Börsen/Hunger-Sommer!?
Börsen/Hunger-Sommer!?
Börsen:
Auch heute können wir uns bzgl. der Börsen eher kurzfassen. Seit dem 22.06ten setze ich auf eine Aufwärtsbewegung an den Märkten. In der Tat hat es seitdem eine deutliche Hausse gegeben – vor allem in den USA.
Aktuell kommen die Notierungen wieder etwas zurück – vor allem in Europa. Meine Favoritenbörse bleibt aber der US-Markt. Ob der jüngste Aufwärtstrend jetzt wieder bricht, werden wir früh genug erfahren. Z. Zt. bleibe ich jedoch weiter long im Markt.
Fazit:
Es gibt derzeit noch keinen Grund, meine Long-Ausrichtung zu ändern. Also halte ich an meiner Strategie fest…
Der verhungerte Sommer:
Wenn man die Menschen am Ende eines langen und kalten Winters auf der Nordhalbkugel befragt, dann sagen fast alle: „Wir wünschen uns einen schönen Sommer!“
Ja – und den haben wir jetzt. Es ist vermutlich der schönste Sommer seit Jahren!
Aber – soo einfach ist es ja dann wohl doch nicht!? Oder?
Die Definition eines schönen Sommers ist in etwa so: warm, viel Sonnenschein und wenig Regen…
Und genau das haben wir jetzt! Natürlich wäre der Mensch nicht Mensch, wenn er jetzt, wo dieser Spitzensommer da ist, nicht sagen würde: „Oh – das ist aber zu warm! Und zu viel Sonnenschein! Und zu wenig Regen!“
Ja – in der Tat…ein schöner Sommer für den Durchschnittsmenschen ist per Definition eben kein schöner Sommer für die Natur und für die Landwirtschaft. Das eine schließt das andere aus!
Natürlich feuern die Medien-Leute nun aus allen Rohren…denn so schöne Sommer hat es ja früher nicht gegeben, oder? Und fast hätten es die Menschen bei immer tieferen Pegelständen der Flüsse auch geglaubt…bis vor ca. 10 Tagen!
Denn dann tauchten plötzlich die sogenannten „Hungersteine“ in den Flüssen auf. Und diese belegen eindeutig, dass die Pegelstände schon vor 20 Jahren so waren. Und vor 40 Jahren. Und vor 80, 100, 200, 400 und noch mehr Jahren. Sprich – solche Pegelstände hat es immer schon gegeben.
Hmm – das ist aber komisch und passt so gar nicht in das in den Wochen zuvor gezeichnete Bild!?
Wie auch immer – es war dann doch witzig mit anzusehen, wie die Medien das erklären mussten…
Fazit:
Wer kann schon genau sagen, wie das Wetter wird. Und vor allem – warum? Ein schöner Sommer ist jedoch ein schöner Sommer – und wer sich den im Winter gewünscht hat, der sollte ihn doch auch genießen. Denn sobald es wieder …
Weiter aufwärts!? Neue Höchstkurse!?
Weiter aufwärts!? Neue Höchstkurse!?
Börsen:
Wie Sie wissen, setze ich seit dem 22.06ten auf ein Wiederansteigen der Kurse. Bislang war das vom Timing her perfekt. Ob es perfekt bleibt, kann ich natürlich nicht sagen – aber ich setze auf weiter anziehende Notierungen – vor allem in den USA. Wenn es gut läuft, dann könnte es eine nachhaltige Aufwärtsbewegung geben, die das Kursniveau bis ca. Q1-23 auf ein neues Rekordhoch anhebt.
Fazit:
Ich bin und bleibe long und halte somit an meiner Marktmeinung fest.
China:
Natürlich gibt es etliche Risiken, die auch über Nacht jederzeit eintreten können. Leider musste ich Ihnen u. a. schon vor ca. 2 Jahren prognostizieren, dass die Chancen, dass sich China Taiwan einverleibt, natürlich extrem ansteigen, sobald China-Joe in Washington platziert wird.
