Lufthansa, Air France…

Lufthansa, Air France…

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es aktuell weiter, wie erwartet.

 

Fazit:

Keine Änderungen…

 

 

Einzelwerte:

Damit mir nicht langweilig wird, habe ich in den letzten Tagen meine GM Position ein wenig mit gutem Plus abgebaut und dafür Lufthansa und Air France gekauft. Das WARUM kann ich Ihnen evtl. demnächst mal darlegen…aber dafür müsste zunächst der Start gelingen, denn sonst bin ich da auch schnell wieder draußen – mal sehen…

 

 

Henry Littig

backstagenews.de…

China…und: ist die EU/Deutschland-“Aktie“ ein Kauf?

China…und: ist die EU/Deutschland-“Aktie“ ein Kauf?

 

Börsen:

Endlich geschieht mal wieder etwas – das wurde aber auch Zeit. Wie Sie wissen, haben wir hier schon vor Monaten auf mögliche Schwierigkeiten in den USA/China Verhandlungen hingewiesen. Was auch nicht sehr schwer war, denn China ist es seit über 40 Jahren nicht gewohnt, dass man ihnen Kontra gibt. Sie sind es vielmehr gewohnt, dass sie dem Westen (vor allem auch Deutschland) seit ca. 40 Jahren ungehindert sämtliche Industriegeheimnisse stehlen und uns dann unsere eigenen nachgebauten Waren verkaufen…von westlichen Politikern wird das meist dümmlich abgenickt – was auch sonst…von Fach- und Sachkenntnissen sind die westlichen Politiker meist Lichtjahre entfernt – und China nutzt das konsequent aus.

Aber – wo viel Schatten ist, muss eben auch irgendwo ein helles Licht sein: Donald Trump – der Super-Gau aus chinesischer Sicht – hat es sich zum Ziel gesetzt, die USA (also das Herz des Westens) zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Bis jetzt mit durchschlagendem Erfolg! Und in den Verhandlungen mit China wird das Tempo eben jetzt verschärft…

 

Fazit:

Wenn es China darauf anlegt, so können sie die gesamte Weltwirtschaft schädigen und somit auch die USA schwer treffen. Und – die chinesische KP kann so etwas politisch überleben, bzw. wird sogar dadurch gestärkt.

In einem solchen Worst-Case-Szenario wartet man dann in Peking einfach seelenruhig ein paar Jahre ab – bis wieder die chinafreundlichen Demokraten in den USA an der Macht sind und dann kann China seinen weltweiten Expansionskurs fortsetzen. Das wäre dann das Ende des Westens…

 

Fazit2:

Aber – da ich auf einen langfristigen Boom in den USA gesetzt habe und früher oder später mit den aktuellen Spannungen zu rechnen war, wette ich nicht auf das Worst-Case-Szenario. Von daher erwarte ich eine Einigung in den nächsten paar Wochen oder Monaten. Und wenn es doch so schlimm kommt? Ja – dann ist das eben so, aber wenn man langfristig auf einen großen Trend setzt, wird man eben ab und zu mit solchen Möglichkeiten konfrontiert…

 

Fazit3:

Meine Marktmeinung bleibt somit unverändert. Somit sehe ich die aktuellen oder auch zukünftig noch tieferen Kurse als eine der wenigen Chancen, um evtl. Positionen weiter auszubauen.

 

 

Ist die EU/Deutschland-Aktie ein Kauf?

 

Zunächst der Ist-Zustand:

Nach zig Jahren links-grüner und verschwörungstheoretischer Politik steht Europa am Abgrund. Auch hier sind leider unsere düsteren Vorhersagen wahr geworden.

Vor allem um Deutschland steht es mehr als schlecht. Von links-grünen …

Tesla – „neue“ Modelle

Tesla – „neue“ Modelle

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es weiter, wie erwartet.

