Allgemein

Bomben und Bömbchen – 2

 

In den letzten Tagen wurden alle im letzten Newsletter angedeuteten Bomben und Bömbchen geworfen – und die Konsequenzen verlaufen aktuell exakt wie vorhergesagt:

 

Iran:

Wie es zu erwarten war, hat Trump die unendliche Geschichte der Dauerverhandlungen durch die Schaffung von Tatsachen beendet. Der von den Qualitätsmedien erwartete Flächenbrand blieb – zumindest vorerst – aus und sollte nach meiner Ansicht auch weiter ausbleiben. Auch die Ölpreise sind wieder gefallen.

 

Fazit:

Stand HEUTE war das wie erwartet eine Kaufgelegenheit.

 

 

Tesla:

Tesla hat am Sonntag sein Robotaxi-Geschäft erfolgreich gestartet. Die Möglichkeiten der Skalierung sind bei Tesla theoretisch unbegrenzt und könnten weltweit per Software-Update erfolgen. Aktuell testet Tesla auf ca. der halben Fläche, auf der Waymo in Austin fährt. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Persönlich erwarte ich in 1-3 Monaten, dass die gleiche Fläche wie Waymo befahren wird – später im Jahr dann ca. die 10-fache Fläche – und dann immer so weiter.

Aber – wie auch schon erwähnt: die Tesla-Gegner scharren mit den Hufen und warten sehnsüchtig auf den ersten Crash. Und – obwohl der bisher ausgeblieben ist – konnte ich – wie vorhergesagt – schon heute in den Qualitätsmedien lesen: „Diese Technologie ist gefährlich und muss verboten werden.“

 

Fazit:

Es ist wie beim Laufen lernen. Der erste Schritt ist der Schwerste. Man fällt hin – aber steht wieder auf – bis es funktioniert. Ich habe beim aktuellen Stand meiner Daten keine großen Zweifel, dass das Tesla-System in ca. 6-18 Monaten bereits erheblich (vielleicht 50-100 mal) sicherer fährt, als ein Mensch…und so eine Technologie können Waymo und Co. meines Erachtens nicht vorweisen. Und – Waymos sind schon x-mal stehen geblieben etc. – jedoch: darüber wurde nur am Rande „berichtet“.

 

Fazit2:

Weitere Schlagzeilen und echte Rückschläge werden kommen – aber insgesamt scheint das nicht mehr aufzuhalten zu sein…und Tesla könnte hier deutlich vorne liegen…

 

 

FED:

Auch das Nichtstun der FED hatte zunächst keinen Einfluss auf die Kurse. Jedoch: dem FED-Präsidenten Powell wird nachgesagt, dass er ein Trump-Hasser ist und seine Entscheidungen politisch motiviert sind. Seit dem ich denken kann, geht die FED immer voran – und die EZB dackelt hinterher. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass die USA i. d. R. wirtschaftlich besser abgeschnitten haben, als die EU.

Doch jetzt lässt Powell die US-Zinsen auf extrem hohen Niveau. Und das völlig unnötig. Diese Zinspolitik wird den USA in diesem Jahr ca. 1% und im nächsten Jahr ca. 2% Wachstum kosten und somit auch die Midterms Ende 2026 zu Gunsten der Demokraten beeinflussen. Offiziell kann Trump Powell erst Mitte 26 feuern, aber er sollte sich darum bemühen, dass diese Wachstumsbremse evtl. schneller abgelöst wird.

 

Fazit:

Das US-Wachstum wird kommen – aber durch die politisch hohen Zinsen wird es etwas länger dauern. Meine Timeline auf meine Wetten in GM und HD muss ich daher etwas nach hinten schieben…

 

Fazit2:

Powell muss weg! Er kostet den USA und jeden seinen Bürger tagtäglich Unsummen an unnötigen Zinsen.

 

 

Börsen:

So oder so bleibe ich meiner Marktmeinung treu und erwarte weiterhin anziehende Kurse..

 

 

Henry Littig

backstagenews.de

Geschrieben von Henry Littig

ÜBER MICH

„Es ist wie im Fußball. Die besten Spieler haben zwar auch Talent – aber sie trainieren auch mehr als die anderen! Wenn Du früh im Leben Deine Begabung erkennst und dann mit Liebe und Hingabe dabei bist…mehr geht nicht!!“

ZUM NEWSLETTER ANMELDEN