEINESFALLS verschlechtern! Und da nichts im Leben gleich bleibt, wäre es somit logisch, dass sie sich mit Pizarro IN JEDEM FALLE verbessern werden…

Fazit:

Läuft…

Henry Littig
backstagenews.de…

Trump/Übernahme“ritis“ bei den Versorgern/DAX

Trump/Übernahme“ritis“ bei den Versorgern/DAX

Bei den Versorgern kommt es nun vermehrt zu Übernahmeversuchen/gerüchten…wer hier letztlich wen für welchen Preis übernimmt und für wen das gut oder schlecht sein soll, kann aktuell keiner so recht sagen und die nächsten Kursausschläge sind daher nur schwer einzuschätzen.

Auch deshalb bin ich derzeit froh, RWE in Lufthansa „zurückgetauscht“ zu haben…kurzmäßig sieht das bislang gut aus – und auch auf z. B. 6-Monatssicht erscheint mir der Kranich die besseren Chancen zu haben.

DAX:

Der Gesamtmarkt (vor allem mein Favorit der Dow Jones) läuft weiter nach oben – hier bleibt alles wie gehabt. Ich setze noch immer auf einen großen Wirtschafts- und Börsenboom, der noch viele Jahre anhält.

Trump:

Wie Sie wissen, sehe ich unter Trump – sollte er sich mit seinen meisten Punkten durchsetzen – den Beginn einer wirtschaftlichen Revolution in den USA. Aktuell scheint das a) noch keiner zu verstehen, oder b) die Medien halten das Volk bewusst „unwissend“ – ODER c) ich irre mich…

Wie auch immer – vor ein paar Wochen war die Zustimmung für Donald in den USA (nach einem Jahr Dauerpropaganda gegen ihn) auf nur noch 34% gesunken. Damals sagte ich Ihnen, dass diese 34% vermutlich das Tief sind und seine Umfragewerte von nun an STEIGEN werden. Bis heute (Sie können das nachverfolgen, in dem Sie bei google „gallup Trump“ eingeben und dann oben klicken) ist sein Wert von 34% auf 39% hoch…also – auch hier: die Richtung stimmt…

Henry Littig
backstagenews.de…

RWE/Lufthansa/Wahl

RWE/Lufthansa/Wahl

RWE:

Meine „Begründung“ für den Ausstieg aus der RWE-Position (glücklicherweise am Tag des Höchstkurses am 12.09.2017) ist heute schon Realität geworden. Ich hatte Ihnen vorgerechnet, dass man statt eines Verkaufs auch ein 10%iges Stop hätte setzen können – aber dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass dieses Stop in der erwarteten Korrektur erreicht wird und es daher logischer ist, direkt auf dem Hoch alles zu verkaufen.

Heute ist es dann schon so weit…RWE ist über 10% vom Höchstkurs `runter! D. h. der Verkauf genau auf dem Hoch war richtig und wir haben hier einiges „gespart“.

Lufthansa:

Unsere „Ersatzposition“ Lufthansa ist in der gleichen Zeit sogar 1-2 % hoch…das war so gar nicht beabsichtig – mir hätte es „gereicht“, wenn Lufthansa etwas weniger als RWE abgegeben hätte…aber so ist es natürlich auch Ok…

Fazit zum RWE-Lufthansa Tausch:

Stand heute haben wir alles richtig gemacht.

Wahl:

Die Wahl lief in etwa so, wie ich es mir vorgestellt habe. Und wenn man die einseitige Dauerpropaganda in unseren „öffentlich rechtlichen Medien“ zu Gunsten von Merkels Politik mal raus rechnet, dann hätten die kleinen Parteien noch deutlich stärker abgeschnitten.

Eine Regierungsbildung von Schwarz, Gelb, Grün – falls es dazu kommt – wird sicherlich schwierig…aber – sollten sich diese Parteien NUR auf ihre eigentlichen Kernkompetenzen beschränken, dann könnte etwas heraus kommen. Ob eine solch vernünftige Einigung jedoch möglich ist, darf zumindest bezweifelt werden. Denn die beiden kleinen Parteien haben „Mutti“ jetzt in der Hand – und eine kurzfristige Neuwahl kann sie sich nicht leisten…denn da taucht sie unter die 30% Marke…die SPD geht dann unter die 20, die AFD Richtung 20, die FDP Richtung 15 und die Grünen über 10…und das wäre ihr ENDE!

