Allgemein

Starke Hausse!?

 

 

Börsen:

Wie Sie wissen, hatten wir hier entgegen der Untergangsstimmung im April stark steigende Asset-Preise mit Ausnahme von Öl vorhergesagt. Diese Prognose scheint Stand HEUTE voll und ganz eingetreten zu sein. Die Börsen – vor allem in den USA und in Asien – boomen und eilen von Hoch zu Hoch. Der Bitcoin notiert ebenfalls nahe dem Hoch, Anleihenkurse ziehen an und auch der Goldpreis notiert auf All-Time-High…nur der Ölpreis – ist wie erwartet gesunken…

 

Fazit:

Bis jetzt ist das voll und ganz aufgegangen…

 

 

Doch wie geht es weiter?

Starke Hausse!?

Ich habe mir in den letzten 1-2 Wochen wieder mal alles genau angeschaut und kam zu folgendem Resultat:

Ich erwarte bis Ende 2026 oder auch bis ins zweite Halbjahr 2027 eine extrem gute Börsenentwicklung. Vor allem in den USA und in Asien. Stand HEUTE erwarte ich weitere Kursgewinne an den Märkten in diesen ca. 18 Monaten von ca. 50%…

Dies mag auf den ersten Blick viel erscheinen – ist es aber nicht unbedingt. Ich erwarte weiterhin eine deutliche Belebung der US-Wirtschaft im Jahresverlauf…dann weiter zunehmend in 2026 und spätestens in 2027 den Übergang in eine Boomphase. Sollte dies so eintreten – und aus meiner Sicht spricht fast alles dafür – müssten die Börsen deutlich zulegen…und zwar schon vorher…dies erleben wir vermutlich bereits aktuell.

 

Fazit:

Meine alte Prognose – obwohl aktuell schon voll erfüllt – bleibt zunächst bestehen und ich weite meine Erwartungen deutlich aus…sowohl zeitlich als auch kurstechnisch.

Und – das Gute bzw. was meiner Gesamtprognose entgegen kommt, ist die Tatsache, dass ein so großer Boom an den Märkten allgemein zurzeit nicht erwartet wird…dies ist meist ein gutes Zeichen.

 

 

Risiken – gibt es immer:

In einem so langen Zeitraum werden möglicherweise einige Ereignisse fallen, die kurz- und mittelfristig Reaktionen an den Börsen auslösen könnten. Ich denke, wir müssen die Risiken hier nicht alle aufzählen. Aber – alles einkalkuliert ergibt sich für mich eine gutes Chancen/Risikoverhältnis, so dass ich zunächst weiter bullish bleibe.

 

 

Einzelwerte:

Für meine Einzelwerte sieht es ähnlich aus. Tesla – hat seine ganz eigenen Geschichte und hier bleibe ich noch geplant 5-10 Jahre dabei. GM – könnte kurz- und mittelfristig ebenfalls weiterhin gut laufen und hier warte ich noch immer auf den Anruf bei Elon…Ab ca. dem 4. Quartal 2025 sehe ich den Beginn eines Baubooms in den USA…davon könnte mein dritter Wert – Home Depot …

Allgemein

Elon…

 

 

Elon:

Na – da haben wir doch am Donnerstagabend noch mal „rechtzeitig“ auf Elons Vergütungspaket hingewiesen…nur einen Tag später wurde es dann veröffentlicht.

Mit dem Paket bin ich insgesamt sehr zufrieden und natürlich gehe ich davon aus, dass Elon sich alle Tranchen holen wird.

Und was genau bedeutet das Paket jetzt für die Aktie? Nun – zunächst einmal gar nichts. Am 6ten November muss es von den Aktionären abgesegnet werden. Hier bin ich natürlich zuversichtlich…

Ca. 334 $ ist der Ausübungspreis für seine potenziell zukünftigen Aktien…was gut zu meiner Theorie passt, dass Elon der einzige Aktionär war, der sich über die moderate Kursentwicklung im laufenden Jahr gefreut hat.

Und jetzt?

