Ghostbusters – oder: wo bleibt denn jetzt der heisse Sommer?/Börsen
Ghostbusters – oder: wo bleibt denn jetzt der heisse Sommer?/Börsen
Befragung:
In den letzten Jahren habe ich persönlich ca. 100 Leute aus allen Bereichen und jedem Alter zum Thema des sogenannten „Klimawandels“ befragt und habe dabei bzgl. der Verantwortung des Menschen die verschiedensten Antworten von „Ja“ über „Nein“ bis hin zu diversen Formen eines „Vielleicht“ erhalten.
Und dann – habe ich alle ca. 100 Leute befragt, ob sie sich schon mal selbst intensiv mit dem Thema befasst hätten. Und? Alle 100 sagten: Nein!
Ist das nicht erstaunlich? Vor allem, wenn man bedenkt, dass ca. 80 % der Befragten leichte bis deutliche Einschränkungen im privaten Leben akzeptieren würden – um „den Planeten zu retten“!?
Ich finde das absolut genial, dass Medien und Politik nach Corona mit dem „Klima“ wieder eine Möglichkeit gefunden haben, den Bürgern jedwede Einschränkung aufzuerlegen, die der Bürger dann überwiegend mitträgt – obwohl er selbst nach eigener Aussage absolut keine Ahnung hat, worum es überhaupt geht. Genial!!!
Also wer das „erfunden“ hat – der sollte mindestens den Nobelpreis für angewandte Massenmanipulation bekommen…
Politiker:
Den Politikern kann man im Übrigen keine Schuld geben. Auch die haben sich offensichtlich nie selbst mit dem Klima-Thema beschäftigt und plappern auch nur das von den überwiegend linken Medien verbreitete Narrativ nach. Und – sie sind sehr erfolgreich damit und können nun Dinge umsetzen, die in Demokratien eigentlich unmöglich sind. Aber durch solche Narrative sind solche Entscheidungen gegen die Interessen der Bürger heute eher die Regel.
Klima:
Ja – ich gebe es zu: ich habe mir im Gegensatz zu den befragten 100 Personen die Mühe gemacht und sehr, sehr viele Stunden Daten recherchiert. Man kann Klimadaten bis zu ca. 900 Millionen Jahre zurückverfolgen – CO2 Daten „nur“ für ca. 500 Millionen Jahre. Wenn man das macht, dann kommt man unweigerlich zu dem Schluss, dass menschengemachtes CO2 keine nennenswerte Rolle bei Klimaveränderungen spielt und das jede Klimaveränderung in der Regel planetarische Ursachen hat.
Und – was oft vergessen wird: wenn es durch planetarische Gründe wärmer wird, dann entsteht zunächst auch mehr natürliches CO2 in der Atmosphäre.
Z. B. durch auftauende Frostböden oder auch wärmere Ozeane geben dann mehr CO2 frei.
Sprich: es gibt mehr CO2 WEIL es wärmer wurde – und es wurde nicht wärmer, WEIL es mehr CO2 gab. Dies wird dem Bürger gerne verschwiegen und dieser Zusammenhang wird gerne in Grafiken anschaulich „vertauscht“.
Ich könnte aus dem Stand einen mehrstündigen …
Home Run
Home Run
Heute bleiben die US-Börsen aufgrund des Nationalfeiertags geschlossen.
Home Run:
Pünktlich zum Fest hatten wir gestern noch mal so etwas wie einen „Home Run“, bei dem alle Positionen gut bis sehr gut liefen.
Meine Impfaktie – hier setze ich auf sinkende Werte – gab etwas nach. Tesla dagegen notierte deutlich höher, ebenso Li Auto – und auch meine deutsche Immobilienaktie kletterte über die 9 Euro Marke.
Fazit:
Läuft – Stand HEUTE…Stand Morgen – who knows…
Weltgeschehen:
Mit einem aktuell so guten Ergebnis brauchen wir heute mal nicht auf das Elend der Welt eingehen…man muss auch mal den Moment geniessen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Rauchsignale…
Rauchsignale…
Börsen/Einzelwerte:
An den Börsen bleibt die Lage zunächst unverändert. Sprich – ich kann meiner Marktmeinung zunächst treu bleiben.