Fazit:

Daher – sofern es eine Einigung dieser 3 gibt – wird es vermutlich eine „weiche Einigung“, die Merkels Macht gerade noch erhält, aber inhaltlich ihre Basis weiter verprellt….sprich: nichts Halbes und nichts Ganzes…die Quittung wird es dann erst 2021 geben…

Aber – schaun wir mal…

Henry Littig
backstagenews.de…

NAAACH der Wahl…

NAAACH der Wahl…

Ich habe in dieser Woche noch ein paar Lufthansa gekauft, so dass meine Lufthansa-Position jetzt ca. 50% der „alten RWE-Position“ entspricht.

Wie Air-Berlin genau verteilt wird – soll angeblich Montag verkündet werden…NAAACH der Wahl versteht sich…persönlich gehe ich davon aus, dass die Regierung hier Lufthansa nicht zu schlecht wegkommen läßt und dass sich Lufthansa mit ihren Wünschen durchsetzt…eine solch halblegale Kungelei würde jedoch mit Sicherheit nicht VOOOR der Wahl von unseren Staatsmedien verkündet…daher erst Montag…natürlich sind Vorhersagen zu der Air-Berlin-Aufteilung rein spekulativ – aber das ist bei Börsengeschäften immer so…

Ebenfalls NAAACH der Wahl könnte übrigens Herr Macron verkünden, wie er – evtl. – den Süd-EU Staaten Schulden erlassen will…also, wie er vorschlägt, dass er „großzügig“ UNSER Geld verschenkt. Ich gebe zu, ein Schuldenschnitt ist hier mit Sicherheit sinnvoll…jedoch würde ein Statement auf Macrons Vorschläge der Frau Kanzlerin ein paar % Stimmen kosten. Daher verschiebt Herr Macron seine „Vorschläge“…ist doch nett, oder?

Daher – warten wir erst mal in Ruhe die Wahl ab…für die Börsen sollte sich nicht viel ändern…

Börsen-Fazit:

Alles bleibt wie gehabt.

Henry Littig
backstagenews.de…

DAX/RWE-Lufthansa

DAX/RWE-Lufthansa

Der letzten Dienstag relativ spontan vollzogene Ausstieg bei RWE und Einstieg bei Lufthansa ist – Stand heute – zumindest mal geglückt. RWE ist seit meinem Verkauf ca. 4% runter – Lufthansa „nur“ ca. 1%…

Aber – wie wir wissen – eine knappe Woche ist da noch nicht sehr aussagekräftig.

Und nochmals:

Bei RWE sehe ich durchaus weiter Chancen, nur mehren sich die Anzeichen, dass der gradlinig verlaufene steile Anstieg einer etwas durchwachseneren Periode weicht. Hingegen traue ich der Lufthansa – auch auf diesem Niveau – etwas mehr zu. Natürlich wird es noch interessant, wie genau das Fell von Air-“Bär“lin verteilt wird…hier kann es Überraschungen geben, aber aktuell gehe ich davon aus, dass Lufthansa ganz gut abschneiden sollte…aber sicher ist noch nichts..

Gesamtmärkte:

Auch da läuft es weiter, wie erwartet…weltweit steigende Kurse…das passt genau ins Bild…

Fazit:

Alles wie gehabt…

Henry Littig
backstagenews.de…

Gute Nachrichten von Tesla

Gute Nachrichten von Tesla

Und da war es nur noch eine!

Nach dem Verkauf von RWE halte ich in der Tat nur noch eine große Position in Tesla – der letzten verbleibenden „Aktie des Jahres 2017“.

(Natürlich gibt es daneben noch die Lufthansa-Position – gerade erst zum Teil gegen RWE getauscht – was ich von Lufthansa genau erwarte, schreibe ich Ihnen demnächst mal – und ein paar Geely – die Aktie ist witzigerweise auch schon ca. 30% hoch)

Gute Tesla Nachrichten:

Gestern verschob Tesla die Vorstellung seines elektrischen LKW um einen Monat auf den 26.10.2017 – allerdings INCL. Testfahrten!

Für mich eine sehr gute Nachricht! Das bedeutet aus meiner Sicht, dass Tesla mit der Entwicklung des Semi-Trucks viel weiter ist, als gedacht. Denn bei der ersten Vorstellung eines neuen Autos/LKWs gibt es i. d. R. keinerlei Testfahrten!!!