Ab jetzt muss man aber auch keine Wunderdinge erwarten, weil das Paket eine Laufzeit von ca. 10 Jahren hat – das passt ebenfalls exakt zu meiner Anlagestrategie in Tesla.

Kurzfristig ist, was den Kurs angeht, weiterhin alles möglich. Klassisch gesehen ist der Wert extrem überbewertet – in Anbetracht der geschäftlichen Möglichkeiten von Tesla allerdings eher ein Schnäppchen. Welche Sicht der Dinge letztendlich die richtige ist, werden wir noch erfahren.

 

Fazit:

Da ich auf die Möglichkeiten setze, bleibe ich dabei. Als ich bei Tesla vor vielen Jahren eingestiegen bin, setzte ich auf die Vision, dass Tesla eines Tages zum wertvollsten Unternehmen weltweit wird. Und an dieser Annahme hat sich nichts geändert.

 

 

Kritik:

Zunächst bin ich fast überrascht, dass sich die Kritik der Hater an dem Paket aktuell noch in Grenzen hält. Das liegt vermutlich daran, dass man erst noch nach „Argumenten“ suchen muss. Da die Hater seit Beginn der Zeit und auch noch in 2025 immer wieder gesagt haben, Tesla sei nichts wert, Elon hätte nichts drauf und er würde das Unternehmen in den Ruin treiben – müssen Sie jetzt umdenken.

Denn dass Tesla weiter durch die angedachten Geschäftsbereiche wächst, ist für die Gegner noch immer „unmöglich“ – da sie die Existenz der Möglichkeiten stets in Abrede stellten. Wenn also Elon in Zukunft doch das „Unmögliche“ schafft, dann ist es schwer, ihm jetzt dafür eine Belohnung abzusprechen.

Aber – keine Sorge…spätestens, wenn der Marktwert tatsächlich steigt und die Ziele erreicht werden, wird sich die übliche Kritik wie von selbst ergeben. Man wird dann sagen: Wieso darf ein Mann so viel Geld verdienen! Dies sei ungerecht und was könnte man nicht alles mit diesem Geld anstellen, wenn es „gerecht umverteilt würde“…

 

Fazit:

Kritik ist also …

Allgemein

Unverändert…

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es zunächst weiter wie erwartet…

 

Fazit:

Ich sehe keinerlei Veranlassung, meine Marktmeinung zu ändern.

 

 

Einzelwerte:

Auch hier nichts Neues…GM und HD entwickeln sich recht anständig und Tesla bringt – von der allgemeinen Öffentlichkeit unbemerkt – sein selbstfahrendes Auto in immer größere Gebiete. Einer größeren Skalierung in 2026 steht daher immer weniger im Wege.

Witzigerweise wird oft argumentiert, dass Tesla gar kein selbstfahrendes Auto hat. Aber vermutlich hat NUR Tesla ein derartiges Modell. Vor ein paar Wochen gab es einen größeren staatlichen Test in China mit allen weltweit verfügbaren Marken/Modellen – jeweils mit der aktuellsten Version. Nur Tesla ist mit einer 2-Jahre!!! alten Software angetreten – und hat alle anderen damit deutlich geschlagen.

Sprich: mit ihrer aktuellen 2025er Software ist Tesla der Konkurrenz um Jahre voraus und kann als einziger Anbieter Robotaxis in großer Stückzahl herstellen und betreiben. Ob das wirklich geschieht wird man sehen – aber da setze ich drauf…

Und auch die komplette Neustrukturierung des LKW-Geschäftes steht vermutlich kurz bevor. Und auch hier ist es aktuell nur Tesla, die über die Software und die dafür benötigten Trucks verfügen. Die Semi-Truck Produktion läuft sehr bald an und mit dem autonomen Truck-Geschäft entsteht ein neuer gigantischer Markt.