Und – oh Wunder – aktuell steht China schon mit einem Bein in Taiwan. Was ja klar war…
Ob man sich Taiwan schon jetzt oder überhaupt irgendwann einmal einverleibt – kann ich Ihnen nicht sagen. Die Chancen sind aber logischerweise höher, wenn man den eigenen Mann in Washington hat. Von dort wird außer heisser Luft kaum eine Gegenwehr zu erwarten sein.
Fazit:
Mit China-Joe im Amt läuft es weiterhin rund für China. Die Russischen Rohstoffe hat man im Sack und Taiwan liegt auf dem Silbertablett.
Fazit2:
Der Westen befindet sich weiter in der Abwärtsbewegung. Risiken für eine Ende der aktuellen Aufwärtsbewegung an den Börsen gibt es also reichlich. Aber – zunächst setze ich weiter auf steigende Kurse…
Henry Littig
Backstagenews.de…
Erneut unverändert…
Erneut unverändert…
Börsen:
An den Märkten läuft es aktuell weiter wie erwartet. Die Börsen können zulegen und ich sehe noch immer höhere Kurse…evtl. auch deutlich höhere…
Fazit:
An meiner Marktmeinung halte ich somit fest. Gibt es keine weiteren von unseren „Politikern“ selbst initiierte „Krisen“, so sollte das Kursniveau ansteigen.
Weltgeschehen:
Ich denke, hierzu ist alles gesagt…eine Wende zum Besseren könnte nach der US-Wahl im November anstehen.
Henry Littig
Backstagenews.de…
Unverändert…
Unverändert…
Börsen:
Meine grundsätzliche Marktmeinung bleibt unverändert. Die am 22.6ten ausgemachte Chance zur Trendwende nimmt derweil konkretere Formen an. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Börsen gegen Jahresende höher notieren – möglicherweise auch deutlich höher.
Fazit:
Ich bleibe long im Markt und sehe die Börsen noch immer nur in einer vorübergehenden Korrektur, die nun ihr Ende finden könnte…
Natürlich:
In der aktuellen politischen Landschaft sind Prognosen schwer geworden. Aber mit der Chance der politischen Kehrtwende in den USA durch die Wahlen im November besteht zumindest die leise Hoffnung auf bessere Zeiten. Und darauf setze ich. Leider sind jederzeit neue selbst gemachte Probleme und Krisen möglich.
Joe:
Auch echte demokratische Wähler können sich nur noch wundern, was gerade in den USA geschieht und laufen mit fliegenden Fahnen zu den Republikanern über. Ich hatte Ihnen schon vor der Wahl gesagt, dass Joe, falls er irgendwie an die Macht kommt, unmöglich in 2024 nochmals antreten kann. Und – dass es wahrscheinlich ist, dass er noch nicht mal bis 2024 im Amt bleibt. An dieser Aussage halte ich fest. Der Verlust seiner kognitiven Fähigkeiten, die schon vor der Wahl sichtbar waren, haben sich erheblich verschlechtert und jeder fragt sich nun, auf welche Weise Joe aus dem Amt entfernt werden kann. Da bin ich auch gespannt, wie das laufen wird…schaun wir mal…
Henry Littig
Backstagenews.de…
QZ-Saison/Börsen/Etc.
QZ-Saison/Börsen/Etc.
QZ-Saison:
Bisher liefen die Quartalszahlen gemischt für meine Positionen. Während Tesla und die meisten im ARK-ETF enthaltenen Buden gute Zahlen lieferten und somit den Tesla Kurs sowie die ARK Notierung befeuerten, ging es für IBM nach ebenfalls guten Zahlen zunächst nach unten.
