Tesla – 2017 und das gallische Dorf!?
Börsen:
An den Märkten läuft es weiter, wie erwartet. Die US-Politik eilt von Erfolg zu Erfolg und letztlich wird – gerade von der Zollpolitik – vermutlich die gesamte Weltwirtschaft profitieren. Ich sehe weiterhin einen deutlichen Boom in den USA und weltweit steigende Asset-Preise in allen Klassen, außer ÖL…und: genau das ist in den letzten Monaten schon geschehen.
Das Gute:
Die linken Medien mit ihren „Experten“ haben der Mehrheit der Anleger natürlich seit langer Zeit das Gegenteil eingeredet – und reden es ihnen noch immer ein. Das bedeutet, dass es in der Theorie noch eine große Käuferschicht gibt, die irgendwann einmal zu hohen Kursen einsteigen kann – und vermutlich wird – und dann evtl. die Zeche zahlen muss.
Fazit:
Ich setze weiter auf das Comeback der USA – und das Comeback der Staaten, die in Ihrem Fahrwasser fahren…
Fazit2:
Als Risiken für meine Annahme sehe ich u. a. mögliche Zollkonflikte mit China (denn die lassen sich in der Regel nicht auf Verträge ein, sondern versuchen Verhandlungen ohne Ergebnisse in die Länge zu ziehen. Aber Trump würde sich das nicht lange gefallen lassen). Dann könnte es Konflikte geben bzgl. neuer Sanktionen gegen Russland und seinen Verbündeten durch die USA. Das Problem ist: Russland benötigt noch Zeit um zumindest die beiden schon annektierten Ostprovinzen komplett zu erobern. Die USA haben ihnen aber nun schon genug Zeit dafür eingeräumt. Daher ist es möglich, dass es erst zu einer größeren Sanktionsrunde kommt und dann erst nach weiteren Geländegewinnen einen Friedensvertrag. Hier ist also Ärger vorprogrammiert.
Und natürlich die extrem hohen Zinsen in den USA, die der Demokrat Powell vermutlich aus rein politischen Motiven und völlig ohne ökonomische Rechtfertigung oben lässt. Dies belastet zunehmend die US-Wirtschaft und die Verbraucher…aber das bringt den Demokraten Stimmen im nächsten Jahr.
Immer ein Risiko sind auch die Machtverhältnisse in China. Sollte Xi eines Tages fallen, kann das extreme Konsequenzen für die Finanzmärkte haben – und so etwas ist jederzeit möglich.
U. s. w. und so fort…
Fazit3:
Aber Risiken gibt es immer – somit bleibe ich meiner Marktmeinung treu…
Tesla – 2017 und das gallische Dorf:
Die potentiellen geschäftlichen Möglichkeiten („Real-KI“, FSD, Optimus, Energie/Energiemanagement etc.) von Tesla sind aktuell extrem. Ob sie auch eintreten und falls ja, wann – who knows…die Situation ähnelt irgendwie der Situation in 2017/2018.
Auch damals wurde ausschließlich negativ über Tesla gesprochen. …