 

Fazit:

Keine Änderungen…

 

 

Tesla:

Die „neuen“ Modelle sind da…wie erwartet – ein abgespecktes Model Y und zusätzlich ein günstigeres Model 3…

Glücklicherweise lauten die Kommentare der „Experten“ und „Analysten“:

„…wir sind sehr skeptisch!“…….und DAS sollte Hoffnung machen, denn die liegen bei Tesla schon seit über 10 Jahren komplett falsch – und zwar mit ALLEM.

Ich sagte Ihnen vor 2 Tagen, dass es verschiedene Gerüchte über den Preis gibt. Denn es gab ein Software-Leck auf der Tesla-Webseite…und dort war der Preis von 39.900 $ für das Model Y schon vor zig Tagen zu sehen…und genau dieser Preis war richtig.

Nun sagen viele: 39.900 $ – das ist viel zu viel!

Das sehe ich komplett anders: es wurde bereits ausgerechnet, dass die Produktionskosten der neuen Varianten um ca. 5-8 Tsd. $ tiefer liegen könnten. Wenn Tesla also jetzt den Preis um 5 Tsd. $ senkt, bedeutet dies, dass die Marge vermutlich gleich bleibt – oder sogar steigt!

Warum sollte man also diese Varianten nochmals deutlich günstiger verkaufen? Und dann noch ohne oder mit niedriger Marge? Warum? Richtig – darauf gibt es keine Antwort…

Dass Tesla es überhaupt wieder mal geschafft hat, seine Preise zu senken (!!!), ist hingegen absolut sensationell!!! Und warum haben sie es gemacht? Ganz einfach – weil sie es können! Tesla entwickelt seine Produktionstechnik ständig weiter…der Rest der Autobranche hingegen nicht.

Haben Sie schon jemals gehört, dass z. B. VW seine Preise für den Golf GESENKT hat? Nein? Ich auch nicht…und warum hat VW es nicht gemacht? Weil sie es nicht können…

VW und Co. produzieren ihre Autos noch immer so, wie es einst Henry Ford erfunden hat – also wie kurz nach dem Ende des Mittelalters. Tesla hingegen ist schon aktuell deutlich weiter…aber damit nicht genug:

Denn – schon Ende 2026 soll das völlig autonome Cybercab vom Band rollen…mit einer komplett neuen Produktionstechnik…das Ziel: alle 5 SEKUNDEN soll ein Cab fertig sein…das allein sollte schon beängstigend genug für die restliche Branche sein. Aber viel interessanter wird die Frage: sind die beiden neuen Tesla-Versionen evtl. die „Letzten ihrer Art“? Also die letzten echten „Autos“?

Bzw. – wozu sollte Tesla jetzt noch ein 25-30 Tsd. $ Auto auf den Markt werfen, wenn in ca. 12 Monaten ein 25-30 Tsd. $ selbstfahrendes Cybercab rauskommt?

Also – wieso sollte Tesla jetzt ein Auto anbieten, …

Börsen/Tesla

Börsen/Tesla

 

 

Börsen:

Alles läuft weiter, wie geplant. Was genau? Vor einigen Monaten haben wir hier die These aufgestellt, dass wir durch die Trump-Politik in den nächsten Jahren weltweit einen goldenen Anlagezyklus erwarten, in dem alle genannten Asset-Klassen im Preis deutlich zulegen können. Nur der Ölpreis sollte niedrig bleiben.

Stand HEUTE konnten in der Tat alle damals genannten Asset-Klassen – also Aktien, Anleihen, Gold und Bitcoin – zum Teil erheblich zulegen und notieren aktuell allesamt auf All-Time-High. Nur der Ölpreis notiert weiter wie erwartet auf niedrigem Niveau.

 

Fazit:

Aktuell läuft es gut bis sehr gut und es gibt keine Anzeichen, dass ich meine Marktmeinung ändern sollte.

