Erster Mini-Ausblick auf das Börsenjahr 2018
Erster Mini-Ausblick auf das Börsenjahr 2018
Vermutlich werde ich mir bis zum Jahresende noch etwas mehr Mühe geben – aber einen ersten Mini-Ausblick erhalten Sie schon jetzt.
Bzw. – diesen Mini-Ausblick hätte ich Ihnen schon vor ein paar Wochen geben können – denn „leider“ hat sich da bis heute nichts mehr verändert, denn:
Vermutlich werde ich mit meinen aktuellen Positionen – also mit Tesla, Lufthansa, ein paar Geely und ein paar Bitcoins – ins neue Jahr gehen.
Glauben Sie mir, ich hätte gerne neue „Wunderdinge“ gesucht – und vor allem gefunden – aber dem war nicht so.
Das „Grundproblem“ ist z. Zt., dass sich die Märkte in Mitten einer starken Hausse befinden – und die aus meiner Sicht einzig derzeit richtige Positionierung ist:
…„seit langer Zeit voll und ganz in den richtigen Werten dabei zu sein“!
…und wenn das stimmt – und davon gehe ich aus – dann sind neue Kaufchancen eher rar, bzw. dann muss man auch keine suchen bzw. finden…und es lohnt sich, an bereits gefundenen guten Werten festzuhalten.
Erstes Fazit:
Wir sind in dieser 2017er Hausse seit Ende 2016 voll und ganz dabei und haben zudem noch das Glück gehabt, auf die richtigen Werte (siehe Jahresrückblick https://www.backstagenews.de/2017/12/boersenrueckblick-2017/ ) zu setzen. Dieses Glück möchte ich versuchen, im neuen Jahr noch etwas auszureizen…
Zweites Fazit:
So eine Gelegenheit, wie der volle Einstieg in die Trump-Rallye, kommt leider nur alle paar Jahre vor…wer heute erst „so langsam aufwacht“ und feststellt, dass die Medien und all die sogenannten Experten und heimischen Weichei-Politiker mal wieder in allem Unrecht hatten und die „Börsen-Welt“ unter Trump eben nicht zusammengebrochen ist, sondern überall auf der Welt die Wirtschaft anzieht (und die Börsen!) – und das sollte sich noch beschleunigen – der hat natürlich jetzt ein echtes Problem!
Denn die Märkte sind ein klarer HOLD…aber kein BUY mehr, obwohl ich die Börsen bis ins Jahr ca. 2022 laufen sehe…
Oder anders: aus meiner Sicht muss man aktuell SCHON SEIT LANGER ZEIT komplett im Aktienmarkt investiert sein – und einfach weiter HALTEN…
Ganz ehrlich – wenn ich morgen „aufwachen“ würde und wäre – wie die meisten – noch zu 80-90% im Festgeld, dann wüsste ich auch nicht, was ich machen sollte…es gibt einfach aus meiner Sicht stets nur sehr kurze Zeitfenster für einen sinnvollen Ein- bzw. Ausstieg in einen Markt…und der letzte sinnvolle Einstieg war direkt nach der Wahl von Donald Trump! Das hatten wir hier Ende …
Tesla…
Tesla…
…die Model 3 Produktion hat wohl in den letzten 1-2 Wochen etwas angezogen…die Aktie notiert gerade 7 $ hoch bei 322 $…
Witzigerweise ist der Kurs somit aktuell HÖHER als unmittelbar VOR der Nachricht, dass Tesla die Produktion nicht wie geplant hochfahren kann.
Naja, aber – wenn juckt`s…ich bin weiter optimistisch, dass man die Probleme „irgendwann“ in den Griff bekommt…
Fazit:
Bei Tesla bleibe ich weiterhin dabei und sehe mittel- und langfristig hohes Potential…mein Kursziel steht noch immer bei ca. 650 $ in Q1/2 2019…
Henry Littig
backstagenews.de…
Bitcoin Teilverkauf
Bitcoin Teilverkauf
Gerade notiert der Bitcoin bei knapp 17000 $.
