Allgemein

Der GM/HD Moment!?

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es weiter, wie erwartet – auch die asiatischen Märkte (vor allem in Japan) haben nur auch planmäßig ein All-Time-High erreicht.

 

Fazit:

Ich bleibe für die nächsten Jahre bullish und sehe deutliche Zugewinne – vor allem an den US-Märkten – zunächst bis ca. Ende 2027…

 

Zinsen/Inflation:

Die Inflation erwarte ich in den nächsten 1-2 Jahren erheblich niedriger und auch die Zinsen (vor allem, wenn Powell endlich entlassen wurde) sollten deutlich sinken. Beides könnte/sollte die Asset-Märkte weiter befeuern.

 

 

GM:

Wie Sie wissen, setzte ich seit der „Zollkorrektur“ auch auf General Motors. Sicherlich etwas verwunderlich, wenn man sonst auf Tesla wettet. Aber – auch der älteste, abgewrackteste Kahn kann manchmal neu gestrichen werden. Vor ein paar Monaten sagte ich, dass es zunächst keinen Sinn machen würde, über meine Kursziele zu sprechen – zunächst sollte der Wert doch erst einmal etwas zulegen.

Nun – aktuell liegt der Wert bereits ca. 35% über seinem Tief von April. Der Dow Jones hingegen – vermutlich der beste Vergleichsindex – liegt ca. 25% über seinem Tief.

Sprich: zunächst kann ich damit zufrieden sein…aber: wie Sie wissen, setze ich normalerweise nicht auf solch „kleine“ Bewegungen.

Mein Ziel für GM ist völlig klar: ich setze auf eine komplette Neubewertung der Aktie durch die Trump-Politik. Zum einen kann GM ab sofort auch profitabler in andere Länder exportieren, was in der Theorie den Gewinn anheben sollte. Zudem „darf“ man unter Trump in den USA nun auch wieder Benziner kaufen. Sehr langfristig, denke ich zwar weiterhin, dass sich das E-Auto komplett durchsetzt, aber auch hier sollten sich die Geschäftsaussichten von GM mittelfristig deutlich verbessern. Importzölle in die USA treffen zwar auch GM (Selbstimport aus Mexico) – aber die anderen trifft es vermutlich mehr. Also – wieder ein Pluspunkt für GM.

Bleiben noch die hohen Schulden. Trump wird vermutlich dafür sorgen, dass die USA in den nächsten Jahren zu einem Niedrig-Zinsland werden. Dies führt zum einen zu vermehrten Käufen von Autos – und – noch viel wichtiger: die immense Schuldenlast würde in einer Niedrig-Zinsphase zum Teil egalisiert. Wenn also das erwartete Szenario eintritt – also höhere Umsätze, steigende Gewinne und dagegen eine virtuell niedrigere Schuldenlast – dann könnte GM eine völlige Neubewertung erfahren, da in einem solchen Fall durchaus wieder KGVs von 10-12,5 angemessen wären. Bei einem Anstieg der Gewinne auf z. B. 20 $ pro Aktie in 1-3 Jahren …

Allgemein

Der Tesla-Moment!?

 

 

Börsen, Politik etc.:

An den Börsen etc. läuft es aktuell, wie erwartet…

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu…

 

 

 

Das Warten auf den Tesla-Moment:

Das große Warten auf den Tesla-Moment – ist in vollem Gange. Vielleicht erinnern Sie sich: im Dezember 2024 hatte ich ausgerechnet, dass ich bis 2030 einen Kurs von ca. 1600 $ für möglich halte und bis 2035 einen Wert von ca. 4000 $. Mein damals nächstes Kursziel lag bei 600-800 $…

Naja – wäre doch ganz nett, zumal ich bei ca. 10 $ eingestiegen bin.

Und heute:

Die meisten meiner Überlegungen von Dezember 24 sind bisher aufgegangen. Das Robo-Taxi ist da und hat das Potenzial, extrem schnell zu skalieren.

Natürlich – die Tesla-Hater sagen: es gibt gar kein Robo-Taxi – weil noch immer ein Sicherheitsfahrer auf dem Beifahrersitz anwesend sein muss. Prinzipiell kann man das so sehen, aber: es ist in den meisten Bundesstaaten Pflicht, zunächst 50.000 Meilen mit so einem Sicherheitsfahrer zu absolvieren.