 

Fazit2:

Korrekturen wird es auch in diesem Zyklus geben. Aktuell ist davon aber noch nichts zu sehen…

 

 

Tesla:

Vor ein paar Wochen überraschten wir hier doch den einen oder anderen mit der Aussage, dass Tesla evtl. ein Top-Quartal haben wird…mit Auslieferungszahlen, die möglicherweise ein Rekordhoch erreichen. Nun, dies war damals in etwa das Gegenteil von dem, was der Bevölkerung immer wieder in den linken Medien eingetrichtert wurde – und auch so mancher „Analyst“ hat sich wohl davon beeindrucken lassen. In der Tat lieferte Tesla dann tatsächlich ein Rekordquartal…

Aber – zum gleichen Zeitpunkt hatten wir prognostiziert, dass die Quartalszahlen ebenfalls deutlich höher ausfallen könnten und dass evtl. ab Oktober das neue günstige Tesla-Model (vermutlich ein abgespecktes Model Y) vorgestellt wird.

Nun – die Q-Zahlen kommen erst später im Monat…aber es gibt nun Gerüchte, dass die günstige Variante evtl. morgen vorgestellt wird. Über den Preis gibt es verschiedene Gerüchte, die ich hier nicht alle aufzählen möchte.

 

Fazit:

Auch die zweite Vorhersage könnte morgen eintreten.

 

Fazit2:

Aber – wen juckt´s? Für mich sind das alles nur Pausenfüller, um die Medien und Anleger zu unterhalten. Das Autogeschäft an sich spielt in Tesla`s Zukunft aus meiner Sicht kaum noch eine Rolle. Tesla ist vielmehr weiterhin vermutlich das einzige echte KI-Play, das es gibt. Denn aktuell ist evtl. nur Tesla in der Lage durch Autonomie, Robotik und „Energie“ KI „greifbar“ zu machen und letztlich zu monetarisieren. Bei den meisten anderen KI-Wetten ist das Ganze noch immer eher theoretisch. Das muss nicht für Tesla sprechen, kann aber…ich bleibe da jedenfalls dabei…

 

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Q3-Lieferungen…

Q3-Lieferungen…

 

 

Börsen:

An den Börsen gibt es aktuell keine Veränderungen.

 

Fazit:

Ich halte an meiner Marktmeinung fest.

 

 

Tesla-Q3-Lieferungen:

Die Autoproduktion von Tesla und deren Lieferungen spielen – wie Sie wissen – in meinen Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Aber – wenn schon sonst nichts los ist, kann man sich auch hiermit beschäftigen.

Vor ein paar Wochen hatte ich Ihnen mitgeteilt, dass ich ein gutes bzw. auch sehr gutes Quartal erwarte. Dies steht natürlich im Gegensatz zu den Meldungen der letzten Zeit, die stets auf einen starken Verfall der Verkaufszahlen hingewiesen haben.

Bzw. – selbst Elon hatte im Frühjahr auf 2-3 möglicherweise schwierige Quartale hingewiesen. Das war aber noch zu der Zeit, als er selbst keine steigenden Kurse wollte, da sein Vergütungsplan noch nicht veröffentlicht war. Wir hatten hier auf diesen Umstand verwiesen.

Nun – ist der Plan zwar draußen, aber muss noch am 6.11. bewilligt werden – was zu ca. 98% auch geschehen sollte.

Vor ein paar Wochen erwartete man ca. 49 Cent Gewinn pro Aktie und Lieferungen von ca. 430 Tsd. Autos – dies wäre in der Tat ein schlechtes Quartal. Aktuell sind die Erwartungen an die Auslieferungszahlen schon leicht angestiegen…

 

Fazit:

Wetten auf Quartalszahlen sind in der Regel schwierig und hier kann es immer zu Überraschungen in beide Richtungen kommen. Ich setze aber weiter auf ein gutes Q3. Die Chancen darauf ähneln natürlich eher einem Münzwurf…

 

Fazit2:

Letztlich ist es für Tesla fast egal, wie die Zahlen werden. Aber natürlich werden diese dann öffentlich diskutiert und können den Kurs beeinträchtigen.

 

 

Na dann – in ein paar Tagen sind wir schlauer.