Auch meine 4 Einzelwerte – 3 mal auf steigende Notierungen, 1 mal auf sinkende Notierungen sehen STAND HEUTE alle ganz gut aus…
Fazit:
Ja…da können wir uns – wie gewohnt – kurzfassen. Es läuft alles wie erwartet – mehr braucht man dann auch nicht zu sagen…
Rauchsignale:
Die Rauchsignale, die aus dem Weissen Haus aufsteigen, werden immer deutlicher. Wie Sie wissen, habe ich Biden schon vor Jahren als China-Joe bezeichnet, da die Daten seiner möglichen Verstrickung in Korruptionsfälle schon damals einsehbar waren.
Nun scheint sich auch diese „Verschwörungstheorie“ als wahr zu erweisen. Denn jetzt liegen auch dem US-Kongress unzählige Belege vor, die eindeutig Zahlungen u. a. aus der Ukraine und von der kommunistischen Partei Chinas auf Konten der Biden Familie offenbaren.
Normalerweise müsste man denken, dass dies auch Haupt-Schlagzeile in unseren Medien sein sollte. Aber dem braven deutschen Bürger wird das natürlich so gut es geht vorenthalten und man berichtet – wenn überhaupt – nur mit angezogener Handbremse.
Letztlich ist das aber auch normal. Die Medienszene ist nun mal zum Großteil ins linke Lager gewechselt – warum sollten sie dann auch „ihren Mann“ in Washington medial beschädigen und somit letztlich Trump recht geben.
So ist das eben. Problematisch wird es für die Demokraten dennoch. Jeder, der sich selbst (!) informiert hat, hat bei der 2020er Wahl festgestellt, dass das Ergebnis mehr als fraglich war und man u. a. einige Tage dafür benötigte, bis endlich genügend Briefwahl-Stimmen für Joe „gefunden“ wurden, um den in der Wahlnacht statistisch uneinholbaren Vorsprung Trumps auszugleichen.
Wenn man jetzt wieder mit China-Joe antreten würde, der zudem noch geistig extrem angeschlagen ist, so wird der Aufwand, der nötig ist, um die Wahl 2024 „zu regeln“, immer größer werden.
Daher dürfen wir gespannt sein, ob die linken Medien und die US-Demokraten das mit Biden durchziehen – oder ob sie ihn nicht besser vor 2024 noch loswerden müssen…
Wichtig:
Über viele Themen wie zum Beispiel die Korruptions-Affäre der Biden-Familie können Sie sich nicht wirklich über Google oder sonstige linke Medien (das sind fast alle) informieren. Das können Sie nur, wenn Sie einige als konservativ geltende Medien in den USA einschalten. Die berichten natürlich in einer Endlosschleife aus dem US-Kongress über Themen, die dem deutschen Bürger in den Mainstream-Medien vorenthalten werden.
Henry Littig
backstagenews.de…
Farbenblind/Moskau
Farbenblind/Moskau
Moskau:
Die Wagner Truppen sind wohl nur noch Stunden von Moskau entfernt. Ob sie anhalten oder durchfahren, kann ich Ihnen nicht sagen. Aber – wenn sie nicht anhalten, dann könnte es noch in dieser Nacht zu revolutionsartigen Ereignissen kommen – mit ungewissem Ausgang.
Seit ungefähr 20 Jahren erwähne ich immer wieder eines: man kann zu Putin stehen, wie man möchte. Aber wenn Putin eines Tages weg sein sollte, dann – so denke ich – wird Russland in viele verschiedene Militärblöcke zerfallen – die meisten dann atomar bewaffnet. Und wie man mit diesen Blöcken dann umgehen wird – das würde ich auch gerne wissen…
Vielleicht erleben wir jetzt den Anfang dieser Veränderung. Oder auch nicht – ich denke, das werden die nächsten Stunden/Tage zeigen.
Fazit:
Hier habe ich noch keinerlei Prognose, da die Datenlage aktuell zu dünn ist…sprich: auch ich muss hier noch abwarten…
Fazit 2:
Also tun wir mal so, als ob nichts geschehen wäre und beschreiben den übrigen Rest mit dem Wissen von Gestern. Aber natürlich hat diese Situation das Potential, alles weiter unten angesprochene erheblich zu beeinflussen.
Börsen:
An den Börsen läuft es zunächst weiter, wie erwartet. Aktuell gibt es wieder die seit einem Jahr regelmäßig wiederholten Rezessions- und Zinsängste. Bislang habe ich diese ignoriert und erfolgreich auf steigende Notierungen gesetzt. Auch aktuell sehe ich noch keine Veranlassung, dies zu ändern.
