BACKSTAGENEWS - Henry Littig
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
Home
Philosophie
Newsletter
Kontakt
Datenschutz
  • Home
  • Philosophie
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
BACKSTAGENEWS - Henry Littig
3 November, 2015, 11:17 Uhr, von Henry Littig
Allgemein

Ausgestreikt!? – Haben UFO und Co. verzockt?

Ausgestreikt!? – Haben UFO und Co. verzockt?

Die Lufthansa im Dauerstreik.

Ca. 2 Jahre dauert der Tarifkonflikt bereits bei der Deutschen Streikhansa. Eine neue Runde des Ausstandes läuft evtl. ab Freitag.

Das könnte die Airline erneut empfindlich treffen.

Könnte – denn es gibt auch eine andere Möglichkeit:

Evtl. haben die Gewerkschaften überreizt und Lufthansa lässt die Gewerkschaften ab jetzt einfach auflaufen.

Dafür spricht einiges!

Bisher haben die Streiks der Airline zwar geschadet, aber nicht spürbar. Der Rückhalt in der Bevölkerung für die Forderungen der Gewerkschaften ging bereits in den letzten Streikrunden merklich zurück und wie es um die „Streikkassen“ bestellt ist, vermag ich nicht zu sagen.

In jedem Fall hat Lufthansa mit dem erfolgreichen Start von Eurowings nun die deutlich besseren Karten auf der Hand. Mit jedem weiteren Flugzeug, dass unter Eurowings operiert, lässt der potentielle Streikdruck nach.

Im Grunde genommen könnte sich Lufthansa sogar über jeden weiteren Streik freuen! Jeder weitere Streiktag bei Lufthansa wird Eurowings stärken und Lufthansa selbst schwächen.
D.h. am langen Ende wird Lufthansa sein verbessertes Angebot an die Beschäftigten wieder zurücknehmen bzw. kürzen. Und das bedeutet, die Gewerkschaften wären gut beraten, wenn sie jetzt eine schnelle Einigung erzielen. Denn gibt es diese nicht – gibt es bald GAR KEINE mehr…und das kann nicht in ihrem Interesse sein.

Und die Bevölkerung? Und die Politik? Werden diese nicht meckern über das „ungeheuerliche Vorgehen der Lufthansa“?

Nein!

Dem Kunden und der Bevölkerung wird man von Gewerkschaftsseite nicht mehr lange verkaufen können, dass man bei der Lufthansa auf hohe Gehälter besteht, während die Kunden gerne woanders günstig fliegen wollen.

D. h. man wird sich auch bei UFO und Co. damit beschäftigen müssen, dass sich der Markt geändert hat. Und dafür kann man nicht Lufthansa verantwortlich machen!
Diesen Kurs haben die Konkurrenz und natürlich WIR – die Kunden! – vorgegeben. Und Lufthansa hat – auch im Interesse seiner hochpreisigen Mitarbeiter – schon viel zu lange mit der Reaktion gewartet.

Fazit:

Weder die Lufthansa, noch die Gewerkschaften, noch Sie oder ich haben die Regeln des Marktes gemacht. Aber man kann sich diesen Regeln nicht dauerhaft verschließen. Daher wird es am Ende auf die günstige Eurowings-Lösung hinauslaufen – ob die Gewerkschaften das wollen oder nicht.

Daher bleibe ich long in Lufthansa und sehe das Positive…Streiks hin oder her…am Ende wird sich die Lufthansa durchsetzen – egal wie lange gestreikt wird.

Henry Littig
backstagenews.de…

FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Über mich

Henry Littig

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist...mehr geht nicht!!“

Archiv

Suche

Zum Newsletter anmelden

Henry Littig (HenryLittig.de), der Autor von backstagenews.de, schreibt seit Beginn der 1990er Jahre regelmäßig in diversen Medien über das Thema Finanzmärkte. Seit dem Jahr 2007 im Rahmen von backstagenews.de. Die bisherige Erfolgsquote der getroffenen Prognosen ist beeindruckend: Sowohl die Spekulationsblase Ende der 1990er Jahre und deren Platzen, hat Henry Littig schon im Jahr 1995 korrekt vorhergesagt. Auch die 2003-2007er Hausse wurde richtig prognostiziert. Nach seiner Warnung an die backstagenews.de-Leser Ende 2007 ging auch die weltweite Finanzkrise an Littig und seinen Lesern spurlos vorüber. Auch vor der aktuellen Aufwärtsbewegung empfahl er seinen Lesern genau im Tief (März 2009) den Wiedereinstieg.

© 2018 copyright // Alle Rechte vorbehalten // Sitemap// Impressum// Disclaimer