 

 

Henry Littig

backstagenews.de…

Börsen/Nachrichtenzensur

Börsen/Nachrichtenzensur

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es weiter wie erwartet. Die Trump-Rallye in den USA ist in vollem Gange und hat vermutlich erst angefangen. Viele Anleger wurden hier auf dem falschen Fuß erwischt – kein Wunder, denn die linke Nachrichtenpropaganda hat Ihnen eingemeißelt (wie schon 2016), dass jetzt die Märkte unter Trump zusammenbrechen würden.

Allgemein wartet man nun auf eine Korrektur oder Trendwende. Die einen, um wieder neue Fake-News zu verbreiten und diese Trump in die Schuhe zu schieben – die anderen, um nochmals günstig einzusteigen. Aktuell kann man jedoch noch keine Korrekturansätze erkennen.

 

Fazit:

Ich bleibe meiner Marktmeinung treu…

 

Fazit2:

Irgendwann wird es auch zu einer Korrektur oder gar Trendwende kommen. Die sehe ich aber aktuell nur, wenn es neue externe „Gründe“ (z. B. einen NATO-Russland Krieg, oder US-Gerichte stoppen die Trump-Zölle etc.) dafür gibt. Sonst kann ich bei den extrem günstigen Zukunftsaussichten nicht erkennen, warum man hier nochmals 10-20% billiger einsteigen könnte…meine Rechnung ist wie folgt: theoretisch könnten sich die Gewinne der Unternehmen in den nächsten 2-4 Jahren verdoppeln und die KGVs sich um 50% erhöhen – dies würde es ermöglichen, dass sich die US-Börsen potenziell verdreifachen. Wenn das möglich ist, dann sind die aktuellen Kurse extrem günstig – und noch günstiger werden sie dann in der Regel nicht…was logisch ist…aber – wir werden es erleben…vielleicht kommt ja alles anderes…

 

 

Google-Zensur:

Zuletzt musste nach Facebook (Meta) auch Google einräumen, dass sie alle Nachrichten, die nicht ins linke Narrativ passten, zensiert haben. Wir hatten hier schon vor der US-“Wahl“ 2020 darauf hingewiesen, dass die weltweite Nachrichtenlage von den Linken manipuliert wird. Was damals eine Verschwörungstheorie war, ist heute – natürlich – wahr geworden. Die Menschen wurden systematisch belogen und betrogen. Auch viele „Journalisten“, die sich „unabhängig“ bei Google „informierten“ leben bis heute in dieser Fake News-Blase.

Verschwörungstheorien wie der „menschengemachte Klimawandel“ oder „Illegale Migration ist etwas Gutes“ oder der ganze Corona- und Impf-Blödsinn etc. wurden so salonfähig…bis in die Köpfe von Regierungen und ganzer Wählerschaften hinein.

Und nun? Kommt nun das große Erwachen?

Das kann ich mir nicht vorstellen…wer sich so lange so krass hat belügen lassen, dem sollte es schwer fallen, das jetzt spontan einzugestehen.

Aber – jetzt wo der Wahrheitsgehalt des weltweiten Nachrichten-Flows (z. B. über Meta und Google) wieder besser wird, werden viele Menschen „von selbst“ darauf kommen, dass 25 Grad kein Katastrophen-Wetter und 8 Grad mit Nieselregen kein Segen …

Weiter, wie erwartet…

Weiter, wie erwartet…

 

Börsen:

An den US-Börsen läuft zunächst alles weiter, wie erwartet…

 

Fazit:

Es gibt keinen Grund, meine Marktmeinung zu ändern.

 

 

FED:

Die FED hat reagiert. Natürlich zu spät und nicht deutlich genug. Aber auch das war zu erwarten. Die entscheidenden FED-Figuren wurden von den US-Demokraten eingesetzt und versuchen nun unter allem Umständen, den US-Wirtschaftsboom mit ihrer Hochzinspolitik so lange wie möglich zu verhindern…so kann man evtl. in 2026 den Kongress zurück erobern.