Einziger Konkurrent ist aktuell Waymo von Google. Jedoch – Waymo hat in Wirklichkeit kein selbstfahrendes Fahrzeug. Es kann sich nur in einer vorprogrammierten Fläche bewegen.

Ein einfacher Vergleich: ein Waymo ist in etwa so, wie eine Carrera-Bahn…dort fährt ein kleines Auto quasi „autonom“ auf einer Schiene. Man kann so eine Bahn relativ aufwendig in einem Zimmer aufbauen – und dort dreht es dann seine Runden. Manchmal fällt es aus der Bahn – dann setzt man es wieder rein. So ungefähr funktioniert ein Waymo.

Ein Tesla Robo-Taxi kann man im Gegensatz dazu jedoch einfach von der Schiene nehmen und es fährt durch den ganzen Raum – und zwar in jede Ecke. UND: wenn man es erlaubt, dann kann das Robo-Taxi auch in ein anderes Zimmer fahren. Sogar durch die ganze Wohnung. Und sogar durch alle Wohnungen des Hauses. Und auch durch jedes Haus der ganzen Straße, der ganzen Stadt und der ganzen Welt.

DAS ist EIN Unterschied zwischen Waymo und Tesla. Nehmen wir mal an, dass Tesla und Waymo aktuell auf dem gleichen Stand sind. Dann kann sich die Funktion des Waymo durch bessere „Schienen“ nur marginal verbessern. Tesla kann sein Robo-Taxi jedoch per Softwareupdate alle 3-9 Monate auf eine neue Stufe bringen, die JEDESMAL ca. 3 mal besser ist als die letzte Version. Sprich: ca. Ende 2026 wird ein Robo-Taxi ca. 20 mal besser sein als jetzt. Der Waymo hat aktuell diese Möglichkeiten nicht.

Dann: …

Allgemein

Industrielle Revolution in den USA!?

 

Börsen:

An den Börsen läuft alles weiter wie erwartet. Die Kurse sind auf All Time High und die Aussichten sind mehr als rosig. Aktuell entsteht das Gerede über eine mögliche größere Korrektur, die unmittelbar anstehen könnte – oder sogar müsste.

Aus meiner Sicht ist das Wunschdenken derjenigen, welche die Trump-Rallye wieder einmal verschlafen haben und sich den Untergangsprognosen der allgegenwärtigen linken Medien hingegeben haben. Vielleicht hofft man so noch mal günstig in den Markt zu kommen.

Für eine größere Korrektur bedarf es meiner Meinung nach jedoch eines externen Vorfalls – der natürlich immer eintreten kann. Aber mit Trump im Amt sind solche Risiken eben auch geringer geworden, weil er solche Risiken aktiv managen kann.

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu und sehe einen globalen Asset-Boom, ausgehend von den USA – außer z. B. im Ölpreis-Bereich…

 

 

Europa/USA:

Von nun an sollten die US-Märkte auch wieder die Pole-Position einnehmen. Was Trump dort in nur 6 Monaten geschaffen hat, ist schon fast unheimlich:

Die Grenzen wurden geschlossen und die illegale Migration auf NULL gesenkt. Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“…

Kriminelle Illegale wurden einfach verhaftet und ausgewiesen. Sprich: Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“…denn das Einzige, was aktuell in Deutschland wächst, ist die Kriminalität. Und Trump lässt sich das eben nicht bieten.

Es wurden umfangreiche Zölle auf Importe erhoben. Vermutlich kommen so ca. 3 Billionen $ Einnahmen in den nächsten 10 Jahren ins Land. Europa und vor allem Deutschland hätte dies gegenüber China und Rest-Asien schon längst ebenso machen müssen…sprich: Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“. Und wir – gucken weiter in die Röhre…

Es gibt umfangreiche Steuersenkungen…und: andere Steuererhöhungen, wie sie noch durch Biden geplant waren, wurden verhindert. Sie wissen schon – davon können wir nur träumen…

Trump hat in nur 6 Monaten Investitionen von weit über 5 Billionen $ ins Land geholt. Fabriken und komplett neue Industrien entstehen in den USA. Davon kann Europa und Deutschland – Sie wissen schon – nur träumen.

Trinkgelder und Überstunden sind jetzt steuerfrei, Medikamentenpreise werden gesenkt, die Energiepreise sinken u. s. w. und so fort. Gerade der „Kleine Mann“ profitiert deutlich. Nicht wie bei uns, wo der „Kleine Mann“ die Kosten der in allen Bereichen verfehlten EU-Politik tragen muss.