Bei den Zinsen sehe ich viel Spielraum für Senkungen – selbst wenn es nochmal einen Tick nach oben gehen kann. Es könnte auch sein, dass die Zinsen schon vor dem Erreichen der festen 2%igen Inflationsmarke sinken könnten. Denn je länger die Inflation über dieser Marke bleibt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass die 2%-Regel einfach „kurzfristig auf 3-4% angehoben wird“…das ist nicht sicher – aber es ist eine Möglichkeit, die ich auf dem Schirm habe…
Fazit:
Letztlich setze ich also auf weiter anziehende Notierungen. Natürlich – wenn man sich z. B. die Politik des Westens im Allgemeinen bzw. in Deutschland und in den USA im Besonderen so ansieht, dann wundert es selbst mich, dass die Kurse meine Ziele dennoch erreichen konnten. Wenn diese Politik so weiter geht, dann besteht natürlich ein Risiko, dass hier irreparable Schäden an unserem Wirtschaftssystem angerichtet werden – und die könnten jeden noch so gut gemeinten Aufwärtstrend eines Tages stoppen. Aber – noch setze ich auf steigende Werte…
Weltpolitik/Farbenblind:
Auch hier läuft alles wie …
Wenig Änderungen…
Wenig Änderungen…
Börsen:
Die Börsen verhalten sich wie erwartet und es gibt hier keine Impulse, die mich zu einer veränderten Marschroute animieren würden…
Fazit:
Alles läuft aktuell weiter wie geplant…
Positionen:
Die deutsche Immobilienaktie habe ich in der Tat zurückgekauft…bei ca. 8 Euro zwar etwas teurer, als ich sie zuletzt verkauft hatte, aber so ist es manchmal…
Bei Lufthansa bin ich weiterhin nicht dabei (der Wert notiert jetzt deutlich unter meinem Verkaufspreis) und habe es Stand HEUTE auch nicht mehr vor. Wie mittlerweile auch der brave Bürger vermutlich bemerkt hat, gehen Entscheidungen der aktuellen Berliner Politik immer zu Lasten der deutschen Bürger, zu Lasten Deutschlands und zu Lasten des Westens im Allgemeinen. Wenn die mit ihrem Heizungsgesetz (welches wie üblich nur Nachteile für die Bevölkerung und keinerlei Vorteil für die Umwelt bringt) fertig sind, besteht hier natürlich das Risiko, dass man sich als nächstes den Flugverkehr vornimmt…mit den üblichen Nachteilen für die Bürger und die Industrie bei keinerlei Vorteilen für die Umwelt. Man kann nur Hoffen, dass dies nicht geschieht – aber das Risiko ist mir zu groß. Und – „das Hoffen auf gute Entscheidungen“ ist bei dieser Regierung kaum erfolgversprechend.
Li Auto notieren ganz ordentlich und Tesla lief zuletzt wie „Schmitts Katze“…dazu bin ich weiter short im Impfsektor…hier müsste doch auch der bravste Bürger irgendwann einmal bemerken, dass da nicht viel zusammen gepasst hat in den letzten Jahren…aber: Medien und Politik diktieren hier zunächst weiter, was wahr ist und was nicht…aber – so langsam beginnt die Bevölkerung aufzuwachen…keine Ahnung, wie das alles weiter geht…
Fazit:
Noch läuft es ganz gut und somit hat sich auch bei den Positionen nicht viel geändert…
Henry Littig
backstagenews.de…
Aktuell glücklich positioniert…
Aktuell glücklich positioniert…
Börsen:
An den Börsen hat sich aus meiner Sicht nichts Grundlegendes geändert – daher kann ich weiter an meinen Prognosen festhalten…
Aktuell glücklich positioniert:
Meine Positionierung in den Einzelwerten ist in den letzten Tagen eher glücklich gelaufen. Wir Sie wissen, bin ich zunächst mit Plus raus aus Lufthansa und der deutschen Immobilienaktie – beide Werte notierten anschließend in der jüngsten DAX-Korrektur etwas tiefer.
Und meine zuletzt neben der langfristigen auch kurzfristig aufgebauten Tesla-Long-Position notiert in der aktuellen AI-Welle deutlich höher…mein Short in der deutschen Impfaktie notiert aktuell wieder tiefer – also hat sich auch in meine Richtung bewegt. Zusätzlich habe ich in den letzten Tagen noch schrittweise eine neue Long-Position in Li Auto aufgebaut – und auch die notiert zunächst höher.