Und der Aktienkurs? Wie schon erwähnt, ist Elon Musk gerade der einzige Aktionär, der keine steigenden Kurse möchte. Nach meinen Informationen könnte sein neuer Aktienvergütungsplan ca. zwischen dem 08.09ten und dem 22.09ten veröffentlich werden…

Mal sehen, was da so drin steht…

 

 

USA/Deutschland:

Auch hier nichts Neues. Mittlerweile geben die ersten Länder Reisewarnungen für Deutschland wegen der extrem schlechten Sicherheitslage bekannt. Nur die heimische Politik inkl. der heimischen linken Medien – beide Lager vermutlich direkt für die Situation bei uns verantwortlich – wollen davon nichts wissen. Aber warum auch? Wer klagt sich schon selbst an?

In den USA beendet Donald hingehen die Kriminalität – indem er einfach gegen sie vorgeht. Aber – natürlich – auch dort beschweren sich die Linken, dass das Absenken der Kriminalität illegal sei. Als nächstes Ziel dürfte Trump Chicago entkriminalisieren…

 

Fazit:

Linke Politik führt in der Regel zu Krisen, Verfall und Kriminalität – und oft im Anschluss zu sozialistischen autoritären Systemen. Und irgendwann muss es einer wieder aufräumen. Auch bei uns sind diese Zeichen unübersehbar. Nur ein Trump ist nicht da…

Naja – vielleicht kommt er ja mal bei uns vorbei…

 

 

Fazit2:

Aber, wenn sich …

Allgemein

Weiter, wie erwartet…

 

Börsen:

Die Märkte laufen weiter, wie erwartet…sprich – da kann man sich kurzfassen:

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu…

 

 

Einzelwerte:

Meine Einzelwerte entwickeln sich ebenfalls gut bis sehr gut…sprich – da kann man sich kurzfassen:

 

Fazit:

Auch hier keine Änderung meiner Erwartungen…

 

 

 

US-Zinsen/FED:

Die linken Medien toben – da Trump im Begriff ist, die FED von der politischen Beeinflussung durch die US-Demokraten zu befreien. Zuletzt wurde die linke FED-Gouverneurin Cook entlassen. Ihr wird vorgeworfen, im Bereich Hypotheken-Zinsen betrogen zu haben. Noch ist hier nichts zu 100% bewiesen, aber es ist wahrscheinlich, dass sie sich privat illegalerweise niedrige Zinsen gesichert hat. Solche Machenschaften waren im Übrigen einer der Hauptgründe für die Hypotheken-Krise in den USA ab 2007.

Und die FED ist u. a. dafür da, dass so etwas nicht wieder geschieht.

Natürlich wird das alles vor den Gerichten landen, aber: ich denke, wenn Cook in einem Kaufhaus ein Paar Socken geklaut hätte, würde Trump damit nicht durchkommen…aber ein FED-Mitglied, das für Ordnung auf dem Hypotheken-Markt sorgen soll und dann Hypotheken-Betrug begeht – da wird Trump vermutlich Recht bekommen.

Wie auch immer – die US-Zinsen könnten Ende 26 deutlich niedriger sein als jetzt…

 

 

 

Deutschland:

Über Deutschland braucht man auch nichts mehr zu sagen. Ohne einen kompletten politischen Umschwung in allen Bereichen – der aktuell keinesfalls ersichtlich ist – findet der nächste Krieg vermutlich innerhalb von Deutschland statt. Verteilungskämpfe um die letzten Wohlstandsreserven und Kämpfe um die Macht könnten in wenigen Jahren das Bild auf den Straßen bestimmen. Angefangen hat es schon, die Kriminalität steigt rasant an – der „Staat“ unternimmt nichts. Trump hätte dem schon längst ein Ende gesetzt – wie zuletzt in „DC“, wo er „mal eben so“ die Kriminalität auf quasi Null gesenkt hat…

 

Fazit:

Auch hier ist die Natur unerbittlich…

 

 

USA:

Aber – es gibt auch Lichtblicke. Wenn man sich live ein paar US-Kabinettssitzungen ansieht, dann bekommt man einfach gute Laune. Wenn man die Phalanx an Top-Leuten sieht, die Trump da neben sich aufgereiht hat – dann wird man schon ein wenig neidisch…vor allem, wenn man nach Europa und insbesondere Deutschland blickt…

 

Fazit:

Den USA „droht“ ein Mega-Boom in den nächsten Jahren…

 

 

 

Und – natürlich bin ich weiterhin der Meinung, dass Jerome Powell umgehend entlassen werden muss…

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Der GM/HD Moment!?

