Ausblick November

Unsere Markteinschätzung für den DAX bleibt im Vergleich zum Oktober weitgehend (die erwartetet DAX-Höchstkurse haben wir mittlerweile „gesehen“) unverändert. Bis ca. Mai 07 prognostizieren wir weiterhin DAX-Werte um die 7.000 Punke – jedoch nicht als Einbahnstraßenrallye. Wer schon seit langem long im Markt ist, kann weiter investiert bleiben und es sich leisten, einer potentiellen Konsolidierung zuzuschauen. Wer hingegen erst vor Kurzem eingestiegen ist, der sollte seine Positionen sehr eng absichern, oder – noch besser – jetzt oder in naher Zukunft auf dem aktuellen Hoch verkaufen und den Gewinn mitnehmen.

Eine Korrektur wird kommen – nur wann genau ist unsicher. Vielleicht „läuft“ der Markt vorher noch bis 6500 – dies kann keiner so genau vorhersagen, aber: Unserer Auffassung nach ist es zu über 80% sicher, dass das aktuelle Niveau in einer Korrektur nach unten durchstoßen wird. Wer also jetzt oder in ein Paar Tagen/Wochen auf einem der nächsten Hochpunkte verkauft, der macht zwar zu unter 20% nicht „alles richtig“, aber zu über 80 % nicht „alles falsch“ – und diese Quote ist ausgezeichnet an der Börse!

Und denken Sie daran: Wer erst kurz im Markt ist, der sichert sich den zum Verkaufszeitpunkt größtmöglichen Gewinn und läuft nicht Gefahr, in einer möglichen Korrektur mit Verlust zu verkaufen. Wer jedoch schon seit DAX 4.000 im Markt ist – der kann seelenruhig halten!

Im Goldaktienbereich sehen wir erste Anzeichen, das die fast einjährige Topkorrektur vorüber ist – noch ist hier nichts sicher, aber die dreimalige Unterstützung bei ca. 120 Punkten im XAU Index gibt Anlass zur Hoffung.…

Ausblick Oktober – DAX 7000

Die im September-Ausblick erwähnten Höchstkurse im DAX haben wir aktuell (im Gegensatz zum DOW, EUROSTOXX etc.) noch nicht ganz erreicht – das ist aber nach unserer Auffassung nur eine Zeitfrage.

Zwar erwarten wir innerhalb der nächsten Wochen eine bis zu 5%ige Zwischenkonsolidierung an den Weltbörsen, jedoch bleibt der Aufwärtstrend weiterhin voll intakt.

Bei planmäßigem Verlauf sehen wir aus heutiger Sicht DAX-Werte um 7000 Punkte bis spätesten Mai 2007. Jede Korrektur sollte aus diesem Grund zu Positionsaufstockungen genutzt werden.

Die „Gründe“ des Börsenaufschwungs bleiben auch in diesem Monat dieselben wie im letzten Monat. Hinzu kommt jedoch neuerdings eine Zinssenkungsphantasie bzw. auch die Hoffnung moderaterer Rohstoffpreise.

Nachtrag vom 05.10.2006: Aufgrund einiger Nachfragen zu unserer gestern gemachten Aussage zur „Zinssenkungsphantasie“ möchten wir noch ergänzen, dass sich diese Einschätzung auf die US-Zinsen bezieht. Die Reaktion bzw. die „Nichtreaktion“ der europäischen Aktienmärkte auf die gestrige Zinserhöhung der EZB ist für uns allerdings ein weiteres Signal, welches für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends (speziell im DAX) spricht.…