Fazit:
Mit viel Glück hat Stand JETZT alles gut funktioniert. Da ich aber schon zu lange dabei bin, weiß ich eben auch, das Stand JETZT nicht Stand MORGEN bedeuten muss – aber: zumindest ist der Start geglückt…
Wie es weiter geht – wird die Zukunft zeigen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Tabula rasa…
Tabula rasa…
Nachdem meine Prognose neuer Höchststände an den Märkten wie geplant eingetreten ist, habe ich mich entschieden, bei meinen Einzelwerten zunächst mal reinen Tisch zu machen.
Bis auf kleinere Restposten habe ich in den letzten Tagen daher meine komplette Lufthansa-Position sowie meine Position in der kleinen deutschen Immobilienaktie mit Gewinn glattgestellt. Bei Lufthansa war ich seit gut 6 Euro dabei und konnte mit guten Gewinnen verkaufen – die Immobilienaktie lief auch immerhin von ebenfalls gut 6 auf ca. 8 Euro…
Evtl. werde ich beide Werte nochmals kaufen, da ich ursprünglich bei beiden Aktien deutlich höhere Kursziele hatte – aber das kommt jetzt ein wenig auf die nächsten Tage/1-2 Wochen an…
Bei Tesla habe ich in der letzten Woche zu meiner bei splitbereinigt mit ca. 10 $ gekauften ultralangfristigen Long-Position wieder eine kurzfristige Long-Position hinzugenommen – mal schauen.
Short bin ich noch in einer Impfaktie, setze hier also weiter auf sinkende Notierungen.
Fazit:
Machmal ist es ratsam, die Positionen zu bereinigen – vor allem, wenn größere Prognosen eingetreten sind und die sehr kurzfristige Sicht eher unklar ist. Daher habe ich Stand JETZT nur noch 2 größeren „Wetten laufen“…aber das kann sich bekanntlich schnell wieder ändern.
Henry Littig
backstagenews.de…
Oktober-Prognose erfüllt…
Oktober-Prognose erfüllt…
Börsen:
Meine Prognose vom Oktober 2022, dass die ersten Indizes ca. in Q2-2023 wieder auf All-Time-High stehen, hat sich erfüllt. Der deutsche Leitindex hat als erster dieses Niveau erreicht.
So weit, so gut…
Mein Favorit damals war zwar der Dow Jones und den DAX sah ich nur in zweiter Position – aber zu selbstkritisch brauch man da auch nicht sein. Auch die Prognose vom Januar, dass von nun an der Nasdaq – und insbesondere Microsoft – deutlich besser laufen sollten, hat sich als richtig erwiesen. Denn: seitdem lief der Nasdaq deutlich besser – und insbesondere Microsoft.
Fazit:
Prognose erfüllt…das kann man abhaken…
Und nun:
Wie Sie wissen, habe ich einen eigenen Analyseansatz entwickelt, der völlig unabhängig von den gängigen Marktargumenten funktioniert. Und gängige Marktargumente gegen einen steigenden Markt gab es seit Oktober so viele wie selten zuvor: extrem schnell anziehende Zinsen, Rekordinflation, mehrere als sicher erwartete Rezessionen etc. …
All diese Argumente sprachen komplett gegen den Markt und haben die allgemeine Markterwartung extrem negativ beeinflusst. Aber, wie schon gesagt, diese Argumente spielen in meinen Prognosen keinerlei Rolle.
Und auch heute werden diese Argumente weiter diskutiert und das aktuelle Kursniveau wird eher ungläubig betrachtet.
Persönlich sehe ich das anders und ich erwarte Stand HEUTE und für den Fall, dass keine neuen Krisenszenarien entstehen, weiterhin anziehende Notierungen.
Fazit:
Stand HEUTE sehe ich den aktuellen mittel- und längerfristigen (kurzfristig ist ohnehin vieles möglich) Aufwärtstrend durchaus als intakt an und kann ich mir vorstellen, dass z. B. der DAX in den nächsten 6-18 Monaten deutlich höher notiert. Ja – und wenn nicht, dann eben nicht. Aber aus heutiger Sicht erscheint es mir das wahrscheinlichste Szenario zu sein…
Die Risiken sind hoch, aber eben auch die Chancen.