Ich habe soeben ca. 10% meiner Bestände verkauft…
Begründung:
Zum einen wird gerade viel von den Futures geredet, die dem Bitcoin JETZT zu einem großen Aufschwung verhelfen sollten…OK… aber einen großen Aufschwung gab es bereits VORHER.
Deshalb ist die Chance auf eine Korrektur – zumindest auf eine Seitwärtsbewegung – aktuell eher gestiegen.
Zum anderen – wenn ich nur 10% meiner Bitcoins auf dem aktuellen absoluten Hoch verkaufe, dann bin ich bereits mit Plus draussen (immerhin hat sich das Investment aktuell VERSIEBZEHNFACHT – d. h. wenn man nur 10% verkauft ist man schon insgesamt 70% vorne)….und halte noch immer die restlichen 90%, die ich quasi „umsonst“ bekommen habe…und diese „Strategie“ fühlt sich ganz gut an.
Fazit:
Egal, was jetzt passiert – mir ist es recht. Ich bin mit Plus draussen und halte dennoch 90% – also fast alles – weiter. Daher habe ich gegen den jetzt angeblichen kommenden Aufschwung verständlicherweise nichts einzuwenden – und eine Korrektur – die jetzt zumindest mal möglich ist – wäre mit auch egal…
Grundsätzlich sehe ich den Wert Ende 2018 höher als heute, aber wer weiß das schon so genau…es ist kurz vor Weihnachten und mit diesem Teilverkauf habe ich keinerlei Sorgen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Börsenrückblick 2017
Börsenrückblick 2017
Glück im „Unglück“!
Das Börsenjahr 2017 ist für uns fast perfekt gelaufen – bzw. im Börsenjahr 2017 waren wir quasi vom Glück „dauerverfolgt“.
Im Schnelldurchlauf:
Die Chance auf die gesehene Trump-Rallye haben wir hier schon besprochen, lange bevor Trump überhaupt Kandidat wurde.
Mit seiner Wahl jedoch – vom Rest als Welt als „der Untergang/das Unglück“ bezeichnet – war dann alles recht einfach: es war „sonnenklar“, dass die Börse deutlich laufen würde!
Ich denke, so „deutlich positiv“ wie zu diesem Börsenjahr habe ich mich vor den letzten Jahren nicht geäußert! Es gibt hier Zitate wie: „Dieser Markt ist durch nichts mehr aufzuhalten“ – oder „Alles, was Rang und Namen hat, kauft was das Zeug hält“…u.s.w., u. s. fort…so eine „einfache Konstellation“ gibt es an den Märkten nur alle 10-20 Jahre!!!
Unsere erklärten Favoriten – US-Industrie-Aktien – haben voll und ganz ins Schwarze getroffen.
Auch mein DAX-Kursziel von damals wahnwitzig anmutenden 13.000 – 14.000 Punkten wurde in der vorgesehenen Zeitspanne exakt erreicht.
Die „4 Aktien des Jahres 2017“ – also Tesla, RWE, Uniper und E.ON (auch alles Werte, die damals keiner haben wollte…) – gehörten zu den Topperformern 2017…
Mehr Glück kann man nicht haben!
Selbst im Fein-Tuning hatten wir das Glück auf unserer Seite:
Früh im Jahr strich ich die drei Versorger RWE, UNIPER und E.ON auf nur noch RWE zusammen…mit dem Resultat, dass fortan RWE auch am besten lief.
Der spontane Verkauf von RWE zum damaligen absoluten Höchstkurs am 12.09.2017 und mit knapp 100% Rendite war ebenfalls gut „getimed“ – die erwartete Korrektur setzte schon am nächsten Tag ein.
