BACKSTAGENEWS - Henry Littig
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home
Philosophie
Newsletter
Kontakt
Datenschutz
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
BACKSTAGENEWS - Henry Littig
22 November, 2010, 12:48 Uhr, von admin
Allgemein

Tradingtipp General Motors!

Der gute DAX hat heute Vormittag 6900 erreicht – somit ist er nicht mehr weit von unserem unteren Jahresziel von 7000 Punkten entfernt.

Dass ich meine Jahresprognose 2011 schon am 4.11. bzw. im Prinzip schon am 15.10. gestellt und Ihnen sehr früh meine Favoriten genannt habe, scheint sich bislang auszuzahlen.
Denn in der Tat steigt der Markt seit Mitte Oktober ununterbrochen. Und das könnte so weitergehen…
Seit dem 15.10. konnte nicht nur der breite Markt zulegen, sondern auch einige unserer 2011er Top-Picks: z.B. Metro (plus ca. 15%), Bucyrus (bezogen auf den Übernahmepreis plus ca. 25 %) und Ford (knapp 20%)…Apple und Google dagegen notieren seit dem leicht im Minus.

So kann man das ohnehin gute Börsenjahr 2010 ganz entspannt ausklingen lassen…

Damit wir jedoch nicht aus der Übung kommen, sollten Sie einen Blick auf Aktien von General Motors wagen.

Mit 33 $ wurden vor Kurzem die Aktien zurück an die Börse gebracht – an den ersten 2 Handelstagen schwankte die Notierung zwischen 33.11 $ und 35.99 $.
In den letzten Tagen habe ich vor allem kritische Töne zum GM-Börsengang vernommen – die Marktbewertung sei zu hoch, die Wachstumsaussichten wackelig, der politische Einfluss durch den Staat und die Gewerkschaften zu groß und somit die Aussichten auf Kurssteigerungen nicht allzu rosig.
Ich bin da persönlich anderer Meinung. Für mich ist die Aktie auf diesem Niveau recht günstig – ich gehe davon aus, dass der Wert mittelfristig mit einem KGV von ca. 12 und einem Gewinn pro Aktie von locker ca. 4 $ ein Niveau von ca. 48 $ „sieht“.
Vor allem jedoch dürfte sich der politische Einfluss diesmal positiv bemerkbar machen.

Denn:

Wir brauchen ja nicht gleich von einer großen Verschwörung reden, aber Fakt ist doch, dass es in der Politik und auch der Wirtschaft neben den offiziellen Versionen der Geschehnisse stets auch Absprachen im „Hinterzimmer“ gibt. Daran ist auch nichts verwerflich – das ist eben so.
Und der vorliegende Fall ist doch recht eindeutig. Da stützt die US-Regierung mit unzähligen Milliarden den US-Bankensektor. Das war notwendig und gut.
Aber dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die gleichen Banken jetzt nicht dafür sorgen können/müssen/wollen/werden, dass der GM-Kurs bis zur nächsten Wahl in einer politisch gewollten Bahn verläuft.
Und das wäre in diesem Fall ein steigender Aktienkurs.
Dies können die großen US-Investmentbanken mit minimalem Einsatz – wenn sie es richtig machen, sogar mit eigenem Profit – bei einem Einzellwert …

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich

Henry Littig

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist...mehr geht nicht!!“

Archiv

Suche

Zum Newsletter anmelden

Henry Littig (HenryLittig.de), der Autor von backstagenews.de, schreibt seit Beginn der 1990er Jahre regelmäßig in diversen Medien über das Thema Finanzmärkte. Seit dem Jahr 2007 im Rahmen von backstagenews.de. Die bisherige Erfolgsquote der getroffenen Prognosen ist beeindruckend: Sowohl die Spekulationsblase Ende der 1990er Jahre und deren Platzen, hat Henry Littig schon im Jahr 1995 korrekt vorhergesagt. Auch die 2003-2007er Hausse wurde richtig prognostiziert. Nach seiner Warnung an die backstagenews.de-Leser Ende 2007 ging auch die weltweite Finanzkrise an Littig und seinen Lesern spurlos vorüber. Auch vor der aktuellen Aufwärtsbewegung empfahl er seinen Lesern genau im Tief (März 2009) den Wiedereinstieg.

© 2018 copyright // Alle Rechte vorbehalten // Sitemap// Impressum// Disclaimer