Trump schafft zudem Bürokratie in Rekordtempo …

Allgemein

Tesla – 2017 und das gallische Dorf!?

 

 

Börsen:

An den Märkten läuft es weiter, wie erwartet. Die US-Politik eilt von Erfolg zu Erfolg und letztlich wird – gerade von der Zollpolitik – vermutlich die gesamte Weltwirtschaft profitieren. Ich sehe weiterhin einen deutlichen Boom in den USA und weltweit steigende Asset-Preise in allen Klassen, außer ÖL…und: genau das ist in den letzten Monaten schon geschehen.

Das Gute:

Die linken Medien mit ihren „Experten“ haben der Mehrheit der Anleger natürlich seit langer Zeit das Gegenteil eingeredet – und reden es ihnen noch immer ein. Das bedeutet, dass es in der Theorie noch eine große Käuferschicht gibt, die irgendwann einmal zu hohen Kursen einsteigen kann – und vermutlich wird – und dann evtl. die Zeche zahlen muss.

 

Fazit:

Ich setze weiter auf das Comeback der USA – und das Comeback der Staaten, die in Ihrem Fahrwasser fahren…

 

Fazit2:

Als Risiken für meine Annahme sehe ich u. a. mögliche Zollkonflikte mit China (denn die lassen sich in der Regel nicht auf Verträge ein, sondern versuchen Verhandlungen ohne Ergebnisse in die Länge zu ziehen. Aber Trump würde sich das nicht lange gefallen lassen). Dann könnte es Konflikte geben bzgl. neuer Sanktionen gegen Russland und seinen Verbündeten durch die USA. Das Problem ist: Russland benötigt noch Zeit um zumindest die beiden schon annektierten Ostprovinzen komplett zu erobern. Die USA haben ihnen aber nun schon genug Zeit dafür eingeräumt. Daher ist es möglich, dass es erst zu einer größeren Sanktionsrunde kommt und dann erst nach weiteren Geländegewinnen einen Friedensvertrag. Hier ist also Ärger vorprogrammiert.

Und natürlich die extrem hohen Zinsen in den USA, die der Demokrat Powell vermutlich aus rein politischen Motiven und völlig ohne ökonomische Rechtfertigung oben lässt. Dies belastet zunehmend die US-Wirtschaft und die Verbraucher…aber das bringt den Demokraten Stimmen im nächsten Jahr.

Immer ein Risiko sind auch die Machtverhältnisse in China. Sollte Xi eines Tages fallen, kann das extreme Konsequenzen für die Finanzmärkte haben – und so etwas ist jederzeit möglich.

U. s. w. und so fort…

 

Fazit3:

Aber Risiken gibt es immer – somit bleibe ich meiner Marktmeinung treu…

 

 

Tesla – 2017 und das gallische Dorf:

Die potentiellen geschäftlichen Möglichkeiten („Real-KI“, FSD, Optimus, Energie/Energiemanagement etc.) von Tesla sind aktuell extrem. Ob sie auch eintreten und falls ja, wann – who knows…die Situation ähnelt irgendwie der Situation in 2017/2018.

Auch damals wurde ausschließlich negativ über Tesla gesprochen. …

Allgemein

Welche Inflation!?

 

Zum 5ten Mal in Folge kamen die US-Inflationsdaten nun geringer „rein“, als von den linken „Experten“ um Jerome Powell erwartet. Damit liegt auch die Entwicklung der Inflation voll und ganz im Rahmen meiner Prognose.

 

Fazit:

Der unnötige Zinskurs der FED belastet die US-Verbraucher und Unternehmen mit Unsummen. Entweder sind Powell und Co. Vollamateure – oder wollen die Midterm-Wahlen zu Gunsten der Demokraten beeinflussen…oder beides…

Fazit2:

Um es mit den Worten von Cato Censorius zu sagen:

„Und außerdem bin ich der Meinung, dass Jerome Powell umgehend entlassen werden muss.“

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Läuft…/Research – so einfach wie nie?!

 

Börsen:

Die Börsen haben nach dem Rücksetzer vor ein paar Monaten wie erwartet neue Rekordstände erreicht – auch in den USA.

 

Fazit:

Meine Marktmeinung bleibt daher unverändert und ich setze weiter auf steigende Asset-Preise in fast allen Bereichen (außer zum Beispiel Öl etc.) in den nächsten Jahren. Zudem erwarte ich weiterhin mittelfristig eine deutliche Belebung (!!!) der Weltwirtschaft durch die Trump-Zölle.

