BACKSTAGENEWS - Henry Littig
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home
Philosophie
Newsletter
Kontakt
Datenschutz
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
BACKSTAGENEWS - Henry Littig
26 Oktober, 2017, 14:23 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Lufthansa/Tesla

Lufthansa/Tesla

Die Lufthansa-Zahlen waren OK…der Kurs konnte nach anfänglicher Schwäche weiter zu legen.

Fazit:

Unsere einzige Aktie, die wir in Deutschland unser Eigen nennen, bleibt gleichzeitig beste Aktie im DAX…mehr kann man eigentlich nicht „verlangen“.

Anzeichen einer drohenden Korrektur sehe ich derweil bei Lufthansa nicht…vielmehr besteht bei den meisten Analysten/Anlegern beim Kranich Nachholbedarf – denn an der Mehrheit ist die Möglichkeit einer kompletten Neubewertung der Airline bisher vorübergegangen…

Daher:

Die Schätzungen des Marktes bzgl. der Lufthansa-Gewinne dürften in den nächsten Quartalen weiter ansteigen. Und somit auch die Chance auf höhere Kurse…

Tesla:

Einziges „Sorgenkind“ ist für mich aktuell Tesla…OK – „SORGENKIND“ ist bei knapp 70% Plus evtl. etwas übertrieben, aber:

Zuletzt notierten Tesla-Aktien eher gedrückt. Und eine Umkehr dieses Trends kann vermutlich nur dann erfolgen, wenn die Model 3 Produktion nachweislich verbessert wird – bzw. wenn die Zielmarke von ca. 5 Tsd. Model 3 pro Woche erreicht wird.

Leider soll diese Marke ohnehin erst in ca. 2 Monaten erreicht werden – also ist eine kurzfristige „Entwarnung“ hier eher unklar.

Weitere Störfaktoren:

Ende Oktober sollten die ersten Model 3 an „echte“ (also keine Tesla-Mitarbeiter) geliefert werden…wenn man das einhält – OK…wenn nicht, dann bedeutet dies entweder, dass man a) keine Model 3 hat, oder b) diese nicht gut genug sind, um sie an „Fremde“ auszuliefern. Naja – und „Ende Oktober“ ist ja jetzt irgendwie…d. h. hier kommt kurzfristig die „Wahrheit“…evtl. mit dem Q3-Bericht…

Dann warten viele Fahrer auf das HW2-Autopilot-Update…auch hier wird es zu größeren Verstimmungen kommen, je länger das dauert…

Die Ankündigung der „China-Fabrik“ wird von Analysten hingegen kurzfristig positiv gesehen – ich sehe das langfristig natürlich genauso – aber kurzfristig NICHT. Denn – je eher die anfangen zu „buddeln“, desto eher wird Kapital benötigt…dieses Kapital könnte über das Model 3 „in Strömen“ herein fliessen – aber OHNE das Model 3 würde das zu einer neuen Kapitalerhöhung führen…daher ist das kurzfristig für den Kurs nichts positives, so lange das Model 3 nicht „läuft“…klingt logisch…

Fazit:

Man kann es drehen und wenden wie man will – für die weitere Kursentwicklung hängt viel vom Fortschritt der Model 3 Produktion ab. Wenn es kein totales Scheitern gibt – was immer möglich ist – dann sollte das irgendwann schon laufen…aber bis dahin wird der Kurs wackelig bleiben.
Leider kann man am Kurs nicht sicher erkennen, was/wann genau bzgl. Model 3 geschehen wird…wir müssen also abwarten, ob zu dem Q-Zahlen die erwartete „alles wird später“-Aussage …

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich

Henry Littig

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist...mehr geht nicht!!“

Archiv

Suche

Zum Newsletter anmelden

Henry Littig (HenryLittig.de), der Autor von backstagenews.de, schreibt seit Beginn der 1990er Jahre regelmäßig in diversen Medien über das Thema Finanzmärkte. Seit dem Jahr 2007 im Rahmen von backstagenews.de. Die bisherige Erfolgsquote der getroffenen Prognosen ist beeindruckend: Sowohl die Spekulationsblase Ende der 1990er Jahre und deren Platzen, hat Henry Littig schon im Jahr 1995 korrekt vorhergesagt. Auch die 2003-2007er Hausse wurde richtig prognostiziert. Nach seiner Warnung an die backstagenews.de-Leser Ende 2007 ging auch die weltweite Finanzkrise an Littig und seinen Lesern spurlos vorüber. Auch vor der aktuellen Aufwärtsbewegung empfahl er seinen Lesern genau im Tief (März 2009) den Wiedereinstieg.

© 2018 copyright // Alle Rechte vorbehalten // Sitemap// Impressum// Disclaimer