Auch beim direkten Umschichten in Lufthansa (meinem „heimlichen“ Favoriten in 2017) war uns das Glück hold und auch da ging`s einfach (bis heute) nochmals gut 30% nach oben…
Oder anders:
Die Gesamtperformance dieser Topwerte lag bei über 100% im Schnitt!!! (knapp 60% mit Tesla…aus erst RWE, E.ON und UNIPER und dann nur noch RWE wurden über 100% – dann noch mal 30% für LHA obendrauf – macht 160% plus 60% in Tesla = 110% „Schnitt“ – mit 50% wäre ich auch zufrieden gewesen)
Verloren haben wir z . B im VW Short und in „Rocket“ – gewonnen noch im Bitcoin und Geely.
Streuen?
Wie Sie wissen, bin ich persönlich kein Freund des „breiten Streuens“ in Anlagefragen – entweder man verliert richtig oder man gewinnt richtig (so denke ich selbst zumindest)…daher bestand das Jahr 2017 fast ausschließlich aus dem Halten …
Börsenrückblick 2017/Ausblick 2018
Börsenrückblick 2017/Ausblick 2018
Übrigens – der Kurs des Bitcoin war heute Nachmittag an einer der größten Bitcoin-Börsen tatsächlich schon an meinem neuen Kursziel und notierte bei knapp 20.000 $…aber – da ich keine Lust habe, erneut ein neues Kursziel zu formulieren, nehme ich den „Bloomberg-Höchstkurs“ – und der war NUR bei 16777 $…
Fazit:
…ist eigentlich egal…
Ich schreibe Ihnen demnächst einen kurzen Rückblick auf 2017 – und dann den üblichen Börsen-Ausblick für 2018 – mit meinen Favoriten für long und short…
Mal sehen wann ich dazu komme…
Henry Littig
backstagenews.de…
Bitcoin bringt Wall Street zum Schweigen
Bitcoin bringt Wall Street zum Schweigen
Was hat der Bitcoin mit Alcides Ghiggia gemeinsam?
Ganz einfach:
Beide bringen die Massen zum Schweigen!
Beispiel A – „Alicides Ghiggia“:
16.07.1950, Heim-WM in Brasilien, 200.000 Zuschauer im legendären Maracana-Stadion wollen den sicheren Sieg Brasiliens sehen. Am Ende trifft Alicides Ghiggia zum unglaublichen 2:1 für Uruguay – im Stadion spielen sich gespenstische Szenen ab…noch STUNDEN nach dem Spiel sitzen zehntausende Brasilianer stumm im Stadion..
Alcides Ghiggia, der Siegtorschütze Uruguays wird später sagen:
„Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: Frank Sinatra, Papst Johannes Paul II. und ich“
Beispiel B, Herbst 2017, Bitcoin:
Seit gut/ca. einem Monat – der Bitcoin notierte – zwischen 7000 und 10000 $ gab JEDER Groß-Bank CEO, JEDER Notenbanker, JEDER CEO eines großen Brokerhauses und JEDER andere wichtige Mann der Wall Street mit einer Übereinstimmung von ca. 95 % folgendes Statement ab:
„Der Bitcon ist in einer Blase und wird dramatisch fallen. Der Bitcoin hat keinen echten Wert und wird nie einen haben…“
07.12.2017:
Der Kurs des Bitcoin hat die „verbale Schranke“ der internationalen Finanzbranche bei knapp 10000 $ durchbrochen und notiert aktuell bei ca. 15.000 $.
Und – die Finanzbranche SCHWEIGT!
Oder frei nach Alcides Ghiggia.
„Nur ein einziges Asset hat jemals die Wall Street zum Schweigen gebracht – der Bitcoin“
Und wie geht es jetzt weiter mit dem Bitcoin?