Das kann man jedesmal auf der IAA beobachten:

Sie kennen das – hier stellen die Autohersteller – leider auch UNSERE heimischen – gerne ihre futuristischen PROTOTYPEN vor…dann reden sie etwas von der großen Zukunft, um dann – ein paar Jahre später – ein Modell auf die Strasse zu bringen, dass mit dem Prototyp ungefähr so viel Ähnlichkeit hat, wie Angela Merkel mit Claudia Schiffer…Sie wissen, was ich meine…

Und das ist JEDESMAL so…ich habe noch NIE ein Model gesehen, dass echte Ähnlichkeit mit dem „Messe-Prototyen“ hatte…

..anders bei Tesla:

Hier sah das Strassenmodell IMMER genau so aus, wie der vorgestellte PROTOTYP! Und wenn „incl. Testfahrten“ wirklich bedeutet, dass evtl. ausgewählte Gäste am (ab dem) 26.10.2017 dem Semi-Truck in der Tat „Testfahren“ können, dann bedeutet dies letztlich:

Der Semi-Truck ist so gut wie fertig und könnte rechtzeitig – evtl. auch FRÜHER als geplant – in Produktion gehen. Und die ersten Vorbestellungen sollte es dann auch geben. Denn wer eine „paartausend“ PS starke LKW-Zugmaschine, die wie ein Formel 1 Renner beschleunigt, Testfahren darf, der will sie auch haben…

Aber warten wir es ab…

Barclays:

Den „Vogel“ an guten Nachrichten für Tesla schoss jedoch der Tesla-Analyst von Barclays ab. Barclays ist seit langer Zeit mit einer Verkaufsempfehlung für Tesla „unterwegs“ und liegt damit völlig falsch. OK – das kann passieren, wir liegen alle mal falsch an der Börse – das gehört dazu. ABER – diesmal erneuerte Barclays seine Verkaufsempfehlung für Telsa mit einem von 165 auf 210 $ „angehobenen“ Kursziel (aktuell um 370 $) UND sagte gleichzeitig, dass der Kurs (bevor er dann auf 210 $ …

Die Begründung zum RWE-Verkauf

Die Begründung zum RWE-Verkauf

Wie Sie wissen, habe ich mich am Dienstag von allen RWE-Aktien getrennt und Ihnen das kurz mitgeteilt. Heute gibt es wie versprochen eine etwas ausführlichere Begründung.

Vorab:

Stand heute bin ich relativ zufrieden mit dieser Wette…am 15.12. bin ich hier eingestiegen. An diesem Tag notierte der Wert zufälligerweise (man muss auch ein bisschen Glück haben) bei 11 Euro und somit auf dem Tiefpunkt! Keiner wollte die Aktie haben – für mich war sie jedoch damals die heißeste Aktie in Europa (unter den großen Werten) und wurde somit neben Tesla zu meiner Aktie des Jahres 2017.

Mein RWE-Kursziel für 2017 ( meine Kursziele bis 2019 hatte ich Ihnen hier mal aufgelistet: https://www.backstagenews.de/2017/03/rwe-kursziele/ ) ist schon im Mai erreicht worden und auch mein dann erweitertes Kursziel von 20 – 25 Euro wurde zuletzt geknackt.

Warum jetzt der Verkauf?

Nun – wie schon am Dienstag gesagt, rechne ich noch immer mit höheren RWE-Kursen bis Ende 2018/2019 – jedoch: ab JETZT erwarte ich zunächst eine 2-6 monatige Seitwärtsbewegung. Der Preis könnte sich in dieser Phase in einer Range zwischen 18 und 24 Euro bewegen. In einem weiter positiven Szenario bedingt durch steigende Primärbörsen auch zwischen 19 und 25 Euro.
In jedem Fall erschien mir das Dienstag Mittag als ein zu langer Zeitraum mit einer vergleichsweise geringen Performanceaussicht.

Ja – und da der RWE-Aktienkurs zufälligerweise Dienstag Morgen bei knapp 22 Euro auf Jahreshoch notierte, also ca. 100% in 9 Monaten zulegte, alle Kursziele für 2017 erreicht und überboten wurden und die Aussichten für die nächsten Monate demnach bestenfalls durchwachsen erschienen —–da dachte ich mir relativ spontan:

„Eigentlich“ müsste man JETZT alles verkaufen! Was ich dann auch machte…

Sie können sich bestimmt vorstellen, dass dies keine einfache Entscheidung ist/war. Man hat quasi einen „Selbstläufer“ an der Hand – den absoluten Top-Performer im DAX seit dem 15.12. – man hat den Trend voll mitgenommen – und dann muss man sich davon verabschieden.