Fazit2:

Wenn es läuft, muss man dazu nicht mehr sagen…

 

Research:

Wie Sie wissen, mache ich zu allen Themen immer mein eigenes Research. Und das hat nie etwas damit zu tun, dass ich zum Beispiel Google oder die KI befrage. Denn dort bekommt man in der Regel auch nur die vorgefertigten Meinungen der linken Einheitspresse eingetrichtert. Jüngstes Beispiel: die Trump Zölle! Vor ein paar Monaten erzählten die linken Medien, dass jetzt sicher die Welt zusammenbrechen wird und wir Verhältnisse schlimmer als 1929 bekommen. Zu meiner Verwunderung glauben immer noch die meisten Menschen diese Schlagzeilen – obwohl man doch wissen müsste, dass seit ca. 2015 so gut wie jede Prognose der linken Experten nicht eingetreten ist. In der Regel geschieht das Gegenteil. Und? Wie viele brave Bürger haben vor ein paar Monaten nach Beratung dieser Experten z. B. ihre Aktien im Tief verkauft? Ich denke, das ging doch komplett daneben. Und weiter: haben Sie jemals von diesen Medien gehört, dass sie sich geirrt haben? Nein? Ich auch nicht…

Umso größer ist nach wie vor meine Ungläubigkeit, dass sich die immer gleichen braven Bürger immer wieder von den gleichen Leuten immer wieder neue „sichere Realitäten“ einimpfen lassen…nach wie vor ein großes Rätsel für mich.

Denn: wer nur ein wenig aufmerksam war, hätte an den Börsen in den letzten 10 Jahren fast immer richtig gelegen, wenn er einfach nur das Gegenteil der Mainstream-Meinung gemacht hätte. So einfach hätte Top-Research sein können. Oder? Ist doch so…

Naja – egal…niemand weiß, was die Zukunft bringt. Aber nach Lage der Daten setze ich weiter auf das was Trump und sein Team (alles Top-Leute) machen – und nicht dagegen…auch das ist bislang eine sehr erfolgreiche Strategie.

Oder anders:

Warum z. B. gegen Elon setzen? Warum gegen den erfolgreichsten Unternehmer setzen, den die Welt bisher gesehen hat? Warum auf die setzen, die jeden Tag negative „Berichte“ über ihn schreiben? Irgendwann endet natürlich jede Erfolgssträhne. Aber bis dahin setze ich lieber auf die Erfolgreichen und nicht auf die, welche …

Allgemein

Bomben und Bömbchen – 2

 

In den letzten Tagen wurden alle im letzten Newsletter angedeuteten Bomben und Bömbchen geworfen – und die Konsequenzen verlaufen aktuell exakt wie vorhergesagt:

 

Iran:

Wie es zu erwarten war, hat Trump die unendliche Geschichte der Dauerverhandlungen durch die Schaffung von Tatsachen beendet. Der von den Qualitätsmedien erwartete Flächenbrand blieb – zumindest vorerst – aus und sollte nach meiner Ansicht auch weiter ausbleiben. Auch die Ölpreise sind wieder gefallen.

 

Fazit:

Stand HEUTE war das wie erwartet eine Kaufgelegenheit.

 

 

Tesla:

Tesla hat am Sonntag sein Robotaxi-Geschäft erfolgreich gestartet. Die Möglichkeiten der Skalierung sind bei Tesla theoretisch unbegrenzt und könnten weltweit per Software-Update erfolgen. Aktuell testet Tesla auf ca. der halben Fläche, auf der Waymo in Austin fährt. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Persönlich erwarte ich in 1-3 Monaten, dass die gleiche Fläche wie Waymo befahren wird – später im Jahr dann ca. die 10-fache Fläche – und dann immer so weiter.

Aber – wie auch schon erwähnt: die Tesla-Gegner scharren mit den Hufen und warten sehnsüchtig auf den ersten Crash. Und – obwohl der bisher ausgeblieben ist – konnte ich – wie vorhergesagt – schon heute in den Qualitätsmedien lesen: „Diese Technologie ist gefährlich und muss verboten werden.“

 

Fazit:

Es ist wie beim Laufen lernen. Der erste Schritt ist der Schwerste. Man fällt hin – aber steht wieder auf – bis es funktioniert. Ich habe beim aktuellen Stand meiner Daten keine großen Zweifel, dass das Tesla-System in ca. 6-18 Monaten bereits erheblich (vielleicht 50-100 mal) sicherer fährt, als ein Mensch…und so eine Technologie können Waymo und Co. meines Erachtens nicht vorweisen. Und – Waymos sind schon x-mal stehen geblieben etc. – jedoch: darüber wurde nur am Rande „berichtet“.