Ganz ehrlich – mir ist das völlig egal…ich kaufe auf diesem Niveau schon lange keine Bitcoins mehr…die letzten kaufte ich bei ca. 4000$…plus die Paar, die ich schon seit 2013 hatte, habe ich einen Einstandskurs von gut 1000 $…oder anders – wenn der Bitcoin tatsächlich mal wieder um 80% runter geht, kann ich das immer noch als „gelungen“ betrachten.
Aber – falls der Bitcoin in der Tat ein digitales Gold werden sollte – und da sehe ich „eine gewisse Möglichkeit“ – dann hat der Kurs noch immer beträchtliches Potential.
Von daher – werde ich weiter halten…
Ich erhöhe einfach meine obere Kursziel-Range auf zunächst 20.000 $…ich „hoffe“, dass dauert diesmal etwas länger…wir wollen ja nicht „wöchentlich“ die Kursrange erhöhen…und – IRGENDWANN – wird der Coin auch mal korrigieren…aber ob das heute ist, oder morgen – oder nächstes Jahr…wenn juckt`s…
(die alte Kursrange finden Sie hier: https://www.backstagenews.de/2017/11/neues-bitcoin-kursziel-15-000-oder-der-fc-bayern-effekt/ )
Henry Littig
backstagenews.de…
Advent, Advent…
Advent, Advent…
…das erste Lichtlein brennt.
„Nur“ ein brennendes Lichtlein am ersten Advent, ist manchmal gar nicht so schlecht!
Beim FC brennt da schon der ganze Baum…noch ist keine Entscheidung gefallen – die müsste gleich kommen…die Zeichen deuten leider auf Abschied von Peter Stöger…
Dabei wäre eine VertragsVERLÄNGERUNG mit Stöger JETZT genau die richtige Entscheidung…etwas Gutes „billig nachkaufen“…aber ob die „Verantwortlichen“ dieses Grundprinzip verstanden haben? Wir werden sehen…
Naja, warten wir es ab…bis die letzten Mails bei den Lesern angekommen sind, ist die Meldung wohl schon da…angeblich ist um 12 Uhr die Pressekonferenz (aktuell 11 Uhr)
Tesla Model 3:
Hier darf man auch mal eine „Kerze aufstellen“…Indizien zu Folge, konnten auch im November nur ca. knapp 400 Model 3 gebaut werden – oder mit anderen Worten „NIX“.
Ich selbst hatte hier schon deutlich mehr erwartet…aber – das war dann wohl nichts…
Am erstaunlichsten ist, dass sich der Kurs noch so gut hält – und das obwohl die Leerverkäufe erheblich zugenommen haben…dagegen habe ich natürlich nichts einzuwenden…und die Zuname der Leerverkäufe freut mich sogar…das ist Treibstoff für höhere Kurse (wenn`s dann man wieder läuft…)
Wie auch immer – persönlich gebe ich Tesla für die Produktion wiederum mehr Zeit und werde halten…wir sind noch immer knapp 60% im Plus seit einem Jahr – da kann man noch ein wenig zuschauen.
Fazit:
Es ist weiterhin davon auszugehen, dass Tesla die Model 3 Produktion irgendwann schafft…und bei einem 10 Jahresprojekt sind ein paar Wochen Verzögerung nicht so schlimm…von daher ist für mich noch alles im grünen Bereich…schaffen sie auch im Dezember nicht min. 1-3 Tausend, schalte ich zunächst auf „Dunkelgrün“…aber noch nicht auf „Gelb“….
Henry Littig
backstagenews.de…
Onkel Dagobert wird 70!
Onkel Dagobert wird 70!
Onkel Dagobert, die Superente, wird 70!
Das ist mir doch einen Herzlichen Glückwunsch wert!
Ich wünsche ihm für die nächsten 70 Jahre alles Gute – war es doch Onkel Dagobert höchstpersönlich, der mich „zur Börse gebracht“ hat…
Wenn ich mal viel Zeit habe, dann erzähle ich Ihnen gerne die Geschichte, wie mich diese Ente schon als Kind für die Börse begeistern konnte…
Und sonst?