Nun könnte man sagen: Ja, IBM ist in 2022 trotzdem noch immer viel besser gelaufen, als der Rest der Tech-Branche – aber – das sind aus meiner Sicht klassische Looser-Argumente! Und denen darf man sich als Börsenhändler nicht hingeben. Denn letztlich habe ich IBM ja nicht gekauft, um „weniger als der Durchschnitt“ zu verlieren! IBM habe ich gekauft, um damit auf der Longseite zu gewinnen – und das hat Stand jetzt nicht funktioniert. Sprich: IBM ist bislang eine Enttäuschung für mich. Ich habe meine Posi etwas reduziert und warte mit dem Rest noch ab, ob sich der Wert kurzfristig erholen kann…
Börsen:
Am 22.06ten hatte ich die Möglichkeit eines Rebounds bzw. sogar die Chance auf eine Trendwende ausgemacht. Stand HEUTE ist das zunächst so eingetreten. Ob der Rebound andauert bzw. die sich aktuell andeutenden Trendwende hält, muss sich natürlich noch zeigen, aber zunächst liege ich da richtig.
Und – ich gehe trotz aller Widrigkeiten noch immer davon aus, dass wir uns aktuell nicht am Ende der mehrjährigen Hausse, sondern nur in einer Korrektur befinden. Diesmal dann jedoch in einer Korrektur, die ich in der Zeit vom 20sten April bis 20sten Juni so NICHT auf der Rechnung hatte.
Fazit:
Ich bleibe bei meiner generellen Marktmeinung…
Etc.:
Dass mit China-Joe alles auf der westlichen Welt den Bach runter gehen wird, hatte ich ja genauso vorhergesagt – aber die Vehemenz, mit der auch andere westliche Politiker diesen Selbstzerstörungskurs mitfahren, hat mich dann doch auch überrascht.
Vielleicht kann man das aber auch ganz einfach erklären: Wenn man z. B. ein in die Jahre gekommenes Haus sanieren möchte, so ist das extrem aufwendig und man benötigt sehr viele Fachkenntnisse. Trump z. B. war einer der letzten, der sich diese Mühe gemacht hat – und er war extrem erfolgreich und verwandelte die USA in nur 4 Jahren vom lahmen Esel zum Rennpferd.
Aber – statt das Haus aufwendig zu sanieren, kann man es auch einfach abreißen – dann stellt man Zelte auf, wirft ein paar Brote unters Volk und präsentiert sich der staunenden Öffentlichkeit als starker Krisenmanager. Das klappt garantiert und dafür benötigt man keinerlei Fachkenntnisse.
Und genau das geschieht …
Italienische Hoffnung?
Italienische Hoffnung?
Man greift ja schon nach jedem Strohhalm, der sich gerade zeigt…so auch jetzt:
Neue Hoffnung für Europa – durch Italien!?
Genau – die kommunistische Regierung in Italien ist gescheitert! Jetzt ergibt sich zumindest die Chance, dass dort bürgerliche Kräfte an der nächsten Regierung beteiligt sind. Und das könnte zum Dominoeffekt in Europa führen.
Die bisherige durch chinesische Medien und deren Handlanger beeinflusste EU-Politik hätte dann zumindest die Möglichkeit, sich in Richtung Vernunft zu bewegen.
Die bisherige EU-Politik, die im Wesentlichen nur noch daraus besteht, dass Männer Babys bekommen können/sollen, wir keine Grenzen, kein Militär, keine Polizei und keine Energie mehr haben sollen und die Gewalt auf den Strassen möglichst das Niveau von Venezuela deutlich toppt, wird zwar von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt – aber die ist in der EU schon lange entmündigt. Ja, so sieht es aus.
Jetzt gibt es zumindest mal ein wenig Hoffnung.
Fazit:
Hoffen ist erlaubt, die Realität findet aber weiter in Peking statt und die können es nach wie vor nicht fassen, dass die EU-Bürger das alles mitmachen…aber – so ist es – mal sehen, wie lange noch…
Börsen:
Ich bleibe meiner Marktsicht treu und habe in den letzten Tagen nichts geändert. Ich setze weiter auf IBM, Tesla und ARK…bisher läuft das ganz OK – aber Montag kommen dann schon die IBM-Zahlen…mal sehen, ob ich danach auch noch Lachen kann…
Henry Littig
Backstagenews.de…
US-Märkte geschlossen…/Prognosen/China
US-Märkte geschlossen…/Prognosen/China
Börsen:
Die US-Märkte bleiben heute geschlossen. Den vor 2 Wochen erwarteten Rebound in den USA hat es bis dato zwar tatsächlich gegeben, aber ob es zu einer Trendwende reicht, ist Stand heute noch völlig unklar…
Prognosen:
Sämtliche Prognosen bzgl. einer zukünftigen Marktentwicklung gestalten sich weiterhin als extrem schwierig – wenn nicht gar unmöglich.