Ich setze weiter auf die Chancen – hat ja zuletzt auch gut funktioniert…aber die Zeit wird es zeigen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Nichts Neues…
Nichts Neues…
Börsen:
An den Börsen hat sich zuletzt nicht viel getan – meine Prognosen vom letzten Oktober sind noch im grünen Bereich und scheinen Stand HEUTE alle aufzugehen.
Impfaktien:
Auch die jüngste Prognose, dass Impfaktien in 3-12 Monaten 1-2 Etagen tiefer notieren könnten, ist zunächst gut angelaufen. MRNA ist seitdem weitere ca. 10% runter, BNTX sogar weitere ca. 20%.
Allerdings – das ist noch nicht das, was ich mit „1-2 Etagen tiefer“ gemeint habe. Persönlich bin ich short in dem deutschen Impf-Unternehmen – aus einer rein logischen Überlegung: Sollte es irgendwann einmal Konsequenzen (ich denke, mittlerweile sollte jeder wissen, was ich meine) für die Impfhersteller geben, dann könnte es den Wert am meisten treffen, der die kleinste Lobby hat. Und das wäre im Zweifel das deutsche Impf-Unternehmen. Natürlich – diese Werte können auch jederzeit deutlich anziehen, daher werde ich hier auch nicht viel riskieren. Denn letztlich ist das alles vermutlich eine politische Geschichte.
Wie auch immer – wir werden sehen. Ich wette seit Ende 2021 auf sinkende Kurse in diesem Bereich und bleibe dabei…
Politik:
Dazu muss man, so glaube ich, nichts mehr sagen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Unverändert…
Unverändert…
Börsen:
Stand HEUTE scheinen alle meine Prognosen bzgl. Inflation, Rezession, Zinsen, der Bankenkrise, der Immobilienkrise etc. aufzugehen. Das muss nicht so bleiben – aber derzeit bin ich zufrieden.
Fazit:
Wie schon seit Oktober denke ich weiterhin, dass wir – wenn nichts dramatisches dazwischen kommt – in Q2-23 neue Höchstkurse sehen könnten…
Na dann, warten wir mal ab…
Und sonst so:
Auch in der Weltpolitik läuft aktuell alles wie prognostiziert.
Immobilienkrise:
Wie Sie wissen, erwarte ich – Stand HEUTE – keinerlei Immobilienkrise. Meine kleine Immobilienaktie, die ich vor ca. 3 Wochen gekauft habe, ist derweil schon ca. 30% hoch. Auch das muss nicht so bleiben – aber hier bleibe ich long.
Zumal ich erwarte, dass die Immobilienpreise entgegen der Befürchtung ab jetzt wieder anziehen könnten…
Impfaktien:
Wie Sie wissen, bin ich seit ca. Ende 2021 short in Impfaktien, setze also auf sinkende Kurse. Bislang war das richtig – Impfaktien haben sich seit dem ca. halbiert. Jedoch im letzten Jahr liefen sie in einer breiteren Tradingrange hoch und runter. Aktuell befinden sie sich in der Nähe des unteren Trendkanals und die gängige Meinung ist, dass sie nun wieder nach oben drehen sollten. Persönlich sehe ich das anders und erwarte, dass wir diese Werte in 3-12 Monaten 1-2 Etagen tiefer sehen könnten. Ja – und wie üblich: wenn nicht, dann nicht – aber ich setze darauf…
Tesla:
Das Wachstumstempo von Tesla ist weiterhin extrem hoch – ebenso wie das Innovationstempo. Grundsätzlich können die Etablierten hier nicht mithalten. Jedoch – wie schon vor längerem erwähnt: Tesla hat ein extremes politisches Risiko. Seitdem sich Elon Musk für Demokratie und Meinungsfreiheit in den USA ausgesprochen hat, ist er natürlich neben Trump zum Staatsfeind Nr. 1 geworden. Die Kräfte, die aktuell an der Macht sind und welche die USA gerade zu einer Einparteienlandschaft umbauen, bekämpfen Elon/Tesla logischerweise gerade mit allen Mitteln. Es vergeht kaum ein Tag, in dem nichts Schlechtes über Tesla in den überwiegend linken Medien berichtet wird. Und die linken Medien stellen ca. 80-90% der Medienlandschaft. Wie das Ganze ausgeht, ist schwer zu sagen. Aber wenn es nach Biden, Obama und Co. geht, so würden diese Tesla und Elon gerne in die Pleite schicken. Hier bleibt es spannend, wie der politische Kampf in den USA ausgeht.
Henry Littig
Backstagenews.de…