Der DAX war heute zunächst a bissl schwach auf der Brust…kann sich gerade ein wenig berappeln…
Lufthansa:
Wie angekündigt, haben jetzt die Bürokraten das Zepter in der Hand…“selbstverständlich“ wollen die Brüsseler Sesselsitzer erreichen, dass Lufthansa hohe Kosten und geringe Einnamen hat…das ist ja auch „bürgerfreundlich“…eigentlich dachte ich, am Beispiel Air Berlin könnte man sehen, dass dieses „Konzept“ nicht wirklich funktioniert, aber diese Leute müssen die Zeche ja nicht zahlen.
Lufthansa ist heute bester Wert im DAX (mal wieder) und erreichte ein neues All-Time-High…und da ich in Europa ausschließlich Lufthansa-Aktien halte, kann man mit dieser Entwicklung ganz zufrieden sein…aber wer weis, wer sich in diesem „§en-Poker“ durchsetzt…
Letztlich gehe ich von einer Einigung aus…wir werden sehen…
Henry Littig
backstagenews.de…
Silvesterpunsch oder Putsch?
Silvesterpunsch oder Putsch?
An den Börsen geschieht nicht viel – zumindest nichts, was meine Meinung zu den Positionen ändern würde.
Fazit:
Ich halte an meinen Positionen/Meinungen fest.
Dann kann man sich nur noch „über`s Wetter“, Weihnachtsmärkte und die Rolle der Bundeswehr unterhalten.
Meine Winterprognose für dieses Jahr steht seit Ende Oktober fest:
Die Chance auf einen kälteren Winter ist in diesem Jahr DEUTLICH größer als in den vergangenen Jahren.
Meine amateurhafte Begründung: wir hatten einen sehr feuchten und etwas kühleren Sommer – UND der in den letzten ZIG Jahren stets vorkommende Altweiber-Sommer, mit dauerblauem Himmel und sehr hohen Temperaturen im gesamten September/Oktober, ist in diesem Jahr KOMPLETT ausgefallen….daher müsste die Land/Wassermasse in unseren Breiten aktuell wesentlich mehr abgekühlt sein, als in den Jahren zuvor…was logischerweise tiefere Wintertemperaturen begünstigen müsste…naja…schaun wir mal…
Silvesterpunsch oder Putsch?
Vor Kurzem fragte ich einen Bundeswehrsoldaten – natüüürlich nur aus Spass:
„Sag mal, wann putscht Ihr eigentlich gegen die Bundesregierung – ich meine, in jeder Bananenrepublik wäre die Regierung doch schon längst gestürzt worden, oder?“
Er sagte: „Diese Frage oder diesen Gedanken höre ich zum ersten Mal…“
Dann „konfrontierte“ ich ihn – natüüürlich nur aus Spass – mit meinen Gedanken:
Also, so wie ich es sehe, ist die Bundeswehr u. a. doch dafür zuständig, die Grenzen zu schützen, somit für innere Sicherheit zu sorgen u. s. w. und so fort. Das können Sie etwas ausführlicher hier nachlesen:
Ich denke, wir brauchen uns nicht darüber unterhalten, das unsere Regierung – insbesondere die Kanzlerin (besonders ehrlose bezeichnen sie auch als „Europas Schlepperkönigin“) mit ihrer illegalen Grenzöffnung, in deren Folge Millionen „Freunde UND Feinde“ unserer Gesellschaft ins Land strömten und strömen – GEGEN die Aufgaben der Bundeswehr handelt bzw. „regiert“.
Und da frage ich mich – natüüürlich nur aus Spass:
Wie passt das zusammen?