 

Fazit2:

Weitere Schlagzeilen und echte Rückschläge werden kommen – aber insgesamt scheint das nicht mehr aufzuhalten zu sein…und Tesla könnte hier deutlich vorne liegen…

 

 

FED:

Auch das Nichtstun der FED hatte zunächst keinen Einfluss auf die Kurse. Jedoch: dem FED-Präsidenten Powell wird nachgesagt, dass er ein Trump-Hasser ist und seine Entscheidungen politisch motiviert sind. Seit dem ich denken kann, geht die FED immer voran – und die EZB dackelt hinterher. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass die USA i. d. R. wirtschaftlich besser abgeschnitten haben, als die EU.

Doch jetzt lässt Powell die US-Zinsen auf extrem hohen Niveau. Und das völlig unnötig. Diese Zinspolitik wird den USA in …

Allgemein

3 Bomben oder Bömbchen!?

 

Aktuell sehe ich 3 Bomben oder Bömbchen, welche auf die Märkt herabfallen könnten.

 

 

FED – Bombe oder Bömbchen?

Ganz klar – Bömbchen! 

Egal, was die FED heute sagt und ob das von den „Märkten“ als gut oder schlecht aufgenommen wird – letztlich ist das völlig irrelevant und bietet potentiell eine Kaufgelegenheit…

 

 

 

Iran – Bombe oder Bömbchen?

Ganz klar – hier stehen die Zeichen eindeutig auf Bombe. Ich kann Ihnen nicht sagen, ob es in irgendeiner Weise richtig oder falsch ist, dem Iran die Atombombe zu verweigern. Fakt ist jedoch: der sogenannte Westen hat es so beschlossen – und natürlich mit seinen Weichpolitikern nichts unternommen. Trump wird sich das aber nicht bieten lassen. Sprich: das iranische Atomprogramm wird kurzfristig enden. Entweder mit der kompletten Offenlegung und nachprüfbaren sofortigen Umkehr des Programms – oder: mit der vollständigen Zerstörung durch US-Bunkerbuster.

Im zweiten Fall sehe ich auch keinerlei Chancen mehr, dass sich das Regime im Iran halten kann.

Sprich: alle weiteren Schritte – egal wie hoch die Wellen schlagen – sind potentielle Kaufgelegenheiten. Denn anschließend kann der Iran und somit der gesamte nahe Osten erblühen…

 

 

Tesla-FSD-Shitstorm – Bombe oder Bömbchen?

Ich habe festgestellt, dass ca. 95% der Bevölkerung keine Ahnung davon hat, dass Tesla das komplett selbstfahrende Auto bereits entwickelt hat und kurzfristig in Austin an den Start bringen wird. Unternehmen wie Waymo können in der Theorie auch keine ernsthafte Konkurrenz zu Tesla sein, da ein autonomer Tesla überall auf der Welt fahren kann – ein Waymo dagegen nur auf vorprogrammierten Routen. Im wahrsten Sinne des Wortes ist ein Waymo also im Prinzip gar kein selbstfahrendes Auto. Es ist vergleichbar mit einer Lokomotive, die „autonom“ auf einer Schiene fährt. Somit hat Tesla hier scheinbar einen großen Vorteil.

Aber: der Shitstorm gegen Tesla ist vorprogrammiert und die Artikel dazu sind längst geschrieben. Sprich: sobald der Tesla-FSD ein herabfallendes Blatt trifft oder eine Mülltonne schrammt, wird das nach wenigen Sekunden die ganze Welt wissen. Und: bei gestreiften Mülltonnen wird es nicht bleiben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der sicherste Tesla einen Menschen an- oder umfährt.

Die Schlagzeilen dazu werden dann in etwa so lauten:

„Der reichste Mann der Welt hat ein vollkommen unausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht, nur um schnell noch reicher zu werden. Er handelt wie üblich völlig skrupellos. Diese Technologie kostet Menschenleben und muss verboten werden. …

Allgemein

Letzte Chancen!?