Die Situation, in der sich der Westen aktuell befindet, ist völlig neu. In den USA haben wir den Systemgegner direkt im Weissen Haus sitzen und der fackelt bekanntlich nicht lange, wenn es darum geht, Entscheidungen gegen den Westen zu beschließen.
In Deutschland ist die Situation ähnlich. Da kappt man der Bevölkerung völlig ohne Grund die Energieversorgung und löst die so selbst erzeugte potentielle Energiekrise dann mit dem Aufruf: „Kürzer duschen“ und „Mit 30 Grad waschen“…
Selbst für eine mittelmäßige Kabarett-Show wäre das ein eher schlechter Witz – aber es ist ja kein Witz – es ist die Wahrheit…
Fazit:
Solange wir eine solche Führung in den USA und in Berlin haben, sind seriöse Vorhersagen kaum möglich…
China:
Obwohl – ganz richtig ist das auch nicht. Denn für China läuft wie erwartet alles perfekt. Die Energiespeicher dort sind bald randvoll mit unserem Öl und die Aktienmärkte in China beginnen sich deutlich von denen des Westens abzuheben.
Ja – des einen Freud, ist des anderen Leid. Freuen wir uns also für die Chinesen und Inder.
Henry Littig
backstagenews.de…
Weiterhin alles möglich…
Weiterhin alles möglich…
Börsen:
Der erwartete Rebound-Versuch in den USA ist noch immer intakt und läuft zunächst weiter. Wie lange – ist derweil natürlich unklar. Dieser noch immer kleine Rebound kann sich jederzeit als Dead-Cat-Bounce erweisen und innerhalb von Stunden eliminiert werden. Aber – aktuell setze ich darauf…naja – mal sehen, wie lange ich damit glücklich bin…
Fazit:
Vorerst gibt es keine Änderung der Einschätzung…
Werte:
Mein Einzelwerte-Portefolio hat sich in jedem Fall in den letzten Monaten drastisch reduziert. Tesla – halte ich natürlich weiter. Vor einigen Jahren bei ca. 30 $ rein – und ich bin noch immer dabei…die aktuellen Kursschwankungen lassen mich vorerst noch kalt. Sobald der Wert z. B. unter 300 $ sinkt – würde ich mir Gedanken machen – vorher eher nicht.
Meine nächst größte Position ist IBM. Mit diesem alten Tanker konnte ich die letzten ca. 2 Monate gut überstehen – bzw.: per Saldo ist der Wert sogar gegen den Trend etwas angestiegen. Ja – wie lange dieser Zustand anhält, kann ich nicht sagen…aber das muss man ja heute schon als Erfolg sehen.
Bruchbudenzeit!?
Zuletzt bin ich noch in das stark gebeutelte ARK ETF eingestiegen. Aktuell liege ich damit auch im Plus – auch eine Seltenheit in diesen Tagen. Natürlich ist gerade das ARK ETF „so eine Sache“, da es fast ausschließlich in sogenannte Bruchbuden investiert – ABER: genau von diesen Bruchbuden erwarte ich evtl. eine Trendwende. Und da ich mich nicht auf einzelne Bruchbuden festlegen wollte, habe ich dann direkt den Bruchbuden-Mix mit diesem ETF gekauft. Ja – kann klappen – muss aber nicht…viel riskieren möchte ich hier nicht…
EU-Börsen:
An den EU-Börsen mache ich aktuell so gut wie nichts. Da die US-Bevölkerung erkannt hat, dass sich die Demokraten ins Amt gemogelt haben und nun alles planmäßig zerstören, ist es sehr gut möglich, dass die Republikaner im November beide „Häuser“ zurückgewinnen. Zumindest, wenn es bei der Wahl diesmal rechtmäßig zugeht – was leider noch unklar ist. In den USA besteht also in jeden Fall die Hoffnung auf bessere Zeiten.