Witzig: die FED „stützte“ sich in den letzten Quartalen auf Zahlen zum Arbeitsmarkt, die von den US-Demokraten zu Gunsten der Biden-Regierung gefälscht wurden.

Wie auch immer: die aktuellen FED-Verantwortlichen scheinen entweder keinerlei Fachwissen zu besitzen (denn keine ihrer Prognosen ist bisher eingetreten) oder handeln eindeutig politisch. In beiden Fällen ist es überfällig, dass Trump die FED mit fähigem Personal besetzt – und die zum Teil woke Besetzungen ohne Fachwissen – wie z. B. Cook – umgehend entfernt.

 

Fazit:

Die FED ist dazu da, zum Wohle der US-Bevölkerung zu handeln und nicht dazu da, die Wirtschaft durch künstlich hohe Zinsen so zu schädigen, dass dadurch die US-Demokraten sich wieder am Staate nähren können.

 

Fazit2:

Eine Umbesetzung der FED ist überfällig und im Interesse eines jeden US-Bürgers.

 

 

Tesla, HD, GM:

Meine Einzelwerte laufen ebenfalls weiter. Vor allem Tesla konnte zuletzt deutlich zulegen. Hier drohen kurzfristig gute Nachrichten von den Absatzzahlen. Entgegen der allgemein verbreiteten Negativ-Stimmung gegenüber Tesla-Absatzzahlen, könnte es in Q3 eine Überraschung geben. Ein Rekordquartal – oder nahe dran – ist durchaus möglich…mit entsprechend über den Erwartungen liegenden Q3-Profiten. Und – der neue „günstige“ Tesla (vermutlich ein abgespecktes Model Y) steht auch irgendwann an…vermutlich nicht vor dem 01.10.2025…sprich: ab Oktober könnte sich das Nachrichtenumfeld deutlich verbessern. Jedoch – mir ist das letztlich völlig gleichgültig, da ein paar mehr oder weniger verkaufte Autos in meiner Zukunftsplanung bei Tesla keinerlei Rolle spielen. Aber – „ganz nett“ wäre es dennoch…

 

Fazit:

Auch bei meinen Einzelwerten gibt es keine Veränderung der Sicht.

 

 

Und sonst so:

Und sonst geht die Hetze und die Verbreitung von Falschmeldungen und Verschwörungstheorien in linken Medien ungebremst weiter. Wenn sich die europäische Bevölkerung sich dem nicht entledigen kann, droht in Europa weiterhin ein Verfall in allen Bereichen und eine Entwicklung der EU hin zu einer Art Sowjetunion 2.

Jedoch – die europäische Bevölkerung scheint dies aktuell noch nicht einmal zu bemerken – wie soll sie dann …

Starke Hausse!?

Starke Hausse!?

 

 

Börsen:

Wie Sie wissen, hatten wir hier entgegen der Untergangsstimmung im April stark steigende Asset-Preise mit Ausnahme von Öl vorhergesagt. Diese Prognose scheint Stand HEUTE voll und ganz eingetreten zu sein. Die Börsen – vor allem in den USA und in Asien – boomen und eilen von Hoch zu Hoch. Der Bitcoin notiert ebenfalls nahe dem Hoch, Anleihenkurse ziehen an und auch der Goldpreis notiert auf All-Time-High…nur der Ölpreis – ist wie erwartet gesunken…

 

Fazit:

Bis jetzt ist das voll und ganz aufgegangen…

 

 

Doch wie geht es weiter?

Starke Hausse!?

Ich habe mir in den letzten 1-2 Wochen wieder mal alles genau angeschaut und kam zu folgendem Resultat:

Ich erwarte bis Ende 2026 oder auch bis ins zweite Halbjahr 2027 eine extrem gute Börsenentwicklung. Vor allem in den USA und in Asien. Stand HEUTE erwarte ich weitere Kursgewinne an den Märkten in diesen ca. 18 Monaten von ca. 50%…

Dies mag auf den ersten Blick viel erscheinen – ist es aber nicht unbedingt. Ich erwarte weiterhin eine deutliche Belebung der US-Wirtschaft im Jahresverlauf…dann weiter zunehmend in 2026 und spätestens in 2027 den Übergang in eine Boomphase. Sollte dies so eintreten – und aus meiner Sicht spricht fast alles dafür – müssten die Börsen deutlich zulegen…und zwar schon vorher…dies erleben wir vermutlich bereits aktuell.

