Euro/DAX/Sepp
Der Euro hat wie erwartet den Weg nach oben angetreten. Leider konnte ich um 1.0950 nur ca. 50% meiner ursprünglich geplanten Position aufbauen – danach ist „er“ zunächst weggelaufen.
Aber vielleicht kommt er wieder etwas zurück und gibt mir die Chance den Rest zu kaufen.
Warum Euro long? Ich denke, das ist einfach – die Gründe sind die selben wie vor ein paar Wochen, als wir schon den ersten Up-Move mitgenommen haben:
Zum einen ist die Stimmung zum Euro nach wie vor gedrückt und sehr viele Marktteilnehmer setzen noch immer auf einen weiter steigenden US-Dollar. Griechenland soll angeblich den Kurs des Euro belasten, die irgendwann anstehende US-Zinserhöhung den Dollar stärken usw., usw., usw. – so sagt man.
Ich sehe das völlig anders: zum einen erwarte ich ein in Relation zu den USA sehr starkes Wachstum in Europa und „Griechenland“ wird den Euro ab jetzt in jedem Fall stärken.
Für „Griechenland“ gibt es 4 Hauptszenarien – und alle sind positiv für den Euro:
Wenn Griechenland den Euro verlässt – also das „Uuuuarrr-Pleiiite-Szenaaarioo“ eintritt, vor dem man in den letzten Jahren so eindringlich gewarnt hat – DANN sollte der Euro deutlich an Wert GEWINNEN, da das Vertrauen in den Euro steigt!
Wenn Griechenland dagegen echte Reformen tätigt, dann würde der Euro ebenso deutlich an Wert gewinnen – aus dem gleichen Grund.
Wenn man sich dagegen auf einen faulen Kompromiss einigen würde, wird der Euro ebenso zulegen – wenn auch nur moderat.
Und wenn sich die EU weiterhin von der griechischen Regierung an der Nase `rumführen lässt, würde der Euro antizipierend ebenso steigen – weil sich jeder denken kann, dass über kurz oder lang doch eine der ersten 3 Möglichkeiten eintreten wird.
Fazit: Euro LONG!
DAX:
Der DAX sollte in diesem Umfeld zulegen können! Denn über kurz oder lang – eher über kurz – wird sich die Überzeugung durchsetzen, dass ein steigender Euro nicht schlecht für die Euro-Börsen ist – wie aktuell behauptet wird. Natürlich ist es richtig, dass das eine oder andere Unternehmen so ein „paar Mark“ weniger einnimmt – aber viel wichtiger wären die möglichen Währungsgewinne für ausländische Anleger! Und das sollte Euro-Aktien pushen!
Fazit DAX:
Hier könnte man in den nächsten 1-2 Tagen einsteigen…
Super-Sepp…
…ist dann doch zurückgetreten. Tja – so ist es eben. Jetzt bin ich sehr gespannt, wer diesen Posten übernehmen will, um dann „alles anders zu machen“.
Witzig wird bereits die Wahl des …