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es weiter, wie erwartet – auch die asiatischen Märkte (vor allem in Japan) haben nur auch planmäßig ein All-Time-High erreicht.

 

Fazit:

Ich bleibe für die nächsten Jahre bullish und sehe deutliche Zugewinne – vor allem an den US-Märkten – zunächst bis ca. Ende 2027…

 

Zinsen/Inflation:

Die Inflation erwarte ich in den nächsten 1-2 Jahren erheblich niedriger und auch die Zinsen (vor allem, wenn Powell endlich entlassen wurde) sollten deutlich sinken. Beides könnte/sollte die Asset-Märkte weiter befeuern.

 

 

GM:

Wie Sie wissen, setzte ich seit der „Zollkorrektur“ auch auf General Motors. Sicherlich etwas verwunderlich, wenn man sonst auf Tesla wettet. Aber – auch der älteste, abgewrackteste Kahn kann manchmal neu gestrichen werden. Vor ein paar Monaten sagte ich, dass es zunächst keinen Sinn machen würde, über meine Kursziele zu sprechen – zunächst sollte der Wert doch erst einmal etwas zulegen.

Nun – aktuell liegt der Wert bereits ca. 35% über seinem Tief von April. Der Dow Jones hingegen – vermutlich der beste Vergleichsindex – liegt ca. 25% über seinem Tief.

Sprich: zunächst kann ich damit zufrieden sein…aber: wie Sie wissen, setze ich normalerweise nicht auf solch „kleine“ Bewegungen.

Mein Ziel für GM ist völlig klar: ich setze auf eine komplette Neubewertung der Aktie durch die Trump-Politik. Zum einen kann GM ab sofort auch profitabler in andere Länder exportieren, was in der Theorie den Gewinn anheben sollte. Zudem „darf“ man unter Trump in den USA nun auch wieder Benziner kaufen. Sehr langfristig, denke ich zwar weiterhin, dass sich das E-Auto komplett durchsetzt, aber auch hier sollten sich die Geschäftsaussichten von GM mittelfristig deutlich verbessern. Importzölle in die USA treffen zwar auch GM (Selbstimport aus Mexico) – aber die anderen trifft es vermutlich mehr. Also – wieder ein Pluspunkt für GM.

Bleiben noch die hohen Schulden. Trump wird vermutlich dafür sorgen, dass die USA in den nächsten Jahren zu einem Niedrig-Zinsland werden. Dies führt zum einen zu vermehrten Käufen von Autos – und – noch viel wichtiger: die immense Schuldenlast würde in einer Niedrig-Zinsphase zum Teil egalisiert. Wenn also das erwartete Szenario eintritt – also höhere Umsätze, steigende Gewinne und dagegen eine virtuell niedrigere Schuldenlast – dann könnte GM eine völlige Neubewertung erfahren, da in einem solchen Fall durchaus wieder KGVs von 10-12,5 angemessen wären. Bei einem Anstieg der Gewinne auf z. B. 20 $ pro Aktie in 1-3 Jahren …

Allgemein

Der Tesla-Moment!?

 

 

Börsen, Politik etc.:

An den Börsen etc. läuft es aktuell, wie erwartet…

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu…

 

 

 

Das Warten auf den Tesla-Moment:

Das große Warten auf den Tesla-Moment – ist in vollem Gange. Vielleicht erinnern Sie sich: im Dezember 2024 hatte ich ausgerechnet, dass ich bis 2030 einen Kurs von ca. 1600 $ für möglich halte und bis 2035 einen Wert von ca. 4000 $. Mein damals nächstes Kursziel lag bei 600-800 $…

Naja – wäre doch ganz nett, zumal ich bei ca. 10 $ eingestiegen bin.