 

Fazit:

Meine alte Prognose – obwohl aktuell schon voll erfüllt – bleibt zunächst bestehen und ich weite meine Erwartungen deutlich aus…sowohl zeitlich als auch kurstechnisch.

Und – das Gute bzw. was meiner Gesamtprognose entgegen kommt, ist die Tatsache, dass ein so großer Boom an den Märkten allgemein zurzeit nicht erwartet wird…dies ist meist ein gutes Zeichen.

 

 

Risiken – gibt es immer:

In einem so langen Zeitraum werden möglicherweise einige Ereignisse fallen, die kurz- und mittelfristig Reaktionen an den Börsen auslösen könnten. Ich denke, wir müssen die Risiken hier nicht alle aufzählen. Aber – alles einkalkuliert ergibt sich für mich eine gutes Chancen/Risikoverhältnis, so dass ich zunächst weiter bullish bleibe.

 

 

Einzelwerte:

Für meine Einzelwerte sieht es ähnlich aus. Tesla – hat seine ganz eigenen Geschichte und hier bleibe ich noch geplant 5-10 Jahre dabei. GM – könnte kurz- und mittelfristig ebenfalls weiterhin gut laufen und hier warte ich noch immer auf den Anruf bei Elon…Ab ca. dem 4. Quartal 2025 sehe ich den Beginn eines Baubooms in den USA…davon könnte mein dritter Wert – Home Depot …

Elon…

Elon…

 

 

Elon:

Na – da haben wir doch am Donnerstagabend noch mal „rechtzeitig“ auf Elons Vergütungspaket hingewiesen…nur einen Tag später wurde es dann veröffentlicht.

Mit dem Paket bin ich insgesamt sehr zufrieden und natürlich gehe ich davon aus, dass Elon sich alle Tranchen holen wird.

Und was genau bedeutet das Paket jetzt für die Aktie? Nun – zunächst einmal gar nichts. Am 6ten November muss es von den Aktionären abgesegnet werden. Hier bin ich natürlich zuversichtlich…

Ca. 334 $ ist der Ausübungspreis für seine potenziell zukünftigen Aktien…was gut zu meiner Theorie passt, dass Elon der einzige Aktionär war, der sich über die moderate Kursentwicklung im laufenden Jahr gefreut hat.

Und jetzt?

Ab jetzt muss man aber auch keine Wunderdinge erwarten, weil das Paket eine Laufzeit von ca. 10 Jahren hat – das passt ebenfalls exakt zu meiner Anlagestrategie in Tesla.

Kurzfristig ist, was den Kurs angeht, weiterhin alles möglich. Klassisch gesehen ist der Wert extrem überbewertet – in Anbetracht der geschäftlichen Möglichkeiten von Tesla allerdings eher ein Schnäppchen. Welche Sicht der Dinge letztendlich die richtige ist, werden wir noch erfahren.

 

Fazit:

Da ich auf die Möglichkeiten setze, bleibe ich dabei. Als ich bei Tesla vor vielen Jahren eingestiegen bin, setzte ich auf die Vision, dass Tesla eines Tages zum wertvollsten Unternehmen weltweit wird. Und an dieser Annahme hat sich nichts geändert.

 

 

Kritik:

Zunächst bin ich fast überrascht, dass sich die Kritik der Hater an dem Paket aktuell noch in Grenzen hält. Das liegt vermutlich daran, dass man erst noch nach „Argumenten“ suchen muss. Da die Hater seit Beginn der Zeit und auch noch in 2025 immer wieder gesagt haben, Tesla sei nichts wert, Elon hätte nichts drauf und er würde das Unternehmen in den Ruin treiben – müssen Sie jetzt umdenken.