Entweder brauchen wir eine Landesverteidigung oder wir brauchen keine. Wenn wir eine brauchen – und sämtliche Statistiken zur aktuelle Sicherheitslage im Land (darauf brauchen wir auch nicht näher eingehen) scheinen das zu belegen – warum sitzt die Bundeswehr dann eigentlich untätig rum, erfüllt NICHT ihren Auftrag und läßt sich zu dem von Ursula von der Leyen „unhaltbare Zustände innerhalb der Truppe“ vorwerfen?
Gute Frage!
Oder – wir benötigen keine Landesverteidigung – und jeder, der möchte, darf rein und raus (also so wie Frau Merkel es vorgemacht hat)…aber dann kann man die Truppe auch abschaffen…Arbeitskräfte werden überall gesucht und könnten produktiver eingesetzt werden.…
Neues Bitcoin-Kursziel 15.000$ – oder: der FC Bayern Effekt
Neues Bitcoin-Kursziel 15.000$ – oder: der FC Bayern Effekt
Unser letztes Bitcoin-Kursziel (7000 – 10000$) wurde voll und ganz erreicht, doch wie geht es jetzt weiter?
Vorab Fakt 1:
Kennen Sie die Leute, die vor jedem Bayern-Spiel behaupten: „Aber diesmal werden die Bayern verlieren, das habe ich ihm Gefühl“!
Und dann – wenn die Bayern tatsächlich mal verlieren, sagen diese Leute: „Seht Ihr, ICH habe es gewusst!“
Das Problem ist nur – die zehn mal vorher, wo sie nicht recht hatten, verschweigen diese Leute dann gerne…
Oder anders: diese Leute hatten letztlich – unter dem Strich – UNRECHT!
Bei Bitcoin ist es GANZ GENAUSO!!!
Ich habe im Jahre 2013 mit 26(!) Euro meine ersten „Coins“ gekauft – UND SCHON DAMALS hiess es: „..eine riesige Blase – der Bitcoin wird auf Null sinken!“
Bei 100 $ hiess es: „..eine Blase – der Bitcoin wird auf Null sinken!“
Bei 500 $ hiess es: „..eine Blase – der Bitcoin wird auf Null sinken!“
Bei 1000 $ – das Gleiche…genau wie bei 2000, 3000, 4000 – und so weiter…
Heute, bei knapp 10000 $ heisst es —–naaaaaaaaaaa??? RIIICHTIIIIIGGG!!!!:
„Der Bitcoin sei eine Blase und müsse – Sie wissen schon – auf Null sinken“
Sie sehen – ähnlich wie beim FC Bayern – die Bitcoin-Kritiker haben „unter dem Strich“ schon jetzt UNRECHT – selbst WENN der Bitcoin irgendwann mal „auf Null“ fällt…
Fakt 2:
Und – etwas sollte man noch wissen:
Nichts währt ewig!
ALLES und JEDES wird IRGENDWANN auf NULL sinken!!! JEDE Firma wird irgendwann ihr Ende finden. Aus JEDEM OBEN wird einmal UNTEN! Aus JEDEM Krieg wird Frieden – und aus JEDEM Frieden wieder Krieg. Jeder Baum wächst und fällt – aus jedem Sommer wird Winter und immer so weiter…
DAS ist ein eisernes Naturgesetzt, aus dem es KEIN Entrinnen gibt.
Daher: jeder, der behauptet, dass „Bitcoin auf Null geht“ – wird eines Tages Recht behalten – und wenn es noch Tausend Jahre dauert…
ABER:
An den Börsen kann man so nicht rechnen. An den Börsen genügt es nicht, IRGENDWANN einmal Recht zu haben…an den Börsen sollte man überwiegend Recht haben – nur DANN läuft es!
Fakt 3:
Und deshalb muss man zunächst ZWINGEND feststellen, dass all die „warnenden Stimmen“ der letzten Jahre KOMPLETT falsch liegen – und auch selbst dann noch, wenn es eines Tages – oder auch morgen schon – tatsächlich beim Bitcoin runter geht. Denn diese eine Niederlage der „Bayern“, …