Und heute:

Die meisten meiner Überlegungen von Dezember 24 sind bisher aufgegangen. Das Robo-Taxi ist da und hat das Potenzial, extrem schnell zu skalieren.

Natürlich – die Tesla-Hater sagen: es gibt gar kein Robo-Taxi – weil noch immer ein Sicherheitsfahrer auf dem Beifahrersitz anwesend sein muss. Prinzipiell kann man das so sehen, aber: es ist in den meisten Bundesstaaten Pflicht, zunächst 50.000 Meilen mit so einem Sicherheitsfahrer zu absolvieren.

Einziger Konkurrent ist aktuell Waymo von Google. Jedoch – Waymo hat in Wirklichkeit kein selbstfahrendes Fahrzeug. Es kann sich nur in einer vorprogrammierten Fläche bewegen.

Ein einfacher Vergleich: ein Waymo ist in etwa so, wie eine Carrera-Bahn…dort fährt ein kleines Auto quasi „autonom“ auf einer Schiene. Man kann so eine Bahn relativ aufwendig in einem Zimmer aufbauen – und dort dreht es dann seine Runden. Manchmal fällt es aus der Bahn – dann setzt man es wieder rein. So ungefähr funktioniert ein Waymo.

Ein Tesla Robo-Taxi kann man im Gegensatz dazu jedoch einfach von der Schiene nehmen und es fährt durch den ganzen Raum – und zwar in jede Ecke. UND: wenn man es erlaubt, dann kann das Robo-Taxi auch in ein anderes Zimmer fahren. Sogar durch die ganze Wohnung. Und sogar durch alle Wohnungen des Hauses. Und auch durch jedes Haus der ganzen Straße, der ganzen Stadt und der ganzen Welt.

DAS ist EIN Unterschied zwischen Waymo und Tesla. Nehmen wir mal an, dass Tesla und Waymo aktuell auf dem gleichen Stand sind. Dann kann sich die Funktion des Waymo durch bessere „Schienen“ nur marginal verbessern. Tesla kann sein Robo-Taxi jedoch per Softwareupdate alle 3-9 Monate auf eine neue Stufe bringen, die JEDESMAL ca. 3 mal besser ist als die letzte Version. Sprich: ca. Ende 2026 wird ein Robo-Taxi ca. 20 mal besser sein als jetzt. Der Waymo hat aktuell diese Möglichkeiten nicht.

Dann: …

Allgemein

Industrielle Revolution in den USA!?

 

Börsen:

An den Börsen läuft alles weiter wie erwartet. Die Kurse sind auf All Time High und die Aussichten sind mehr als rosig. Aktuell entsteht das Gerede über eine mögliche größere Korrektur, die unmittelbar anstehen könnte – oder sogar müsste.

Aus meiner Sicht ist das Wunschdenken derjenigen, welche die Trump-Rallye wieder einmal verschlafen haben und sich den Untergangsprognosen der allgegenwärtigen linken Medien hingegeben haben. Vielleicht hofft man so noch mal günstig in den Markt zu kommen.

Für eine größere Korrektur bedarf es meiner Meinung nach jedoch eines externen Vorfalls – der natürlich immer eintreten kann. Aber mit Trump im Amt sind solche Risiken eben auch geringer geworden, weil er solche Risiken aktiv managen kann.

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu und sehe einen globalen Asset-Boom, ausgehend von den USA – außer z. B. im Ölpreis-Bereich…

 

 

Europa/USA:

Von nun an sollten die US-Märkte auch wieder die Pole-Position einnehmen. Was Trump dort in nur 6 Monaten geschaffen hat, ist schon fast unheimlich:

Die Grenzen wurden geschlossen und die illegale Migration auf NULL gesenkt. Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“…

Kriminelle Illegale wurden einfach verhaftet und ausgewiesen. Sprich: Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“…denn das Einzige, was aktuell in Deutschland wächst, ist die Kriminalität. Und Trump lässt sich das eben nicht bieten.