In der EU muss sich die Bevölkerung jedoch erst mal darüber klar werden, dass die aktuellen Krisen vorsätzlich durch unsere Politiker herbeigeführt sind – die sich dann in den selbst inszenierten Krisen als Krisenmanager sonnen können. Und dann besteht noch immer die Frage nach einer politischen Alternative. Deutschland zum Beispiel hat diese „Politik“ gerade erst für 4 Jahre „gewählt“ – da …
Kleiner Rebound!?
Kleiner Rebound!?
Börsen:
Die US-Börsen haben heute im Minus eröffnet – aber – es besteht ganz aktuell (aus meiner Sicht) die Möglichkeit eines kleinen Rebounds bzw. gar einer Trendwende…vor allem, wenn der Markt heute noch stärker ins Plus laufen sollte…
Fazit:
Immerhin ist jetzt eine Chance da – ob der Markt sie nutzt, dass wird sich bald zeigen…
Fazit2:
Wenn der Markt heute oder spätestens in den nächsten 1-3 Handelstagen nicht auf diese Chance reagiert – dann ist sie wieder verpufft…
Na dann schaun wir mal…
Henry Littig
backstagenews.de…
Grüne Hoffnung!?
Grüne Hoffnung!?
Die Nachricht des Tages:
China hat im Mai seine Ölimporte aus Russland um eine weitere Mrd. $ im Vergleich zum April gesteigert – ca. 100% mehr als 2021! – und kauft somit weiter auf absolutem Rekordniveau!
Und – jetzt sollen wir sogar wieder vermehrt Kohle verbrennen – um so noch mehr Energie einzusparen…die dann wiederum nach China umgeleitet wird.
Für China läuft alles genau nach Plan…genau wie prognostiziert.
Fazit:
Die Grünen scheinen die Partei der Zukunft zu sein!
Wieso?
Ich denke, das ist eindeutig. Vor der Wahl waren die Grünen die Partei, die China als menschenverachtendes System angeprangert haben. Und – man war strickt dagegen, Waffen in Kriegsgebiete zu schicken. Und – man hat gesagt: „Wer Kohle verbrennt – vernichtet ganz sicher den Globus!“…starke Worte – das konnte man alles so sehen, wenn man wollte.
Nach der Wahl sind die Grünen nun die Partei, die sich am meisten für die Fortsetzung des Krieges durch immer mehr Waffen einsetzt.
Russland vom Kapital abzuschneiden, ist auch eine Position, die man vertreten kann, wenn man will. Aber wenn man als Strategie unsere eigene Energieversorgung reduziert/gefährdet und dann letztlich doch alles nach China verschifft wird, so ist der angestrebte Erfolg dieser Strategie bei genau NULL Prozent, denn Russlands Einnahmen bleiben gleich. Letztlich liegt der Erfolg dieser Strategie sogar deutlich im Negativen, weil wir Russland ja nicht schaden – sondern nur uns selbst. Der Rubel hat heute im Übrigen auch ein Mehrjahresjoch erreicht…auch wie prognostiziert.
Und wenn wir jetzt noch mehr Kohle verbrennen sollen, damit der Energietransfer Richtung China noch schneller vollzogen wird, dann – ja dann sind die Grünen eindeutig die Einheitspartei der Zukunft. Oder?
Denn wenn sich eine Partei so etwas leisten kann, ohne Zuspruch zu verlieren – bzw. sogar hinzugewinnt – dann scheint das die Politik der Zukunft zu sein. Und eine Partei, die sich so ein Verhalten politisch leisten kann – kann sich theoretisch alles leisten. Und Parteien, die sich alles leisten können – machen das historisch in der Regel auch.
Fazit:
Für die Grünen und die Chinesen läuft es gut bis sehr gut…
Börsen:
Die US-Börsen bleiben heute geschlossen – an den Märkten bewegt sich daher aktuell nicht viel.
Henry Littig
backstagenews.de…