China/US-Zölle/GM/Inflation/Gold/US$/Airlines…
Börsen:
Aktuell läuft alles, wie erwartet. Wir befinden uns vermutlich erst am Beginn einer extremen Hausse, die alle Asset-Preise (außer Öl) in den nächsten Jahren ansteigen lassen sollte. Die USA unter Trump werden ein Tempo vorlegen, das früher oder später auch den Rest der Welt mitziehen wird.
Das Schöne daran ist, dass noch immer nur sehr wenige an diese Variante glauben – und das ist in der Regel ein sehr gutes Zeichen.
Bis jetzt liegen wir mit unserer Prognose mehr als richtig. Und – ohne größere Zwischenfälle erwarte ich nicht weniger als eine neue industrielle Revolution in den USA.
Fazit:
Es gibt keinen Grund, meine Marktmeinung zu ändern. Dafür bedarf es vermutlich eines „schwarzen Schwans“…
China:
China – daher kann jederzeit der schwarze Schwan kommen. Da echte Verhandlungen mit China so gut wie unmöglich sind, kann ein Scheitern der aktuellen Verhandlungen jetzt oder auch jederzeit in der Zukunft eine Weltwirtschaftskrise auslösen. Schon ein Lieferstopp der sogenannten seltenen Erden und dann gleichzeitig erhobene extreme Strafzölle im Gegenzug sollten die Weltwirtschaft und die Börsen erheblich treffen. Aber solche potenziellen Risiken gibt es immer und wenn es so kommt – dann ist das eben so. Aber ich werde nicht darauf setzen.
Fazit:
Frei nach dem Motto „et kütt, wie et kütt“, kann man das seelenruhig abwarten. Am wahrscheinlichsten ist irgendein fauler Kompromiss, der die Probleme nicht wirklich löst und beiden Seiten – USA und China – die Möglichkeit einer kurzfristigen Eskalation lässt.
Fazit2:
Aber Trump wäre nicht Trump, wenn er nicht schon Vorsorge treffen würde. Er und seine Kollegen – alles Topleute – haben schon heute Verträge mit der Ukraine, Thailand und Australien abgeschlossen, um sich unabhängiger von der drohenden Gefahr bzgl. seltener Erden zu machen.
Die europäischen Politiker – überwiegend Personen ohne jegliche Sachkenntnis – unternehmen natürlich nichts. Ich denke auch nicht, dass die nur im Ansatz verstanden haben, worum es geht.
US-Zölle:
Die US-Zölle waren bekanntlich für die „Experten“ der linken Medien der Grund für eine sichere Weltwirtschaftskrise – „wegen“ Trump.
Für mich sind die Zölle bekanntlich der Grund für eine industrielle Revolution in den USA mit anschließendem Weltwirtschaftswachstum – „wegen“ Trump. Schon jetzt übersteigen die Einnahmen und die Investitionszusagen in den USA jegliche Prognosen. Aus meiner Sicht ist mittelfristig sogar ein ausgeglichener US-Haushalt möglich,
Am 5ten November gibt es bzgl. der Zölle eine Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof. Die chinatreuen …