Es wurden umfangreiche Zölle auf Importe erhoben. Vermutlich kommen so ca. 3 Billionen $ Einnahmen in den nächsten 10 Jahren ins Land. Europa und vor allem Deutschland hätte dies gegenüber China und Rest-Asien schon längst ebenso machen müssen…sprich: Wovon Europa und vor allem Deutschland träumt, hat Trump „mal eben so umgesetzt“. Und wir – gucken weiter in die Röhre…

Es gibt umfangreiche Steuersenkungen…und: andere Steuererhöhungen, wie sie noch durch Biden geplant waren, wurden verhindert. Sie wissen schon – davon können wir nur träumen…

Trump hat in nur 6 Monaten Investitionen von weit über 5 Billionen $ ins Land geholt. Fabriken und komplett neue Industrien entstehen in den USA. Davon kann Europa und Deutschland – Sie wissen schon – nur träumen.

Trinkgelder und Überstunden sind jetzt steuerfrei, Medikamentenpreise werden gesenkt, die Energiepreise sinken u. s. w. und so fort. Gerade der „Kleine Mann“ profitiert deutlich. Nicht wie bei uns, wo der „Kleine Mann“ die Kosten der in allen Bereichen verfehlten EU-Politik tragen muss.

Trump schafft zudem Bürokratie in Rekordtempo …

Allgemein

Tesla – 2017 und das gallische Dorf!?

 

 

Börsen:

An den Märkten läuft es weiter, wie erwartet. Die US-Politik eilt von Erfolg zu Erfolg und letztlich wird – gerade von der Zollpolitik – vermutlich die gesamte Weltwirtschaft profitieren. Ich sehe weiterhin einen deutlichen Boom in den USA und weltweit steigende Asset-Preise in allen Klassen, außer ÖL…und: genau das ist in den letzten Monaten schon geschehen.

Das Gute:

Die linken Medien mit ihren „Experten“ haben der Mehrheit der Anleger natürlich seit langer Zeit das Gegenteil eingeredet – und reden es ihnen noch immer ein. Das bedeutet, dass es in der Theorie noch eine große Käuferschicht gibt, die irgendwann einmal zu hohen Kursen einsteigen kann – und vermutlich wird – und dann evtl. die Zeche zahlen muss.

 

Fazit:

Ich setze weiter auf das Comeback der USA – und das Comeback der Staaten, die in Ihrem Fahrwasser fahren…

 

Fazit2:

Als Risiken für meine Annahme sehe ich u. a. mögliche Zollkonflikte mit China (denn die lassen sich in der Regel nicht auf Verträge ein, sondern versuchen Verhandlungen ohne Ergebnisse in die Länge zu ziehen. Aber Trump würde sich das nicht lange gefallen lassen). Dann könnte es Konflikte geben bzgl. neuer Sanktionen gegen Russland und seinen Verbündeten durch die USA. Das Problem ist: Russland benötigt noch Zeit um zumindest die beiden schon annektierten Ostprovinzen komplett zu erobern. Die USA haben ihnen aber nun schon genug Zeit dafür eingeräumt. Daher ist es möglich, dass es erst zu einer größeren Sanktionsrunde kommt und dann erst nach weiteren Geländegewinnen einen Friedensvertrag. Hier ist also Ärger vorprogrammiert.

Und natürlich die extrem hohen Zinsen in den USA, die der Demokrat Powell vermutlich aus rein politischen Motiven und völlig ohne ökonomische Rechtfertigung oben lässt. Dies belastet zunehmend die US-Wirtschaft und die Verbraucher…aber das bringt den Demokraten Stimmen im nächsten Jahr.

Immer ein Risiko sind auch die Machtverhältnisse in China. Sollte Xi eines Tages fallen, kann das extreme Konsequenzen für die Finanzmärkte haben – und so etwas ist jederzeit möglich.

U. s. w. und so fort…

 

Fazit3:

Aber Risiken gibt es immer – somit bleibe ich meiner Marktmeinung treu…

 

 

Tesla – 2017 und das gallische Dorf:

Die potentiellen geschäftlichen Möglichkeiten („Real-KI“, FSD, Optimus, Energie/Energiemanagement etc.) von Tesla sind aktuell extrem. Ob sie auch eintreten und falls ja, wann – who knows…die Situation ähnelt irgendwie der Situation in 2017/2018.