Ja – aber so ist es eben: der Kauf UND der Verkauf MUSS weh tun…dann hat man Chancen, dass es läuft…

Und wenn RWE jetzt einfach weiter nach oben läuft?

Das wäre kein Problem für mich…es gibt zig Aktien die jeden Tag hoch oder runter laufen, OHNE dass ich dabei bin. Dass muss man einfach ignorieren…

Werde ich RWE irgendwann wieder kaufen?

Das ist möglich – jedoch kann ich das aktuell nicht sagen…das wird die Zeit und die Situation zeigen.

Und …

RWE mit fast 100% Plus verkauft!

RWE mit fast 100% Plus verkauft!

Nachdem RWE seit Dezember 2016 fast 100% (!) gelaufen ist, habe ich heute meine gesamte RWE-Position verkauft!

Ich erwarte mittel- und langfristig noch immer höhere Kurse, aber kurzfristig könnte es zu einer längeren Seitwärtsbewegung kommen.

Im nächsten Artikel werde ich das etwas ausführlicher beschreiben…

Im „Gegenzug“ habe ich ein paar Lufthansa gekauft…auch dazu später evtl. mehr…

Henry Littig
backstagenews.de…

Blühende Landschaften/Gold

Blühende Landschaften/Gold

So – nach 22 Uhr – US-Börsenschluss…

Meine grundsätzliche Prognose, dass wir in den nächsten Jahren auf „blühende Landschaften“ – wirtschaftlich und an den Börsen – zusteuern, bleibt weiterhin intakt.

Die Börsen laufen bereits und die Medien versuchen im Gegenzug das Volk weiter zu belügen, damit dieses im 0-%-Festgeld verbleibt und keinesfalls bei den billigen Aktien zugreift.

Fazit:

Da ist noch deutlich Luft nach oben…

Unsere Favoritenaktien Tesla und RWE notieren auf oder nahe Jahreshöchstständen und – so langsam und schleichend – werden die Wachstumsprognosen für die Wirtschaft „heimlich“ nach OBEN korrigiert. Das soll ja noch keiner wirklich „merken“…denn „offiziell“ ist noch alles „riskant“ und „schlecht“…

Gold:

Am Wochenende habe ich endlich meine Goldprognose errechnet…wie Sie wissen, erwarte ich prinzipiell eine neue Goldhausse, konnte mich aber zuletzt nicht bzgl. der Zeitachse „einigen“…aktuell geht die Notierung ein wenig nach unten, da ein paar der kurzfristig kurstreibenden Geschehnisse wegfallen. Sobald sich die derzeitige Abwärtsbewegung beruhigt, gebe ich Ihnen meine Preisprognose für die nächsten paar Jahre.

Henry Littig
backstagenews.de…

Neue Prognose für D. Trump/Börsen

Neue Prognose für D. Trump/Börsen

An den Börsen bewegt sich weiterhin wenig. Was aus meiner Sicht nur die prinzipielle Stärke der Märkte widerspiegelt.

Denn:

Überall wird gerade versucht, die Börsen in die Krise „zu reden“…(Korea incl. atomarer Scharmützel und vieles mehr)…jedoch, wenn selbst das nicht reicht, um die Märkte nachhaltig zu treffen, was dann?

Fazit:

Ich sehe weiterhin eine aufblühende Weltwirtschaft und grundsätzlich steigende Märkte bis min. 2022! Natürlich, wenn es in Korea „rumst“, dann „rumst“ es – aber darauf sollte man weder warten, noch es fürchten…das wird geschehen – oder auch nicht – an den prinzipiell günstigen Börsen ändert das aus meiner Sicht nichts.

Trump:

Vor ein paar Tagen fiel der Zustimmungswert für Donald Trump in den USA auf ein neues Tief von 34%! Aus meiner Sicht immer noch ein relativ guter Wert – angesichts der permanenten Pressekampagnen gegen seine Person.
Aber – meine Prognose lautet: tiefer wird es nicht gehen. Ab JETZT erwarte ich STEIGENDE Zustimmungsraten für den US-Präsidenten.

Witzigerweise hat Hillary Clinton aktuell ähnlich schlechte Zustimmungswerte, wie Herr Trump – und das OHNE negative Kampagnen gegen ihre Person.

Fazit:

Da VOR der Wahl die US Wähler WEDER Donald noch Hillary haben wollten, wählten sie doch offensichtlich „richtig“, wenn Donald trotz der Hetzkampagne gegen ihn jetzt ähnlich unbeliebt ist, wie Hillary – was logisch ist!

Henry Littig
backstagenews.de…