Denn dass Tesla weiter durch die angedachten Geschäftsbereiche wächst, ist für die Gegner noch immer „unmöglich“ – da sie die Existenz der Möglichkeiten stets in Abrede stellten. Wenn also Elon in Zukunft doch das „Unmögliche“ schafft, dann ist es schwer, ihm jetzt dafür eine Belohnung abzusprechen.

Aber – keine Sorge…spätestens, wenn der Marktwert tatsächlich steigt und die Ziele erreicht werden, wird sich die übliche Kritik wie von selbst ergeben. Man wird dann sagen: Wieso darf ein Mann so viel Geld verdienen! Dies sei ungerecht und was könnte man nicht alles mit diesem Geld anstellen, wenn es „gerecht umverteilt würde“…

 

Fazit:

Kritik ist also …

Unverändert…

Unverändert…

 

 

Börsen:

An den Börsen läuft es zunächst weiter wie erwartet…

 

Fazit:

Ich sehe keinerlei Veranlassung, meine Marktmeinung zu ändern.

 

 

Einzelwerte:

Auch hier nichts Neues…GM und HD entwickeln sich recht anständig und Tesla bringt – von der allgemeinen Öffentlichkeit unbemerkt – sein selbstfahrendes Auto in immer größere Gebiete. Einer größeren Skalierung in 2026 steht daher immer weniger im Wege.

Witzigerweise wird oft argumentiert, dass Tesla gar kein selbstfahrendes Auto hat. Aber vermutlich hat NUR Tesla ein derartiges Modell. Vor ein paar Wochen gab es einen größeren staatlichen Test in China mit allen weltweit verfügbaren Marken/Modellen – jeweils mit der aktuellsten Version. Nur Tesla ist mit einer 2-Jahre!!! alten Software angetreten – und hat alle anderen damit deutlich geschlagen.

Sprich: mit ihrer aktuellen 2025er Software ist Tesla der Konkurrenz um Jahre voraus und kann als einziger Anbieter Robotaxis in großer Stückzahl herstellen und betreiben. Ob das wirklich geschieht wird man sehen – aber da setze ich drauf…

Und auch die komplette Neustrukturierung des LKW-Geschäftes steht vermutlich kurz bevor. Und auch hier ist es aktuell nur Tesla, die über die Software und die dafür benötigten Trucks verfügen. Die Semi-Truck Produktion läuft sehr bald an und mit dem autonomen Truck-Geschäft entsteht ein neuer gigantischer Markt.

Und der Aktienkurs? Wie schon erwähnt, ist Elon Musk gerade der einzige Aktionär, der keine steigenden Kurse möchte. Nach meinen Informationen könnte sein neuer Aktienvergütungsplan ca. zwischen dem 08.09ten und dem 22.09ten veröffentlich werden…

Mal sehen, was da so drin steht…

 

 

USA/Deutschland:

Auch hier nichts Neues. Mittlerweile geben die ersten Länder Reisewarnungen für Deutschland wegen der extrem schlechten Sicherheitslage bekannt. Nur die heimische Politik inkl. der heimischen linken Medien – beide Lager vermutlich direkt für die Situation bei uns verantwortlich – wollen davon nichts wissen. Aber warum auch? Wer klagt sich schon selbst an?

In den USA beendet Donald hingehen die Kriminalität – indem er einfach gegen sie vorgeht. Aber – natürlich – auch dort beschweren sich die Linken, dass das Absenken der Kriminalität illegal sei. Als nächstes Ziel dürfte Trump Chicago entkriminalisieren…

 

Fazit:

Linke Politik führt in der Regel zu Krisen, Verfall und Kriminalität – und oft im Anschluss zu sozialistischen autoritären Systemen. Und irgendwann muss es einer wieder aufräumen. Auch bei uns sind diese Zeichen unübersehbar. Nur ein Trump ist nicht da…

Naja – vielleicht kommt er ja mal bei uns vorbei…

 

 

Fazit2:

Aber, wenn sich …