Auch damals wurde ausschließlich negativ über Tesla gesprochen. …

Allgemein

Welche Inflation!?

 

Zum 5ten Mal in Folge kamen die US-Inflationsdaten nun geringer „rein“, als von den linken „Experten“ um Jerome Powell erwartet. Damit liegt auch die Entwicklung der Inflation voll und ganz im Rahmen meiner Prognose.

 

Fazit:

Der unnötige Zinskurs der FED belastet die US-Verbraucher und Unternehmen mit Unsummen. Entweder sind Powell und Co. Vollamateure – oder wollen die Midterm-Wahlen zu Gunsten der Demokraten beeinflussen…oder beides…

Fazit2:

Um es mit den Worten von Cato Censorius zu sagen:

„Und außerdem bin ich der Meinung, dass Jerome Powell umgehend entlassen werden muss.“

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Allgemein

Läuft…/Research – so einfach wie nie?!

 

Börsen:

Die Börsen haben nach dem Rücksetzer vor ein paar Monaten wie erwartet neue Rekordstände erreicht – auch in den USA.

 

Fazit:

Meine Marktmeinung bleibt daher unverändert und ich setze weiter auf steigende Asset-Preise in fast allen Bereichen (außer zum Beispiel Öl etc.) in den nächsten Jahren. Zudem erwarte ich weiterhin mittelfristig eine deutliche Belebung (!!!) der Weltwirtschaft durch die Trump-Zölle.

Fazit2:

Wenn es läuft, muss man dazu nicht mehr sagen…

 

Research:

Wie Sie wissen, mache ich zu allen Themen immer mein eigenes Research. Und das hat nie etwas damit zu tun, dass ich zum Beispiel Google oder die KI befrage. Denn dort bekommt man in der Regel auch nur die vorgefertigten Meinungen der linken Einheitspresse eingetrichtert. Jüngstes Beispiel: die Trump Zölle! Vor ein paar Monaten erzählten die linken Medien, dass jetzt sicher die Welt zusammenbrechen wird und wir Verhältnisse schlimmer als 1929 bekommen. Zu meiner Verwunderung glauben immer noch die meisten Menschen diese Schlagzeilen – obwohl man doch wissen müsste, dass seit ca. 2015 so gut wie jede Prognose der linken Experten nicht eingetreten ist. In der Regel geschieht das Gegenteil. Und? Wie viele brave Bürger haben vor ein paar Monaten nach Beratung dieser Experten z. B. ihre Aktien im Tief verkauft? Ich denke, das ging doch komplett daneben. Und weiter: haben Sie jemals von diesen Medien gehört, dass sie sich geirrt haben? Nein? Ich auch nicht…

Umso größer ist nach wie vor meine Ungläubigkeit, dass sich die immer gleichen braven Bürger immer wieder von den gleichen Leuten immer wieder neue „sichere Realitäten“ einimpfen lassen…nach wie vor ein großes Rätsel für mich.

Denn: wer nur ein wenig aufmerksam war, hätte an den Börsen in den letzten 10 Jahren fast immer richtig gelegen, wenn er einfach nur das Gegenteil der Mainstream-Meinung gemacht hätte. So einfach hätte Top-Research sein können. Oder? Ist doch so…

Naja – egal…niemand weiß, was die Zukunft bringt. Aber nach Lage der Daten setze ich weiter auf das was Trump und sein Team (alles Top-Leute) machen – und nicht dagegen…auch das ist bislang eine sehr erfolgreiche Strategie.

Oder anders:

Warum z. B. gegen Elon setzen? Warum gegen den erfolgreichsten Unternehmer setzen, den die Welt bisher gesehen hat? Warum auf die setzen, die jeden Tag negative „Berichte“ über ihn schreiben? Irgendwann endet natürlich jede Erfolgssträhne. Aber bis dahin setze ich lieber auf die Erfolgreichen und nicht auf die, welche …

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN