Unverändert…
Börsen:
An den Börsen läuft es wie erwartet…bisher werden Abwärtsbewegungen – egal wodurch diese „angeblich“ ausgelöst werden – nur angetäuscht und der Markt läuft anschließend weiter bzw. hält sich…
Fazit:
Noch immer sehe ich einen Markt, der Mitte des Jahres höher notiert…
Und sonst so?
Deutschland:
Auch hier nichts wirklich Neues. Deutschland steuert weiter in bzw. durch die selbsterschaffenen Krisen und der Wahrheitsgehalt und die Manipulation des Staatsfunks hat den Level aus Nordkorea mittlerweile klar unterschritten.
Wie erwartet, liest man auf den „Wahlplakaten“, dass diejenigen, die seit ca. 20 Jahren den Karren gegen die Wand fahren, nach der Wahl die Krisen lösen wollen.
Ja – und der Wahl-Lemming glaubt das wie üblich brav.
Bzw. – nicht mehr ganz so brav: denn mittlerweile sind doch ein paar mehr aufgewacht und so wählen in Deutschland immerhin ca. 65%!!! der Wähler „Mitte-Rechts“…aber – sie bekommen dann nach der Wahl – wie auch nach den letzten Wahlen – vermutlich „Mitte-Ultralinks“…und das nennt sich dann „Demokratie“…
Fazit:
Solange die Einheitsmedien an der Macht sind, ist eine wirkliche Wende kaum zu erwarten. Dafür müsste es vermutlich erst noch deutlich schlimmer werden…leider…
USA:
Warum haben wir nicht so einen Präsidenten?
Der einfach seine Wahlversprechen umgehend umsetzt.
Am besten finde ich die zusätzlich angemeldeten Ansprüche auf Grönland/Panama. Hierzu kann ich Ihnen schon relativ sicher vorhersagen, dass für die USA in beiden Fällen – berechtigterweise – etwas herausspringen wird. Trump arbeitet eben mit dem Slogan „America first“…nicht wie hier die Politik mit „Germany last“…
Und wieso „berechtigt“? Grönland zum Beispiel steht ganz oben auf der Liste der Begehrlichkeiten zum Beispiel Russlands oder Chinas. Und wer wird Grönland dann zur Seite stehen? Dänemark? Nein – die USA…und somit hat Trump völlig Recht, wenn er sagt, dass die Grönlandfrage ein nationales Sicherheitsrisiko darstellt. Und da sollte man frühzeitig agieren…sonst muss man später reagieren und zieht womöglich den Kürzeren.
Fazit:
Unter Trump wird es in den USA wieder laufen. Hoffen wir mal, dass dieser Trend irgendwann auch mal bei uns ankommt…
Ukraine:
Auch hier hat Trump wie üblich Recht…vermutlich sollte in der Ukraine erst mal wieder gewählt werden. Denn die „Demokratie“ die „wir“ dort „verteidigen“ gibt es bekanntlich schon lange nicht mehr. Durch das Kriegsrecht konnte der ukrainische Präsident weiter im Amt bleiben. Eine Wahl, die vor ca. einem Jahr anstand, hätte er wohl verloren. Nur durch eine Fortdauer …