 

Börsen:

An den Börsen – so sagt man – wird bekanntlich nicht geklingelt. Aber der jüngste Nahostkonflikt schreit geradezu nach einer der letzten möglichen Einstiegschancen.

Während die gleich geschaltete Qualitätspresse natürlich seiner Audienz den wahrscheinlichen Flächenbrand und den möglichen dritten Weltkrieg verkauft, sehe ich persönlich im aktuellen Konflikt ein klares Signal für einen potentiell blühenden Iran.

Vermutlich stand der Iran kurz vor der Fertigstellung seiner ersten Atombombe. Somit konnte mit dem Regime kein Verhandlungserfolg erzielt werden. 

Wenn die aktuelle Operation vorbei ist, wird das Atomprogramm vermutlich um min. 5-10 Jahre zurückgeworfen. Dies lässt es dann zu, dass das aktuelle Regime doch noch einlenkt.

Oder – das iranische Volk (angeblich nur zu 25% mit der Regierung zufrieden) „verschafft“ sich jetzt eine neue Führung.

In beiden Fällen tritt sofort der Trump-Faktor in Kraft. Er möchte nämlich nichts lieber, als Geschäfte auch mit dem Iran zu machen…

Und davon profitiert dann nicht nur der Iran, sondern die gesamte Region/Welt…

 

Fazit:

Für mich ein klares Kaufsignal…

 

 

Ölpreise:

Die Ölpreise sollten gemäß der Qualitätsmedien ebenfalls durch die Decke gehen. Dies sehe ich komplett anders bzw. so etwas ist vermutlich nur vorübergehend. Dafür ist die Verbindung zwischen Trump und den Saudis einfach zu gut…

 

 

FED/Zölle:

An den Märkten könnte es in den nächsten Tagen/Wochen auch zu weiteren kurzfristigen Rückschlägen kommen, Je nach FED Entscheidung und ob/wann Trump neue Zölle gegen die EU oder China verhängt…

 

Fazit:

Auch das wären – falls das überhaupt geschieht – aus meiner Sicht Kaufgelegenheiten…

 

 

Beispiel DAX:

Wenn Sie sich mit 100 Leuten unterhalten, dann sagen ca. 99%, dass „alles sehr schlecht aussieht – in jeder Beziehung“…wenn man dann sieht, dass der DAX jedoch auf All-Time-High notiert, dann bedeutet das in der Regel: so ein Markt sollte anziehen – und evtl. deutlich…

Und – genau wie vorhergesagt: die Wachstumsprognosen für Deutschland wurden zuletzt angehoben…und die Inflationsdaten zeigten sich wie erwartet stabil bzw. leicht rückläufig…die Qualitätsmedien hatten dagegen noch vor Kurzen (natürlich wegen Trump) „1929“ und eine Megainflation ausgerufen…da habe ich gegen gesetzt – bisher mit Erfolg…mal sehen wie es weitergeht…

 

Fazit:

Ich erwarte weiterhin einige goldene Jahre für Kapitalanlagen jeder Art…

 

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Starke Weltwirtschaft voraus!?

 

Börsen:

An den Börsen läuft es weiter wie erwartet.

 

Fazit:

An meiner Prognose steigender Notierungen halte ich fest…

 

 

Weltwirtschaft:

Ich habe nochmals meine Prognosen durchgerechnet und muss meine Erwartungen an die Wettwirtschaft und somit auch an die Kurserwartungen der Märkte erheblich korrigieren – und zwar nach oben. 

Ausgelöst durch Trumps Politik erwarte ich nunmehr die Möglichkeit einer deutlichen Beschleunigung der Weltwirtschaft. 

Die Zölle, die Steuer- und Ausgabenpolitik sowie die starke Deregulierung könnten nach und nach auch den Rest der Welt inspirieren und sollten dann zu einem aktuell von den „Experten“ nicht gesehenen Wachstumsimpuls führen. 

Steigende Gewinnmargen, eine sinkende Inflation, sinkende Zinsen, steigende Anleihekurse, stabile Rohstoffpreise, zulegende Gold- und Krypto-Notierungen würden neben zulegenden Aktienkursen zu einem nur selten zu sehenden „goldenen Anlagezyklus“ führen – in dem quasi alle Asset-Preise ansteigen.

Oder anders: das sieht sehr gut aus für die nächsten Jahre…

 

Henry Littig

backstagenews.de…

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN